PARITÄTISCHE Projekte gemeinnützige Gesellschaft mbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Lurgiallee, 14, 60439, Frankfurt am Main
Kapital: 300000.00 EUR
Zweck: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten. Daneben tritt die Gesellschaft als Förderkörperschaft im Sinne des § 58 Nr. 1 AO im Wesentlichen für den Gesellschafter auf. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch - Förderung, Betreuung, Ausbildung, Beschäftigung und Eingliederung von Personen mit Behinderung oder sozialen Notlagen, - Pflege und Betreuung hilfs- und pflegebedürftiger Personen, - Beratung und Unterstützung von Personen in sozialen Angelegenheiten, - Vermittlung von Hilfs- und Unterstützungspersonal an hilfs- und pflegebedürftige Personen und Einrichtungen mit entsprechendem Bedarf, - Unterstützung und Förderung des Deutschen PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverbandes, Landesverband Hessen e. V., bei der Erfüllung dessen satzungsgemäßer Aufgaben, - die Schaffung und den Betrieb ambulanter, teilstationärer und stationärer Einrichtungen und Beratungs-/Vermittlungsstellen sowie die Umsetzung entsprechender Maßnahmen. Daneben bezweckt die Körperschaft die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln zur Förderung des vorgenannten Zwecks durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder juristische Person des öffentlichen Rechts im Sinne des § 58 Nr. 1 AO, im Wesentlichen durch den Deutschen PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverband Hessen e.V. Die Gesellschaft muss Ihre Tätigkeit mit dem Deutschen PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverband, Landesverband Hessen e.V., hinsichtlich dessen Zielsetzung und Satzung abstimmen. Die Gesellschaft hat die aus ihrer Arbeit gewonnenen Erfahrungen und Kenntnissse und ggfs. auch Leistungen dem Deutschen PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverband, Landesverband Hessen e.V., soweit es die Erfüllung der eigenen Arbeit zulässt, zur Verfügung zustellen. Die Gesellschaff kann sich zur Verwirklichung ihres Zweckes auch an anderen Gesellschaften mit entsprechender Zielsetzung beteiligen oder selbst eigene sowie Niederassungen gründen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
06.05.2020 Dittberner - - - - Fall 12
25.11.2019 Dittberner - - - - Fall 11
16.05.2019 Dittberner - - - - Fall 9
20.02.2019 Dittberner Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Lurgiallee 14, 60439 Frankfurt am Main Die Gesellschafterversammlung vom 15.02.2019 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten. Daneben tritt die Gesellschaft als Förderkörperschaft im Sinne des § 58 Nr. 1 AO im Wesentlichen für den Gesellschafter auf. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch - Förderung, Betreuung, Ausbildung, Beschäftigung und Eingliederung von Personen mit Behinderung oder sozialen Notlagen, - Pflege und Betreuung hilfs- und pflegebedürftiger Personen, - Beratung und Unterstützung von Personen in sozialen Angelegenheiten, - Fall 8
02.08.2018 Dittberner - - - - Fall 7
09.02.2016 Dittberner Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen als Geschäftsanschrift: Auf der Körnerwiese 5, 60322 Frankfurt am Main - - - Fall 5
31.10.2007 Dittberner - - - - Von Amts wegen eingetragen: Eintragung vom 31.10.2007 berichtigt in:
31.10.2007 Dittberner - - - - Fall 3
16.06.2004 Schütz Frankfurt am Main Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 18.12.2000 - Förderung, Betreuung, Ausbildung, Beschäftigung und Eingliederung von Personen mit Behinderung oder sozialen Notlagen, - Pflege und Betreuung hilfs- und pflegebedürftiger Personen, - Beratung und Unterstützung von Personen in sozialen Anglegenheiten, - Vermittlung von Hilfs- und Unterstützungspersonal an hilfs- und pflegebedürftige Personen und Einrichtungen mit entsprechendem Bedarf, - ideelle und materielle Förderung des Deutschen PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverbandes, Landesverband Hessen e.V., zur Erfüllung dessen satzungsgemäßer Aufgaben. Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch die Schaffung und den Betrieb ambulanter, teilstationärer und stationärer Einrichtungen und Beratungs- /Vermittlungsstellen sowie die Umsetzung entsprechender Maßnahmen. Die Gesellschaft muss ihre Tätigkeit mit dem Deutschen PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverband, Landesverband Hessen e.V., hinsichtlich dessen Zielsetzung und Satzung abstimmen. Die Gesellschaft hat die aus ihrer Arbeit gewonnenen Erfahrungen und Kenntnisse und ggfs. auch Leistungen dem Deutschen PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverband, Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 19.03.2001 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Blatt 9 ff. Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu PARITÄTISCHE Projekte gemeinnützige Gesellschaft mbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
iSo gemeinnützige Gesellschaft mbH GmbH Bamberg Geisfelder Straße, 14, 96050, Bamberg
Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit Braunschweig mbH GmbH Braunschweig Saarbrückener Str., 50, 38116, Braunschweig
Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH GmbH Wilhelmshaven Banter Weg, 12, 26389, Wilhelmshaven
profilA gemeinnützige Gesellschaft mbH GmbH Heidenheim an der Brenz Neuffenstraße, 5, 89518, Heidenheim an der Brenz
Buntstift gemeinnützige Gesellschaft mbH GmbH Kassel Friedrichsstr., 32-34, 34117, Kassel
Childcare Gesellschaft für gemeinnützige Projekte mbH GmbH Essen Frankenstraße, 168, 45134, Essen
gemeinnützige Gesellschaft Kinderwelt mbH GmbH Kamern Dorfstraße, 14, 39524, Kamern
Luftikus Gemeinnützige Gesellschaft mbH GmbH Baiersbronn Winterseitenweg, 39, 72270, Baiersbronn
LGS gemeinnützige Gesellschaft mbH GmbH Papenburg Ölmühlenweg, 21, 26871, Papenburg
GSP - gemeinnützige Gesellschaft für soziale Projekte mbH GmbH Düsseldorf Ernst-Abbe-Weg, 50, 40589, Düsseldorf
PARITÄTISCHE Projekte gemeinnützige Gesellschaft mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten. Daneben tritt die Gesellschaft als Förderkörperschaft im Sinne des § 58 Nr. 1 AO im Wesentlichen für den Gesellschafter auf. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch - Förderung, Betreuung, Ausbildung, Beschäftigung und Eingliederung von Personen mit Behinderung oder sozialen Notlagen, - Pflege und Betreuung hilfs- und pflegebedürftiger Personen, - Beratung und Unterstützung von Personen in sozialen Angelegenheiten, - Vermittlung von Hilfs- und Unterstützungspersonal an hilfs- und pflegebedürftige Personen und Einrichtungen mit entsprechendem Bedarf, - Unterstützung und Förderung des Deutschen PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverbandes, Landesverband Hessen e. V., bei der Erfüllung dessen satzungsgemäßer Aufgaben, - die Schaffung und den Betrieb ambulanter, teilstationärer und stationärer Einrichtungen und Beratungs-/Vermittlungsstellen sowie die Umsetzung entsprechender Maßnahmen. Daneben bezweckt die Körperschaft die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln zur Förderung des vorgenannten Zwecks durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder juristische Person des öffentlichen Rechts im Sinne des § 58 Nr. 1 AO, im Wesentlichen durch den Deutschen PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverband Hessen e.V. Die Gesellschaft muss Ihre Tätigkeit mit dem Deutschen PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverband, Landesverband Hessen e.V., hinsichtlich dessen Zielsetzung und Satzung abstimmen. Die Gesellschaft hat die aus ihrer Arbeit gewonnenen Erfahrungen und Kenntnissse und ggfs. auch Leistungen dem Deutschen PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverband, Landesverband Hessen e.V., soweit es die Erfüllung der eigenen Arbeit zulässt, zur Verfügung zustellen. Die Gesellschaff kann sich zur Verwirklichung ihres Zweckes auch an anderen Gesellschaften mit entsprechender Zielsetzung beteiligen oder selbst eigene sowie Niederassungen gründen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 300000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von PARITÄTISCHE Projekte gemeinnützige Gesellschaft mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Lurgiallee 14, 60439. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von PARITÄTISCHE Projekte gemeinnützige Gesellschaft mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist PARITÄTISCHE Projekte gemeinnützige Gesellschaft mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: