pfm medical Institute gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft, Forschung sowie der Bildung in den Bereichen Medizin, Pflege und Gesundheitsökonomie. Darüber hinaus fördert die Gesellschaft das öffentliche Gesundheitswesen und die öffentliche Gesundheitspflege, das Wohlfahrtswesen sowie mildtätige Zwecke. Der Gesellschaftszweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch a) die Durchführung von Aus-, Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der Berufsträger im Gesundheitswesen in alleiniger oder in gemeinsamer Trägerschaft mit anderen gemeinnützigen Körperschaften oder mit juristischen Personen des öffentlichen Rechts, hier insbesondere Hochschulinstitutionen, sowie die Vergabe von Wissenschaftspreisen und Stipendien in den vorgenannten Bereichen. Die Gesellschaft fördert in besonderem Maße auch die Aus- und Weiterbildung von körperlich beeinträchtigten Menschen sowie wirtschaftlich hilfsbedürftigen Menschen. Durch diese Maßnahmen sollen Konzepte und Themenstellungen im Hinblick auf die Gesundheitsvorsorge, stationäre und ambulante Patientenversorgung und -behandlung vor dem Hintergrund der medizinischen und technischen Weiterentwicklung einerseits sowie der gesellschaftlichen Entwicklung und Wirtschaftlichkeit andererseits unter Berücksichtigung der ethischen Verantwortung gegenüber dem Patienten und der Gesellschaft entwickelt, evaluiert bzw. bearbeitet werden. Der Rahmen sämtlicher Projekte wird gemeinsam mit anerkannten Hochschulinstitutionen oder Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätten in den Bereichen, Medizin, Pflege oder Gesundheitsökonomie entwickelt. Die gewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnisse werden in enger Abstimmung mit der jeweiligen Hochschule durch Veröffentlichung, Teilnahme an Kongressen und kostenlose Durchführung von Lehrveranstaltungen ausschließlich im akademisch wissenschaftlichen Rahmen der Öffentlichkeit und interessierten Fachkreisen zugänglich gemacht. b) Fördertätigkeiten i.S. des § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung, d.h. durch die Beschaffung und Zuwendung von Mitteln für die Verwirklichung der in Ziffer 1 Satz 2 genannten Zwecke, gelegentlich auch anderer steuerbegünstigter Zwecke anderer Körperschaften oder für die Verwirklichung der in Ziffer 1 Satz 2 genannten Zwecke, gelegentlich auch anderer steuerbegünstigter Zwecke durch juristische Personen des öffentlichen Rechts, wobei die Zuwendung von Mitteln an beschränkt oder unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaften des privaten Rechts voraussetzt, dass diese selbst steuerbegünstigt sind.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
- | Fördertätigkeiten i.S. des § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung, d.h. durch die Beschaffung und Zuwendung von Mitteln für die Verwirklichung der in Ziffer 1 Satz 2 genannten Zwecke, gelegentlich auch anderer steuerbegünstigter Zwecke anderer Körperschaften oder für die Verwirklichung der in Ziffer 1 Satz 2 genannten Zwecke, gelegentlich auch anderer steuerbegünstigter Zwecke durch juristische Personen des öffentlichen Rechts, wobei die Zuwendung von Mitteln an beschränkt oder unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaften des privaten Rechts voraussetzt, dass diese selbst steuerbegünstigt sind. | - | - | - | - |
14.12.2021 Keusch | - | - | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft, Forschung sowie der Bildung in den Bereichen Medizin, Pflege und Gesundheitsökonomie. Darüber hinaus fördert die Gesellschaft das öffentliche Gesundheitswesen und die öffentliche Gesundheitspflege, das Wohlfahrtswesen sowie mildtätige Zwecke. Der Gesellschaftszweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch | - | lfd. Nr. 5, Sp. 2 |
08.12.2021 Keusch | - | Die Gesellschafterversammlung vom 02.12.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand der Gesellschaft / Gemeinnützigkeit) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und | - | - |
08.11.2012 Keusch | - | Die Gesellschafterversammlung vom 31.10.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 31.10.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital), § 8 (Geschäftsführung und Vertretung), § 17 (Gründungskosten) und § 18 (Auflösung der Gesellschaft und Wegfall steuerbegünstigter Zwecke) beschlossen. | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und | - | - |
13.09.2012 Haase | Änderung zur Geschäftsanschrift: Wankelstraße 60, 50996 Köln | - | - | - | - |
16.12.2009 Rottländer | Köln Geschäftsanschrift: Ludolf-Krehl-Str. 13-17, 68167 Mannheim | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 09.09.2009 mit Änderung vom 14.12.2009 | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.12.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.10.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2009
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.09.2009
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.11.2012
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.11.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.09.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.03.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.09.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.08.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.09.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 16.03.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 14.12.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 02.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 06.11.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.10.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.11.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 07.09.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.08.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 16.03.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 15.03.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 09.09.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.09.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.09.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 14.12.2009
- Anzeige nach Eingang // 06.12.2021 // Anmeldung vom 02.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 06.12.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 06.12.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 07.11.2012 // Anmeldung vom 06.11.2012
- Anzeige nach Eingang // 07.11.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.10.2012
- Anzeige nach Eingang // 07.11.2012 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.11.2012
- Anzeige nach Eingang // 07.11.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2012
- Anzeige nach Eingang // 11.09.2012 // Anmeldung vom 07.09.2012
- Anzeige nach Eingang // 11.09.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.08.2012
- Anzeige nach Eingang // 11.09.2012 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 16.03.2012
- Anzeige nach Eingang // 17.03.2010 // Anmeldung vom 15.03.2010
- Anzeige nach Eingang // 15.12.2009 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2009
- Anzeige nach Eingang // 15.12.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2009
- Anzeige nach Eingang // 15.12.2009 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 14.12.2009
- Anzeige nach Eingang // 02.10.2009 // Anmeldung vom 09.09.2009
- Anzeige nach Eingang // 02.10.2009 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.09.2009
- Anzeige nach Eingang // 02.10.2009 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 02.10.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.09.2009
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu pfm medical Institute gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
pfm medical expert gmbh | GmbH | Köln | Reichenspergerplatz, 1, 50670, Köln |
pfm medical hico gmbH | GmbH | Köln | Reichenspergerplatz, 1, 50670, Köln |
FILK Freiberg Institute gGmbH | GmbH | Freiberg | Meißner Ring, 1-5, 09599, Freiberg |
pfm medical tec gmbh | GmbH | Dielheim | Talstraße, 60, 69234, Dielheim |
Institute for Compassion gGmbH | GmbH | Heidelberg | Blumenstraße, 39, 69115, Heidelberg |
ELLIS Institute Tübingen gGmbH | GmbH | Tübingen | Hagellocher Weg, 1, 72070, Tübingen |
downtown music institute gGmbH | GmbH | Augsburg | Gögginger Straße, 13, 86159, Augsburg |
Viva Europa Institute gGmbH | GmbH | München | Kolbergstraße 13, Hofeingang, 81679, München |
pfm medical Institute gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft, Forschung sowie der Bildung in den Bereichen Medizin, Pflege und Gesundheitsökonomie. Darüber hinaus fördert die Gesellschaft das öffentliche Gesundheitswesen und die öffentliche Gesundheitspflege, das Wohlfahrtswesen sowie mildtätige Zwecke. Der Gesellschaftszweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch a) die Durchführung von Aus-, Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der Berufsträger im Gesundheitswesen in alleiniger oder in gemeinsamer Trägerschaft mit anderen gemeinnützigen Körperschaften oder mit juristischen Personen des öffentlichen Rechts, hier insbesondere Hochschulinstitutionen, sowie die Vergabe von Wissenschaftspreisen und Stipendien in den vorgenannten Bereichen. Die Gesellschaft fördert in besonderem Maße auch die Aus- und Weiterbildung von körperlich beeinträchtigten Menschen sowie wirtschaftlich hilfsbedürftigen Menschen. Durch diese Maßnahmen sollen Konzepte und Themenstellungen im Hinblick auf die Gesundheitsvorsorge, stationäre und ambulante Patientenversorgung und -behandlung vor dem Hintergrund der medizinischen und technischen Weiterentwicklung einerseits sowie der gesellschaftlichen Entwicklung und Wirtschaftlichkeit andererseits unter Berücksichtigung der ethischen Verantwortung gegenüber dem Patienten und der Gesellschaft entwickelt, evaluiert bzw. bearbeitet werden. Der Rahmen sämtlicher Projekte wird gemeinsam mit anerkannten Hochschulinstitutionen oder Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätten in den Bereichen, Medizin, Pflege oder Gesundheitsökonomie entwickelt. Die gewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnisse werden in enger Abstimmung mit der jeweiligen Hochschule durch Veröffentlichung, Teilnahme an Kongressen und kostenlose Durchführung von Lehrveranstaltungen ausschließlich im akademisch wissenschaftlichen Rahmen der Öffentlichkeit und interessierten Fachkreisen zugänglich gemacht. b) Fördertätigkeiten i.S. des § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung, d.h. durch die Beschaffung und Zuwendung von Mitteln für die Verwirklichung der in Ziffer 1 Satz 2 genannten Zwecke, gelegentlich auch anderer steuerbegünstigter Zwecke anderer Körperschaften oder für die Verwirklichung der in Ziffer 1 Satz 2 genannten Zwecke, gelegentlich auch anderer steuerbegünstigter Zwecke durch juristische Personen des öffentlichen Rechts, wobei die Zuwendung von Mitteln an beschränkt oder unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaften des privaten Rechts voraussetzt, dass diese selbst steuerbegünstigt sind. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von pfm medical Institute gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Köln, Wankelstraße 60, 50996. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von pfm medical Institute gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist pfm medical Institute gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- MRT Broadcast UG (haftungsbeschränkt)
- REWE Märkte 35 GmbH Köln
- ARTHOUSE AG adresse
- XTRASYSTEM GmbH kontakte
- GBI Gesellschaft für Beteiligungs- und Immobilienverwaltung mbH
- Leis GmbH Dachdeckermeisterbetrieb Engelskirchen
- Druckhaus Gummersbach PP International UG (haftungsbeschränkt) adresse
- B & L Holding GmbH kontakte
- LUX118 Schlafraumkonzepte GmbH
- Contilla GmbH Köln
- GastroFair Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) adresse
- Diakoniestationen An der Agger und in Windeck - Diakonie vor Ort - gemeinnützige GmbH kontakte
- Wilhelm Brandenburg Verwaltungs GmbH
- SPIEKER HR CONSULTING GMBH Köln
- Herrmann & Lenz Solutions GmbH adresse
- Kalina Grundbesitz GmbH kontakte
- REWE LOG 52 GmbH
- PlanConsult Group GmbH Köln
- INTER-BOS GmbH adresse
- bekind. GmbH kontakte
- KP-Kabel GmbH
- HEUTE UND MORGEN GmbH Köln
- VISION UNLTD. CREATIVE WORX GmbH adresse
- HEINZ ADOLFFS Sanitär- und Heizungsanlagen GmbH kontakte
- concept plus GmbH
- toom Baumarkt Immobilien Beteiligungsgesellschaft mbH Köln
- Wollseifer Grundbesitz Verwaltung GmbH adresse
- REWE LOG 50 GmbH kontakte
- REWE Märkte 30 GmbH
- Werte Invest Family Office GmbH Köln