PAYONE GmbH

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: GmbH

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
08.10.2019 Krommes Frankfurt am Main Geschäftsanschrift: Lyoner Straße 9, 60528 Frankfurt am Main - - Der Sitz ist nach Frankfurt am Main (jetzt Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 116860) verlegt. - -
17.06.2019 Coners - Die Gesellschafterversammlung vom 29.05.2019 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Abs. 1.1 und damit der Firma beschlossen. - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 29.05.2019 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der BS PAYONE GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 28985) verschmolzen. - -
20.05.2019 Coners - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrags vom 09.05.2019 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligtehn Rechtsträger vom selben Tag mit der ANTHROS Verwaltungs-GmbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 75079) verschmolzen. - -
14.01.2019 Coners - Die Gesellschafterversammlung vom 07.01.2019 hat den Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst und dabei insbesondere den Unternehmensgegenstand geändert. Das E-Geld- und das Zahlungsdienste- Geschäft sowie sämtliche damit verbundene Nebendienstleistungen. Der Vertrieb und die Installation elektronischer Zahlungs- und/oder Abrechnungssysteme einschließlich von Kundenkarten- und Bonuskartensystemen, die Programmierung und Bereitstellung von Programmen, Systemen und Lösungen zur Abrechnung von Dienstleistungen und - - -
02.01.2019 Braun - - - Der mit der DI Deutsche Ingenico Holding GmbH, Ratingen (Amtsgericht Düsseldorf HRB 64044) am 24.11.2006 mit Änderung vom 15.09.2011 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 07.12.2018 mit Wirkung zum Ablauf des 31.12.2018 aufgehoben. - -
27.01.2016 Lottes - Die Gesellschafterversammlung vom 28.07.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Abs. 2 und damit des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Erbringung von Zahlungsdiensten gemäß § 1 Abs. 2 des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes (ZAG) und das Betreiben des E-Geld-Geschäftes gemäß § 1a Abs. 2, Abs. 3 ZAG. Der Vertrieb und die Installation von elektronischen Zahlungssystemen einschließlich Kundenkarten- und Bonuskartensystemen, die Erbringung der für den Netzbetrieb und für die Abwicklung von Transaktionen erforderlichen Dienstleistungen, das Zurverfügungstellen technischer Wartungsleistungen, das Betreiben von Hotline-Services sowie die - - -
23.10.2015 Wandres Änderung zur Geschäftsanschrift: Daniel-Goldbach-Straße 17-19, 40880 Ratingen - - - - -
28.08.2014 Lottes - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungsplanes vom 28.07.2014 sowie des Zustimmungsbeschlusses ihrer Gesellschafterversammlung vom 28.07.2014 einen Teil ihres Vermögens (Teilbetrieb "Collections Operations") als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die dadurch neu gegründete Credit & Collections Service GmbH mit Sitz in Ratingen (Amtsgericht Düsseldorf, HRB 73203) übertragen. - -
27.05.2014 Lottes - - - Die Gesellschafterversammlung vom 14.05.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Abs. 1 und damit der Firma beschlossen. - -
14.04.2014 Lottes - Die Gesellschafterversammlung vom 03.04.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und damit des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Ferner hat die Gesellschafterversammlung vom 03.04.2014 eine Änderung in § 6 (Vertretung) beschlossen und § 11 (Bekanntmachungen) neu gefasst. Aufgrund der neuen Fassung des § 11 wurde der bisherige § 11 (Schlussbestimmungen) entsprechend der fortlaufenden Nummerierung geändert in § 12. Die Erbringung von Zahlungsdiensten gemäß § 1 Abs. 2 des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes (ZAG) und das Betreiben des E-Geld-Geschäftes gemäß § 1a Abs.2, Abs. 3 ZAG. Der Vertrieb und die Installation von elektronischen Zahlungssystemen einschließlich Kundenkarten- und Bonuskartensystemen, die Erbringung der - Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Einem oder mehreren Geschäftsführern kann die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft stets einzeln zu vertreten. Jeder Geschäftsführer kann von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit werden. -
24.08.2012 Dr. Poncelet - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 01.08.2012 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 01.08.2012 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 01.08.2012 mit der paycom Gesellschaft für Elektronische Zahlungssysteme mbH mit Sitz in Kiel (Amtsgericht Kiel, HRB 5225 KI) verschmolzen. - -
- - - - Der mit der easycash Holding GmbH, Bad Vilbel (AG Frankfurt - -
08.11.2011 Lottes - Die Gesellschafterversammlung vom 15.09.2011 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mit ihr eine Änderung in § 2 und damit des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Gleichzeitig wurden die §§ 5 (Geschäftsführung) und 6 (Vertretung) geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbringung der folgenden Zahlungsdienste gemäß § 1 Abs.2 des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes: - das Zahlungsgeschäft (§1 Abs.2 Nr.2 - Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschafterversammlung kann -
10.09.2010 Lottes - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 25.05.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 25.05.2010 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 25.05.2010 mit der easycash Vertriebsgesellschaft mbH mit Sitz in Ratingen (AG Düsseldorf HRB 55593) verschmolzen. - -
10.09.2010 Lottes - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 25.05.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 25.05.2010 und der - -
06.09.2010 Lottes - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 25.05.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 25.05.2010 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 25.05.2010 mit der Servicegesellschaft für Zahlungssysteme mbH mit Sitz in Ratingen (AG Düsseldorf HRB 56881) verschmolzen. - -
01.09.2009 Lottes - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 30.07.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 30.07.2009 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 30.07.2009 mit der POS Consulting und Service GmbH mit Sitz in St. Ingbert (AG Saarbrücken HRB 33164) verschmolzen. - -
23.01.2009 Schmidt Geschäftsanschrift: Am Gierath 20, 40885 Ratingen - - - - -
30.11.2006 Dick - - - Mit der easycash Holding GmbH, Bad Vilbel (AG Frankfurt am Main/HRB 55444) als herrschendem Unternehmen ist am 24.11.2006 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 24.11.2006 zugestimmt.Die Gesellschafterversammlung des herrschenden Unternehmens - Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertra g Blatt 29 ff. Sonderband Zustimmungsbeschlüsse Blatt 37/49 Sonderband
11.01.2005 Dick - - - Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 27.12.2004 wirksam geworden. - -
20.12.2004 Dick - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 28.05.2004 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 28.05.2004 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 28.05.2004 Teile des Vermögens der GZS Gesellschaft für Zahlungssysteme mbH mit Sitz in Bad Vilbel (AG Frankfurt am Main HRB 72488) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung übernommen. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. - Ausgliederungs- und Übernahmevertrag Bl. 25 ff Sonderband Zustimmungsbeschlüsse Bl. 27 f Sonderband
14.09.2004 Dick - Die Gesellschafterversammlung vom 28.05.2004 hat beschlossen, das Stammkapital zum Zwecke der Durchführung der Ausgliederung von Vermögensteilen der GZS Gesellschaft für Zahlungssysteme mbH (AG Franktfurt am Main HRB 72488) auf die Gesellschaft von 25.600,00 EUR um 100,00 EUR auf 25.700,00 EUR zu erhöhen und § 5 des Gesellschaftsvertrages (Stammkapital) entsprechend zu ändern. - - - Gesellschafterbeschluss Bl. 27 Sonderband Gesellschaftsvertrag Bl. 37 ff Sonderband
19.01.2004 Dick - - - Der mit der easycash Holding GmbH (vormals Deukalion Siebte Vermögensverwaltungs-GmbH), Bad Vilbel (AG Frankfurt am Main HRB 55444) am 27.11.2002 abgeschlossene Ergebnisabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 18.12.2003 zum 31.12.2003 aufgehoben. - Aufhebungsvertrag Bl. 273 Sonderband Zustimmungsbeschlüsse Bl. 270/272 Sonderband
16.09.2003 Dick - Die Gesellschafterversammlung hat am 25.08./05.09.2003 beschlossen, das Stammkapital (DEM 50.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 25.564,59 um EUR 35,41 auf EUR 25.600,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 5 (Stammkapital) entsprechend sowie weiter in den §§ 9 (Beirat) und 13 Abs. 3 (Aufgaben und Beschlußfassung) zu ändern. - - - Beschlüsse Blatt 246 f Sonderband Gesellschaftsvertrag Blatt 254 ff Sonderband
19.12.2002 Dick - - - Mit der Deukalion Siebte Vermögensverwaltungs-GmbH, Bad Vilbel (AG Frankfurt am Main, HRB 55444) als herrschendem Unternehmen ist am 27.11.2002 ein Ergebnisabführungsvertrag geschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom gleichen Tag zugestimmt. Die Gesellschafterversammlung des herrschenden Unternehmens hat ebenfalls am 27. 11. 2002 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. - Beschlüsse Blatt 207 ff, 215 Sonderband Ergebnisabführungsvertr ag Blatt 202 ff Sonderband
28.10.2002 Thieme Ratingen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 05.09.1996 mit Änderung vom 12.03.1997 Der Vertrieb und die Installation von elektronischen Zahlungssystemen, die Erbringung der für den Netzbetrieb und für die Abwicklung von Transaktionen erforderlichen Dienstleistungen, der Betrieb von technischen Wartungszentren und die Unterhaltung von Hotline-Services. Der Gegenstand des Unternehmens umfaßt femer den Ankauf von Forderungen aus der Nutzung von elektronischen Zahlungssystemen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, gleichartige oder ähnliche Unternehmen erwerben, sich an solchen beteiligen, die Geschäftsführung in ihnen übernehmen sowie alle sonstigen Geschäfte tätigen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern. Zur Vornahme von Bankgeschäften - Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er die Gesellschaft allein. Bei mehreren Geschäftsführern wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Durch Gesellschafterbeschluß kann, sofern mehrere Geschäftsführer bestellt sind, allen oder einzelnen Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Darüber hinaus kann durch Gesellschafterbeschluß allen oder einzelnen Geschäftsführern Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB erteilt werden. Tag der ersten Eintragung: 24.04.1997 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HRB 2851 Amtsgericht Ratingen getreten. Freigegeben am 28.10.2002. Gesellschaftsvertrag Blatt 30 ff. Sonderband

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu PAYONE GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
C.T.S. GmbH GmbH Rodgau Ludwigstraße, 32, 63110, Rodgau
K&M GmbH GmbH Bad Überkingen Bahnhofstraße, 15, 73337, Bad Überkingen
b+p GmbH GmbH Ebermannstadt Hauptstraße, 9, 91320, Ebermannstadt
PAYONE GmbH GmbH Frankfurt am Main Lyoner Straße, 9, 60528, Frankfurt am Main
B.V.S GmbH GmbH Frankfurt am Main Am Selzerbrunnen, 1B, 65934, Frankfurt am Main
L-E-D GmbH GmbH Jade Tiergartenstraße, 4, 26349, Jade
b+p GmbH GmbH Hamm Alter Uentroper Weg, 19, 59071, Hamm
B & G GmbH GmbH Bremen Ostertorstaße, 25-31, 28195, Bremen
A-T-W GmbH GmbH Handewitt Südergraben, 22, 24937, Handewitt
A.L.E.N.D. GmbH GmbH - -
PAYONE GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist PAYONE GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: