OSNA-Integ gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Industriestraße, 17, 49082, Osnabrück
Kapital: 125000.00 EUR
Zweck: 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung und des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind (§ 53 Nr. 1 und Nr. 2 der Abgabenordnung). Die Gesellschaft verfolgt das Ziel der Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen für Menschen mit geistiger, seelischer und/oder körperlicher Beeinträchtigung und Eingliederungs- sowie Qualifizierungsmaßnahmen zu deren Gunsten. Sie unterstützt ausschließlich Menschen, die infolge ihres geistigen oder körperlichen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Gemeinsam mit den in ihrem Unternehmen tätigen Personen erfüllt die Gesellschaft den Zweck im Geiste des diakonischen Auftrages der evangelischen Kirche. 2. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Errichtung, den Betrieb, die Führung und Übernahme von Inklusionsunternehmen, -betrieben und -projekten im Sinne von § 215 SGB IX i.V.m. § 68 Nr. 3 Buchst. c) 9 AO zur Inklusion von Menschen mit Behinderung in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Im Rahmen ihrer individuellen Fähigkeiten soll ihnen die Teilnahme am Arbeitsleben und damit die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch die Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen ermöglicht werden. Unter anderem unterhält die Gesellschaft dazu einen inklusiven Lebensmittelmarkt. Zudem soll die Zusammenarbeit behinderter und nichtbehinderter Menschen im Sinne des Inklusionsgedankens gefördert werden. 3. Zweck der Gesellschaft ist auch die Zuwendung von Mitteln gemäß § 58 Nr. 1 AO an andere Körperschaften für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke, insbesondere zur Förderung der in Ziffer 1 genannten Zwecke. Solche Mittel wird die Gesellschaft vorrangig die dem Unternehmensverbund "Heilpädagogische Hilfe Osnabrück" angeschlossenen Unternehmen in ihrer Eigenschaft als steuerbegünstigte Körperschaften zuwenden. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. In diesem Rahmen darf die Gesellschaft auch vergünstigte Leistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften erbringen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
- - - 9 AO zur Inklusion von Menschen mit Behinderung in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Im Rahmen ihrer individuellen Fähigkeiten soll ihnen die Teilnahme am Arbeitsleben und damit die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch die Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen ermöglicht werden. Unter anderem unterhält die Gesellschaft dazu einen inklusiven Lebensmittelmarkt. Zudem soll die Zusammenarbeit behinderter und nichtbehinderter Menschen im Sinne des Inklusionsgedankens gefördert werden. 3. Zweck der Gesellschaft ist auch die Zuwendung von Mitteln gemäß § 58 Nr. 1 AO an andere Körperschaften für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke, insbesondere zur Förderung der in Ziffer 1 genannten Zwecke. Solche Mittel wird die Gesellschaft vorrangig die dem Unternehmensverbund "Heilpädagogische Hilfe Osnabrück" angeschlossenen Unternehmen in ihrer Eigenschaft als steuerbegünstigte Körperschaften zuwenden. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und - -
08.12.2022 Duram - Die Gesellschafterversammlung vom 06.12.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz, Geschäftsjahr, Dauer) und § 2 (Zweck und Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Im Übrigen wurde die Satzung insgesamt neu gefasst. 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung und des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind (§ 53 Nr. 1 und Nr. 2 der Abgabenordnung). Die Gesellschaft verfolgt das Ziel der Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen für Menschen mit geistiger, seelischer und/oder körperlicher Beeinträchtigung und Eingliederungs- sowie Qualifizierungsmaßnahmen zu deren Gunsten. Sie unterstützt ausschließlich Menschen, die infolge ihres geistigen oder körperlichen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Gemeinsam mit den in ihrem Unternehmen tätigen - -
28.09.2022 Duram - - - Allgemeine Vertretungsregelung gemäß Beschluss vom 10.12.2009 geändert und neu vorgetragen, nun: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. -
02.12.2015 Trebbe - Die Gesellschafterversammlung vom 17.11.2015 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 2 (Unternehmensgegenstand), 7 (Gesellschafterversammlung), 8 (Einberufung und Beschlussfähigkeit der Gesellschafterversammlung), 9 (Beschlussfassung), 10 (Zuständigkeit der Gesellschafterversammlung) und 14 (Auflösung) beschlossen. 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung und des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die - -
- - - Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Behinderte und des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Die Gesellschaft verfolgt das Ziel der Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen für kranke Menschen und Menschen mit geistiger, seelischer und/oder körperlicher Behinderung und Eingliederungs- sowie Qualifizierungsmaßnahmen zu deren Gunsten. Sie unterstützt ausschließlich Menschen, die infolge ihres geistigen oder körperlichen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Gemeinsam mit den in ihrem Unternehmen tätigen Personen erfüllt die Gesellschaft den Zweck im Geiste des diakonischen Auftrages der evangelischen Kirche. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung, der Betrieb, die Führung und Übernahme von Integrationsunternehmen zur Integration von Menschen mit Behinderung in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Im Rahmen ihrer individuellen - -
08.01.2010 Hohlfeld Geschäftsanschrift: Industriestraße 17, 49082 Osnabrück Die Gesellschafterversammlung vom 30.11.2009 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz, Geschäftsfjahr, Dauer) und § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen und insgesamt den Gesellschaftsvertrag neu gefasst. - - -
28.06.2006 Röggener Osnabrück Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 11.10.2005 Der Erwerb, die Führung und Unterhaltung sowie der Betrieb von Unternehmen zur Integration von Menschen mit Behinderung in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Einem oder mehreren Geschäftsführern kann jeweils Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Der oder die Geschäftsführer sind für Rechtsgeschäfte mit anderen als steuerbegünstigt anerkannten Organisationen befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Tag der ersten Eintragung: 03.11.2005 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 28.06.2006.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu OSNA-Integ gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
MotivationMensch gGmbH GmbH Waldshut-Tiengen Untere Haspelstraße, 28, 79761, Waldshut-Tiengen
Sonnenwirbel gGmbH GmbH Wiesloch Kurpfalzstraße, 51, 69168, Wiesloch
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
INTEG gGmbH GmbH Aalen Jahnstraße, 14, 73431, Aalen
WirBerlin gGmbH GmbH Berlin An der Urania, 15, 10787, Berlin
Krisenchat gGmbH GmbH Berlin Torstraße, 75, 10119, Berlin
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
OSNA-Integ gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung und des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind (§ 53 Nr. 1 und Nr. 2 der Abgabenordnung). Die Gesellschaft verfolgt das Ziel der Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen für Menschen mit geistiger, seelischer und/oder körperlicher Beeinträchtigung und Eingliederungs- sowie Qualifizierungsmaßnahmen zu deren Gunsten. Sie unterstützt ausschließlich Menschen, die infolge ihres geistigen oder körperlichen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Gemeinsam mit den in ihrem Unternehmen tätigen Personen erfüllt die Gesellschaft den Zweck im Geiste des diakonischen Auftrages der evangelischen Kirche. 2. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Errichtung, den Betrieb, die Führung und Übernahme von Inklusionsunternehmen, -betrieben und -projekten im Sinne von § 215 SGB IX i.V.m. § 68 Nr. 3 Buchst. c) 9 AO zur Inklusion von Menschen mit Behinderung in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Im Rahmen ihrer individuellen Fähigkeiten soll ihnen die Teilnahme am Arbeitsleben und damit die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch die Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen ermöglicht werden. Unter anderem unterhält die Gesellschaft dazu einen inklusiven Lebensmittelmarkt. Zudem soll die Zusammenarbeit behinderter und nichtbehinderter Menschen im Sinne des Inklusionsgedankens gefördert werden. 3. Zweck der Gesellschaft ist auch die Zuwendung von Mitteln gemäß § 58 Nr. 1 AO an andere Körperschaften für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke, insbesondere zur Förderung der in Ziffer 1 genannten Zwecke. Solche Mittel wird die Gesellschaft vorrangig die dem Unternehmensverbund "Heilpädagogische Hilfe Osnabrück" angeschlossenen Unternehmen in ihrer Eigenschaft als steuerbegünstigte Körperschaften zuwenden. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. In diesem Rahmen darf die Gesellschaft auch vergünstigte Leistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften erbringen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 125000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von OSNA-Integ gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Osnabrück, Industriestraße 17, 49082. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von OSNA-Integ gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist OSNA-Integ gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: