OWT Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Centroallee, 269, 46047, Oberhausen
Kapital: 26000.00 EUR
Zweck: ist die Verbesserung der räumlichen, sozialen, touristischen und wirtschaftlichen Struktur der Stadt Oberhausen durch Entwicklung und Förderung von Industrie, Gewerbe, Handel, Handwerk, Tourismus und Dienstleistungen auf allen Gebieten und Entwicklungen des Arbeitsmarktes. Zur Verwirklichung des Unternehmensgegenstand der Gesellschaft gehören insbesondere folgende Aufgaben: Förderung des touristischen Marketings für die Stadt Oberhausen, durch Netzwerkmanagement für die Neue Mitte Oberhausen und die touristischen Leistungsträger, Koordination, Entwicklung und Vertriebsunterstützung von touristischen Angeboten sowie Information und Betreuung von Touristen vor Ort, Service für Oberhausener Unternehmen, erweitert um eine Schlüsselkundenbetreuung für ausgewählte Unternehmen, insbesondere zu den Themen: räumliche Standortentwicklung, Sicherung von Fachkräften, Förderung des Netzwerkmanagements und Beratung über die Möglichkeiten zur Inanspruchnahme von Fördermitteln, ressourcenschonende Entwicklung von Flächen und Immobilien für Industrie, Gewerbe und Büro in der Stadt Oberhausen, insbesondere durch Einleitung und Koordinierung von Maßnahmen zur Baureifmachung und Erschließung in Zusammenarbeit mit Dritten, die Mitwirkung an der Entwicklung von Nutzungskonzepten für Industrie- und sonstige Grundstücke auf dem Gebiet der Stadt Oberhausen sowie die Aufbereitung der Grundstücke zum Zwecke der Vermarktung einschließlich aller damit in Zusammenhang stehenden Tätigkeiten, Gewinnung von Unternehmen zur An- und Umsiedlung in Oberhausen, Beantragung und Verwirklichung von Fördermaßnahmen im Bereich der Infrastrukturförderung, insbesondere unter Beteiligung Dritter sowie Mitwirkung an Fördermaßnahmen Dritter, Marketing für den Wirtschaftsstandort Oberhausen im In- und Ausland. Die Gesellschaft darf zur Erfüllung ihres Gesellschaftszweckes für wirtschaftsfördernde Maßnahmen Grundstücke vermitteln, in Einzelfällen erwerben und veräußern, tauschen, vermieten und verpachten sowie in sonstiger Weise zur Nutzung überlassen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
- - - - - Eintragung vom 13.07.2016 lfd. Nr. 14 in Sp.6 hinsichtlich der Firmenbezeichnung des übertragenden Rechtsträgers von Amts wegen berichtigt.
18.07.2016 - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach - - -
13.07.2016 Dr. Rausch - Die Gesellschafterversammlung vom 24.05.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 24.05.2016 hat weiterhin die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 11 (Aufgaben der Gesellschafterversammlung), § 12 ( Aufsichtsrat - Zusammensetzung und Amtsdauer), § 13 (Vorsitz, Einberufung, Beschlussfassung), § 14 (Aufsichtsrat - Zuständigkeit) beschlossen. ist die Verbesserung der räumlichen, sozialen, touristischen und wirtschaftlichen Struktur der Stadt Oberhausen durch Entwicklung und Förderung von Industrie, Gewerbe, Handel, Handwerk, Tourismus und Dienstleistungen auf allen Gebieten und Entwicklungen des Arbeitsmarktes. Zur Verwirklichung des Unternehmensgegenstand der Gesellschaft gehören insbesondere folgende Aufgaben: Förderung des touristischen Marketings für die Stadt Oberhausen, durch Netzwerkmanagement für die Neue Mitte Oberhausen und die touristischen Leistungsträger, Koordination, Entwicklung und Vertriebsunterstützung von touristischen Angeboten sowie Information - -
13.07.2016 Dr. Rausch - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 24.05.2016 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 24.05.2016 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers - - -
22.08.2011 Spüler Geändert, nunmehr Geschäftsanschrift: Essener Str. 51, 46047 Oberhausen - - - -
11.02.2011 Culemann - Die Gesellschafterversammlung vom 23.12.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 15 Absatz 1 (Jahresabschluss, Lagebericht, Wirtschaftsplan) beschlossen. § 17 (Kommunaler Klimaschutz) wurde neu eingefügt. Die bisherigen §§ 17 und 18 werden inhaltlich unverändert zu §§ 18 und 19. - - -
13.01.2009 Metz Geschäftsanschrift: Centroallee 263, 46047 Oberhausen - - - -
11.05.2007 Dr. Rausch - Die Gesellschafterversammlung vom 21.12.2006 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Gleichzeitig wurden § 8 (Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft), § 11 Ziffer 2 (Aufgaben der Gesellschafterversammlung) und § 12 Ziffer 1 (Aufsichtsrat - Zusammensetzung und Amtsdauer) geändert. Ferner hat die Gesellschafterversammlung am 21.12.2006 beschlossen, das Stammkapital (DEM 50.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 25.564,59 um EUR 435,41 auf EUR 26.000,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stammkapital) zu ändern. Gegenstand des Unternehmens ist - die Verbesserung der räumlichen, sozialen und wirtschaftlichen Struktur der Stadt Oberhausen durch Entwicklung und Förderung von Industrie, Gewerbe, Handel, Handwerk und Dienstleistungen auf allen Gebieten und Entwicklungen des Arbeitsmarktes. - die Entwicklung von Nutzungskonzepten für Industrie- und sonstige Grundstücke, deren Aufbereitung zum Zwecke der Vermarktung einschließlich aller damit in Zusammenhang stehenden Tätigkeiten, insbesondere im Gebiet von Oberhausen. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Rechtsgeschäften berechtigt, durch die - -
16.10.2006 Metz - - - - SB Bl. 258 - 259
03.08.2006 Metz - - - - SB Bl. 253 - 257
19.11.2004 Kassen - Die Gesellschafterversammlung vom 04.10.2004 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 12 Abs. 1 Satz 2 (Aufsichtsrat - Zusammensetzung und Amtsdauer) beschlossen. - - SB Bl. 228-249
22.10.2004 Kassen - Die Gesellschafterversammlung vom 19.08.2004 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 (Abtretung von Geschäftsanteilen), § 8 (Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft), § 10 (Gesellschafterversammlung), § 11 (Aufgaben der Gesellschafterversammlung, § 12 (Aufsichtsrat - Zusammensetzung und Amtsdauer), § 13 (Vorsitz, Einberufung, Beschlussfassung) und § 14 (Aufsichtsrat - Zuständigkeit) beschlossen. Im übrigen wurde der Gesellschaftsvertrag redaktionell geändert. - Die Gesellschaft hat eine/n oder mehrere Geschäftsführer/innen. Ist nur ein/e Geschäftsführer/in bestellt, so vertritt er/sie die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer/innen bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer/innen gemeinsam oder durch eine/n Geschäftsführer/in gemeinsam mit einer/einem Prokuristin/Prokuristen vertreten. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat kann jedem/jeder Geschäftsführer/in Einzelvertretungsbefugnis und Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB erteilt werden. SB Bl. 210 - 227
16.03.2004 Kahlert - - - - SB Bl. 198-203
04.08.2003 Schürken Oberhausen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 31.01.1975 zuletzt geändert am 17.10.2002 Gegenstand des Unternehmens ist - die Entwicklung von Nutzungskonzepten für Industrie- und sonstige Grundstücke, deren Aufbereitung zum Zwecke der Vermarktung einschließlich aller damit in Zusammenhang stehenden Tätigkeiten, insbesondere im Gebiet von Oberhausen - die Vermögensverwaltung, die Beteiligung Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer berufen, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung kann jedem Geschäftsführer die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft einzeln zu vertreten und im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Tag der ersten Eintragung in Oberhausen: 25.02.1992 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HR B 2197 des Amtsgerichts Oberhausen getreten. SB Bl. 183-197
16.11.2018 Schumacher Änderung zur Geschäftsanschrift: Centroallee 269, 46047 Oberhausen - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu OWT Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
H. und V. GmbH GmbH Offenbach am Main Finkenstraße, 32, 63069, Offenbach am Main
L und K GmbH GmbH Waren (Müritz) Warendorfer Straße, 17, 17192, Waren (Müritz)
K und M GmbH GmbH Langenhagen Am Hohen Brink, 36, 30851, Langenhagen
T und V GmbH GmbH Delmenhorst Bahnhofstrasse, 13, 26122, Delmenhorst
V.E.R.G.I. Wirtschafts- und Weiterbildungsinstitut GmbH GmbH Dortmund Drehbrückenstr., 5-11, 44147, Dortmund
R und Z GmbH GmbH Hennef Bahnhofstr., 30, 53773, Hennef
W und W GmbH GmbH Hauenstein Alte Bundesstraße, 19, 76846, Hauenstein
WInTO GmbH - Wirtschafts-, Innovations- und Tourismusförderung Oberhavel GmbH GmbH Hennigsdorf Neuendorfstraße, 20 b, 16761, Hennigsdorf
H und V GmbH GmbH Rathenow Hegelallee, 8, 14467, Rathenow
E und B GmbH GmbH - -
OWT Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen ist die Verbesserung der räumlichen, sozialen, touristischen und wirtschaftlichen Struktur der Stadt Oberhausen durch Entwicklung und Förderung von Industrie, Gewerbe, Handel, Handwerk, Tourismus und Dienstleistungen auf allen Gebieten und Entwicklungen des Arbeitsmarktes. Zur Verwirklichung des Unternehmensgegenstand der Gesellschaft gehören insbesondere folgende Aufgaben: Förderung des touristischen Marketings für die Stadt Oberhausen, durch Netzwerkmanagement für die Neue Mitte Oberhausen und die touristischen Leistungsträger, Koordination, Entwicklung und Vertriebsunterstützung von touristischen Angeboten sowie Information und Betreuung von Touristen vor Ort, Service für Oberhausener Unternehmen, erweitert um eine Schlüsselkundenbetreuung für ausgewählte Unternehmen, insbesondere zu den Themen: räumliche Standortentwicklung, Sicherung von Fachkräften, Förderung des Netzwerkmanagements und Beratung über die Möglichkeiten zur Inanspruchnahme von Fördermitteln, ressourcenschonende Entwicklung von Flächen und Immobilien für Industrie, Gewerbe und Büro in der Stadt Oberhausen, insbesondere durch Einleitung und Koordinierung von Maßnahmen zur Baureifmachung und Erschließung in Zusammenarbeit mit Dritten, die Mitwirkung an der Entwicklung von Nutzungskonzepten für Industrie- und sonstige Grundstücke auf dem Gebiet der Stadt Oberhausen sowie die Aufbereitung der Grundstücke zum Zwecke der Vermarktung einschließlich aller damit in Zusammenhang stehenden Tätigkeiten, Gewinnung von Unternehmen zur An- und Umsiedlung in Oberhausen, Beantragung und Verwirklichung von Fördermaßnahmen im Bereich der Infrastrukturförderung, insbesondere unter Beteiligung Dritter sowie Mitwirkung an Fördermaßnahmen Dritter, Marketing für den Wirtschaftsstandort Oberhausen im In- und Ausland. Die Gesellschaft darf zur Erfüllung ihres Gesellschaftszweckes für wirtschaftsfördernde Maßnahmen Grundstücke vermitteln, in Einzelfällen erwerben und veräußern, tauschen, vermieten und verpachten sowie in sonstiger Weise zur Nutzung überlassen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 26000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von OWT Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Oberhausen, Centroallee 269, 46047. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von OWT Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist OWT Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: