PHILIPP DOTT (1912-1970) Kunstförderung gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Kunst und Kultur durch den Erhalt der Kunst des Koblenzer Künstlers Philipp Dott. Dieses Ziel wird insbesondere verwirklicht dadurch, dass -das Werk des Künstlers (Kunstwerke, Fotoalben, Aufzeichnungen von Zeitzeugen u.v.m.) der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, -die Erstellung eines fachmännischen Werkverzeichnisses erfolgt, -allgemein verständliche Informationen für die Allgemeinheit erstellt und durch entsprechende Pressearbeit bereitgestellt werden, -durch eine Dokumentation der Sgraffiti und Wandbemalungen des Künstlers in Koblenz und Umgebung, die von "Kunst am Bau" in den 50-60er Jahren zeugen, als stadtprägende Kunst über Generationen hinweg erhalten bleibt, -das Werk insbesondere der Jugend in Kitas und Schulen gezeigt wird, -öffentliche Informationsveranstaltungen und Vorträge erarbeitet und durchgeführt werden, - Werke des Künstlers erworben und restauriert werden, -der Künstler ins Gedächtnis gerufen und ihm in angemessenen Rahmen gedacht wird, -durch die Förderung, Initiierung oder Durchführung von Projekten und Angeboten, die das Ziel verfolgen, dass sich mehr Privatpersonen und Unternehmen engagieren in Form von Geld-, Zeit-, Kompetenz-, Sach- oder IT-Spenden die Mittel zur Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke zur Verfügung stehen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
02.10.2019 Breuch | Koblenz Geschäftsanschrift: Auf der Luh 30, 56076 Koblenz | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 03.06.2019 mit Änderungen vom 19.06.2019 und 27.08.2019. | Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Kunst und Kultur durch den Erhalt der Kunst des Koblenzer Künstlers Philipp Dott. Dieses Ziel wird insbesondere verwirklicht dadurch, dass -das Werk des Künstlers (Kunstwerke, Fotoalben, Aufzeichnungen von Zeitzeugen u.v.m.) der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, -die Erstellung eines fachmännischen Werkverzeichnisses erfolgt, -allgemein verständliche Informationen für die Allgemeinheit erstellt und durch entsprechende Pressearbeit bereitgestellt werden, -durch eine Dokumentation der Sgraffiti und Wandbemalungen des Künstlers in Koblenz und Umgebung, die von "Kunst am Bau" in den 50-60er Jahren zeugen, als stadtprägende Kunst über Generationen hinweg erhalten bleibt, -das Werk insbesondere der Jugend in Kitas und Schulen gezeigt wird, -öffentliche Informationsveranstaltungen und Vorträge erarbeitet und durchgeführt werden, - Werke des Künstlers erworben und restauriert werden, -der Künstler ins Gedächtnis gerufen und ihm in angemessenen Rahmen gedacht | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Fall 1 |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.08.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // 19.06.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.06.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.06.2019
- Liste der Gesellschafter // 02.10.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.10.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.08.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.06.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.06.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.08.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 27.08.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 19.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 03.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.08.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.10.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.08.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.06.2019
- Anzeige nach Eingang // 24.09.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 16.09.2019 // Anmeldung vom 27.08.2019
- Anzeige nach Eingang // 16.09.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.08.2019
- Anzeige nach Eingang // 16.09.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.08.2019
- Anzeige nach Eingang // 17.07.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.06.2019
- Anzeige nach Eingang // 24.06.2019 // Anmeldung vom 19.06.2019
- Anzeige nach Eingang // 24.06.2019 // Anmeldung vom 03.06.2019
- Anzeige nach Eingang // 24.06.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.06.2019
- Anzeige nach Eingang // 24.06.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.06.2019
- Anzeige nach Eingang // 24.06.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 24.06.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2019
- Anzeige nach Eingang // 24.06.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.06.2019
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu PHILIPP DOTT (1912-1970) Kunstförderung gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
LebensWerkGemeinschaft gGmbH | GmbH | Berlin | Teltower Damm, 269, 14167, Berlin |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
mehrRaum gGmbH | GmbH | Stuttgart | Wiesbadener Staße, 26, 70372, Stuttgart |
Philipp & Philipp Holding GmbH | GmbH | Kastl | Im Gewerbegebiet, 12, 92280, Kastl |
SinAlkol gGmbH | GmbH | Berlin | Lutherplatz, 2, 13585, Berlin |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
Zytanien gGmbH | GmbH | Lehrte | Ziegeleistraße, 41, 31275, Lehrte |
PHILIPP DOTT (1912-1970) Kunstförderung gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Kunst und Kultur durch den Erhalt der Kunst des Koblenzer Künstlers Philipp Dott. Dieses Ziel wird insbesondere verwirklicht dadurch, dass -das Werk des Künstlers (Kunstwerke, Fotoalben, Aufzeichnungen von Zeitzeugen u.v.m.) der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, -die Erstellung eines fachmännischen Werkverzeichnisses erfolgt, -allgemein verständliche Informationen für die Allgemeinheit erstellt und durch entsprechende Pressearbeit bereitgestellt werden, -durch eine Dokumentation der Sgraffiti und Wandbemalungen des Künstlers in Koblenz und Umgebung, die von "Kunst am Bau" in den 50-60er Jahren zeugen, als stadtprägende Kunst über Generationen hinweg erhalten bleibt, -das Werk insbesondere der Jugend in Kitas und Schulen gezeigt wird, -öffentliche Informationsveranstaltungen und Vorträge erarbeitet und durchgeführt werden, - Werke des Künstlers erworben und restauriert werden, -der Künstler ins Gedächtnis gerufen und ihm in angemessenen Rahmen gedacht wird, -durch die Förderung, Initiierung oder Durchführung von Projekten und Angeboten, die das Ziel verfolgen, dass sich mehr Privatpersonen und Unternehmen engagieren in Form von Geld-, Zeit-, Kompetenz-, Sach- oder IT-Spenden die Mittel zur Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke zur Verfügung stehen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von PHILIPP DOTT (1912-1970) Kunstförderung gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Koblenz, Auf der Luh 30, 56076. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von PHILIPP DOTT (1912-1970) Kunstförderung gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist PHILIPP DOTT (1912-1970) Kunstförderung gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- T.A.F. Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
- MZ Verwaltungs-GmbH Lutzerath
- ES Verwaltungs GmbH adresse
- WESE Immo-Verwaltungs- und Service UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Multitest GmbH
- seccapital GmbH Mendig
- Esposto Solar UG (haftungsbeschränkt) adresse
- ETL-Heimfarth, Maas & Kühnhold GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft kontakte
- Tschischikow Ramoci Lasertag UG (haftungsbeschränkt)
- The Green Solution ITC UG (haftungsbeschränkt) Löf
- X|Organic UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Ayari Vermögensverwaltung GmbH kontakte
- P&S Gewürzkontor Limburg GmbH
- BAULIG Family Office Verwaltungs GmbH Koblenz
- 42 Roboz GmbH adresse
- A & W Consulting UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- BTT - GmbH
- Jungbluth Smart Logistics GmbH Kruft
- JD Beteiligungsgesellschaft mbH adresse
- Basibüyük Internationale Hilfsorganisation gemeinnützige GmbH kontakte