Philips Technologie GmbH Forschungslaboratorien

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: GmbH

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
12.12.2007 Küppers - - Die Eintragungen zu dieser Zweigniederlassung werden ab dem 01.01.2007 nur noch bei dem Gericht der Hauptniederlassung/des Sitzes geführt. Dieses Registerblatt ist gemäß Artikel 61 Absatz 6 des Einführungsgesetzes zum Handelsgesetzbuch von Amts wegen geschlossen. - -
09.11.2006 Gordalla - - - - -
06.09.2006 Bau - Die Gesellschafterversammlung vom 12.07.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals von 587.985.700,00 EUR um 14.300,00 EUR auf 588.000.000,00 EUR zum Zwecke der Durchführung der Ausgliederung von Vermögensteilen der Philips GmbH, Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 74560) beschlossen. Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 12.07.2006 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tage Teile des Vermögens der Philips GmbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 74560) als Gesamtheit im Wege der Ausgliederung übernommen. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 25.08.2006 wirksam geworden. - Beschluss und Ausgliederungsvertrag Bl. 185 ff Sonderband VI Gesellschaftsvertrag Bl. 209 ff Sonderband VI
04.09.2006 Gordalla - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungsvertrages vom 22.12.2005 und der Ergänzungsvereinbarung vom 12.07.2006 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom jeweils selben Tage Teile ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Abspaltung zur Aufnahme auf die Philips GmbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 74560) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - Abspaltungsvertrag Bl. 19 ff Sonderband VI
23.01.2006 Bau - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 20.10.2005 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen sämtlicher beteiligter Rechtsträger vom vom selben Tage mit der 1.) Steindamm 94 Dreißigste Verwaltungs-GmbH mit Sitz in - Verschmelzungsverträge Bl. 277-420 Sobd.
28.11.2005 Bau Nach Umfirmierung nunmehr Zweigniederlassung der Philips Technologie GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg HRB 35284) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Ferner wurde § 14 (Bekannt- machungen) des Gesellschaftsvertrages geändert. - - Beschluss Bl. 255 ff SoBd. Vertrag Bl. 265 ff SoBd.
22.12.2004 Küppers - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 30.07.2004 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tage mit der Philips Pensions Service GmbH mit - Verschmelzungsvertrag
18.02.2004 Schlüter - - Die Gesellschaft ist als übernehmeder Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 09.12.2003 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammungen der beteilignen Rechtsträger vom selben Tage mit der Philips Recordable Media Verwaltungs-GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg, HRB 59247) - übertragender Rechtsträger - verschmolzen. - Verschmelzungsvertrag Bl. 133 ff SoBd.
18.12.2003 Schlüter - Die Gesellschafterversammlung vom 29.09.2003 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 (Geschäftsführung und Vertretung) beschlossen. - Nach Änderung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Der alleinige Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer können ermächtigt werden, mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtseschäfte vorzunehmen. Beschluss Bl. 113 ff SoBd. Vertrag Bl. 118 ff SoBd.
23.10.2003 Schlüter - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 07.08.2003 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tage mit der VLSI Technology GmbH mit Sitz in München (AG München, HRB 74699) verschmolzen. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 07.08.2003 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tage mit der Philips Analytical Technology GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg, HRB 65360) verschmolzen. - Verschmelzungsverträge Blatt 23 ff
10.02.2003 Schlüter - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 14.08.2002 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom selben Tage und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der TI-Projekte GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg, HRB 69335) verschmolzen. Mit der Philips Beteiligungs-GmbH, Hamburg (AG Hamburg, HRB 74560) als herrschendem Unternehmen ist am 14.08.2002 Gewinnabführungsvertrag geschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom selben Tage zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. - -
16.08.2002 Schlüter - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 20.08.2001 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom selben Tage und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der ABIS Accounting & Business Information Services GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg, HRB 63088) verschmolzen. - - -
04.06.2002 Chauvistré - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 20.08.2001 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom selben Tage und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der Wittenbecher & Co. GmbH Metall- und Werkzeugtechnologie mit Sitz in Kyritz (AG Neuruppin , HRB 578 OPR) verschmolzen. - Verschmelzungsvertrag Blatt 222 ff. Sobd.
28.05.2002 Wiebe Aachen Zweigniederlassung der Philips GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg HRB 35284) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 02.10.1979 zuletzt geändert am 24.08.2000 - Die Gesellschaft hat mindestens drei Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. Tag der ersten Eintragung: 13.03.1990 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 22.05.2002. Gesellschaftsvertrag Blatt 146 ff Sonderband IV. Tag der letzten Eintragung 09.01.2002

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Philips Technologie GmbH Forschungslaboratorien
Firma Rechtsform Stadt Adresse
2 R Technologie GmbH GmbH Lauta Johann-Sebastian-Bach-Str. 10, a, 02991, Lauta
R & G Technologie GmbH GmbH Haslach im Kinzigtal Strickerweg, 7, 77716, Haslach im Kinzigtal
Z&W technologie GmbH GmbH Gerbrunn Hauptstraße, 1A, 97218, Gerbrunn
S.E.M. TECHNOLOGIE GmbH GmbH Wiesbaden Sommerstraße, 3, 65197, Wiesbaden
B & O TECHNOLOGIE GmbH GmbH Berlin Bleibtreustraße, 5 A, 10623, Berlin
Philips GmbH GmbH - -
Philips GmbH GmbH - -
L & H Technologie GmbH GmbH - -
A&O Technologie GmbH GmbH - -
P + S Technologie GmbH GmbH - -
Philips Technologie GmbH Forschungslaboratorien ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Philips Technologie GmbH Forschungslaboratorien ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: