Patrio Plus AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
27.10.2011 Schellmann Lüneburg - - Der Sitz ist nach Lüneburg (jetzt AG Lüneburg, HRB 203407) verlegt. - -
17.06.2010 Waters Geschäftsanschrift: Neuer Wall 54, 20354 Hamburg - - - - -
- - - - gelöscht und unter Genehmigtes Kapital I wieder neu eingetragen Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 24.07.2010 mit Zustimmung des Aufsichtsrates um bis zu insgesamt EUR 640.008,00 durch Ausgabe von bis zu Stück 640.008 neuen, auf den Inhaber lautenden nennwertlosen Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals zu erhöhen (Genehmigtes Kapital I). Dabei ist das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen. Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 24.08.2012 mit Zustimmung des Aufsichtsrates um insgesamt bis zu EUR 322.992,00 durch Ausgabe von bis zu Stück 322.992 neuen, auf den Inhaber lautenden nennwertlosen Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals zu erhöhen (Genehmigtes Kapital II). Das Bezugsrecht kann in den in § 3 Abs. 4 genannten Fällen ausgeschlossen werden. - -
06.10.2006 Dr. Bumke - Die Hauptversammlung vom 30.08.2006 hat die Änderung der Satzung in den §§ 11 Abs.1, 13, 14, 15, 16 und die Anfügung eines neuen Abs.3 in § 20 beschlossen. - - - Satzung Blatt 133 ff. Sonderband 4
01.09.2006 Breitkopf - - - - - In Ergänzung der Eintragung vom 13.07.2005 nachgetragen.
29.11.2005 Freytag - Der Vorstand hat auf Grund der am 08.08.2005 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 25.07.2005 am 17.10.2005 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom selben Tage die Erhöhung des Grundkapitals um 100.000,00 EUR auf 1.726.000,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 25.10.2005 die Änderung der Satzung in den §§ 3 Abs. (1) und (3) (Grundkapital, genehmigtes Kapital) und 4 (Aktien) beschlossen. - Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 25.07.2005 beträgt nach Teilausnutzung noch 540.008,00 EUR. - Satzung Blatt 122 ff. Sonderband 3
04.10.2005 Lux - Die Hauptversammlung vom 25.07.2005 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 240.000,00 EUR auf bis zu 1.626.000,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist voller Höhe durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung vom 21.09.2005 die Änderung der Satzung in den §§ 3 (Grundkapital) und 4 - - - Satzung Blatt 113 ff Sonderband 3
21.09.2005 Freytag - Die Hauptversammlung vom 25.07.2005 hat die Erhöhung des Grundkapitals durch Sacheinlage um 105.984,00 EUR auf 1.386.000,00 EUR und die Änderung der Satzung in § 3 (Grundkapital) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Satzung Blatt 104 ff Sonderband 3
- - - - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 24.07.2010 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu insgesamt EUR 640.008,00 durch Ausgabe von bis zu Stück 640.008 neuen, auf den Inhaber lautenden nennwertlosen Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals zu erhöhen (Genehmigtes Kapital). Dabei ist das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen. Das Grundkapital ist um bis zu EUR 128.000,00 eingeteilt in bis zu 128.000 Stückaktien, bedingt erhöht (Bedingtes Kapital). - Satzung Blatt 92 ff Sonderband 2
16.06.2005 Freytag - und 3 (Grundkapital) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Satzung Blatt 74-81 Sonderband 2
25.01.2002 Heucke Hamburg Aktiengesellschaft Satzung vom 03.11.1999 zuletzt geändert am 08.08.2000 Der Erwerb und das Halten von Beteiligungen an Unternehmen, die mit beweglichen Waren jeder Art handeln und/oder Dienstleistungen jeglicher Art anbieten durch Erwerb von Aktien, GmbHGeschäftsanteilen, Kommanditanteilen, Fondanteilen oder Eingehung von stillen Beteiligungen sowie der Erwerb von Miets- und Geschäftshäusern und deren Verwaltung. Im Wege der Nachgründung gemäß § 52 AktG hat die Gesellschaft den Vertrag vom 05. Mai 2000 unter Zustimmung der außerordentlichen Hauptversammlung vom 07. Juni 2000 geschlossen. Eingetragen unter Bezugnahme auf die eingereichten Urkunden. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Vorstandsmitglieder können ermächtigt werden, Rechtsgeschäfte mit sich als Vertreter eines Dritten vorzunehmen (Befreiung vom Vertretungsverbot des § 181, 2. Alt. BG Satzung Blatt 7 ff. Sonderband 2 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Tag der ersten Eintragung: 09.11.1999

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Patrio Plus AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Gladiator PLUS AG AG Fulda Edelzeller Straße, 86, 36043, Fulda
Plus AMA Plus AG AG Pforzheim Hardtstr., 3, 76185, Pforzheim
Stratego Plus AG AG Karlsruhe Greschbachstraße, 3, 76229, Karlsruhe
V-PLUS AG AG Augsburg Steinerne Furt, 78, 86167, Augsburg
BDOC Plus AG AG München Infanteriestr., 5, 80325, München
Insel Plus AG AG Norderney Poststraße, 5, 26548, Norderney
WWM PLUS AG AG Dissen Bahnhofstraße, 5, 49201, Dissen
NT plus AG AG - -
Plus Management AG AG - -
Zweitmarkt PLUS AG AG - -
Patrio Plus AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Patrio Plus AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: