PAN AMP AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
01.12.2021 Waters Änderung zur Geschäftsanschrift: Mittelweg 161, 20148 Hamburg - - - - -
27.06.2016 Rullmann Änderung zur Geschäftsanschrift: Hamburger Straße 11, 22083 Hamburg - - - - -
30.12.2013 Snoek - Die Hauptversammlung vom 10.12.2013 hat die Änderung der Satzung in den §§ 3 und 17 beschlossen. - - - Fall 22
25.08.2011 Zernial - Die Hauptversammlung vom 10.08.2011 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital) Abs. 5 (genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zum 31. Dezember 2015 durch Ausgabe neuer auf den Namen oder auf den Inhaber lautender nennwertloser Stückaktien gegen Bareinlage und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals, insgesamt jedoch um höchstens EUR 86.965,22 auch unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre, zu erhöhen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, die Fassung der Satzung entsprechend dem Umfang der jeweiligen Kapitalerhöhung zu ändern. - -
19.07.2011 Geschäftsanschrift: - - - - -
16.11.2010 Bremer - Durch Beschluss des Vorstandes vom 28.07.2010 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 20.08.2010 ist unter weiterer teilweiser Ausnutzung des am 10.03.2006 eingetragenen genehmigten Kapitals das Grundkapital gemäß der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 22.12.2005 um 8.925,38 EUR auf 173.930,45 EUR erhöht worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 20.08.2010 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital) Abs. 1 sowie des jetzigen Abs. 5 (genehmigtes Kapital) geändert worden. Der bisherige Abs. 5 ist entfallen und der bisherige Abs. 6 ist nunmehr Abs. 5. - Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung der Hauptversammlung vom 22.12.2005 beträgt nach weiterer Teilausnutzung nunmehr noch EUR 39.894,68. - -
08.11.2010 Bremer - Die Hauptversammlung vom 20.10.2010 hat die Änderung der Satzung in den §§ 15 und 16 beschlossen. - - - Fall 17
29.12.2009 Breitkopf Geschäftsanschrift: Ausschläger Elbdeich 2, 20539 Hamburg - - - - -
- - - - Das genehmigte Kapital beträgt nunmehr noch EUR 48.820,06. - -
18.04.2008 Willamowius - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 22.12.2005 erteilten Ermächtigung - Genehmigtes Kapital - hat der Vorstand durch Beschluss vom 14.03.2006 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 16.03.2006 die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 12.051,60 auf EUR 159.210,26 durchgeführt. Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 22.12.2005 erteilten Ermächtigung - Genehmigtes Kapital - hat der Vorstand durch Beschluss vom 05.02.2007 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 05.02.2007 die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 5.794,81 auf EUR 165.005,07 durchgeführt. Auf der Grundlage der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 22.12.2005 hat der Aufsichtsrat durch Beschlüsse vom - - - -
27.03.2007 Dr. Bumke - Die Hauptversammlung vom 23.02.2007 hat die Änderung der Satzung in § 3 (Bekanntmachungen) beschlossen. - - - -
10.03.2006 Lux - Die Hauptversammlung vom 22.12.2005 hat die Änderung der Satzung durch Einfügung des § 5 Ziffer 6. (genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zum 30.11.2010 durch Ausgabe neuer auf den Namen oder auf den Inhaber lautenden nennwertloser Stückaktien gegen Bareinlagen und/oder Sacheinlagen einmal oder mehrmals, insgesamt jedoch um höchstens EUR 66.666,47 auch unter Ausschluß des Bezugsrechtes der Aktionäre, zu erhöhen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, die Fassung der Satzung entsprechend dem Umfang der jeweiligen Kapitalerhöhung zu ändern. - Satzung Blatt 79 ff. Sonderband 2
29.03.2004 Ruholl - Die Hauptversammlung vom 11.08.2003 hat die Erhöhung des Grundkapitals von EUR 71.187,43 um EUR 75.971,23 auf EUR 147.158,66 und die Änderung der Satzung in § 5 Abs. 1 (Grundkapital) beschlossen. - - - -
11.09.2003 Breitkopf - - - Die am 08.09.2003 eingetragene Sicherungsmaßnahme ist durch Beschluss des Amtsgerichts Hamburg (67e IN 288/03) vom 13.08.2003 aufgehoben worden. - -
08.09.2003 Breitkopf - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Hamburg (67e IN 288/03) vom 01.08.2003 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt worden. - -
11.08.2003 Meier - - - Die am 23.06.2003 eingetragene Sicherungsmaßnahme ist durch Beschluss des Amtsgerichts Hamburg (67e IN 229/03) vom 10.07.2003 aufgehoben worden. - -
23.06.2003 Meier - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Hamburg (67e IN 229/03) vom 10.6.2003 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt worden. - -
26.11.2002 Dr. Krüger - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 07.08.2002 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 14.945,33 auf EUR 71.187,43 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 07.08.2002 ist § 5 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - - - Satzung Blatt 47 ff. Sonderband
03.05.2002 Heidkämper - - - Die am 19.03.2002 eingetragene Sicherungsmaßnahme ist durch Beschluss des Amtsgerichts Hamburg (67e IN 53/02) vom 18.03.2002 aufgehoben worden. - -
19.03.2002 Meyer-Brunswick - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Hamburg (67e IN 53/02) vom 18.02.2002 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt worden. - -
14.01.2002 Dr. Meixner - Die Hauptversammlung vom 17.09.2001 hat die Erhöhung des Grundkapitals von EUR 51.129,19 um EUR 5.112,91 auf EUR 56.242,10 und die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital) Abs. 1 u. 5 beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Satzung Blatt 24 ff. Sonderband
14.01.2002 Dr. Meixner - Die Hauptversammlung vom 18.07.2001 hat die Änderung der Satzung durch Einfügung des § 5 (Grundkapital) Ziffer 5 (genehmigtes Kapital) beschlossen. Der Vorstand ist ermächtigt, bis zum 30. Juni 2006 durch Ausgabe neuer auf den Namen lautender nennwertloser Stückaktien gegen Sach- oder Bareinlagen einmal oder mehrmals das Grundkapital bis zu einem Betrage von höchstens EUR 15.000,00 zu erhöhen. Das Bezugsrecht der Aktionäre kann ausgeschlossen werden. - - - Satzung Blatt 18 ff. Sonderband
11.12.2001 Torba Hamburg Aktiengesellschaft Satzung vom 08.08.2000 Die Entwicklung und der Vertrieb von e- commerce-Systemen und Internet- Sicherheitstechnologien aller Art sowie der Erwerb von Beteiligungen an Unternehmen, die den gleichen oder einen ergänzenden Unternehmenszweck verfolgen. Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwandlung der PAN AMP GmbH, Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 66 305). Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Vorstandsmitglieder können ermächtigt werden, Rechtsgeschäfte mit sich als Vertreter eines Dritten vorzunehmen (Befreiung vom Vertretungsverbot des § 181, 2. Alt. BG Satzung Blatt 7 ff Sonderband Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 11.12.2001. Tag der ersten Eintragung: 20.03.2001

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu PAN AMP AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A!B!C AG AG Wuppertal Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal
C.I.C.S. AG AG Münster Gartenstraße, 208, 48147, Münster
P&R AG AG Grünwald Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald
P.A.C.S. AG AG Frankfurt am Main c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main
M B F AG AG Frankfurt am Main Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
M.O.S AG AG Aachen Kurbrunnenstraße, 26, 52066, Aachen
E.V.I. AG AG Bonn Vorgebirgsstraße, 80, 53119, Bonn
1&1 AG AG - -
G & T AG AG - -
PAN AMP AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist PAN AMP AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: