Permakulturpark am Lebensgarten Steyerberg (PaLS) gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Lange Str., 29-33, 29664, Steyerberg
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung der Allgemeinheit durch Volksbildung, Förderung des Naturschutzes und Förderung der Pflanzenzucht und der Kleingärtnerei. Des Weiteren die Förderung der Kunst und Kultur, insbesondere durch Durchführung von kreativen Bildungsangeboten für Kinder und junge Erwachsene, Durchführung von Theater-Workshops und Kleinkunstfestivals mit regionalen Amateur-KünstlerInnen auf dem PaLS-Gelände, Ermöglichung von angeleiteten Workshops auf dem PaLS Gelände zu den Themen Schriftstellerei, Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Musik sowie sonstigen künstlerischen Bereichen. Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch: a) Entwicklung und Verbreitung von ökologischen garten- und landwirtschaftlichen Modellen, in denen Pflanzen, Tiere und Menschen in fördernder Weise auf begrenztem Raum zusammen leben - nach Permakulturprinzipien. b) Die Ausbildung von Pflanzengemeinschaften, die sich auf der Grundlage weitgehender Selbstversorgung entwickeln, durch Gegenseitigkeitshilfe und Selbsthilfe wo jede Einzelne auch in ihrer Individualität geachtet wird. c) Entwicklung von Techniken und Herstellungsmethoden unter den Gesichtspunkten der Permakultur für baubiologische Werkstoffe, die den umweltbewussten Umgang mit Rohstoffen und Energie fördern, die Ergebnisse sollen der Öffentlichkeit durch Vorträge und Informationsveranstaltungen nähergebracht und vermittelt werden, ohne wirtschaftliche Zwecke damit zu verfolgen. d) Bodenverbesserung, Baubiologie und Sonnenenergienutzung sind wichtige Bestandteile zur Erreichung der vorstehend genannten Ziele. Alle Elemente des Permakultur-Parks, insbesondere Gewächshäuser, Ver- und Entsorgungssystem und landwirtschaftlich genutzte Flächen, ergeben zusammen genommen ein integriertes Forschungsprojekt für die Landwirtschaft und den Gartenbau zur Erforschung der Permakultur, ohne wirtschaftliche Absichten. e) Es sollen garten- und landwirtschaftliche Bildungs- und Forschungsstätten zur Erforschung der Permakultur errichtet werden. f) Es sollen Landflächen im Sinne der Permakultur bewirtschaftet werden. g) Solidarische Landwirtschaft nach Vorgaben der Gesellschaft. Die Gesellschaft kann ihre Aufgaben auch dadurch erfüllen, dass sie andere gemeinnützige Organisationen oder Körperschaften mit gleicher oder ähnlicher Zielrichtung unterstützt, sofern dadurch der Zweck der Gesellschaft gefördert wird und eine Gewähr für die sachgemäße Verwendung der so zugewiesenen Mittel besteht (Förderkörperschaft im Sinne des § 58 Nr. 1 AO).

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung
29.06.2022 Röbke - - Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung der Allgemeinheit durch Volksbildung, Förderung des Naturschutzes und Förderung der Pflanzenzucht und der Kleingärtnerei. Des Weiteren die Förderung der Kunst und Kultur, insbesondere durch Durchführung von kreativen Bildungsangeboten für Kinder und junge Erwachsene, Durchführung von Theater-Workshops und Kleinkunstfestivals mit regionalen Amateur-KünstlerInnen auf dem PaLS-Gelände, Ermöglichung von Die Gesellschafterversammlung vom 03.06.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in Ziffer 2.2 mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. -
20.01.2014 Brezinski Steyerberg Geschäftsanschrift: Ginsterweg 3, 31595 Steyerberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 12.12.2013 2.1 Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2.2 Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung der Allgemeinheit durch Volksbildung, Förderung des Naturschutzes - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Permakulturpark am Lebensgarten Steyerberg (PaLS) gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Tanzakademie am Meer gGmbH GmbH Wilhelmshaven Virchowstrasse, 35, 26382, Wilhelmshaven
Seniorenwerk Am Mergelteich gGmbH GmbH Dortmund Mergelteichstr., 47, 44225, Dortmund
MVZ Am Schlossplatz gGmbH GmbH Rastatt Am Schlossplatz, 2/3, 76437, Rastatt
MVZ Am Diakonissenkrankenhaus gGmbH GmbH Karlsruhe Diakonissenstraße, 28, 76199, Karlsruhe
Zukunfthelden am Westpark gGmbH GmbH München Garmischer Str., 234, 81377, München
Theater am Küchengartenplatz gGmbH GmbH Hannover Stephanusstraße, 29, 30449, Hannover
Haus am Bernsteinsee gGmbH GmbH Sassenburg Kastanienallee, 778-781, 38524, Sassenburg
w.i.r. gGmbH GmbH Aurich Kornkamp, 1, 26605, Aurich
Hospiz am Meer gGmbH GmbH Norden Friedensstraße, 1, 26506, Norden
Wohnen am Wichernstift gGmbH GmbH Ganderkesee Oldenburger Straße, 333, 27777, Ganderkesee
Permakulturpark am Lebensgarten Steyerberg (PaLS) gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung der Allgemeinheit durch Volksbildung, Förderung des Naturschutzes und Förderung der Pflanzenzucht und der Kleingärtnerei. Des Weiteren die Förderung der Kunst und Kultur, insbesondere durch Durchführung von kreativen Bildungsangeboten für Kinder und junge Erwachsene, Durchführung von Theater-Workshops und Kleinkunstfestivals mit regionalen Amateur-KünstlerInnen auf dem PaLS-Gelände, Ermöglichung von angeleiteten Workshops auf dem PaLS Gelände zu den Themen Schriftstellerei, Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Musik sowie sonstigen künstlerischen Bereichen. Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch: a) Entwicklung und Verbreitung von ökologischen garten- und landwirtschaftlichen Modellen, in denen Pflanzen, Tiere und Menschen in fördernder Weise auf begrenztem Raum zusammen leben - nach Permakulturprinzipien. b) Die Ausbildung von Pflanzengemeinschaften, die sich auf der Grundlage weitgehender Selbstversorgung entwickeln, durch Gegenseitigkeitshilfe und Selbsthilfe wo jede Einzelne auch in ihrer Individualität geachtet wird. c) Entwicklung von Techniken und Herstellungsmethoden unter den Gesichtspunkten der Permakultur für baubiologische Werkstoffe, die den umweltbewussten Umgang mit Rohstoffen und Energie fördern, die Ergebnisse sollen der Öffentlichkeit durch Vorträge und Informationsveranstaltungen nähergebracht und vermittelt werden, ohne wirtschaftliche Zwecke damit zu verfolgen. d) Bodenverbesserung, Baubiologie und Sonnenenergienutzung sind wichtige Bestandteile zur Erreichung der vorstehend genannten Ziele. Alle Elemente des Permakultur-Parks, insbesondere Gewächshäuser, Ver- und Entsorgungssystem und landwirtschaftlich genutzte Flächen, ergeben zusammen genommen ein integriertes Forschungsprojekt für die Landwirtschaft und den Gartenbau zur Erforschung der Permakultur, ohne wirtschaftliche Absichten. e) Es sollen garten- und landwirtschaftliche Bildungs- und Forschungsstätten zur Erforschung der Permakultur errichtet werden. f) Es sollen Landflächen im Sinne der Permakultur bewirtschaftet werden. g) Solidarische Landwirtschaft nach Vorgaben der Gesellschaft. Die Gesellschaft kann ihre Aufgaben auch dadurch erfüllen, dass sie andere gemeinnützige Organisationen oder Körperschaften mit gleicher oder ähnlicher Zielrichtung unterstützt, sofern dadurch der Zweck der Gesellschaft gefördert wird und eine Gewähr für die sachgemäße Verwendung der so zugewiesenen Mittel besteht (Förderkörperschaft im Sinne des § 58 Nr. 1 AO). tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Permakulturpark am Lebensgarten Steyerberg (PaLS) gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Steyerberg, Lange Str. 29-33, 29664. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Permakulturpark am Lebensgarten Steyerberg (PaLS) gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Permakulturpark am Lebensgarten Steyerberg (PaLS) gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: