Pfeiffer Vacuum Technology AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Berliner Straße, 43, 35614, Aßlar
Zweck: Gegenstand des Unternehmens sind die Entwicklung, die Planung, die Konstruktion die Herstellung, die Anwendung und der Verkauf und Vertrieb von technischen Apparaten und Anlagen, insbesondere mit der "Pfeiffer Vakuum Technik" unter der Markenbezeichnung "Pfeiffer" und die Beteiligung an Unternehmen im In- und Ausland.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
16.05.2023 Kaiser - Die Hauptversammlung vom 02.05.2023 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) sowie in § 12 (Sitzungsort, Einberufung und Teilnahme an der Hauptversammlung) beschlossen. - Mit der Pangea GmbH, Maulburg (Amtsgericht Freiburg i. BR. ( HRB 707745)) als herrschendem Unternehmen ist am 14.03.2023 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen. Ihm hat die Hauptversammlung vom 02.05.2023 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. Der Vorstand ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 02.05.2023 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 01.05.2028 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 12.630.602,24 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2023/1). Der Beschluss der Hauptversammlung vom 23.05.2018 (Genehmigtes Kapital 2018/1) ist aufgehoben. - Fall 51
19.05.2021 Hopf - Die Hauptversammlung vom 12.05.2021 hat die Änderung der Satzung in den § 9 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats) beschlossen. - - - Fall 48
03.02.2021 Kaiser - - - - - Fall 47
18.01.2021 Kaiser - - - - - Fall 46
12.10.2020 Kaiser - - - - - Fall 45
09.09.2020 Kaiser - Die Hauptversammlung vom 20.05.2020 hat die Änderung der Satzung in § 12 Abs 5 beschlossen. - - - Fall 44
05.06.2020 Kaiser - Von Amts wegen berichtigt: Die Hauptversammlung vom 20.05.2020 hat die Änderung der Satzung in den §§ 4 (Bekanntmachung und Information), 12 Abs 3, 8, und 9 (Sitzungsort, Einberufung und Teilnahme an der Hauptversammlung), 14 (Vorsitz und Beschlussfassung) und 15 (ordentliche Hauptversammlung) beschlossen. - - - Fall 43
04.06.2020 Kaiser - Die Hauptversammlung vom 20.05.2020 hat die Änderung der - - - Fall 42
- - - - - - Fall 41
29.07.2019 Kaiser - - - - - Fall 39
05.07.2019 Kaiser - Die Hauptversammlung vom 23.05.2019 hat die Änderung des § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, bedingtes Kapital) beschlossen. - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 22.05.2014 (Bedingtes Kapital 2014/I) ist aufgehoben. Die Hauptversammlung vom 23.05.2019 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 6.315.299,84 Euro (bedingtes Kapital 2019 I ) beschlossen. - Fall 38
11.07.2018 Kaiser - Die Hauptversammlung vom 23.05.2018 hat die Änderung der Satzung in §§ 5 Ziffer 1, 5 Ziffer 5 (genehmigtes Kapital) und 7 (Vertretungsmacht) beschlossen. - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 24.05.2016 (Genehmigtes Kapital 2016/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 37
02.01.2018 Kaiser - - - - - Fall 33
- - - - - - Fall 31
06.06.2016 Kaiser - Die Hauptversammlung vom 24.05.2016 hat die Änderung der Satzung in § 5 Abs. 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 24.05.2016 (Genehmigtes Kapital 2011/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 30
07.10.2015 Schmidt - - - - - Fall 29
17.11.2014 Hopf - - - - - Fall 27
- - - - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 22.05.2014 um bis zu 6.315.299,84 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2014/I). . - -
18.06.2014 Dell - Die Hauptversammlung vom 22.05.2014 hat die Änderung des § 5 (6) (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, bedingtes Kapital) beschlossen. - - - -
03.01.2013 Kaiser - - - - - Fall 24
07.06.2011 Kaiser - Die Hauptversammlung vom 26.05.2011 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 20.05.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/!) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 21
19.11.2010 Kaiser - - - Von Amts wegen berichtigt,: Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 20.05.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 9.185.896,96 EUR. - Fall 20
18.11.2010 Kaiser - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 20.05.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.296.471,04 EUR auf 25.261.207,04 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 18.11.2010 ist die Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 20.05.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 9.185.996,96 EUR. - Fall 19
16.06.2010 Wagner - Die Hauptversammlung vom 20.05.2010 hat die Änderung der Satzung in § 5 Abs. 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) und des § 12 (Einberufung und Teilnahme der Hauptversammlung) beschlossen. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 08.06.2005 (Genehmigtes Kapital 2005/I) ist durch Zeitablauf erloschen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 17
10.12.2009 Schlinke Gemäß § 3 EGGmbHG v.A.w eingetragen als Geschäftsanschrift: Berliner Straße 43, 35614 Aßlar - - - - Fall 16
10.06.2009 Manser - Die Hauptversammlung vom 26.05.2009 hat die Änderung des § 5 Absatz ( 6 ) (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, bedingtes Kapital) beschlossen. - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 26.05.2009 um bis zu 5.741.184,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2009/I). - -
18.07.2007 Manser - Die Hauptversammlung vom 31.05.2007 hat die Änderung der Satzung in § 4 ( Bekanntmachungen und Informationen ) beschlossen. - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 06.06.2000 (Bedingtes Kapital 2000/I) ist aufgehoben. § 5 Abs.( 6 ) der Satzung ist gestrichen. - -
05.03.2007 Manser - Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 06.06.2000 beschlossenen bedingten Kapitals (2000/I) wurden im Jahr 2006 180.000 auf den Inhaber lautende Stückaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 22.964.736,00 EUR. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom Januar 2007 die Änderung des § 5 Abs. 1 und Abs. 6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das bedingte Kapital 2000/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien noch 691.200,-- EUR. - -
13.07.2006 Petscheny - - - - - Blatt 3 ff. Sonderband
22.06.2006 Manser - Die Hauptversammlung vom 31.05.2006 hat die Änderung der Satzung in den §§ 9 Abs.( 7 ) ( Zusammensetzung des Aufsichtsrats ) und 12 Abs. ( 3 ), ( 4 ) und ( 5 ) ( Sitzungsort, Einberufung und Teilnahme an der Hauptversammlung ) beschlossen. - - - Blatt 156 ff. Sonderband
05.07.2005 Manser - Die Hauptversammlung vom 08.06.2005 hat die Änderung des § 5 Abs. ( 5 ) ( Höhe und Einteilung des Grundkapitals ) der Satzung durch Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals 2005/ I beschlossen.Ferner wurden § 5 Abs. ( 6 ) und § 5 Abs. ( 7 ) aufgehoben sowie die Satzung in den §§ 4 ( Bekanntmachungen ), 10 ( Einberufung, Beschlüsse, Geschäftsordnung ),12 ( Sitzungsort , Einberufung und Teilnahme an der Hauptversammlung ) und 14 ( Vorsitz und Beschlußfassung ) geändert. - Der Vorstand ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 08.06.2005 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 07.06.2010 mit Zustimmung des Aufsichtsrats einmalig oder mehrmals um - -
- - Die Ermächtigung gemäß § 5 Abs. (5) der Satzung, das Grundkapital bis zum 01. Januar 2001 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu Euro 6.135.502,57 zu erhöhen, wird aufgehoben. - Es wird ein neues Genhemigtes Kapital I in Höhe von Euro 8.640.000,00 geschaffen. Hierzu wird § 5 Abs. (5) der Satzung - -
05.08.2002 Hedtke Aßlar ergebende Grundkapital der Gesellschaft in Höhe von Euro Gegenstand des Unternehmens sind die Entwicklung, die Planung, die Konstruktion die Herstellung, die Anwendung und der Verkauf und Vertrieb von technischen Apparaten und Anlagen, insbesondere mit der "Pfeiffer Vakuum Technik" unter der Markenbezeichnung "Pfeiffer" und die Beteiligung an Unternehmen im In- und Ausland. Zur Glättung des aufgrund der Umstellung des Grundkapitals auf Euro entfallenden anteiligen Betrages je Aktie am Grundkapital in Höhe von gerundet Euro 2,55646 auf den nächstliegenden Cent-Betrag, nämlich Euro 2,56, wird das sich gemäß vorstehendem Absatz Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Jeder der Vorstandsmitglieder vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Tag der ersten Eintragung: 10.02.1956 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Tag der ersten Eintragung: 10.02.1956 Satzung Band 9 Blatt 131 Sonderband
03.04.2003 Petscheny - - - - - Blatt 1 ff. Sonderband X
31.05.2022 Berka - Die Hauptversammlung vom 19.05.2022 hat die Änderung der Satzung in § 12 Absatz 4 (Sitzungsort, Einberufung und Teilnahme an der Hauptversammlung) beschlossen. - - - Fall 50
01.09.2021 Kaiser - - - - - Fall 49
06.04.2004 Petscheny - - - - - Blatt 132 ff. Sonderband
01.07.2003 Petscheny - - - - - Blatt 129 ff. Sonderband

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Pfeiffer Vacuum Technology AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
DVS TECHNOLOGY AG AG Dietzenbach Johannes-Gutenberg-Straße, 1, 63128, Dietzenbach
M-Solar Technology AG AG Wehr Wehratalstraße, 37, 79664, Wehr
Moonlight Technology AG AG Schwörstadt Lettenbündt, 10, 79739, Schwörstadt
CYTEL Technology AG AG Mannheim Karl-Ludwig-Str., 23, 68165, Mannheim
G+R Technology Group AG AG Regenstauf Bayernstraße, 16, 93128, Regenstauf
Aquagenius Technology AG AG Alsbach-Hähnlein Am Bahnhof, 16, 64665, Alsbach-Hähnlein
German Technology AG AG Hannover Aegidientorplatz 2, A, 30159, Hannover
Delphin Technology AG AG Bergisch Gladbach Reichenspergerplatz, 1, 50670, Bergisch Gladbach
Vario Technology AG AG Leipzig Thomaskirchhof, 20, 04109, Leipzig
MME Technology AG AG - -
Pfeiffer Vacuum Technology AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens sind die Entwicklung, die Planung, die Konstruktion die Herstellung, die Anwendung und der Verkauf und Vertrieb von technischen Apparaten und Anlagen, insbesondere mit der "Pfeiffer Vakuum Technik" unter der Markenbezeichnung "Pfeiffer" und die Beteiligung an Unternehmen im In- und Ausland. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Aßlar, Berliner Straße 43, 35614. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Pfeiffer Vacuum Technology AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Pfeiffer Vacuum Technology AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: