PHOCOS AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Magirus-Deutz-Str., 12, 89077, Ulm
Zweck: Entwicklung, Produktion und Vertrieb von technischen Gegenständen und Anlagen, insbesondere für regenerative Energieanlagen. Ziel des Unternehmens ist es, umweltfreundliche, regenerative Energieanlagen zu verbreiten und deren Verbreitung zu unterstützen. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die den Gegenstand des Unternehmens unmittelbar oder mittelbar zu fördern geignet sind. Sie darf zu diesem Zweck im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, andere Unternehmen gleicher oder verwandter Art gründen, erwerben oder sich an diesen beteiligen und deren Geschäftführung übernehmen oder sich auf die Verwaltung der Beteiligung beschränken. Sie kann ihren Betrieb ganz oder teilweise in verbundene Unternehmen ausgliedern.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
17.02.2021 Erbstößer - - - Die Hauptversammlung vom 30.12.2020 hat die Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre auf den Hauptaktionär gegen Barabfindung beschlossen. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen., - -
11.10.2019 Erbstößer - Der Aufsichtsrat hat am 02.09.2019 die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) beschlossen. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 26.07.2019 um 450.000,00 EUR auf 1.878.720,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - -
01.03.2019 Erbstößer - Der Aufsichtsrat hat am 04.01.2019 die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital und Aktien) beschlossen. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.11.2018 um 200.000,00 EUR auf 1.428.720,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - -
- - - - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.06.2006, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 34.000,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital, eingetragen unter laufenden Nummer 2 - -
30.07.2012 Herter - Die Hauptversammlung vom 11.06.2012 hat die Änderung der Satzung in § 17 (Beschlüsse, Mehrheiten, Wahlen, - - - -
29.08.2011 Herter - Der Vorstand hat am 29.07.2011 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 01.08.2011 die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 1 und 9 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) beschlossen. Die Kapitalerhöhung aus dem genehmigten Kapital (über 300.000,00 EUR) vom 19.06.2006 ist durchgeführt in Höhe von 50.000,00 EUR. - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.06.2006, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 300.000,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital über 300.000,00 EUR) ist durch die vorliegende Kapitalerhöhung um 50.000,00 EUR vollständig ausgeschöpft. - -
28.02.2011 Herter - - - Das am 19.06.2006 beschlossene bedingte Kapital (Bedingtes Kapital II) ist aufgehoben. - -
22.01.2009 Kindermann Geschäftsanschrift: Magirus-Deutz-Str. 12, 89077 Ulm - - - - -
25.08.2008 Traub - Der Vorstand hat am 10.04.2008 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 10.04.2008 die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 1 und 9 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) beschlossen. Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.06.2006 erteilten Ermächtigung -Genehmigtes Kapital- ist die Erhöhung des Grundkapitals um 250.000,00 EUR auf 1.177.450,00 EUR durchgeführt. - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.06.2006, das Grundkapital der Gesellschaft bis 28.09.2011 um bis zu 300.000,00 EUR zu - -
28.08.2007 Kindermann - - - Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 20.08.2007 und des Versammlungsbeschlüsses des übertragenden Rechtsträgers vom 20.08.2007 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Helix Solarelektronik GmbH", Illerkirchberg (Amtsgericht Ulm HRB 2525) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). - -
24.05.2007 Kindermann - Der Aufsichtsrat hat am 13.02.2007 die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 1 und 8 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) beschlossen. Die Kapitalerhöhung aus dem genehmigten Kapital vom 19.06.2006 ist durchgeführt in Höhe von 20.000,00 EUR. - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlungen vom 19.06.2006, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 34.000,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital ) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 14.000,00 EUR. - -
18.10.2006 Traub - - - ist hinsichtlich des genehmigten Kapitals in Höhe von 300.000,00 EUR von Amts wegen wie folgt berichtigt: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
28.03.2006 Reusch Illerkirchberg Aktiengesellschaft Satzung vom 26.10.2000 zuletzt geändert am 27.12.2005 Entwicklung, Produktion und Vertrieb von technischen Gegenständen und Anlagen, insbesondere für regenerative Energieanlagen. Ziel des Unternehmens ist es, umweltfreundliche, regenerative Energieanlagen zu verbreiten und deren Verbreitung zu unterstützen. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die den Gegenstand des Unternehmens unmittelbar oder mittelbar zu fördern geignet sind. Sie darf zu diesem Zweck im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, andere Unternehmen gleicher oder verwandter Art gründen, erwerben oder sich an diesen beteiligen und deren Geschäftführung übernehmen oder sich auf die Verwaltung der Beteiligung beschränken. Sie kann ihren Betrieb ganz oder teilweise in verbundene Unternehmen ausgliedern. Die Hauptversammlung vom 05.05.2003 hat eine bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 55.000,00 EUR beschlossen, die der Ausgabe von Bezugsaktien an Arbeitnehmern und Mitgliedern der Geschäftsführung der Gesellschaft sowie Arbeitnehmern und Mitgliedern der Geschäftsführung eines verbundenen Unternehmens gemäß § 192 Abs. 2 Nr. 3 AktG dient sowie die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 durch Hinzufügung eines Abs. 7 beschlossen. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt es allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, vertreten zwei gemeinsam. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 28.03.2006. Tag der ersten Eintragung: 12.02.2001 Satzung: Sonderband Blatt 104

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu PHOCOS AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
L.I.T. AG AG Brake Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake
A!B!C AG AG Wuppertal Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
G.R.E.I.F. AG AG Ludwigsburg Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg
I R E AG AG Grünwald Robert-Koch-Str., 5a, 82031, Grünwald
P&R AG AG Grünwald Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald
M B F AG AG Frankfurt am Main Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main
M.O.S AG AG Aachen Kurbrunnenstraße, 26, 52066, Aachen
6 P AG AG Dortmund Gerichtsplatz, 1, 44135, Dortmund
PHOCOS AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Vertrieb von technischen Gegenständen und Anlagen, insbesondere für regenerative Energieanlagen. Ziel des Unternehmens ist es, umweltfreundliche, regenerative Energieanlagen zu verbreiten und deren Verbreitung zu unterstützen. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die den Gegenstand des Unternehmens unmittelbar oder mittelbar zu fördern geignet sind. Sie darf zu diesem Zweck im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, andere Unternehmen gleicher oder verwandter Art gründen, erwerben oder sich an diesen beteiligen und deren Geschäftführung übernehmen oder sich auf die Verwaltung der Beteiligung beschränken. Sie kann ihren Betrieb ganz oder teilweise in verbundene Unternehmen ausgliedern. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Ulm, Magirus-Deutz-Str. 12, 89077. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von PHOCOS AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist PHOCOS AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: