Picco-Bella g GmbH Textil- und Gebäudereinigungs- Qualifizierungsprojekt.



Kapital:
50000.00 DEM
Zweck:
Gegenstand des Projektes ist die Qualifizierung und Wiedereingliederung vornehmlich von sonst arbeitslosen Menschen (speziell Frauen) in zusätzlichen, gesellschaftlich nützlichen Beschäftigungsfeldern. Die Gesellschaft hat insbesondere folgende Aufgaben: - Wiedereingliederung von Dauerarbeitslosen - Qualifizierung in neuen Tätigkeitsfeldern - Erprobung und Entwicklung neuer zusätzlicher Ausbildungs- und Beschäftigungsfelder. Zu diesem Zweck sucht die Gesellschaft die Kooperation mit ortsansässigen Betrieben, mit Trägern der beruflichen Qualifizierung und der Arbeitsverwaltung. Die Gesellschaft kann zu diesem Zweck im Rahmen der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen alle Rechtsgeschäfte vornehmen, die im Interesse der Gesellschaft liegen. Der Satzungszweck kann auch dadurch verwirklicht werden, dass die Gesellschaft sich an anderen gemeinnützigen Körperschaften beteiligt, diese gründet oder mitgründet. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der § 51 ff AO. Die Gesellschaft will Sozialhilfeempfänger, insbesondere benachteiligte Gruppen wie Langzeitarbeitslose und schwerstvermittelbare Arbeitslose durch ihr Qaulifizierungsprogramm und Wiedereingliederungsprojekt in die Lage versetzen, nach Abschluß des Projektes geeignete Arbeitsmöglichkeiten auf dem regulären Arbeitsmarkt zu finden, die den Erhalt und die Weiterentwicklung ihrer persönlichen und beruflichen Fähigkeiten sowie die beruflichen Wiedereingliederungschancen unterstützen und förden. Die Gesellschaft selbst beabsichtigt nicht, nach Abschluß der Qualifizierung für dauerarbeitslose Erwachsene, mit Ausnahme der Anleitungspersonals, Arbeitsplätze zu schaffen. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Ziele. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für Zwecke, die in §§ 2 (1) und (2) benannt sind, verwandt werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
06.06.2023 Gräfen | - | - | - | Durch Beschluss des Amtsgerichts Aachen (91 IN 46/23) vom 01.06.2023 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen. | - | - |
27.03.2023 Wengrzik | - | - | - | Durch Beschluss des Amtsgerichts Aachen (91 IN 46/23) vom 24.03.2023 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt und zusätzlich angeordnet, dass Verfügungen der Gesellschaft nur | - | - |
11.01.2013 Johnen | - | Die Gesellschafterversammlung vom 02.05.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz), | Gegenstand des Projektes ist die Qualifizierung und Wiedereingliederung | - | Von Amts wegen berichtigend eingetragen: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er | - |
02.12.2009 Gansera | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Alexanderstr. 69-71, 52062 Aachen | - | - | - | - | - |
14.05.2002 Knobloch | Aachen | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 15.03.1990 zuletzt geändert am 10.12.2001 | Gegenstand des Projektes ist die Qualifizierung und Wiedereingliederung vornehmlich von sonst arbeitslosen Menschen (speziell Frauen) in zusätzlichen, | - | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft | Tag der ersten Eintragung: 22.11.1990 Tag der letzten Eintragung: 28.02.2002 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 14.05.2002. Gesellschaftsvertrag Bl. 72 ff Sonderband. Gesellschaftsbeschluss Bl. 67 ff Sonderband. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.05.2012
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.11.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.05.2013
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 31.08.2011
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.08.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.11.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.06.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.05.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.04.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.05.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 07.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 06.06.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.04.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 02.05.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.05.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.05.2012
- Anzeige nach Eingang // 10.11.2022 // Anmeldung vom 07.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 27.11.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.11.2017
- Anzeige nach Eingang // 20.06.2016 // Anmeldung vom 06.06.2016
- Anzeige nach Eingang // 20.06.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.04.2016
- Anzeige nach Eingang // 14.05.2013 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.05.2013
- Anzeige nach Eingang // 07.01.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.05.2012
- Anzeige nach Eingang // 14.12.2012 // Anmeldung vom 02.05.2012
- Anzeige nach Eingang // 14.12.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.05.2012
- Anzeige nach Eingang // 29.08.2011 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 31.08.2011
- Anzeige nach Eingang // 15.08.2011 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.08.2011
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Picco-Bella g GmbH Textil- und Gebäudereinigungs- Qualifizierungsprojekt.
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
H-D-L Hotel und Gebäudereinigungs GmbH | GmbH | Heusenstamm | Kantstraße, 32, 63150, Heusenstamm |
K und K GmbH | GmbH | Saarlouis | Zeppelinstraße, 15, 66740, Saarlouis |
K und K GmbH | GmbH | Magdeburg | Scharnhorststraße, 40, 39576, Magdeburg |
H & V Gebäudereinigungs- und Dienstleistungs GmbH | GmbH | Heimsheim | Am Flachter Pfad, 3, 71296, Heimsheim |
B & B Gebäudereinigungs GmbH | GmbH | Nürnberg | Flaschenhofstraße, 35, 90402, Nürnberg |
A & S Gebäudereinigungs GmbH | GmbH | Mönchengladbach | Landwehrweg, 1, 41069, Mönchengladbach |
G & W Textil GmbH | GmbH | Essen | Ruhrtalstr., 28, 45239, Essen |
K & S Gebäudereinigungs-und Service GmbH | GmbH | Bernau bei Berlin | Müllroser Chaussee, 55, 15236, Bernau bei Berlin |
N.A. Gebäudereinigungs GmbH | GmbH | - | - |
K & S GmbH Gebäudereinigungs- und Dienstleistungsservice | GmbH | - | - |
Picco-Bella g GmbH Textil- und Gebäudereinigungs- Qualifizierungsprojekt. ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Projektes ist die Qualifizierung und Wiedereingliederung vornehmlich von sonst arbeitslosen Menschen (speziell Frauen) in zusätzlichen, gesellschaftlich nützlichen Beschäftigungsfeldern. Die Gesellschaft hat insbesondere folgende Aufgaben: - Wiedereingliederung von Dauerarbeitslosen - Qualifizierung in neuen Tätigkeitsfeldern - Erprobung und Entwicklung neuer zusätzlicher Ausbildungs- und Beschäftigungsfelder. Zu diesem Zweck sucht die Gesellschaft die Kooperation mit ortsansässigen Betrieben, mit Trägern der beruflichen Qualifizierung und der Arbeitsverwaltung. Die Gesellschaft kann zu diesem Zweck im Rahmen der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen alle Rechtsgeschäfte vornehmen, die im Interesse der Gesellschaft liegen. Der Satzungszweck kann auch dadurch verwirklicht werden, dass die Gesellschaft sich an anderen gemeinnützigen Körperschaften beteiligt, diese gründet oder mitgründet. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der § 51 ff AO. Die Gesellschaft will Sozialhilfeempfänger, insbesondere benachteiligte Gruppen wie Langzeitarbeitslose und schwerstvermittelbare Arbeitslose durch ihr Qaulifizierungsprogramm und Wiedereingliederungsprojekt in die Lage versetzen, nach Abschluß des Projektes geeignete Arbeitsmöglichkeiten auf dem regulären Arbeitsmarkt zu finden, die den Erhalt und die Weiterentwicklung ihrer persönlichen und beruflichen Fähigkeiten sowie die beruflichen Wiedereingliederungschancen unterstützen und förden. Die Gesellschaft selbst beabsichtigt nicht, nach Abschluß der Qualifizierung für dauerarbeitslose Erwachsene, mit Ausnahme der Anleitungspersonals, Arbeitsplätze zu schaffen. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Ziele. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für Zwecke, die in §§ 2 (1) und (2) benannt sind, verwandt werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 DEM, was die finanzielle Stabilität von Picco-Bella g GmbH Textil- und Gebäudereinigungs- Qualifizierungsprojekt. unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Aachen, Alexanderstr. 69-71, 52062. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Picco-Bella g GmbH Textil- und Gebäudereinigungs- Qualifizierungsprojekt.. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Picco-Bella g GmbH Textil- und Gebäudereinigungs- Qualifizierungsprojekt. ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Gaststättenbetriebsgesellschaft Franz Gassner mbH. adresse
- Lambertz Beteiligungs GmbH kontakte
- RETEC GmbH
- Central Car Autovermietung GmbH Aachen
- CHIRANA-PREMA DEUTSCHLAND medizintechnisches Handelskontor GmbH adresse
- Notker Schmid Verwaltungs-GmbH kontakte
- Spirit Packaging Premedia GmbH
- FotoCom GmbH Aachen
- Stud.Reisen A-Z GmbH adresse
- J. Bakonyi GmbH. kontakte
- K + C Schmies GmbH
- RATIO Finanzanlagen- und Vermögensberatungsgesellschaft mbH Aachen
- KIP Deutschland GmbH adresse
- WeinRadel Gesellschaft für Kultur- u. Erlebnisreisen mbH kontakte
- Aachener Bank Immobilien GmbH
- Werbeagentur Witte GmbH Aachen
- GEOTAIX - Umwelttechnologie GmbH adresse
- Stein-Stracke Verwaltung GmbH kontakte
- Pancke & Geyr Expo-Car GmbH
- H.G. Mücher Elektroinstallation GmbH Alsdorf