Par-Ce-Val Jugendhilfe Sachsen gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Traegerstraße, 6, 12159, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 12159
Registernummer Registernummer: HRB 96763 B
Kapital: 25000 EUR
Zweck: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe. In diesem Sinne ist Gegenstand der Gesellschaft die Entwicklung, Förderung und Erforschung von Arbeits- und Sozialformen des menschlichen Lebens für Menschen in besonderen Lebenssituationen, wie zum Beispiel: - Kindern und Jugendlichen aus gesellschaftlichen und sozialen Randgruppen - Psychisch-, geistig- oder körperlich behinderten jungen Menschen - Suchtgefährdeten und suchtkranken Jugendlichen - Entwicklungsgehemmten jungen Menschen - jungen Menschen in Phasen der biographischen, beruflichen, persönlichen, menschlichen und sozialen Orientierung. Die Gesellschaft will im Rahmen des Kinder- und Jugendhilfegesetzes, des Bundessozialhilfegesetzes und anderer rechtlicher Rahmenbedingungen jungen Menschen in der schwierigen Phase ihrer Persönlichkeitsentwicklung mit zeitgemäßen heilpädagogischen, sozialtherapeutischen und klinischen Maßnahmen Hilfestellung leisten. Zur Erfüllung der Gesellschaftsaufgaben wird die Gesellschaft geeignete Maßnahmen ergreifen und für die geförderten Menschen soziale Dienste und kulturelle Angebote bereitstellen und Bildungsveranstaltungen durchführen. Insbesondere sind folgende Angebote vorgesehen: - stationäre Betreuungsformen - ambulante Betreuungsformen - interne und externe Beschulung, Praktika und Ausbildung - Kultur- und Kunstpädagogik - sozial- und suchttherapeutische Gruppen- und Einzelarbeit - Familien- und Bezugspersonenarbeit - Freizeitpädagogik - Erlebnispädagogik - Theaterpädagogik - Arbeitspädagogik - Auslandsprojekte. Die Gesellschaft kann sämtliche Geschäfte betreiben, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes geeignet sind. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen oder solche erwerben. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke, sondern ist selbstlos tätig. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die vertragsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer Sacheinlagen zurück, soweit nicht durch nachfolgende Regelungen auch solche Ansprüche ausgeschlossen werden. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der gGmbH fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
13.07.2023 Bauch Geschäftsanschrift: Traegerstraße 6, 12159 Berlin - - - -
12.05.2011 Wiechert Die Eintragung zur Geschäftsan- schrift wird gemäß § 3 EGGmb- HG von Amts wegen ergänzt: Geschäftsanschrift: Kladower Damm 221, 14089 Ber- lin - - - -
04.07.2008 Dr. Dr. Schulte - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 25.06.2008 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 5 (Geschäftsführung). - Die Gesellschafterversammlung kann den Geschäftsführern gestatten, Rechtsgeschäfte mit sich als Vertreter eines im Sinne der Abgabenordnung des Steuerrechts der Bundesrepublik Deutschland anerkannten gemeinnüt- zigen Dritten abzuschlleßen. -
27.04.2005 Bartel Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 02.11.2004 mit Änderung vom 11.02.2005. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe. In die- sem Sinne ist Gegenstand der Ge- sellschaft die Entwicklung, För- derung und Erforschung von Ar- beits- und Sozialformen des men- schlichen Lebens für Menschen in besonderen Lebenssituationen, wie zum Beispiel: - Kindern und Jugendlichen aus gesellschaftli- chen und sozialen Randgruppen - Psychisch-, geistig- oder körper- lich behinderten jungen Menschen - Suchtgefährdeten und suchtkran- ken Jugendlichen - Entwicklungs- gehemmten jungen Menschen - jungen Menschen in Phasen der Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer ver- treten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Gesellschaftsver- trag Bl. 18 ff. Änderung Bl. 16 ff.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Par-Ce-Val Jugendhilfe Sachsen gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
tagwerk jugendhilfe. gGmbH GmbH Monheim am Rhein Lerchenweg, 1, 40789, Monheim am Rhein
FLEX Jugendhilfe gGmbH GmbH Bielefeld Veerhoffstr., 5, 33649, Bielefeld
St. Christophorus-Jugendhilfe gGmbH GmbH Werne Fürstenhof, 27, 59368, Werne
Jugendhilfe Muggelstein gGmbH GmbH Blankenheim-Lommersdorf Aremberger Straße, 24, 53945, Blankenheim-Lommersdorf
STEPS Jugendhilfe gGmbH GmbH Braunsbedra Pelzberg, 12, 06259, Braunsbedra
Jugendhilfe Biberach gGmbH GmbH Biberach an der Riß Alte Schulstraße, 27, 88400, Biberach an der Riß
Mäander Jugendhilfe gGmbH GmbH Berlin Kladower Damm, 221, 14089, Berlin
Kompetenz Jugendhilfe gGmbH GmbH Berlin Kurfürstenstraße, 79, 10787, Berlin
SAMSON-Jugendhilfe gGmbH GmbH Berlin Mühlenstraße, 2, 13187, Berlin
divers Jugendhilfe gGmbH GmbH Berlin Ebersstraße, 69, 10827, Berlin
Par-Ce-Val Jugendhilfe Sachsen gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe. In diesem Sinne ist Gegenstand der Gesellschaft die Entwicklung, Förderung und Erforschung von Arbeits- und Sozialformen des menschlichen Lebens für Menschen in besonderen Lebenssituationen, wie zum Beispiel: - Kindern und Jugendlichen aus gesellschaftlichen und sozialen Randgruppen - Psychisch-, geistig- oder körperlich behinderten jungen Menschen - Suchtgefährdeten und suchtkranken Jugendlichen - Entwicklungsgehemmten jungen Menschen - jungen Menschen in Phasen der biographischen, beruflichen, persönlichen, menschlichen und sozialen Orientierung. Die Gesellschaft will im Rahmen des Kinder- und Jugendhilfegesetzes, des Bundessozialhilfegesetzes und anderer rechtlicher Rahmenbedingungen jungen Menschen in der schwierigen Phase ihrer Persönlichkeitsentwicklung mit zeitgemäßen heilpädagogischen, sozialtherapeutischen und klinischen Maßnahmen Hilfestellung leisten. Zur Erfüllung der Gesellschaftsaufgaben wird die Gesellschaft geeignete Maßnahmen ergreifen und für die geförderten Menschen soziale Dienste und kulturelle Angebote bereitstellen und Bildungsveranstaltungen durchführen. Insbesondere sind folgende Angebote vorgesehen: - stationäre Betreuungsformen - ambulante Betreuungsformen - interne und externe Beschulung, Praktika und Ausbildung - Kultur- und Kunstpädagogik - sozial- und suchttherapeutische Gruppen- und Einzelarbeit - Familien- und Bezugspersonenarbeit - Freizeitpädagogik - Erlebnispädagogik - Theaterpädagogik - Arbeitspädagogik - Auslandsprojekte. Die Gesellschaft kann sämtliche Geschäfte betreiben, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes geeignet sind. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen oder solche erwerben. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke, sondern ist selbstlos tätig. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die vertragsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer Sacheinlagen zurück, soweit nicht durch nachfolgende Regelungen auch solche Ansprüche ausgeschlossen werden. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der gGmbH fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 96763 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000 EUR, was die finanzielle Stabilität von Par-Ce-Val Jugendhilfe Sachsen gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Traegerstraße 6, 12159. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Par-Ce-Val Jugendhilfe Sachsen gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Par-Ce-Val Jugendhilfe Sachsen gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: