Parker Hannifin GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Am Metallwerk, 9, 33659, Bielefeld
Kapital: 39003000.00 EUR
Zweck: Die Entwicklung von, die Herstellung von und der Handel mit pneumatischen, hydraulischen und elektromechanischen Geräten, Komponenten und Systemen, Anlagen und Antriebssystemen und Zubehör, von industriellen und technischen Erzeugnissen, insbesondere Apparatebau und Schnellverschlusskupplungen, von Verbindungselementen und Leitungen aller Art, insbesondere für pneumatische und hydraulische Kraftübertragung, von Produkten der Filtertechnik, von Teilen für hydraulische und pneumatische Systeme sowie von Fluidverbindungen wie beispielsweise Schläuchen aller Art, Schlauchverbindungen, Schlaucharmaturen, Rohren aller Art, Rohrverbindungen und Rohrarmaturen sowie von Präzisions-Dichtungen, Dichtungsvorrichtungen, Bauteilen von Dichtungen und Filtern sowie von Bauteilen elektronischer Elemente und Komponenten zum Abschirmen elektronischer Interferenzen, von Produkten und Anlagen für Filtration und Trocknung, Engineering, Fertigung, Vertrieb, Import und Export von kompletten Aufbereitungsanlagen für die Aufbereitung von Druckluft, anderen komprimierten Gasen sowie Luft und Flüssigkeit, sowie der Erwerb, das Halten und Verwalten von Beteiligungen an anderen Unternehmen, auch an Grundstücksgesellschaften. Die Gesellschaft kann die persönliche Haftung und die Geschäftsführung bei der Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG, übernehmen. Die Gesellschaft kann sämtliche Handlungen oder Rechtsgeschäfte vornehmen, die dem Geschäftszweck dienen. Sie kann den Unternehmensgegenstand selbst oder durch andere Gesellschaften, an denen sie unmittelbar oder mittelbar beteiligt ist, verwirklichen. Sie kann auch Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
28.02.2023 Dr. Kahlke - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 31.01.2023 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 31.01.2023 und der beiden Gesellschafterversammlungen der beiden übertragenden Rechtsträger vom 31.01.2023 mit der Twin Filter Verwaltungs GmbH mit Sitz in Kelsterbach (Amtsgericht Darmstadt, HRB 91266) und mit der PECOFacet Deutschland GmbH mit Sitz in Krefeld (Amtsgericht Krefeld, HRB 9399) verschmolzen. - -
01.08.2022 Draeger Zweigniederlassung unter gleicher Firma errichtet in 40724 Hilden, Geschäftsanschrift: Itterpark 8, 40724 Hilden - - - - -
12.08.2021 Draeger - - - - - von Amts wegen berichtigt.
29.06.2021 Dr. Kahlke - - - Der mit der Parker Hannifin Holding GmbH, Bielefeld (Amtsgericht Bielefeld, HRB 36502) am 05.05.2000 abgeschlossene und zuletzt am 15.05.2014 geänderte Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 27.05.2021 in den Ziffern 1 bis 5 geändert. Die Gesellschafterversammlungen vom 24.05.2021 und 27.05.2021 haben der Änderung zugestimmt. - -
04.12.2020 Dr. Kahlke - Die Gesellschafterversammlung vom 23.11.2020 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 10 b (Einberufung und Beschlussfassung) beschlossen. - - - -
18.02.2019 Draeger 65451 Kelsterbach, Geschäftsanschrift: Fasanenweg 5, 65451 Kelsterbach - - Die Zweigniederlassung in Kelsterbach ist aufgehoben. - -
21.09.2018 Dr. Kahlke - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsplans vom 09.03.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 21.03.2018 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 21.03.2018 mit der Parker Hannifin Ges.m.b.H. mit Sitz in Wiener Neustadt/Österreich (Landesgericht Wiener Neustadt unter Firmenbuchnummer 109660s) verschmolzen. - -
17.09.2018 Dr. Kahlke - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 02.07.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 02.07.2018 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 02.07.2018 mit der Parker Hannifin Auto-Tech Composites GmbH mit Sitz in Osterode am Harz (Amtsgericht Göttingen HRB 130769) verschmolzen. - -
22.12.2015 Rohden Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz Zweigniederlassung Kelsterbach, 65451 Kelsterbach, Geschäftsanschrift: Fasanenweg 5, 65451 Kelsterbach - - - - -
11.12.2015 Dr. Kahlke - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 10.12.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 10.12.2010 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 10.12.2010 mit der Rectus GmbH mit Sitz in Eberdingen-Nußdorf (AG Stuttgart HRB 723311) verschmolzen. - Eintragung lfd. Nr. 67 vom 23.12.2010 (Sitz Eberdingen-Nußdorf) von Amts wegen berichtigt
18.11.2015 Dr. Kahlke - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 30.06.2015 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 30.06.2015 und der Gesellschafterversammlung des übernehmenden Rechtsträgers vom 30.06.2015 einen Teil ihres Vermögens ("Geschäftsbereich Manufacturing") als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG mit Sitz in Bielefeld (AG Bielefeld HRA 15699) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - -
12.11.2015 Dr. Kahlke - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 30.06.2015 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 30.06.2015 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 30.06.2015 mit der Warner Lewis GmbH mit Sitz in Kelsterbach (Amtsgericht Darmstadt HRB 82419) verschmolzen. - -
15.10.2014 Dr. Kahlke - Die Gesellschafterversammlung vom 24.06.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals von EUR 39.002.000,00 um EUR 1.000,00 auf EUR 39.003.000,00 beschlossen. - - - -
12.06.2014 Kopp - - - Der mit der Parker Hannifin Holding GmbH Bielefeld (Amtsgericht Bielefeld HRB 36502) am 05.05.2000 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 15.05.2014 geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 15.05.2014 hat der Änderung zugestimmt. - -
04.04.2014 Draeger - - - - - Eintragung vom 08.06.2012 lfd. Nr. 74 von Amts wegen berichtigend eingetragen
03.04.2014 Meier - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 24.02.2014 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 24.02.2014 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 24.02.2014 mit der OLAER INDUSTRIES GmbH mit - -
27.09.2012 Draeger 64646 Heppenheim, Geschäftsanschrift: von-Humboldt-Str. 10, 64646 Heppenheim - - Die Zweigniederlassung in Heppenheim ist aufgehoben. - -
04.10.2011 Tegtmeier-Erdmann Nachstehende Zweigniederlassungen sind erloschen: Parker Hannifin GmbH Herl Refrigerating Specialties, 50996 Köln, Geschäftsanschrift: Wankelstr. 40, 50996 Köln Parker Hannifin GmbH Lingk & Sturzebecher, 28816 Stuhr, Geschäftsanschrift: Carl-Zeiss-Str. 38, 28816 Stuhr Parker Hannifin GmbH Zweigniederlassung Chemnitz, 09116 Chemnitz, Geschäftsanschrift: Neefestr. 96, 09116 Chemnitz Parker Hannifin GmbH Zweigniederlassung Erfurt, 99198 Erfurt, Geschäftsanschrift: Zum Hasengraben 3, 99198 Erfurt Parker Hannifin GmbH Zweigniederlassung European Distribution Center North, 33719 Bielefeld, Geschäftsanschrift: Friedrich-Hagemann-Str. 56, 33719 Bielefeld Parker Hannifin GmbH Zweigniederlassung Köln, 50735 Köln, Geschäftsanschrift: Delmenhorster Str. 10, 50735 Köln Parker Hannifin GmbH Zweigniederlassung Lampertheim, 68623 Lampertheim, Geschäftsanschrift: An der Tuchbleiche 4, 68623 Lampertheim Origa, Filderstadt, 70794 Filderstadt, Geschäftsanschrift: Industriestraße 8, 70794 Filderstadt Rectus, Eberdingen, 71735 Eberdingen, Geschäftsanschrift: Daimlerstraße 7, 71735 Eberdingen - - - - -
30.08.2011 Kausen - Die Gesellschafterversammlung vom 28.06.2011 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Entwicklung von, die Herstellung von und der Handel mit pneumatischen, hydraulischen und elektromechanischen Geräten, Komponenten und Systemen, Anlagen und Antriebssystemen und Zubehör, von industriellen und technischen Erzeugnissen, insbesondere Apparatebau und Schnellverschlusskupplungen, von Verbindungselementen und Leitungen aller Art, insbesondere für pneumatische und hydraulische Kraftübertragung, von Produkten der Filtertechnik, von Teilen für hydraulische und pneumatische Systeme sowie von Fluidverbindungen wie beispielsweise Schläuchen aller Art, Schlauchverbindungen, Schlaucharmaturen, Rohren aller Art, Rohrverbindungen und Rohrarmaturen sowie von Präzisions-Dichtungen, Dichtungsvorrichtungen, Bauteilen von Dichtungen und Filtern sowie von Bauteilen elektronischer Elemente und Komponenten zum Abschirmen elektronischer Interferenzen, von Produkten und Anlagen für Filtration und Trocknung, Engineering, Fertigung, Vertrieb, Import und Export von kompletten Aufbereitungsanlagen für die Aufbereitung von Druckluft, anderen komprimierten Gasen sowie Luft und Flüssigkeit, sowie der Erwerb, das Halten und Verwalten von Beteiligungen an anderen Unternehmen, auch an Grundstücksgesellschaften. Die Gesellschaft kann die persönliche Haftung und die Geschäftsführung bei der Parker Hannifin Manufacturing Germany - - -
07.04.2011 Tegtmeier-Erdmann Zweigniederlassung errichtet unter Firma Parker Hannifin GmbH Origa, Filderstadt, 70794 Filderstadt, Geschäftsanschrift: Industriestraße 8, 70794 Filderstadt Parker Hannifin GmbH Rectus, Eberdingen, 71735 Eberdingen, Geschäftsanschrift: Daimlerstraße 7, 71735 Eberdingen Parker Hannifin GmbH Zander, Essen, 45219 Essen, Geschäftsanschrift: Im Teelbruch 118, 45219 Essen - - - - -
02.03.2011 Kausen - Die Gesellschafterversammlung vom 10.12.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Entwicklung von, die Herstellung von und der Handel mit pneumatischen, hydraulischen und elektromechanischen Geräten, Komponenten und Systemen, Anlagen und Antriebssystemen und Zubehör, von industriellen und technischen Erzeugnissen, insbesondere Apparatebau und Schnellverschlusskupplungen, von Verbindungselementen und Leitungen aller Art, insbesondere für pneumatische und hydraulische Kraftübertragung, von Produkten der Filtertechnik, von Teilen für hydraulische und pneumatische Systeme sowie von Fluidverbindungen wie beispielsweise Schläuchen aller Art, Schlauchverbindungen, Schlaucharmaturen, Rohren aller Art, Rohrverbindungen und Rohrarmaturen sowie von Präzisions-Dichtungen, Dichtungsvorrichtungen, Bauteilen von Dichtungen und Filtern sowie von Bauteilen elektronischer Elemente und Komponenten zum Abschirmen elektronischer Interferenzen, von Produkten und Anlagen für Filtration und Trocknung, Engineering, - - -
23.12.2010 Kausen - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 10.12.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 10.12.2010 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 10.12.2010 mit der Rectus GmbH mit Sitz in Stuttgart - -
23.12.2010 Kausen - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 10.12.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 10.12.2010 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 10.12.2010 mit der Parker-Origa GmbH mit Sitz in Stuttgart (AG Stuttgart HRB 221119) verschmolzen. - -
16.06.2010 Kausen - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 23.02.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 23.02.2010 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 23.02.2010 mit der Legris Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Mörfelden-Walldorf (AG Darmstadt HRB 51221) verschmolzen. - -
16.03.2010 Kausen - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 23.02.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 23.02.2010 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 23.02.2010 mit der Hermetic Armaturenwerk GmbH mit Sitz in Spangenberg (AG Fritzlar HRB 11012) verschmolzen. - -
02.11.2009 Kausen - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 23.06.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 23.06.2009 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 23.06.2009 mit der Lingk & Sturzebecher Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Stuhr (AG Walsrode HRB 110763) verschmolzen. - -
24.09.2009 Feldbusch - - - - - Eintragung lfd. Nr. 56 von Amts wegen berichtigt.
24.09.2009 Kausen - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 23.06.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 23.06.2009 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 23.06.2009 mit der Lingk & Sturzebecher Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Stuhr (AG Walsrode HRB 110763) verschmolzen. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 23.06.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 23.06.2009 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 23.06.2009 mit der Lingk & Sturzebecher Leichtbau GmbH mit Sitz in Stuhr (AG Walsrode HRB 110814) verschmolzen. - -
09.07.2009 Tegtmeier-Erdmann Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz Zweigniederlassung European Distribution Center North, 33719 Bielefeld, Geschäftsanschrift: Friedrich-Hagemann-Str. 56, 33719 Bielefeld Zweigniederlassung Köln, 50735 Köln, Geschäftsanschrift: Delmenhorster Str. 10, 50735 Köln Zweigniederlassung Offenburg, 77652 Offenburg, Geschäftsanschrift: Robert-Bosch-Str. 22, 77652 Offenburg Zweigniederlassung Erfurt, 99198 Erfurt, Geschäftsanschrift: Zum Hasengraben 3, 99198 Erfurt Zweigniederlassung Wiesbaden, 55252 Mainz- Kastel, Geschäftsanschrift: Lorenz-Schott-Str. 9, 55252 Mainz-Kastel Zweigniederlassung Lampertheim, 68623 Lampertheim, Geschäftsanschrift: An der Tuchbleiche 4, 68623 Lampertheim Zweigniederlassung Chemnitz, 09116 Chemnitz, Geschäftsanschrift: Neefestr. 96, 09116 Chemnitz Zweigniederlassung Kaarst, 41564 Kaarst, Geschäftsanschrift: Gutenbergstr. 36, 41564 Kaarst Fluid Verbindungsteile, 35325 Mücke, Geschäftsanschrift: Freiherr-vom-Stein-Straße, 35325 Mücke Herl Refrigerating Specialties, 50996 Köln, - - - - -
30.06.2009 Lehmann-Schön Geschäftsanschrift: Am Metallwerk 9, 33659 Bielefeld , § 3 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung der Firma und des Gegenstandes beschlossen. Entwicklung, industrielle Herstellung und der Handel mit pneumatischen, hydraulischen und elektromechanischen Geräten, Anlagen und Antriebssystemen und Zubehör, von Verbindungselementen und Leitungen aller Art, insbesondere für pneumatische und hydraulische Kraftübertragung, von Teilen für hydraulische und pneumatische Systeme sowie von Fluidverbindungen wie bespielsweise Schläuchen aller Art, Schlauchverbindungen, Schlaucharmaturen, Rohren aller Art, - - -
19.05.2006 Lehmann-Schön - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 24.2.2006 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 24.2.2006 und der Gesellschafterversammlung der Parker Hannifin GmbH & Co. KG vom 24.2.2006 einen Teil ihres Vermögens als Gesamtheit (Geschäftsbetrieb der DENISON) im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die Parker Hannifin GmbH & Co. KG mit Sitz in Bielefeld (HRA 14808) übertragen. - Ausgliederungsvertrag und Beschlüsse Bl. 901 ff. Sbd. IV
29.03.2006 Lehmann-Schön - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 24.02.2006 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 24.02.2006 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 24.02.2006 mit der DENISON Hydraulik GmbH mit Sitz in Hilden (AG Düsseldorf HRB 45405) verschmolzen. - Verschmelzungs- und Ausgliederungsvertrag
13.03.2006 Lehmann-Schön - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 03. Januar 2006 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 03. Januar 2006 und der Gesellschafterversammlung der Parker Hannifin GmbH & Co. KG vom 03. Januar 2006 einen Teil ihres Vermögens - den Geschäftsbetrieb Bayside - als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die Parker Hannifin GmbH & Co. KG mit Sitz in Bielefeld (HRA 14808) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - Beschlüsse Bl. 828-900 Sbd.
05.01.2011 Kausen - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 10.12.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 10.12.2010 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 10.12.2010 mit der Domnick Hunter GmbH mit Sitz in Krefeld (AG Krefeld HRB 1930) verschmolzen. - -
28.10.2005 Lehmann-Schön - Die Gesellschafterversammlung vom 08.07.2005 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 1.000,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der Bayside Controls GmbH (HRB 37636 Amtsgericht Bielefeld) beschlossen. - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 08.07.2005 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 08.07.2005 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 08.07.2005 mit der Bayside Controls GmbH mit Sitz in Bielefeld (AG Bielefeld HRB 37636) verschmolzen. - Verschmelzungsvertrag und - beschlüsse Bl. 776-815 Sbd.
18.10.2005 Krause - - - - - Aufhebungsvermerk zu lfd. Nrn. 35/40 erneut eingetragen, auf Grund technischer Probleme
28.09.2005 Krause Parker Hannifin GmbH Zweigniederlassung Köln, Köln (Amtsgericht Köln HRB 28140) - - Die Zweigniederlassung in Köln ist aufgehoben. - -
14.09.2005 Asseburg Zweigniederlassung unter der Firma Parker Hannifin GmbH Fluid Verbindungsteile, Mücke (Amtsgericht Gießen - Registerabteilung Amtsgericht Alsfeld HRB 5162) - - Die Zweigniederlassung in Mücke ist aufgehoben. - Aufhebungsvermerk zu lfd. Nr. 6 erneut eingetragen, auf Grund technischer Probleme. Siehe auch lfd. Nr. 34.
08.09.2005 Tegtmeier-Erdmann Parker Hannifin GmbH Zweigniederlassung Offenburg, Offenburg (Amtsgericht Offenburg HRB 1735) - - Die Zweigniederlassung in Offenburg ist aufgehoben. - -
02.09.2005 Krause Parker Hannifin GmbH Geschäftsbereich Dichtungen, Bietigheim-Bissingen (Amtsgericht Vaihingen/Enz HRB 1597-Bes) - - Die Zweigniederlassung in Bietigheim-Bissingen ist aufgehoben. - -
18.08.2005 Feldbusch Parker Hannifin GmbH Hydraulische Steuerungstechnik, Kaarst (Amtsgericht Neuss HRB 4274) Zweigniederlassung unter der Firma Parker Hannifin GmbH Fluid Verbindungsteile, Mücke (Amtsgericht Gießen - Registerabteilung Amtsgericht Alsfeld HRB 5162) - - Die Zweigniederlassung in Kaarst ist aufgehoben. - -
15.07.2005 Parker Hannifin GmbH, Lampertheim-Hüttenfeld - - Die Zweigniederlassungen in Lampertheim-Hüttenfeld, Erfurt, Mücke und - -
28.06.2005 Tegtmeier-Erdmann Parker Hannifin GmbH Niederlassung Chemnitz, Chemnitz (Amtsgericht Chemnitz HRB 20729) - - Die Zweigniederlassung in Chemnitz ist aufgehoben. - -
19.02.2005 Lehmann-Schön - Die Gesellschafterversammlung vom 23.12.2004 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. die Übernahme der Stellung als persönlich haftende und geschäftsführende Gesellschafterin der Parker Hannifin GmbH & Co. KG, deren Geschäftszweck die Herstellung und der Vertrieb pneumatischer, hydraulischer und elektromechanischer Geräte, Anlagen und Antriebssysteme und Zubehör, von Verbindungselementen und Leitungen aller Art, insbesondere für pneumatische und hydraulische Kraftübertragung, von Teilen für hydraulische und pneumatische Systeme sowie von Fluidverbindungen wie beispielsweise Schläuche aller Art, Schlauchverbindungen, Schlaucharmaturen, Rohre aller Art, Rohrverbindungen und Rohrarmaturen sowie von Präzisions-Dichtungen, Dichtungsvorrichtungen, Bauteilen von Dichtungen und Filtern sowie von Bauteilen elektronischer Elemente und Komponenten zum Abschirmen elektronischer Interferenzen ist. Die Gesellschaft kann ähnliche Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 23.12.2004 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 23.12.2004 und der Gesellschafterversammlung der Parker Hannifin GmbH & Co. KG vom 23.12.2004 ihr Vermögen als Gesamtheit - mit Ausnahme der Geschäftsanteile an der Denison Hydraulik GmbH, AG Düsseldorf HRB 45405, an der Parker Hanifin Ges.m.b.H., Republik Österreich FN 109660s, an der Parker Hannifin Verwaltungs GmbH, AG Bielefeld HRB 38315 sowie ihres Kompementäranteils an der Parker Hannfin GmbH & Co. KG, im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die Parker Hannifin GmbH & Co. KG mit Sitz in Bielefeld (Amtsgericht Bielefeld HRA 14808) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - Ausgliederungsvertrag und Beschlüsse Bl. 712-721 Sbd.
08.02.2005 Krause Parker Hannifin GmbH, Mettmann (Amtsgericht Wuppertal HRB 13813) - - Die Zweigniederlassung in Mettmann ist aufgehoben. - -
14.01.2005 Lehmann-Schön - und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - - Gesellschafterbeschluss Bl. 702-707 Sbd.
24.09.2004 Krause - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.08.2004 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 27.08.2004 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 27.08.2004 mit der Rander & Co. Hydrauliksysteme und Anlagenbau GmbH mit Sitz in Stuhr (HRB 2055 Amtsgericht Syke) verschmolzen. - Verschmelzungsvertrag und - beschlüsse Bl. 652-663 Sbd. V
30.04.2004 Krause Infolge Änderung der Zuständigkeit des Registergerichts nunmehr: Zweigniederlassung unter gleicher Firma mit Zusatz Zweigniederlassung Lampertheim, Lampertheim-Hüttenfeld (Amtsgericht Darmstadt- Registerabteilung Lampertheim- HRB 61589) Infolge Änderung der Zuständigkeit des Registergerichts nunmehr: Zweigniederlassung unter gleicher Firma mit Zusatz: Zweigniederlassung Mettmann, Mettmann (Amtsgericht Wuppertal HRB 13813) - - - - -
20.02.2004 Krause - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 15.01.2004 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 15.01.2004 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom gleichen Tage mit der CSM Automation Verwaltungs GmbH mit Sitz in Freiburg (HRB 5431 Amtsgericht Freiburg) verschmolzen. - Verschmelzungsvertrag und - beschlüsse Bl. 611-629 Sbd. V
13.01.2004 Krause - Die Gesellschafterversammlung vom 13.11.2003 hat die Erhöhung des Stammkapitals von 39.000.000,00 EUR um 1.000,00 EUR auf 39.001.000,00 EUR zum Zwecke der Durchführung der Verschmelzung mit der CSM Automation Holding GmbH in Berlin (HRB 62141 AG Charlottenburg) sowie die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital) beschlossen. - - - Betrag von Amts wegen berichtigt
31.10.2003 Krause Parker Hannifin GmbH Zweigniederlassung Queckborn, Grünberg-Queckborn (Amtsgericht Gießen HRB 2864) - - Die Zweigniederlassung Queckborn ist aufgehoben. - -
04.09.2003 Duschek Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz: Niederlassung Chemnitz, Chemnitz (Amtsgericht Chemnitz HRB 20729) - - - - -
07.07.2003 Duschek Zweigniederlassung unter gleicher Firma errichtet in Chemnitz (Amtsgericht Chemnitz HRB 20729) - - - - -
25.06.2003 Krause Parker Hannifin GmbH Zweigniederlassung Chemnitz, Chemnitz (Amtsgericht Chemnitz HRB 17366) - - Die Zweigniederlassung in Chemnitz ist aufgehoben. - -
09.04.2003 Krause - - - Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 20.03.2003 wirksam geworden. - -
09.04.2003 Krause - - - Die Gesellschafterversammlung vom 20.02.2003 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 9.000.000,00 EUR zum Zwecke der Durchführung der Ausgliederung aufgrund des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages mit der Sachsenhydraulik GmbH Chemnitz mit Sitz in Chemnitz (Amtsgericht Chemnitz HRB 1468) beschlossen. Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 20.02.2003 mit der Sachsenhydraulik GmbH Chemnitz mit Sitz in Chemnitz (HRB 1468 Amtsgericht Chemnitz) sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen beider Gesellschaften vom gleichen Tage das Vermögen der Sachsenhydraulik GmbH Chemnitz mit Sitz in Chemnitz als Ganzes mit allen Aktiven und Passiven als Gesamtheit mit allen Rechten und Pflichten unter Fortbestand der übertragenden Gesellschaft gegen Gewährung eines Gesellschaftsanteiles an der übernehmenden Gesellschaft im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung übernommen. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. - Firma des übertragenden Rechtsträgers von Amts wegen berichtigt.
17.03.2003 Krause - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 20.02.2003 mit der Sachsenhydraulik GmbH in Chemnitz (HRB 1468 Amtsgericht Chemnitz) sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen beider Gesellschaften vom gleichen Tage das Vermögen der Sachsenhydraulik GmbH als Ganzes mit allen Aktiven und Passiven als Gesamtheit mit allen Rechten und Pflichten unter Fortbestand der übertragenden Gesellschaft gegen Gewährung eines Gesellschaftsanteiles an der übernehmenden Gesellschaft im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung übernommen. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. - Ausgliederungs- und Übernahmevertrag und - beschluss Bl. 500-507 Sbd. V
17.03.2003 Krause - Die Gesellschafterversammlung vom 20.02.2003 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 9.000.000,00 EUR zum Zwecke der Durchführung der Ausgliederung aufgrund des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages mit der Sachsenhydraulik GmbH in Chemnitz (Amtsgericht Chemnitz HRB 1468) beschlossen. - - - Ausgliederungs- und Übernahmevertrag und - beschluss Bl. 500-507 Sbd. V
20.11.2002 Krause - Die Gesellschafterversammlung vom 29.10.2002 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr eine Änderung des Gegenstandes beschlossen. Herstellung und der Vertrieb pneumatischer, hydraulischer und elektromechanischer Geräte, Anlagen und Antriebssysteme und Zubehör, von Verbindungselementen und Leitungen aller Art, insbesondere für pneumatische und hydraulische Kraftübertragung, von Teilen für hydraulische und pneumatische Systeme sowie von Fluidverbindungen wie beispielsweise Schläuche aller Art, Schlauchverbindungen, Schlaucharmaturen, Rohre aller Art, Rohrverbindungen und Rohrarmaturen, von Präzisions-Dichtungen, Dichtungsvorrichtungen, Bauteilen von Dichtungen und Filtern sowie von Bauteilen elektronischer Elemente und Komponenten zum Abschirmen elektronischer Interferenzen. Die Gesellschaft kann ähnliche oder gleichartige Unternehmen erwerben und sich an solchen Unternehmen beteiligen. Sie kann ferner sämtliche Handlungen oder Rechtsgeschäfte vornehmen, die dem Geschäftszweck dienen. - - Gesellschafterbeschluss Bl. 466-469
16.09.2002 Krause - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 14. August 2002 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 14.8.2002 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 14.8.2002 mit der ITR Schlauch- und Kupplungstechnik GmbH mit Sitz in Hilden (Amtsgericht Langenfeld HRB 1810) verschmolzen. - Verschmelzungsvertrag und - beschlüsse Bl. 453-461 Sbd.
- - - - - - Änderung der Zuständigkeit des Registergerichts
15.07.2002 Geändert, nunmehr: - - - - -
15.07.2002 Schier - - die Herstellung und der Vertrieb pneumatischer, hydraulischer und elekromechanischer Geräte, Anlagen und Antriebssysteme und Zubehör, von Verbindungselementen und Leitungen aller Art, insbesondere für pneumatische und hydraulische Kraftübertragung, von Teilen für hydraulische und pneumatische Systeme sowie von Fluidverbindungen wie beispielsweise Schläuche aller Art, Schlauchverbindungen, Schlaucharmaturen, Rohre aller Art, Rohrverbindungen und Rohrarmaturen sowie von Präzisions-Dichtungen, Dichtungsvorrichtungen, Bauteilen von Dichtungen und Filtern. - - Von Amts wegen berichtigt
13.06.2002 Asseburg Zweigniederlassung errichtet unter Firma Parker Hannifin GmbH Hydraulische Steuerungstechnik, Kaarst (Amtsgericht Neuss HRB 4274) Zweigniederlassung errichtet unter Firma Parker Hannifin GmbH Fluid Verbindungsteile, Mücke (Amtsgericht Alsfeld HRB 364) Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz Zweigniederlassung Queckborn, Grünberg- Queckborn (Amtsgericht Gießen HRB 2864) Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz Zweigniederlassung Erfurt, Erfurt (Amtsgericht Erfurt HRB 9031) Zweigniederlassung errichtet unter Firma Parker Hannifin GmbH Geschäftsbereich Dichtungen, Bietigheim-Bissingen (Amtsgericht Vaihingen/Enz HRB 1597-Bes) Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz Zweigniederlassung Köln, Köln (Amtsgericht Köln HRB 28140) Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz Zweigniederlassung Offenburg, Offenburg (Amtsgericht Offenburg HRB 1735) Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz Zweigniederlassung Wiesbaden, Wiesbaden (Amtsgericht Wiesbaden HRB 10339) Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz Zweigniederlassung Lampertheim, Lampertheim- Hüttenfeld (Amtsgericht Lampertheim HRB 1589) Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma - - - - Die Zweigniederlassungen wurden ergänzend nachgetragen und die Prokurenregelungen berichtigt. Bei den Geschäftsführern wurden Berufsbezeichnungen berichtigt.
02.01.2004 Duschek - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 13.11.2003 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 13.11.2003 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der CSM Automation Holding GmbH mit Sitz in Berlin (HRB 62141 Amtsgericht Charlottenburg) verschmolzen. - Verschmelzungsvertrag und - beschlüsse Bl. 575-599 Sbd.
19.12.2003 Krause - Die Gesellschafterversammlung vom 13.11.2003 hat die Erhöhung des Stammkapitals von 39.000,00 EUR um 1.000,00 EUR auf 39.001.000,00 EUR zum Zwecke der Durchführung der Verschmelzung mit der CSM Automation Holding GmbH in Berlin (HRB 62141 AG Charlottenburg) sowie die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital) beschlossen. - - - Gesellschafterbeschluss Bl. 575-593 Sbd.
23.04.2002 Arndt Bielefeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 20.06.1962 zuletzt geändert am 15.02.2001 die Herstellung und der Vertrieb pneumatischer, hydraulischer und elekromechanischer Geräte, Anlagen und Antriebssysteme und Zubehör, von Verbindungselementen und Leistungen aller Art, insbesondere für pneumatische und hydraulische Kraftübertragung, von Teilen für hydraulische und pneumatische Systeme sowie von Fluidverbindungen wie beispielsweise Schläuche aller Art, Schlauchverbindungen, Schlauarmaturen, Rohre aller Art, Rohrverbindungen und Rohrarmaturen sowie von Präzisions-Dichtungen, Dichtungsvorrichtungen, Bauteilen von Dichtungen und Filtern. Die Gesellschaft (beherrschte Gesellschaft) hat mit Wirkung vom 01.07.1999 mit der Parker Hannifin Holding GmbH (beherrschende Gesellschafl) einen Beherrschungs-und Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen, dem sämtliche Gesellschafter der Gesellschaft am 23.05.2000 und die Gesellschafterversammlung der Parker Hannifin Holding GmbH am 19.04.2000 zugestimmt haben. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 14.06.1996 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 23.04.2002.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Parker Hannifin GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Parker Hannifin Holding GmbH GmbH Bielefeld Am Metallwerk, 9, 33659, Bielefeld
Parker Hannifin Verwaltungs-GmbH GmbH Bielefeld Am Metallwerk, 9, 33659, Bielefeld
Parker Hannifin Real Estate Holding GmbH GmbH Bielefeld Am Metallwerk, 9, 33659, Bielefeld
Parker Outdoor GmbH GmbH Übersee Julius-Exter-Promenade, 23, 83236, Übersee
Parker Eden GmbH GmbH Lilienthal Lange Str., 29-33, 29664, Lilienthal
Parker GmbH GmbH Monheim am Rhein Sandstraße, 104, 40789, Monheim am Rhein
City Parker GmbH GmbH Oberhausen Kirchhellener Str., 269, 46145, Oberhausen
Parker Hannifin GmbH Fluid Verbindungsteile GmbH - -
Parker GmbH GmbH - -
Parker Hannifin GmbH Zweigniederlassung Queckborn GmbH - -
Parker Hannifin GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Entwicklung von, die Herstellung von und der Handel mit pneumatischen, hydraulischen und elektromechanischen Geräten, Komponenten und Systemen, Anlagen und Antriebssystemen und Zubehör, von industriellen und technischen Erzeugnissen, insbesondere Apparatebau und Schnellverschlusskupplungen, von Verbindungselementen und Leitungen aller Art, insbesondere für pneumatische und hydraulische Kraftübertragung, von Produkten der Filtertechnik, von Teilen für hydraulische und pneumatische Systeme sowie von Fluidverbindungen wie beispielsweise Schläuchen aller Art, Schlauchverbindungen, Schlaucharmaturen, Rohren aller Art, Rohrverbindungen und Rohrarmaturen sowie von Präzisions-Dichtungen, Dichtungsvorrichtungen, Bauteilen von Dichtungen und Filtern sowie von Bauteilen elektronischer Elemente und Komponenten zum Abschirmen elektronischer Interferenzen, von Produkten und Anlagen für Filtration und Trocknung, Engineering, Fertigung, Vertrieb, Import und Export von kompletten Aufbereitungsanlagen für die Aufbereitung von Druckluft, anderen komprimierten Gasen sowie Luft und Flüssigkeit, sowie der Erwerb, das Halten und Verwalten von Beteiligungen an anderen Unternehmen, auch an Grundstücksgesellschaften. Die Gesellschaft kann die persönliche Haftung und die Geschäftsführung bei der Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG, übernehmen. Die Gesellschaft kann sämtliche Handlungen oder Rechtsgeschäfte vornehmen, die dem Geschäftszweck dienen. Sie kann den Unternehmensgegenstand selbst oder durch andere Gesellschaften, an denen sie unmittelbar oder mittelbar beteiligt ist, verwirklichen. Sie kann auch Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 39003000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Parker Hannifin GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bielefeld, Am Metallwerk 9, 33659. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Parker Hannifin GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Parker Hannifin GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: