Participolis GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
1. Zweck der Gesellschaft ist a. Förderung, Planung & Durchführung von Volksbildung umzusetzen durch §2 (3e) b. Förderung, Planung & Durchführung von Naturschutz & Landschaftspflege umzusetzen durch §2 (3 a,c,e) c. Förderung, Planung & Durchführung von internationalen Gesinnung der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens umzusetzen durch §2 (3 e, f, g) d. Förderung, Planung & Durchführung von Entwicklungszusammenarbeit umzusetzen durch § 2 (3f, g) e. Förderung, Planung & Durchführung von Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern unterschiedlicher Sozialmilieus umzusetzen durch §2 (3c, e) f. Förderung, Planung & Durchführung von Kriminalprävention durch soziale Nachhaltigkeit umzusetzen durch §2 ( 3b, c, e) g. Förderung, Planung & Durchführung von Heimatpflege durch sozial nachhaltige Gestaltung des gemeinsamen Lebensumfeldes umzusetzen durch §2 ( a, c, d, e) h. Allgemeine Förderung, Planung & Durchführung des demokratischen Staatswesens durch Bürgerbeteiligung umzusetzen durch §2 (3 e) i. Förderung, Planung & Durchführung von bürgerschaftlichem Engagement zu Gunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke umzusetzen durch §2 (3a, c, d, e) Diese Zwecke werden verwirklicht durch: a. Förderung, Vorbereitung & Durchführung von Bürgerbeteiligungsprojekten im Kontext von die Allgemeinheit betreffenen Infrastrukturmaßnahmen, bspw. die Errichtung von Kindergärten, Straßenbau, Geflüchtetenunterkünften, Windenergieanlagen, Klimaschutz - & Klimaanpassung, Stadt- & Quartiersentwicklung und -sanierung entsprechend § 2 (2 b, g, i) b. Förderung, Vorbereitung & Durchführung von Mediationen präventiv oder bei verhärteten Konflikten im Kontext von § 2 (2 f & 4 a). c. Förderung, Vorbereitung & Durchführung von Nachhaltigkeitsberatung & nachhaltiger Produktions-, Stadt-, Raum- & Infrastrukturplanung, sofern dies im öffentlichen Interesse liegt. Dies beinhaltet bspw. die Beratung im Sinne von Klimaanpassungsmaßnahmen die im öffentlichen Interesse liegen. Auch Projekte zur nachhaltigen Berücksichtigung sozialer Interessen der Nutzer*innen und Bewohner*innen bei Stadt-, Raum- & Infrastrukturplanung fallen in diesen Bereich. im Kontext von § 2 (2 b, e, f, g, i). d. Förderung, Vorbereitung & Durchführung von Moderation im Kontext § 2 (2) d.h. bei Projekten öffentlichen Interesses. e. Förderung, Vorbereitung und Durchführung von Projekten zur Demokratieerziehung. Bspw. Seminare und Workshops zu Partizipation, Anti-Rassismus, Gleichberechtigung & Diversity, Multiplikator*innenschulungen, Networking und Kommunikation, Klimaschutz und Nachhaltigkeit und Glücksökonomie, Mediation und Moderation und Wertevermittlung im Kontext von § 2 (2 a, b, c, e, f, g, h, i). f. Förderung von grenzüberschreitender Vernetzung unter anderem durch den Aufbau eines globalen Netzwerkes freier Mitarbeiter*innen im Kontext von § 2 (2 c, d) g. Förderung der Integration durch die Förderung, Vorbereitung und Durchführung von globalen Projekten, Förderung von sozialen Integrationsprojekten innerhalb & außerhalb von Europa, Förderung von Völkerverständigung durch die Förderung, Planung & Durchführung von internationalen Projekten die im Interesse der Allgemeinheit liegen, beispielsweise Schulungen, Webinare und Workshops vor Ort. Förderung von Austausch zwischen lokalen Projekten der denn Nachhaltigkeit heißt global denken und lokal handeln, es erfordert vernetztes Handeln und Handeln vor Ort im Kontext von § 2 (4 e, 2 a, c, d) h. Es wird ein Solidaritätsfonds eingerichtet. In diesen fließen Spenden zur Übernahme der Kosten der Aufgabenverwirklichung § 2 (4 a-g). Diese können von finanzschwachen Auftraggebern oder gemeinnützigen Organisationen beantragt werden. Im Rahmen der Ressourcen im Solidaritätsfonds soll gewährleistet werden, dass die Inanspruchnahme der Angebote von Participolis nicht ausschließlich von der Zahlungsfähigkeit der Teilnehmenden abhängt. Von jedem Auftrag sollen zudem 10% in den Solidaritätsfonds fließen. Ansonsten unterliegt der Solidaritätsfonds den gesetzlichen Bestimmungen zur Bildung freier Rücklagen. Die Gesellschaft ist berechtigt, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und der Bestimmungen dieses Gesellschaftsvertrages alle Geschäfte und Rechtshandlungen vorzunehmen, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks dienlich sind oder das Unternehmen zu fördern geeignet erscheinen, insbesondere sich unmittelbar und mittelbar an anderen Unternehmen zu beteiligen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
- | - | - | - | - |
14.02.2019 Dr. Kahlke | Bielefeld Geschäftsanschrift: August-Bebel-Straße 16-18, 33602 Bielefeld | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 10.09.2018 mit Änderungen vom 17.12.2018 und 05.02.2019. | 1. Zweck der Gesellschaft ist a. Förderung, Planung & Durchführung von Volksbildung umzusetzen durch §2 (3e) b. Förderung, Planung & Durchführung von Naturschutz & Landschaftspflege umzusetzen durch §2 (3 a,c,e) c. Förderung, Planung & Durchführung von internationalen Gesinnung der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens umzusetzen durch §2 (3 e, f, g) d. Förderung, Planung & Durchführung von Entwicklungszusammenarbeit umzusetzen durch § 2 (3f, g) e. Förderung, Planung & Durchführung von Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern unterschiedlicher Sozialmilieus umzusetzen durch §2 (3c, e) f. Förderung, Planung & Durchführung von Kriminalprävention durch soziale Nachhaltigkeit umzusetzen durch §2 ( 3b, c, e) g. Förderung, Planung & Durchführung von Heimatpflege durch sozial nachhaltige Gestaltung des gemeinsamen Lebensumfeldes umzusetzen durch §2 ( a, c, d, e) h. Allgemeine Förderung, Planung & Durchführung des demokratischen Staatswesens durch Bürgerbeteiligung umzusetzen durch §2 (3 e) i. Förderung, Planung & Durchführung von | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.02.2019
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.02.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.02.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.12.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.02.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 07.02.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 17.12.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.02.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.02.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.02.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2018
- Anzeige nach Eingang // 11.02.2019 // Anmeldung vom 07.02.2019
- Anzeige nach Eingang // 11.02.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.02.2019
- Anzeige nach Eingang // 11.02.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.02.2019
- Anzeige nach Eingang // 18.01.2019 // Anmeldung vom 17.12.2018
- Anzeige nach Eingang // 18.01.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.02.2019
- Anzeige nach Eingang // 18.01.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2018
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Participolis GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
H. & P. GmbH | GmbH | Schwaig b. Nürnberg | Föhrenweg, 4, 90571, Schwaig b. Nürnberg |
L&Y GmbH | GmbH | Darmstadt | Pallaswiesenstraße, 180, 64293, Darmstadt |
S + N GmbH | GmbH | Frankfurt am Main | Schielestraße, 45, 60314, Frankfurt am Main |
E&D GmbH | GmbH | Oberhausen | Stöckmannstraße, 93, 46045, Oberhausen |
P&W GmbH | GmbH | Kalkar | Schloßberg, 1, 47533, Kalkar |
O M O N I A GmbH | GmbH | Heidenau | Ernst-Thälmann-Str., 33, 01809, Heidenau |
B.A.E. GmbH | GmbH | Wuppertal | Brunnenstraße, 80, 40764, Wuppertal |
B.A.E. GmbH | GmbH | - | - |
L.I.U.S GmbH | GmbH | - | - |
S + N GmbH | GmbH | - | - |
Participolis GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Zweck der Gesellschaft ist a. Förderung, Planung & Durchführung von Volksbildung umzusetzen durch §2 (3e) b. Förderung, Planung & Durchführung von Naturschutz & Landschaftspflege umzusetzen durch §2 (3 a,c,e) c. Förderung, Planung & Durchführung von internationalen Gesinnung der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens umzusetzen durch §2 (3 e, f, g) d. Förderung, Planung & Durchführung von Entwicklungszusammenarbeit umzusetzen durch § 2 (3f, g) e. Förderung, Planung & Durchführung von Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern unterschiedlicher Sozialmilieus umzusetzen durch §2 (3c, e) f. Förderung, Planung & Durchführung von Kriminalprävention durch soziale Nachhaltigkeit umzusetzen durch §2 ( 3b, c, e) g. Förderung, Planung & Durchführung von Heimatpflege durch sozial nachhaltige Gestaltung des gemeinsamen Lebensumfeldes umzusetzen durch §2 ( a, c, d, e) h. Allgemeine Förderung, Planung & Durchführung des demokratischen Staatswesens durch Bürgerbeteiligung umzusetzen durch §2 (3 e) i. Förderung, Planung & Durchführung von bürgerschaftlichem Engagement zu Gunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke umzusetzen durch §2 (3a, c, d, e) Diese Zwecke werden verwirklicht durch: a. Förderung, Vorbereitung & Durchführung von Bürgerbeteiligungsprojekten im Kontext von die Allgemeinheit betreffenen Infrastrukturmaßnahmen, bspw. die Errichtung von Kindergärten, Straßenbau, Geflüchtetenunterkünften, Windenergieanlagen, Klimaschutz - & Klimaanpassung, Stadt- & Quartiersentwicklung und -sanierung entsprechend § 2 (2 b, g, i) b. Förderung, Vorbereitung & Durchführung von Mediationen präventiv oder bei verhärteten Konflikten im Kontext von § 2 (2 f & 4 a). c. Förderung, Vorbereitung & Durchführung von Nachhaltigkeitsberatung & nachhaltiger Produktions-, Stadt-, Raum- & Infrastrukturplanung, sofern dies im öffentlichen Interesse liegt. Dies beinhaltet bspw. die Beratung im Sinne von Klimaanpassungsmaßnahmen die im öffentlichen Interesse liegen. Auch Projekte zur nachhaltigen Berücksichtigung sozialer Interessen der Nutzer*innen und Bewohner*innen bei Stadt-, Raum- & Infrastrukturplanung fallen in diesen Bereich. im Kontext von § 2 (2 b, e, f, g, i). d. Förderung, Vorbereitung & Durchführung von Moderation im Kontext § 2 (2) d.h. bei Projekten öffentlichen Interesses. e. Förderung, Vorbereitung und Durchführung von Projekten zur Demokratieerziehung. Bspw. Seminare und Workshops zu Partizipation, Anti-Rassismus, Gleichberechtigung & Diversity, Multiplikator*innenschulungen, Networking und Kommunikation, Klimaschutz und Nachhaltigkeit und Glücksökonomie, Mediation und Moderation und Wertevermittlung im Kontext von § 2 (2 a, b, c, e, f, g, h, i). f. Förderung von grenzüberschreitender Vernetzung unter anderem durch den Aufbau eines globalen Netzwerkes freier Mitarbeiter*innen im Kontext von § 2 (2 c, d) g. Förderung der Integration durch die Förderung, Vorbereitung und Durchführung von globalen Projekten, Förderung von sozialen Integrationsprojekten innerhalb & außerhalb von Europa, Förderung von Völkerverständigung durch die Förderung, Planung & Durchführung von internationalen Projekten die im Interesse der Allgemeinheit liegen, beispielsweise Schulungen, Webinare und Workshops vor Ort. Förderung von Austausch zwischen lokalen Projekten der denn Nachhaltigkeit heißt global denken und lokal handeln, es erfordert vernetztes Handeln und Handeln vor Ort im Kontext von § 2 (4 e, 2 a, c, d) h. Es wird ein Solidaritätsfonds eingerichtet. In diesen fließen Spenden zur Übernahme der Kosten der Aufgabenverwirklichung § 2 (4 a-g). Diese können von finanzschwachen Auftraggebern oder gemeinnützigen Organisationen beantragt werden. Im Rahmen der Ressourcen im Solidaritätsfonds soll gewährleistet werden, dass die Inanspruchnahme der Angebote von Participolis nicht ausschließlich von der Zahlungsfähigkeit der Teilnehmenden abhängt. Von jedem Auftrag sollen zudem 10% in den Solidaritätsfonds fließen. Ansonsten unterliegt der Solidaritätsfonds den gesetzlichen Bestimmungen zur Bildung freier Rücklagen. Die Gesellschaft ist berechtigt, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und der Bestimmungen dieses Gesellschaftsvertrages alle Geschäfte und Rechtshandlungen vorzunehmen, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks dienlich sind oder das Unternehmen zu fördern geeignet erscheinen, insbesondere sich unmittelbar und mittelbar an anderen Unternehmen zu beteiligen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Participolis GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bielefeld, August-Bebel-Straße 16-18, 33602. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Participolis GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Participolis GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- KINZEL Printing Systems GmbH
- Klante Ventures UG (haftungsbeschränkt) Bielefeld
- HSCon.biz GmbH adresse
- MVZ Haut & Allergie OWL GmbH kontakte
- HL Grundstücksverwaltungs UG (haftungsbeschränkt)
- BIELIS GmbH Bielefeld
- Bielefelder Schleifwelt GmbH adresse
- ImmoTax Steuerberatungsgesellschaft mbH kontakte
- LES DENTS GmbH
- Kreyer Verwaltungs-GmbH Schloß Holte-Stukenbrock
- ASB OWL gGmbH adresse
- BSS Verwaltungs-GmbH kontakte
- v. Nordeck Vermögensverwaltungs III GmbH
- S. I. K. Immobilien GmbH Bielefeld
- Pamibito UG (haftungsbeschränkt) adresse
- B & J Schraubenhandel UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- MvN Verwaltungs GmbH
- H & G Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH Schloß Holte-Stukenbrock
- LABS 4 BEST - business and engineering software technologies UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Praxis für Logopädie Judith Kridde & Team GmbH kontakte
- Fireschutz GmbH
- DIK GmbH Bielefeld
- ArsVideri.de GmbH adresse
- Dapresy Deutschland GmbH kontakte
- NEXT Bielefeld GmbH
- Kreyer Beteiligungs-GmbH Schloß Holte-Stukenbrock
- MvN CH-Holding GmbH adresse
- RADAR TRADE UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- MOBU Verwaltungs-GmbH
- Bausanierung AO UG (haftungsbeschränkt) Bielefeld