Optovision Gesellschaft für moderne Brillenglastechnik mbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Heinrich-Hertz-Straße, 17, 63225, Langen (Hessen)
Kapital: 2556500.00 EUR
Zweck: a) Die Herstellung von: allen optischen und ophtalmologischen Produkten, den hierzu erforderlichen Maschinen und Geräten b) der Handel und Vertrieb der zu a) genannten Erzeugnisse c) die Übernahme von Vertretungen von optischen und ophtalmologischen Produkten aller Art.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
05.04.2023 Hrivula - - - - - Fall 20
31.05.2019 Hrivula - - - - - Fall 17
27.12.2017 Hrivula - - - - - Fall 16
19.05.2014 Schreiner - - - - - Fall 15
- - - - - - Fall 13
30.07.2007 Gomille - Die Gesellschafterversammlung vom 10.07.2007 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Geschäftsführung) durch Einfügen eines Absatzes 5 (Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BG - - - -
21.12.2006 Arand - - - - - Anmeldung Blatt 307 ff. Sonderband
04.11.2005 Gomille - - - Der mit der Rodenstock Zweite GmbH & Co. KG, München (Amtsgericht München HRA 82222), nunmehr firmierend unter Rodenstock Group GmbH & Co. KG, am 08./12.12.2003 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Anwachsung im Wege der Gesamtrechtsnachfolge auf die Rodenstock Erste GmbH & Co. KG, München (Amtsgericht München HRA 82164), und nachfolgend auf die Rodenstock Holding GmbH, München (Amtsgericht München 147922), als herrschendes Unternehmen übergegangen und anschließend im Wege der Gesamtrechtsnachfolge von der Second Optical Holding GmbH, München (Amtsgericht München HRB 153815), als herrschendem Unternehmen übernommen worden. - -
25.02.2003 Gomille - - - Die Gesellschaft hat am 19.10.1998 mit Abänderung vom 15.10.1999 mit der Kommanditgesellschaft in Firma Optische Werke G. Rodenstock mit Sitz in München einen Unternehmensvertrag abgeschlossen. Herrschendes Unternehmen in Bezug auf den zwischen der Gesellschaft als abhängigem Unternehmen und der Kommanditgesellschaft in Firma Optische Werke G. Rodenstock mit Sitz in München (Amtsgericht München HRA 46509) am 19.10.1998 abgeschlossenen und am 15.10.1999 abgeänderten Unternehmensvertrag in Form eines Gewinn- und Verlustübernahmevertrages / Beherrschungsvertrages ist im Wege der Gesamtrechtsnachfolge gemäß § 131 Abs.1 Nr.1 - -
21.02.2003 Gomille - Die Gesellschafterversammlung vom 25.02.2002 hat die Umstellung des Stammkapitals auf Euro sowie gleichzeitig eine Erhöhung des Stammkapitals um 40,59 EUR auf 2.556.500 EUR und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital) beschlossen, ferner die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Geschäftsführung) Abs. 6.3, 6.11 und 6.12 und durch Streichung des Abs. 5, in § 9 (Gesellschafterbeschlüsse) Abs. 3 und in § 10 (Wettbewer - Abs. 2. - Beschluss Blatt 237 ff. Sonderband
23.12.2002 Kurz der Handel und Vertrieb der zu Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 02.05.1979 zuletzt geändert am 15.05.2000 die Übernahme von Vertretungen von optischen und ophtalmologischen Produkten aller Art. Die Gesellschaft hat am 19.10.1998 mit Abänderung vom 15.10.1999 mit der Kommanditgesellschaft Firma Rodenstock GmbH mit Sitz in München, eingetragen beim Amtsgericht München unter HRB 144372 einen Unternehmensvertrag in der Form eines Organschaftsvertrags/Ergebnisabführungsvertrags abgeschlossen. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Jeder Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Anstelllungsverträge in Bezug auf die Geschäftsführer vorzunehmen. . Tag der ersten Eintragung: 28.05.1979 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Blatt 126 Sonderband Organschaftsvertrag/Erg ebnisabführungsvertrag Blatt 190 ff. Sonderband
15.09.2004 Gomille - - - Mit der Rodenstock Zweíte GmbH & Co. KG (Amtsgericht München HRA 82222) als herrschendem Unternehmen ist am 08./12.12.2003 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 15.12.2003 zugestimmt. - Unternehmensvertrag und Zustimmungsbeschlüsse Blatt 278 ff. Sonderband
17.08.2004 Gomille - - - Der mit der Kommanditgesellschaft in Firma Optische Werke G. Rodenstock mit Sitz in München (Amtsgericht München HRA 46509) als herrschendem Unternehmen am 19.10.1998 mit Änderung vom 15.10.1999 abgeschlossene Gewinn- und Verlustübernahmevertrag/Beherrschungsvertrag, herrschendes Unternehmen jetzt die Rodenstock GmbH mit Sitz in München (Amtsgericht München HRB 144372), ist mit Wirkung zum 31.12.2003 gekündigt. - Anmeldung Blatt 269 Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Optovision Gesellschaft für moderne Brillenglastechnik mbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Götz Heizungsbau Gesellschaft für moderne Heiztechnik mbH GmbH Gaimersheim Neuhartshöfe, 5, 85080, Gaimersheim
ISN Gesellschaft für moderne Kommunikation mbH GmbH Rotenburg a. d. Fulda An der Parforceheide, 62, 14480, Rotenburg a. d. Fulda
Gesellschaft für Vitalgesundheit mbH GmbH Wiesbaden Blumenstraße, 6, 65189, Wiesbaden
GLAMUS Gesellschaft für moderne Kommunikation mbH GmbH Bonn Gartenstraße, 24, 53229, Bonn
S.K.E.T. Gesellschaft für Immobilienmanagement mbH GmbH Montabaur Bahnallee, 9, 56410, Montabaur
Gesellschaft für Anatomiekunst mbH GmbH Heidelberg Im Bosseldorn, 17, 69126, Heidelberg
Gesellschaft für Testverfahren mbH GmbH Filderstadt Hirschgasse, 4, 70794, Filderstadt
NETlantic Gesellschaft für moderne Kommunikation mbH GmbH Unterföhring Betastraße 9, a, 85774, Unterföhring
Gesellschaft für Fairänderung mbH GmbH Berlin Schinkestraße, 13, 12047, Berlin
3 p Gesellschaft für Kommunikation mbH GmbH Frankfurt am Main Krögerstraße, 2, 60313, Frankfurt am Main
Optovision Gesellschaft für moderne Brillenglastechnik mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen a) Die Herstellung von: allen optischen und ophtalmologischen Produkten, den hierzu erforderlichen Maschinen und Geräten b) der Handel und Vertrieb der zu a) genannten Erzeugnisse c) die Übernahme von Vertretungen von optischen und ophtalmologischen Produkten aller Art. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 2556500.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Optovision Gesellschaft für moderne Brillenglastechnik mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Langen (Hessen), Heinrich-Hertz-Straße 17, 63225. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Optovision Gesellschaft für moderne Brillenglastechnik mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Optovision Gesellschaft für moderne Brillenglastechnik mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: