Parkwohnstift Arnstorf GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Schönauer Straße, 19, 94424, Arnstorf
Kapital: 26000.00 EUR
Zweck: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige (§ 53 AO) und gemeinnützige Zwecke (§ 52 AO). 2. Zweck der Gesellschaft ist die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind, die Förderung der Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Altenhilfe, die Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen sowie die Unterstützung von Eltern, Alleinerziehenden und Familien bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Satzungszweck ist auch die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege. 3. Der Satzungszweck wird, soweit mildtätige Zwecke verfolgt werden, insbesondere dadurch verwirklicht, dass die Gesellschaft das Parkwohnstift Arnstorf in Verwirklichung der Zielsetzungen der Hans Lindner Stiftung Arnstorf betreibt, ferner durch die Vornahme aller Tätigkeiten, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck unmittelbar zu fördern. Das Parkwohnstift Arnstorf ist eine soziale Einrichtung auf dem Gebiet der Alten- und Behindertenbetreuung sowie des Altenwohnens und der Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege. Das Parkwohnstift war früher das "Kreis-Alten- und Pflegeheim" des Landkreises Rottal-Inn. Der Satzungszweck wird, soweit gemeinnützige Zwecke verfolgt werden, insbesondere durch das Betreiben einer Pflegeschule zur Ausbildung und Weiterbildung von Altenpflegekräften sowie durch die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege verwirklicht, ebenso durch das Betreiben einer Kinderkrippe für Kinder im Alter von 0-3 Jahren, die Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 3-10 Jahren sowie von Jugendlichen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres verwirklicht. 4. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnis hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschaft kann ihre Mittel teilweise einer anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft zur Verwendung zu steuerbegünstigten Zwecken zuwenden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
01.10.2014 Kolb - Die Gesellschafterversammlung vom 22.09.2014 hat die Änderung der §§ 5 (Vertretung der Gesellschaft) und 7 (Organe der Gesellschaft) der Satzung beschlossen. - 1. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt dieser die Gesellschaft. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. 2. Die Gesellschaft kann für Einzelrechtsgeschäfte einem, mehreren oder allen Geschäftsführern -
21.12.2011 Kolb Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Schönauer Straße 19, 94424 Arnstorf Die Gesellschafterversammlung vom 13.12.2011 hat die Änderung des § 2 (Gegenstand der Gesellschaft) der Satzung beschlossen. 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige (§ 53 AO) und gemeinnützige Zwecke (§ 52 AO). 2. Zweck der Gesellschaft ist die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind, die Förderung der Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Altenhilfe, die - -
24.06.2009 Hastreiter Geschäftsanschrift: Schönauer Straße 21, 94424 Arnstorf - - - -
04.07.2008 Kaletta - Die Gesellschafterversammlung vom 10.06.2008 hat die Änderung des § 2 (Gegenstand der Gesellschaft) der Satzung 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige (§ 53 AO) und - -
25.06.2007 Hastreiter - - - - Eintragung laufende Nummer 3 von Amts wegen berichtigt.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Parkwohnstift Arnstorf GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Parkwohnstift Arnstorf Hausgemeinschaften GmbH GmbH Arnstorf Schönauerstr., 21, 94424, Arnstorf
H.U.T. GmbH GmbH Ergolding Keplerring, 8a, 84030, Ergolding
G E C C O GmbH GmbH Schwarzach am Main Gewerbering Süd, 2, 97359, Schwarzach am Main
K L I E R GmbH GmbH Ortenberg/Hessen In den St. Wendelsgärten 3 -, 7, 63683, Ortenberg/Hessen
W.O.C. GmbH GmbH Köln Reichenspergerplatz, 1, 50670, Köln
I.D.E. GmbH GmbH Zossen Hegelallee, 8, 14467, Zossen
A & P GmbH GmbH - -
A & P GmbH GmbH - -
J & F GmbH GmbH - -
I.D.E. GmbH GmbH - -
Parkwohnstift Arnstorf GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige (§ 53 AO) und gemeinnützige Zwecke (§ 52 AO). 2. Zweck der Gesellschaft ist die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind, die Förderung der Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Altenhilfe, die Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen sowie die Unterstützung von Eltern, Alleinerziehenden und Familien bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Satzungszweck ist auch die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege. 3. Der Satzungszweck wird, soweit mildtätige Zwecke verfolgt werden, insbesondere dadurch verwirklicht, dass die Gesellschaft das Parkwohnstift Arnstorf in Verwirklichung der Zielsetzungen der Hans Lindner Stiftung Arnstorf betreibt, ferner durch die Vornahme aller Tätigkeiten, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck unmittelbar zu fördern. Das Parkwohnstift Arnstorf ist eine soziale Einrichtung auf dem Gebiet der Alten- und Behindertenbetreuung sowie des Altenwohnens und der Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege. Das Parkwohnstift war früher das "Kreis-Alten- und Pflegeheim" des Landkreises Rottal-Inn. Der Satzungszweck wird, soweit gemeinnützige Zwecke verfolgt werden, insbesondere durch das Betreiben einer Pflegeschule zur Ausbildung und Weiterbildung von Altenpflegekräften sowie durch die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege verwirklicht, ebenso durch das Betreiben einer Kinderkrippe für Kinder im Alter von 0-3 Jahren, die Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 3-10 Jahren sowie von Jugendlichen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres verwirklicht. 4. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnis hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschaft kann ihre Mittel teilweise einer anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft zur Verwendung zu steuerbegünstigten Zwecken zuwenden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 26000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Parkwohnstift Arnstorf GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Arnstorf, Schönauer Straße 19, 94424. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Parkwohnstift Arnstorf GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Parkwohnstift Arnstorf GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: