Pfefferbett gemeinnützige GmbH






Kapital:
250000 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung 1977 (51 ff. AO) in der jeweils gültigen Fassung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, um deren Bildung und Erfahrungen sich die Körperschaft im Sinne eines unabhängig von der Zugehörigkeit zu einer Religion, eines Volkes, einer Weltanschauung oder einer Politik geprägten gegenseitigen Verständnisses und friedlichen Miteinanders bemüht. Des Weiteren ist Zweck der Körperschaft die Wohlfahrtspflege. Die Körperschaft fördert Menschen mit Behinderungen. Zweck der Körperschaft ist auch die Gewährung arbeits- und sozialpädagogischer Hilfe zur Arbeit sowie beruflicher Qualifizierung als Hilfe zur Selbsthilfe für Menschen mit Behinderungen. Diese umfasst auch psychosoziale Betreuung. Die Angebote des Unternehmens dienen insbesondere schwer vermittelbaren arbeitslosen Menschen mit Behinderungen. Ziel der Körperschaft ist es, den betreuten Beschäftigten beruflich zu integrieren. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch - die Errichtung und den Betrieb einer Jugendherberge - die Begegnung der Jugend des In- und Auslandes im Geiste gegenseitiger Achtung und Toleranz, ihr gemeinsames Gespräch, Sport, Spiel, - den Betrieb eines Zweckbetriebes nach § 68 Nr. 3 lit. c) AO in Form eines Integrationsprojektes i. S. d. § 132 Abs. 1 SGB IX, wobei mindestens 40 % der Beschäftigten besonders betroffene schwer behinderte Menschen i. S. d. § 132 Abs. 1 SGB IX sein werden, die sich mit der Herrichtung, der Reinigung und der Vermietung von und im Zusammenhang mit Übernachtungsmöglichkeiten in Berlin beschäftigen. Dies geschieht durch den Betrieb eines Hostel und der Vermietung von Ferienwohnungen bzw. Apartments. Die im Zusammenhang damit stehenden typischen Tätigkeiten, wie etwa Gebäudereinigung und Hausmeistertätigkeiten, werden auch Dritten angeboten. Die Gesellschaft ist parteipolitisch und in Glaubensfragen neutral.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
27.05.2016 Vogler | Geschäftsanschrift: GSG-Hof Geneststraße 5/Ein- gang: Reichartstraße 2 (Aufgang G), 10829 Berlin | - | - | - | - | - |
13.06.2013 Mallison | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 01.03.2013 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 5 (Stammkapital). | - | - | - | - |
11.07.2011 Neuschäfer | Die Eintragung zur Geschäftsan- schrift wird gemäß § 3 EGGmb- HG von Amts wegen ergänzt: | - | - | - | - | - |
28.12.2010 Wohlfeil | - | - | - | Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 31.08.2010 und der Zustimmungsbeschlüsse vom sel- ben Tage ist die Inn Sight City Apartments Tourismus GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Char- lottenburg HRB 123.001) durch Übertragung ihres Vermögens un- ter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft ver- schmolzen. | - | - |
- | - | - | AO in Form eines Integrationsprojektes i. S. d. § 132 Abs. 1 SGB IX, wobei min- destens 40 % der Beschäftigten besonders betroffe- ne schwer behinderte Menschen i. S. d. § 132 Abs. 1 SGB IX sein werden, die sich mit der Her- richtung, der Reinigung und der Vermietung von und im Zusammenhang mit Übernach- tungsmöglichkeiten in Berlin be- schäftigen. Dies geschieht durch den Betrieb eines Hostel und der Vermietung von Ferienwohnun- gen bzw. Apartments. Die im | - | - | - |
01.07.2009 Dr. Altinsoy | - | ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetra- gen: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 24.06.2009 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 2 (Gegenstand), § 3 (Dau- er der Gesellschaft, Geschäftsjahr), § 4 (Selbstlosigkeit), § 5 (Stamm- kapital), § 7 (Gesellschafterver- sammlung), § 8 Gegenstand der Gesellschafterversammlung), § 15 (Auflösung der Gesellschaft und Vermögensbindung), § 17 (Be- kanntmachungen), § 18, § 19 sowie § 20 (Salvatorische Klausel). | Die Eintragung betreffend den Gegenstand ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt be- richtigt eingetragen: Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung 1977 (51 ff. AO) in der jeweils gültigen Fassung. Zweck der Kör- perschaft ist die Förderung der Ju- gendhilfe, um deren Bildung und Erfahrungen sich die Körper- schaft im Sinne eines unabhängig von der Zugehörigkeit zu einer | - | - | - |
- | - | - | AO in Form eines Integrationsprojek- tes i. 5. d. § 132 Abs. 1 8GB IX, wobei mindestens 40 % der Be- schäftigten besonders betroffene schwer behinderte Menschen i. S. d. § 132 Abs. 1 8GB IX sein wer- den, die sich mit der Herrichtung, der Reinigung und der Vermie- tung von und im Zusammenhang mit Übernachtungsmöglichkeiten in Berlin beschäftigen. Dies geschieht durch den Betrieb eines Hostel und der Vermie- tung von Ferienwohnungen bzw. Apartments. Die im Zusammen- hang damit stehenden typischen Tätigkeiten, wie etwa Gebäuderei- nigung und Hausmeistertätigkei- | - | - | - |
29.06.2009 Dr. Altinsoy | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 24.06.2009 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 2 (Gegenstand), § 3 (Dau- er der Gesellschaft, Geschäftsjahr), § 4 (Selbstlosigkeit), § 5 (Stamm- kapital), § 7 (Gesellschafterver- sammlung), § 8 (Gegenstand der Gesellschafterversammlung), § 15 (Auflösung der Gesellschaft und Vermögensbindung), § 17 (Be- kanntmachungen), § 18 (Grün- dungskosten), § 18, § 19 (Gericht- stand) sowie § 20 (Salvatorische Klausel). | Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstig- te Zwecke" der Abgabenordnung 1977 (51 if. AO) in der jeweils gültigen Fassung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, um deren Bildung und Erfahrungen sich die Körperschaft im Sinne eines unabhängig von der Zuge- hörigkeit zu einer Religion, ei- nes Volkes, einer Weltanschau- ung oder einer Politik geprägten | - | - | - |
09.11.2006 Schmidt | Berlin | , § 2 (Gegenstand/Zweck der Gesellschaft), § 3 (Dauer der Gesellschaft, Geschäftsjahr), § 4 (Selbstlosikgeit), § 7 (Gesellschaf- terversammlung), § 15 (Auflösung der Gesellschaft und Vermögens- bindung), § 16 (Schlussbestimmun- gen). | Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstig- te Zwecke" der Abgabenordnung 1977 (§ 51 ff. AO) in der jeweils gültigen Fassung. Zweck der Ge- sellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, um deren Bildung und Erfahrungen sich die Gesell- schaft im Sinne eines unabhän- gig von der Zugehörigkeit zu ei- ner Religion, eines Volkes, einer Weltanschauung oder einer Poli- tik geprägten gegenseitigen Ver- ständnisses und friedlichen Mit- einanders bemüht. Der Satzungs- zweck wird verwirklicht insbe- | - | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit ei- nem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. | Gesellschaftsver- trag Bl. 33 - 45 Änderung Bl. 27 - 29 |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Pfefferbett gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
live2give gemeinnützige GmbH | GmbH | Dickendorf | Bahnhofstraße, 47, 56410, Dickendorf |
A.p.e. gemeinnützige GmbH | GmbH | Hettenshausen | Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen |
22Monate gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Wilhelm-Wolff-Straße, 25a, 13156, Berlin |
Benefactum gemeinnützige GmbH | GmbH | Rödermark | Somborer Straße, 15, 63322, Rödermark |
I W U gemeinnützige GmbH | GmbH | Witten | Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten |
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH | GmbH | Alzey | Wormser Straße, 42, 55232, Alzey |
I & A gemeinnützige GmbH | GmbH | Halle (Saale) | Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale) |
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin |
Kiebitzhof gemeinnützige GmbH | GmbH | Gütersloh | Friedrich-Ebert-Straße, 30, 33330, Gütersloh |
Innovita gemeinnützige GmbH | GmbH | - | - |
Pfefferbett gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung 1977 (51 ff. AO) in der jeweils gültigen Fassung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, um deren Bildung und Erfahrungen sich die Körperschaft im Sinne eines unabhängig von der Zugehörigkeit zu einer Religion, eines Volkes, einer Weltanschauung oder einer Politik geprägten gegenseitigen Verständnisses und friedlichen Miteinanders bemüht. Des Weiteren ist Zweck der Körperschaft die Wohlfahrtspflege. Die Körperschaft fördert Menschen mit Behinderungen. Zweck der Körperschaft ist auch die Gewährung arbeits- und sozialpädagogischer Hilfe zur Arbeit sowie beruflicher Qualifizierung als Hilfe zur Selbsthilfe für Menschen mit Behinderungen. Diese umfasst auch psychosoziale Betreuung. Die Angebote des Unternehmens dienen insbesondere schwer vermittelbaren arbeitslosen Menschen mit Behinderungen. Ziel der Körperschaft ist es, den betreuten Beschäftigten beruflich zu integrieren. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch - die Errichtung und den Betrieb einer Jugendherberge - die Begegnung der Jugend des In- und Auslandes im Geiste gegenseitiger Achtung und Toleranz, ihr gemeinsames Gespräch, Sport, Spiel, - den Betrieb eines Zweckbetriebes nach § 68 Nr. 3 lit. c) AO in Form eines Integrationsprojektes i. S. d. § 132 Abs. 1 SGB IX, wobei mindestens 40 % der Beschäftigten besonders betroffene schwer behinderte Menschen i. S. d. § 132 Abs. 1 SGB IX sein werden, die sich mit der Herrichtung, der Reinigung und der Vermietung von und im Zusammenhang mit Übernachtungsmöglichkeiten in Berlin beschäftigen. Dies geschieht durch den Betrieb eines Hostel und der Vermietung von Ferienwohnungen bzw. Apartments. Die im Zusammenhang damit stehenden typischen Tätigkeiten, wie etwa Gebäudereinigung und Hausmeistertätigkeiten, werden auch Dritten angeboten. Die Gesellschaft ist parteipolitisch und in Glaubensfragen neutral. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 104482 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 250000 EUR, was die finanzielle Stabilität von Pfefferbett gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, GSG-Hof Geneststraße 5/Eingang: Reichartstraße 2 (Aufgang G), 10829. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Pfefferbett gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Pfefferbett gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- DWRE Leipzig GmbH adresse
- Capital Lake Management GmbH kontakte
- Keding Immo Verwaltungs GmbH
- DWRE Dresden GmbH Berlin
- Port Olpenitz GmbH adresse
- LISA Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- Laggner L&W Leipzig GmbH
- Schweizerbad GmbH Berlin
- Fashion & Multisport Polo Anlagen Verwaltungs GmbH adresse
- D.Ö.C.K.E. Systemlösungen GmbH kontakte
- YLD Your Local Dealer GmbH
- Vedranel neunundzwanzigste Immobilienbesitz Verwaltungs GmbH Berlin
- Kulturpark im Gutspark Neukladow GmbH adresse
- gatus 232. GmbH kontakte
- Sigram Schindler Beteiligungsgesellschaft mbH
- DSC Finanz AG Berlin
- Lindehave GmbH adresse
- BonBon Bar Berlin-Mitte GmbH kontakte
- EBMAS/Grey Hills GmbH
- Lehmann Bau Berlin GmbH Berlin