Pieroth Wein AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
- - - - - - Fall 82
04.02.2022 Schneider - - - Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 05.11.2021 im Wege des Formwechsels in die Pieroth Wein GmbH mit Sitz in - -
25.01.2022 Schneider - Die Hauptversammlung vom 14.12.2021 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 0,96 EUR auf nunmehr 10.948.655,00 EUR sowie die Änderung von § 4 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. Die Erhöhung des Grundkapitals um 0,96 EUR ist durchgeführt. - - - Fall 81
25.01.2022 Schneider - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 05.11.2021 mit der top Logistik GmbH mit Sitz in Langenlonsheim (Amtsgericht Bad Kreuznach HRB 2168) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). - Fall 80
25.01.2022 Schneider - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 05.11.2021 mit der WIV Asia Holding GmbH mit Sitz in Rümmelsheim (Amtsgericht Bad Kreuznach HRB 22191) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). - Fall 79
02.03.2021 Schneider - - - - - Fall 74
03.08.2020 Schneider - Die am 29.05.2020 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 19.728.858,83 EUR ist durchgeführt. - - - Fall 72
29.06.2020 Burger - Die Hauptversammlung vom 29.05.2020 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um insgesamt EUR 19.728.858,83 auf nunmehr EUR 10.948.654,04 sowie die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) und § 24 (Sacheinlage) beschlossen. - - - Fall 71
08.11.2019 Schneider - - - - - Fall 70
19.09.2019 Schneider - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 19.06.2019 mit der Georg Harth GmbH mit Sitz in Nackenheim (AG Mainz, HRB 4591) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). - Fall 69
25.07.2019 Schneider - Die Hauptversammlung vom 01.07.2019 hat die Änderung der Satzung in § 7 (Geschäftsführung und Vertretung) und mit ihr die Änderung der allgemeinen Vertretungsregelung der Gesellschaft beschlossen. Weiterhin wurde die Änderung der Satzung in § 6 (Zusammensetzung des Vorstands) und in § 10 (Einberufung, Beschlussfassung, innere Ordnung) beschlossen. - - Vertretungsregelung geändert, nun: Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 68
02.03.2016 Schneider - - - - - Fall 40
09.12.2015 Schneider - - - - - Fall 38
06.08.2015 Schneider - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 17.06.2015 mit der Verlag Südwest-Information Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Langenlonsheim (Amtsgericht Bad Kreuznach HRB 20312) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). - Fall 36
06.08.2015 Schneider - - - - - Fall 35
24.06.2015 Schneider - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 21.04.2015 mit der One2one IT GmbH mit Sitz in Rümmelsheim (Amtsgericht Bad Kreuznach HRB 4251) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). - Fall 31
- - - - - - Fall 33
10.04.2015 Schneider - - - - - Fall 30
02.04.2015 Bretz - - - - - Fall 29
09.09.2014 Schneider - - - - - Fall 27
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 04.07.2014 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zum 30.06.2019 gegen Bareinlagen oder gegen Sacheinlagen einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 3.067.751,29 EUR zu erhöhen wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2014/I). - Fall 26
09.09.2014 Schneider - Die Hauptversammlung vom 04.07.2014 hat die Änderung der Satzung in § 4 Ziffer 4 (Grundkapital/genehmigtes Kapital) beschlossen. - - - -
15.07.2014 Bretz - - - - - Fall 25
15.05.2014 Schneider - - - - - Fall 24
27.12.2013 Bretz - - - - - Fall 23
21.01.2013 Schneider - - - - - Fall 21
13.04.2012 Schneider - - - - - Fall 18
12.11.2010 Schneider - - - - - Fall 16
16.08.2010 Schneider - Die Hauptversammlung vom 02.07.2010 hat die Änderung der Satzung bezüglich des Aufsichtsrates in § 8 (Zusammensetzung und Amtsdauer) beschlossen. - - - Fall 15
30.07.2009 Schneider - Die Hauptversammlung vom 03.07.2009 hat die Änderung der Satzung in § 4 Ziffer 4 (Grundkapital/genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
21.07.2009 Schneider Von Amts wegen eingetragen Geschäftsanschrift: Burg Layen 1, 55452 Rümmelsheim- Ortsteil Burg Layen - - - - -
13.07.2006 Velden - Die Hauptversammlung vom 07.07.2006 hat die Änderung der Satzung in § 14 Abs. 3 Satz 1 (Ort und Einberufung), § 15 Abs. 2 (Teilnahme an der Hauptversammlung) und § 16 Abs. 2 (Vorsitz in der Hauptversammlung) beschlossen. - - - -
16.08.2005 Gleichmann Burg-Layen Aktiengesellschaft Satzung vom 11.05.2001 zuletzt geändert am 04.07.2003 Der Weinbau, die Sekt- und Weinbrandherstellung sowie die Verarbeitung und der Handel mit solchen und anderen Getränken. Gegenstand des Unternehmens ist außerdem die Beteiligung an anderen Unternehmen, die Verwaltung, Kontrolle und Koordinierung der Beteiligungsgesellschaften, die Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere für die BeteiligungsgeselIschaften. Die Gesellschaft kann andere Erzeugnisse herstellen, bearbeiten und vertreiben. Die Gesellschafterversammlung vom 11. Mai 2001 hat ihre formwechselnde Umwandlung aus der "WIV Wein International Weingüter- und Kellereiverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung" (bisher AG Bad Kreuznach, Blatt 1113) in eine Aktiengesellschaft beschlossen ( §§ 190 ff. UmwG ), die Satzung geändert und sodann neu festgestellt. Ferner wurde die Schaffung eines genehmigten Kapitals um bis zu Euro 3.067.751,29 beschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 05.06.2001 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 16.08.2005.
11.01.2018 Schneider - - - - - Fall 59
11.01.2018 Schneider - - - - - Fall 58
21.11.2017 Schneider - - - - - Fall 57
14.07.2017 Schneider - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 22.05.2017 mit der Sekthaus Ph. & Hch. Baum GmbH mit Sitz in Langenlonsheim (Amtsgericht Bad Kreuznach HRB 2065) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). - Fall 56
30.06.2017 Burger - - - - - Fall 55
06.03.2017 Schneider - - - - - Fall 53
03.02.2017 Schneider - - - - - Fall 52
19.09.2016 Schneider - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 03.08.2016 mit Änderung vom 08.08.2016 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 16.08.2016 und der Gesellschafterversammlung der Bacchus - Internationale Weine GmbH vom 03.08.2016 einen Teil ihres Vermögens, nämlich den Geschäftsbereich Direktvertrieb - DVD-Holding - als Gesamtheit unter Fortbestand der Gesellschaft im Wege der Ausgliederung zur Aufnahme auf die Bacchus - Internationale Weine GmbH mit Sitz in Rümmelsheim (Amtsgericht Bad Kreuznach HRB 21480) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - Fall 47
29.08.2016 Schneider - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 13.07.2016 mit der St. Katharinen - Kellerei GmbH mit Sitz in Endingen am Kaiserstuhl (Amtsgericht Freiburg i. Br. HRB 270057) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). - Fall 46
23.05.2016 Schneider - Die Hauptversammlung vom 14.04.2016 hat die Änderung der Satzung in § 8 (Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrats) beschlossen. - - - Fall 41
13.02.2019 Schneider - - - - - Fall 65
19.11.2018 Burger - - - - - Fall 64
31.10.2018 Schneider - - - - - Fall 63
04.09.2018 Schneider - - - - - Fall 62
24.05.2018 Schneider - Die Hauptversammlung vom 14.05.2018 hat eine Änderung der Satzung in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - - Fall 60

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Pieroth Wein AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
L.I.T. AG AG Brake Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
Schuhbeck's Wein-Depot AG AG München Infanteriestr., 5, 80325, München
M B F AG AG Frankfurt am Main Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main
M.O.S AG AG Aachen Kurbrunnenstraße, 26, 52066, Aachen
R.E.G. AG AG - -
n-f AG AG - -
C.L.F. AG AG - -
I.R.I.S. AG AG - -
A.T.G. AG AG - -
Pieroth Wein AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Pieroth Wein AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: