Perspektive - Institut für sozialpädagogische Praxisforschung und -entwicklung gemeinnützige GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, der Jugendhilfe der Erziehung und Berufsbildung sowie des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten. Daneben kann die Gesellschaft auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, von Körperschaften des öffentlichen Rechts oder auch von ausländischen Körperschaften zur ideellen und materiellen Förderung der in Satz 1 bezeichneten Zwecke vornehmen. Das Angebot richtet sich an freie und öffentliche Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Auf der Grundlage von empirischer Forschung können trägerspezifische sowie trägerübergreifende Evaluationen und innovative Projekte durchgeführt werden, die das Angebot der Kinder- und Jugendhilfe erweitern und verbessern. Relevante Dienstleister und Adressaten (Fachkräfte, Eltern, Kinder und Jugendliche) werden partizipativ in die Datenerhebung und die konzeptionelle Entwicklung einbezogen. Der Satzungszweck soll konkret durch folgende Tätigkeiten verwirklicht werden: Maßnahmen zur Bearbeitung und Lösung sozialer Probleme, Entwicklung innovativer und evaluativer Handlungspotentiale von sozialer Arbeit und Sozialpolitik, Beschaffung von Mitteln, die der ideellen Förderung für den in Abs. 1 benannten Zweck dienen, Durchführung von eigenen Praxisforschungs-, Praxis-Modell- und Praxisentwicklungsprojekten, Evaluationen, Konzeptentwicklungen, Entwicklung, Begleitung und Durchführung von Fort- und Weiterbildungsangeboten, Organisation und Durchführung von Fachtagungen, Auftragsforschung für Bundes- und Landesministerien sowie kommunale Auftraggeber, Kooperation mit Hochschulen. Die Gesellschaft darf sich an anderen Gesellschaften gleichen, ähnlichen oder verwandten Gegenstandes beteiligen, solche Gesellschaften übernehmen oder gründen. Dabei ist jedoch stets darauf zu achten, dass die Voraussetzungen für die Anerkennung als gemeinnützige Körperschaft erhalten bleiben.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
22.02.2018 Vanfleteren | Änderung zur Geschäftsanschrift: Burbacher Straße 8, 53129 Bonn | - | - | - |
18.05.2017 Schütte-Müller | Bonn Geschäftsanschrift: Wernher-von Braun-Straße 3, 53113 Bonn | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 02.03.2017 mit Änderung vom 24.04.2017 und 08.05.2017. | Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, der Jugendhilfe der Erziehung und Berufsbildung sowie des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten. Daneben kann die Gesellschaft auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, von Körperschaften des öffentlichen Rechts oder auch von ausländischen Körperschaften zur ideellen und materiellen Förderung der in Satz 1 bezeichneten Zwecke vornehmen. Das Angebot richtet sich an freie und öffentliche Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Auf der Grundlage von empirischer Forschung können trägerspezifische sowie trägerübergreifende Evaluationen und innovative Projekte durchgeführt werden, die das Angebot der Kinder- und Jugendhilfe erweitern und verbessern. Relevante Dienstleister und Adressaten (Fachkräfte, Eltern, Kinder und Jugendliche) werden partizipativ in die | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.05.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.05.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.02.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.05.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 02.03.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.03.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 20.02.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 10.05.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.05.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.05.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 21.02.2018 // Anmeldung vom 20.02.2018
- Anzeige nach Eingang // 12.05.2017 // Anmeldung vom 10.05.2017
- Anzeige nach Eingang // 12.05.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.05.2017
- Anzeige nach Eingang // 12.05.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.05.2017
- Anzeige nach Eingang // 12.05.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.03.2017
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Perspektive - Institut für sozialpädagogische Praxisforschung und -entwicklung gemeinnützige GmbH
Perspektive - Institut für sozialpädagogische Praxisforschung und -entwicklung gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, der Jugendhilfe der Erziehung und Berufsbildung sowie des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten. Daneben kann die Gesellschaft auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, von Körperschaften des öffentlichen Rechts oder auch von ausländischen Körperschaften zur ideellen und materiellen Förderung der in Satz 1 bezeichneten Zwecke vornehmen. Das Angebot richtet sich an freie und öffentliche Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Auf der Grundlage von empirischer Forschung können trägerspezifische sowie trägerübergreifende Evaluationen und innovative Projekte durchgeführt werden, die das Angebot der Kinder- und Jugendhilfe erweitern und verbessern. Relevante Dienstleister und Adressaten (Fachkräfte, Eltern, Kinder und Jugendliche) werden partizipativ in die Datenerhebung und die konzeptionelle Entwicklung einbezogen. Der Satzungszweck soll konkret durch folgende Tätigkeiten verwirklicht werden: Maßnahmen zur Bearbeitung und Lösung sozialer Probleme, Entwicklung innovativer und evaluativer Handlungspotentiale von sozialer Arbeit und Sozialpolitik, Beschaffung von Mitteln, die der ideellen Förderung für den in Abs. 1 benannten Zweck dienen, Durchführung von eigenen Praxisforschungs-, Praxis-Modell- und Praxisentwicklungsprojekten, Evaluationen, Konzeptentwicklungen, Entwicklung, Begleitung und Durchführung von Fort- und Weiterbildungsangeboten, Organisation und Durchführung von Fachtagungen, Auftragsforschung für Bundes- und Landesministerien sowie kommunale Auftraggeber, Kooperation mit Hochschulen. Die Gesellschaft darf sich an anderen Gesellschaften gleichen, ähnlichen oder verwandten Gegenstandes beteiligen, solche Gesellschaften übernehmen oder gründen. Dabei ist jedoch stets darauf zu achten, dass die Voraussetzungen für die Anerkennung als gemeinnützige Körperschaft erhalten bleiben. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Perspektive - Institut für sozialpädagogische Praxisforschung und -entwicklung gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bonn, Burbacher Straße 8, 53129. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Perspektive - Institut für sozialpädagogische Praxisforschung und -entwicklung gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Perspektive - Institut für sozialpädagogische Praxisforschung und -entwicklung gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- X-Punkt International UG (haftungsbeschränkt)
- Phun-Sapp UG (haftungsbeschränkt) Bonn
- Thanatos UG (haftungsbeschränkt) adresse
- BIOforte Deutschland GmbH kontakte
- Godesberger Gebrauchtwagenhandel UG (haftungsbeschränkt)
- Swist Immoinvest GmbH Swisttal
- FinanzPlanung Seeck UG (haftungsbeschränkt) adresse
- CBS GmbH kontakte
- ABACCO´S Steakhouse Bonn GmbH
- Wissenschaftslektorat & Englisch-Training Kelly GmbH Bonn
- PPM Professional Performance Marketing UG (haftungsbeschränkt) adresse
- UMSTRO GmbH kontakte
- Libertas Holding Bonn GmbH
- Friseure Hairlich UG (haftungsbeschränkt) Bonn
- K2R UG (haftungsbeschränkt) adresse
- BF Verwaltungs-GmbH kontakte
- Horizont Technik GmbH
- Xingyue GmbH Bonn
- Ebbers Systemgastronomie GmbH adresse
- OFFICEFIRST Immobilien GmbH kontakte
- BD Media UG (haftungsbeschränkt)
- Bundeslurch UG (haftungsbeschränkt) Bonn
- Eifel Car 74 UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Eifel Taxi 74 UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- helios live GmbH
- Cada Casa Deutschland GmbH Bonn
- R & R Immobilien Bonn GmbH adresse
- E.I.S. Aircraft Products and Services GmbH kontakte
- Darman GmbH
- Jandro Ventures GmbH Bonn