P&I Personal & Informatik Aktiengesellschaft

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Kreuzberger Ring, 56, 65205, Wiesbaden
Zweck: die Erstellung, der Vertrieb und die Wartung von Software und die hiermit verbundene Beratung und Schulung des Bedienungspersonals sowie der Handel mit EDV-Geräten und Software. Schwerpunkte sind die Bereiche des Personalwesens und die in diesem Bereich anfallenden Informatiktätigkeiten wie Programmierung, Personaldatenbanken, Projektmanagement, Personaldatengrafik, Bildverarbeitung, Prozessdatenverarbeitung, PPS, Netzwerksteuerung und spezielle Abfragesprachen. Weiter ist Gegenstand des Unternehmens die Bereitstellung von Software durch die Gesellschaft in einem Rechenzentrum für die Nutzung durch Dritte sowie die entsprechende Erbringung von Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann auf den Gebieten ganz oder teilweise selbst tätig werden oder sich auf die Verwaltung von Beiteiligungen beschränken.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
04.07.2023 Beer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 05.06.2023 mit der COMPU-ORGA Gesellschaft für Computer-Organisation mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Wiesbaden (Amtsgericht Wiesbaden, HRB 33421) verschmolzen. - Fall 83
24.04.2023 Rothe - - - - - Fall 78
15.12.2021 Beer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 24.09.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der SOLITON Software GmbH mit dem Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg HRB 97020 - Fall 76
- - - - - - Fall 75
30.09.2021 Rothe - - - Der mit der Argon GmbH mit Sitz in München (Amtsgericht München HRB 190110) nach Imfirmierung und Verschmelzung nunmehr Athena BidCo GmbH mit Sitz in - -
01.09.2020 Beer - - - - - Fall 72
20.07.2020 Beer - Die Hauptversammlung vom 15.07.2020 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. § 4 Abs. 3 (Genehmigtes Kapital) wurde gestrichen. - - - Fall 70
26.05.2020 Beer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 29.04.2020 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der UBM-Drecker- Unternehmensberatung Microcomputer GmbH mit dem Sitz in Fockbek (Amtsgericht Kiel HRB 643 RD) verschmolzen. - Fall 68
07.04.2020 Rothe - Die Hauptversammlung vom 31.03.2020 hat die Änderung der Satzung in § 8 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - - Fall 65
- - - - - - Fall 64
07.06.2018 Possmayer - - - - - Fall 62
20.12.2017 Rothe - - - - - Fall 61
13.11.2017 Beer - - - - - Fall 60
15.08.2017 Beer - - - - - Fall 59
- - - - - - Fall 57
25.06.2017 Beer - Die Hauptversammlung vom 31.05.2017 hat die Änderung der Satzung in den § 8 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - - -
20.04.2017 Beer - - - - - Fall 56
08.02.2017 Rothe - Die Hauptversammlung vom 26.01.2017 hat die Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung von Aktien um 168.873,00 EUR auf 7.531.127,00 EUR und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) beschlossen. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. - - - Fall 55
13.07.2016 Beer - - - - - Fall 52
01.03.2016 Beer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 18.02.2016 mit Nachtrag vom 25.02.2016 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 18.02./25.02.2016 mit der P & I Beteiligungs Gesellschaft mbH mit Sitz in Wiesbaden, (Amtsgericht Wiesbaden HRB 12056) verschmolzen. - Fall 50
- - - - - - Fall 48
27.10.2014 Beer - - - Die Hauptversammlung vom 02.09.2014 hat die Übertragung der Aktien der übrigen Aktionäre auf den Hauptaktionär, nämlich die Argon GmbH mit dem Sitz in München (AG München, HRB 190110) gegen Barabfindung beschlossen. - Fall 45
12.09.2013 Beer - Die Hauptversammlung vom 03.09.2013 hat die Änderung des § 4 (Grundkapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 03.09.2013 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 02.09.2018 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 3.850.000,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2013). Der Beschluss der Hauptversammlung vom 02.09.2008 (Genehmigtes Kapital 2008) ist aufgehoben. - Fall 42
- - - - - - Fall 40
24.10.2012 Beer - - - - - Fall 39
05.10.2012 Beer - - - - - Fall 38
- - - - - - Fall 37
09.09.2011 Beer - - - Mit der Argon GmbH mit Sitz in München (Amtsgericht München, HRB 190110) als herrschendem Unternehmen ist am 07.02.2011 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen. Ihm hat die Hauptversammlung vom 24.03.2011 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. - Fall 35
05.11.2010 Günther - - - - - Fall 33
05.11.2010 Günther - - - - - Fall 31
25.03.2010 Beer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 15.03.2010 sowie des Zustimmungsbeschlusses der P&I Zeitmanagement GmbH vom selben Tag mit der P&I Zeitmanagement GmbH mit Sitz in Höxter (Amtsgericht Paderborn - HRB 7077) verschmolzen. - Fall 28
16.09.2009 Dahlen - Die Hauptversammlung vom 01.09.2009 hat die Änderung der Satzung in den §§ 10 (Hauptversammlung) und 11 ( Teilnahme an der Hauptversammlung , Stimmrecht) beschlossen. - - - Fall 26
04.05.2009 Althaus - Die Hauptversammlung vom 02.09.2008 hat die Änderung der Satzung in § 3 Abs. 3 (Grundkapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
29.04.2009 Schreiner-Stephan Geschäftsanschrift: Kreuzberger Ring 56, 65205 Wiesbaden - - - - Fall 25
27.07.2007 Schäfer-Herr - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 29.05.2007 sowie des Zustimmungsbeschlusses der - -
20.10.2006 Schäfer-Herr - Die Hauptversammlung vom 29.08.2006 hat die Änderung der Satzung in § 13 (Jahresabschluss und Konzernabschluss) beschlossen. - - - Beschluss Blatt 152 ff. Sonderband IV Gesellschaftsvertrag Blatt 174 ff. Sonderband IV
18.07.2006 Meckel - - - - - Anmeldung Blatt 136 ff. Sonderband
30.11.2005 Lill - Die Hauptversammlung vom 06.09.2005 hat die Erhöhung des Grundkapitals von 7.700.000,00 EUR um 18.780.000,00 EUR auf 26.480.000,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln und die entsprechende Änderung der Satzung in § 3 beschlossen. Weiter wurde die Herabsetzung des Grundkapitals um 18.780.000,00 EUR auf 7.700.000,00 EUR und die entsprechende Änderung der Satzung in § 3 beschlossen. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. Weiterhin wurden §§ 10, 11 und 13 der Satzung geändert. - Das bedingte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 1.7.1999 wurde aufgehoben und § 3 der Satzung entsprechend geändert. - Beschlüsse Blatt 107 ff Sonderband, Gesellschaftsvertrag Blatt 116 ff Sonderband
02.12.2004 Schäfer-Herr - Die Hauptversammlung vom 07.09.2004 hat die Änderung von § 6 (Aufsichtsrat) und § 8 (Einberufung, Beschlüsse, Geschäftsordnung des Aufsichtsrates) der Satzung beschlossen. - - - Beschluss Blatt 47 ff, 92 ff Sonderband Satzung Blatt 83 ff Sonderband
14.07.2004 Beer - - - - - Blatt 38 ff. Sonderband
28.11.2003 Schäfer-Herr - - - Von Amts wegen eingetragen: Eintragung vom 28.11.2003 unter lfd. Nr. 4 wegen eines Schreibfehlers wie folgt berichtigt: Das mit Beschluß der Hauptversammlung vom 18.06.1999 geschaffene Genehmigte Kapital ist aufgehoben. - -
28.11.2003 Schäfer-Herr - - - Eintragung vom 04.06.2003 wegen eines Schreibfehlers wie folgt berichtigt: Aktiengesellschaft mit Satzung vom 02.04.1998 entstanden durch Umwandlung. - -
28.11.2003 Schäfer-Herr - , § 5 (Vertretung) und § 14 (Bekanntmachungen) geändert. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Blatt 27 ff Sonderband III Satzung Blatt 28 ff Sonderband III
05.06.2003 Beer - - - - - Blatt 18 Sonderband
04.06.2003 Aul Wiesbaden Aktiengesellschaft Satzung vom 02.04.1998 zuletzt geändert am 07.09.2000 Die Erstellung, der Vertrieb und die Wartung von Software und die hiermit verbundene Beratung und Schulung des Bedienungspersonals sowie der Handel mit EDV-Geräten und Software. Schwerpunkte sind die Bereiche des Personalwesens und die in diesem Bereich anfallenden Informatiktätigkeiten wie Programmierung, Personaldatenbanken, Projektmanagement, Personaldatengrafik, Bildverarbeitung, Prozeßdatenverarbeitung, Akiengesellschaft mit Satzung vom 02.04.1998 entstanden durch Umwandlung. Der Vorstand ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 18.06.1999 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 31.05.2004 durch Ausgabe neuer Aktien Die Gesellschaft hat mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 25.02.1994 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Blatt 191 ff. Bd. II Sonderband
19.07.2023 Beer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 05.06.2023 mit der P&I Service GmbH mit dem Sitz in Iserlohn (Amtsgericht Iserlohn, HRB 5925) verschmolzen. - Fall 81
29.12.2004 Beer - - - - - Blatt 102 ff Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu P&I Personal & Informatik Aktiengesellschaft
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Schluchseewerk Aktiengesellschaft AG Laufenburg Baden Säckinger Straße, 67, 79725, Laufenburg Baden
C & S Aktiengesellschaft AG Augsburg Wolfsgäßchen, 1, 86153, Augsburg
K+S Aktiengesellschaft AG Kassel Bertha-von-Suttner-Straße, 7, 34131, Kassel
M E N E K S Aktiengesellschaft AG Elchingen Nersinger Straße, 10, 89275, Elchingen
V.I.P. Aktiengesellschaft AG Waldershof Ludwig-Hüttner-Straße, 5, 95679, Waldershof
EcoSys Aktiengesellschaft AG Niederdorfelden Saalburgstr., 3, 61138, Niederdorfelden
F & P Aktiengesellschaft AG Kassel Wilhelmshöher Allee, 22, 34117, Kassel
U.C.A. Aktiengesellschaft AG München Stefan-George-Ring, 29, 81929, München
s.e.l.v.e. Aktiengesellschaft AG München Kobellstr. 8, c/o Kieserling,, Claudia, 80336, München
Bannasch Aktiengesellschaft AG Ottobrunn Ottostr., 52, 85521, Ottobrunn
P&I Personal & Informatik Aktiengesellschaft ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen die Erstellung, der Vertrieb und die Wartung von Software und die hiermit verbundene Beratung und Schulung des Bedienungspersonals sowie der Handel mit EDV-Geräten und Software. Schwerpunkte sind die Bereiche des Personalwesens und die in diesem Bereich anfallenden Informatiktätigkeiten wie Programmierung, Personaldatenbanken, Projektmanagement, Personaldatengrafik, Bildverarbeitung, Prozessdatenverarbeitung, PPS, Netzwerksteuerung und spezielle Abfragesprachen. Weiter ist Gegenstand des Unternehmens die Bereitstellung von Software durch die Gesellschaft in einem Rechenzentrum für die Nutzung durch Dritte sowie die entsprechende Erbringung von Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann auf den Gebieten ganz oder teilweise selbst tätig werden oder sich auf die Verwaltung von Beiteiligungen beschränken. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wiesbaden, Kreuzberger Ring 56, 65205. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von P&I Personal & Informatik Aktiengesellschaft. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist P&I Personal & Informatik Aktiengesellschaft ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: