PIRCHE AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Nördliche Münchner Straße, 27a, 82031, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 82031
Registernummer Registernummer: HRB 113682 B
Zweck: Die Entwicklung, die Herstellung bzw. die Erstellung, der Vertrieb und die Vermittlung von pharmazeutischen, medizinischen und kosmetischen Produkten und die Erbringung von Dienstleistungen in diesen Geschäftszweigen sowie die Vornahme vergleichbarer Geschäfte.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
11.09.2023 Schröder Geschäftsanschrift: Nördliche Münchner Straße 27a, 82031 Grünwald - - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 23.06.2022 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 934.895,00 €. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 28.06.2027. (Genehmigtes Kapital 2022/I) - -
30.08.2022 Berge - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 23.06.2022 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals - - - -
20.07.2022 Berge - - - Die Eintragung betreffend das Ge- nehmigte Kapitals 2022/I ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 23.06.2022 bis zum 28.06.2027 er- mächtigt, das Grundkapital einma- lig oder mehrmals um insgesamt bis zu 940.125 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2022/I) - -
- - - - Das genehmigte Kapital vom 08.03.2018 ist ausgeschöpft. (Ge- nehmigtes Kapital 2018/I) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 23.06.2022 bis zum 28.06.2022 er- - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 08.03.2018 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 58.612,00 Euro. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 20.03.2023. (Genehmigtes Ka- pital 2018/I) - -
20.05.2020 Young - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 08.03.2018 erteilten Ermächti- - - - -
28.01.2020 Berge - Auf Grund der in der Satzung vom 08.03.2018 enthaltenen Er- mächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 115.536,00 EUR durchgeführt und die Satzung ge- ändert in § 4 (Grundkapital, Aktien und genehmigtes Kapital) (Geneh- migtes Kapital 2018/I) - Der Vorstand ist durch Satzung vom 08.03.2018 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das ge- nehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 116.380,00 EUR Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 20.03.2023. (Genehmigtes Kapital 2018/I) - -
09.07.2019 Berge - Auf Grund der in der Satzung vom 08.03.2018 enthaltenen Ermächti- gung ist die Erhöhung des Grund- kapitals um 173.304 EUR durchge- führt und die Satzung geändert in § 4 (Grundkapital, Aktien und geneh- migtes Kapital) (Genehmigtes Ka- pital 2018/I) - Der Vorstand ist durch Satzung vom 08.03.2018 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das ge- nehmigte Kapital beträgt nach teil- weiser Ausschöpfung noch 231.916 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 20.03.2023. (Genehmig- tes Kapital 2018/I) Das genehmigte Kapital vom 11.12.2013 ist durch Zeitablauf erloschen. (Genehmigtes Kapital 2013/II) - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 18.12.2018 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 405.220 EUR Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 20.03.2023. (Genehmigtes Kapital 2018/I) - -
09.01.2019 Berge - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 08.03.2018 ermächtigt, das Grund- - - - -
27.12.2018 Dr. Kuhlmann - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 18.12.2018 ist die Satzung ergänzt um § 6a (Vorzugs- aktien). - - - -
03.05.2018 Dr. Kuhlmann - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 08.03.2018 ist das Grundkapital um bis zu 500.000,00 EUR auf bis zu 1.667.058,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist in Höhe von weiteren EUR 150.500,00 durchgeführt und die Satzung durch Beschluss des Auf- sichtsrates vom 26.04.2018 geän- dert in § 4 Abs. 1 (Höhe und Eintei- lung des Grundkapitals).. - - - -
09.04.2018 Dr. Kuhlmann - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 08.03.2018 ist das Grundkapital um bis zu 500.000,00 EUR auf bis zu 1.667.058,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist in Höhe von 160.000,00 EUR durch- geführt und die Satzung durch Be- schluss des Aufsichtsrates vom 26.03.2018 geändert in § 4 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundka- pitals). - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 08.03.2018 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 20.03.2023 gegen Bar- und/oder Sacheinlagen um bis zu EUR 578.529,00 zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2018/I) - -
20.03.2018 Dr. Kuhlmann - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 08.03.2018 ist die - - - -
- - - - Das genehmigte Kapital vom 21.06.2013 ist ausgeschöpft. (Ge- nehmigtes Kapital 2013/I) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.12.2013 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch EUR 5.000,00. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 16.12.2018. (Genehmigtes Kapital 2013/II) - -
29.12.2017 Dr. Kuhlmann - Durch Beschluss des Vorstands vom 13.12.2017, handelnd auf- grund der Ermächtigungen durch die Hauptversammlungsbeschlüs- se vom 21.06.2013 (Genehmig- tes Kapital 2013/I) und 11.12.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/II), ist mit Zustimmung des Aufsichts- rats vom 13.12.2017 die Erhö- hung des Grundkapital um EUR 79.301,00 aus dem Genehmig- ten Kapital 2013/I und um weitere EUR 159.249,00 aus dem Geneh- migten Kapital 2013/II auf insge- samt nunmehr EUR 1.167.058,00 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 20.12.2017 ist die Satzung geändert in § 4 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundka- - - - -
27.11.2017 Schröder Geschäftsanschrift: Stuttgarter Platz 2, 10627 Berlin - - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.12.2013 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch EUR 164.249,00. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 16.12.2018. (Genehmigtes Ka- pital 2013/II) - -
11.07.2017 Dr. Kuhlmann - Aufgrund der durch Haupt- versammlungsbeschluss vom 11.12.2013 erteilten Ermächtigung zur Kapitalerhöhung aus genehmig- - - - -
- - - - Das genehmigte Kapital vom 14.11.2012 ist ausgeschöpft. (Ge- nehmigtes Kapital 2012/II) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 21.06.2013 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch EUR 79.301,00. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 31.12.2017. (Genehmigtes Ka- pital 2013/I) - -
01.12.2015 Dr. Kuhlmann - Aufgrund der Ermächtigung durch Hauptversammlungsbeschluss vom 14.11.2012 (Genehmigtes Kapi- tal 2012/II) und vom 21.06.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) ist durch Beschluss des Vorstands vom 02.11.2015, mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 05.11.2015, das Grundkapital aus dem Geneh- migten Kapital 2012/II um EUR 14.918,00 und aus dem Geneh- migten Kapital 2013/I um EUR 12.168,00 erhöht auf insgesamt EUR 895.111,00. Die Erhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat durch Beschluss vom 30.11.2015 die Satzung geändert in § 4 Abs. - - - -
07.09.2015 Dr. Kuhlmann - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 27. August 2015 ist die Satzung geändert hinsichtlich der Firma. - - - -
24.08.2015 Dr. Kuhlmann - - - Die Gesellschaft hat auf Grund des Spaltungsplans vom 28.07.2015 Teile ihres Vermögens, nament- lich den Geschäftsbereich "Health Engine", im Wege der Abspaltung auf die dadurch neu gegründete Cy- tolon Digital Health Aktiengesell- schaft mit Sitz in Berlin (Amtsge- richt Charlottenburg, HRB 169774 - -
02.07.2015 Dr. Kuhlmann - Unter Wahrnehmung der Ermächti- gung vom 14.11.2012 (Genehmig- tes Kapital 2012/II) ist aufgrund Beschlusses des Vorstands vom 19.05.2015 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 26.05.2015 das Grundkapital um EUR 30,00 auf EUR 868.025,00 erhöht. Die Er- höhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 26.06.2015 ist die Satzung geändert in § 4 Abs. 1 (Grundkapital) u. Abs. 3 (Genehmigtes Kapital 2012/II). - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 14.11.2012 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch EUR 14.918,00 Die Ermächtigung endet mit Ablauf - -
11.05.2015 Dr. Kuhlmann - Unter Wahrnehmung der Ermächti- gung vom 14.11.2012 (Genehmig- tes Kapital 2012/II) ist aufgrund Beschlusses des Vorstands vom 23.03.2015 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom selben Tag das Grundkapital um EUR 47.634,00 auf EUR 867.995,00 erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 05.05.2015 ist die Satzung geändert in § 4 Abs. 1 (Grundkapital) u. Abs. 3 (Genehmigtes Kapital 2012/II). - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 14.11.2012 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch EUR 14.948,00. (Genehmigtes Kapital 2012/II) - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 14.11.2012 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 62.582 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 31.12.2015. (Genehmigtes Kapital 2012/II) - -
23.12.2014 Dr. Lang - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 14.11.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 12.500 EUR auf 820.361 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 18.12.2014 ist - - - -
14.08.2014 Dr. Kuhlmann - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 04. Juli 2014 ist die Satzung geändert in § 4 (Grundka- pital), ergänzt durch einen neuen § 6 (Vinkulierung), wodurch die bis- herigen §§ 6 bis 22 zu §§ 7 bis 23 werden, und weiter geändert in § 10 (bisher: § 9) (Zusammensetzung des Aufsichtsrats). - Das am 14.11.2012 beschlosse- ne bedingte Kapital besteht nicht mehr. - -
15.05.2014 Dr. Kuhlmann - Unter Ausnutzung der Ermäch- tigung vom 14.11.2012 ist auf- grund Beschlusses des Vorstandes vom 03.04.2014 die Erhöhung des Grundkapital unter teilweiser Aus- schöpfung des Genehmigten Kapi- tals 2012/II mit Zustimmung des Aufsichtrats um EUR 18.737,00 auf EUR 807.861,00 durchgeführt. Die Satzung ist durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 05.05.2014 ge- ändert in § 4 Abs. 1 u. 3 (Grundka- pital, Genehmigtes Kapital 2012/ II). - Der Vorstand ist durch Satzung vom 14.11.2012 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das ge- nehmigte Kapital beträgt nach teil- weiser Ausschöpfung noch EUR 75.082,00 Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 31.12.2015. (Ge- nehmigtes Kapital 2012/II) - -
- - - - Das genehmigte Kapital vom 29.06.2012 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2012/I) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.12.2013 ermächtigt, bis zum 16.12.2018 das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrats ge- gen Bar- und/oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals um insge- samt bis zu EUR 197.646,00 gegen Ausgabe neuer Inhaberstückakti- en zu erhöhen. Das Bezugsrecht ist ausgeschlossen (Genehmigtes Ka- pital 2013/II) - -
16.12.2013 Dr. Kuhlmann - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 11.12.2013 ist die Satzung geändert in § 4 (Grundka- - - - -
29.07.2013 Dr. Friedemann - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 21.06.2013 ist die Satzung geändert in § 4 Abs. 5 (jetzt: Genehmigtes Kapital 2013/I) unter Änderung von § 4 Abs. 5 (alt) in § 4 Abs. 6. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 21.06.2013 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 31.12.2017 um bis zu 91.469 EUR zu erhöhen. (Ge- nehmigtes Kapital 2013/I) - -
- - - - Das genehmigte Kapital vom 17.01.2011 ist ausgeschöpft. (Ge- nehmigtes Kapital 2011/I) Der Vorstand ist durch Beschluss vom 29.06.2012 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das ge- nehmigte Kapital beträgt nach teil- weiser Ausschöpfung noch 197.646 - -
23.07.2013 Dr. Friedemann - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.01.2011 erteilten Ermächtigung vom 17.01.2011 ist die Erhöhung - - - -
- - - - Die Eintragung betreffend das Ge- nehnmigte Kapital 2008/I (laufen- de Eintragungsnummer 3 und 6) ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetra- gen: Das genehmigte Kapital vom 14.04.2008 ist durch Zeitablauf erloschen. (Genehmigtes Kapital 2008/I) Die Eintragung betreffend das Ge- nehmigte Kapital 2008/II (laufen- - -
und laufen- de Eintragungs- nummern 3, 4, 8, 11, 13 und 17 in Spalte 6 - Die Eintragung betreffend das Ge- nehmigte Kapital 2012/I (laufen- de Eintragungsnummer 19) ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 29.06.2012 ist die Satzung ergänzt in § 4 Abs. 4 (Ge- nehmigtes Kapital 2012/I). Die Eintragung betreffend die Änderung der Satzung vom 17.01.2011 (laufende Eintragungs- nummer 11) ist von Amts wegen - - - je- weils von Amts wegen berichti- gend gerötet.
09.07.2012 Ehrensberger - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.06.2012 ermächtigt, das Grund- - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.01.2011 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 21.627 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 31.12.2015. (Genehmigtes Kapital 2011/I) - -
22.06.2012 Ehrensberger - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.01.2011 erteilten Ermächtigung ist durch Beschluss des Vorstandes - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.01.2011 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 89.341 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 31.12.2015. (Genehmigtes Kapital 2011/I) - -
16.05.2012 Ehrensberger - Auf Grund der Ermächtigung durch den Beschluss der Hauptversamm- lung vom 17.01.2011 ist die Erhö- hung des Grundkapitals durch Aus- nutzung des genehmigten Kapitals durch Beschluss des Vorstandes vom 30.01.2012 mit Zustimmung - - - -
12.07.2011 Melchior - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 01.07.2011 ist die Satzung geändert in § 17 (Teilnah- me an der Hauptversammlung). - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.01.2011 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 128.156,- EUR. (Genehmigtes Kapital 2011/I) - -
05.04.2011 Pacholke Die Zweigniederlassung Nr. 1 in 40212 Düsseldorf ist aufgehoben. - - - - -
02.02.2011 Dr. Gradl - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 17.01.2011 ist die Satzung geändert in § 4 (Schaffunf ges Genehmigten Kapitals 2011/1). - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.01.2011 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 31.12.2015 mit Zu- stimmung des Aufsichtsrates um bis zu 247.340 EUR zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2011/I) - -
02.02.2011 Dr. Gradl - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 17.01.2011 ist das Grundkapital aus Gesellschaftsmit- teln um 395.744 EUR auf 494.680 EUR erhöht und die Satzung geän- dert in § 4 (Grundkapital). - Das bedingte Kapital 2011/I ist in Folge der Kapitalerhöhung aus Ge- sellschaftsmitteln vom 17.01.2011 auf Grund § 218 Aktiengesetz um - -
- - - - Das Grundkapital der Gesellschaft ist um bis zu 9893 EUR durch Aus- gabe von 9893 auf den Inhaber lau- fenden Stückaktien bedingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2011/I) - -
26.10.2010 Dr. Gradl - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung erteilten Er- mächtigung ist das Grundkapital um 10.020 EUR auf 98.936 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 24.06.2010 ist die Satzung geändert in § 4 (Grund- kapital). (Genehmigtes Kapital 2008/II) - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 18.12.2008 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 26.280 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 31.12.2010. (Genehmigtes Kapital 2008/II) - -
27.04.2010 Salein Geschäftsanschrift: Am Karlsbad 15, 10785 Berlin - - - - -
12.03.2010 Krause - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 26.02.2010 ist das Grundkapital um 7.358 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 26.02.2010 ist die Satzung geändert in § 4 (Grund- kapital). - - - -
29.12.2008 Wengert - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 18.12.2008 ist die Satzung geändert in § 4 (Schaffung des Genehmigten Kapitals II). - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 18.12.2008 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 31.12.2010 um bis zu 36.300 EUR zu erhöhen (Geneh- migtes Kapital 2008/II) - -
25.11.2008 Wengert Geschäftsanschrift: Alt Moabit 90 b, 10559 Berlin Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 18.11.2008 ist die Satzung geändert in § 9 (Zusam- mensetzung des Aufsichtsrats). Aufgrund der durch Satzung vom 14.04.2008 erteilten Ermächtigung ist das Grundkapital um 24.200 EUR auf 74.200 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 29.10.2008 ist die Fassung der Satzung geändert in § 4 Abs. 1 (Hö- he und Einteilung des Grundkapi- tals), Abs. 4 (Genehmigtes Kapital 2008/I). - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Satzung vom 14.11.2012 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das ge- nehmigte Kapital beträgt nach teil- weiser Ausschöpfung noch EUR 93.819,00 Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 31.12.2015. (Ge- nehmigtes Kapital 2012/II) - -
24.06.2008 Zweigniederlassung errichtet: - - - - -
26.05.2008 Schnitker Berlin Aktiengesellschaft Satzung vom: 14.04.2008 Die Entwicklung, Herstellung, Lagerung oder der Vertrieb von Stammzell- und Blutprodukten zur Therapie und Transplantation oder vergleichbare Geschäfte nach Erhalt der erforderlichen Geneh- migung. Der Vorstand ist durch Satzung vom 14.04.2008 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 31.12.2009 um bis zu 25.000 EUR zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2008/I) Ist ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Vor- standsmitglieder oder durch ein Vor- standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft kann einzelnen Vorstandsmitgliedern das Recht zur alleinigen Vertretung erteilen. -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu PIRCHE AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
A!B!C AG AG Wuppertal Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
P.A.C.S. AG AG Frankfurt am Main c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
M.O.S AG AG Aachen Kurbrunnenstraße, 26, 52066, Aachen
E.V.I. AG AG Bonn Vorgebirgsstraße, 80, 53119, Bonn
6 P AG AG Dortmund Gerichtsplatz, 1, 44135, Dortmund
1&1 AG AG - -
G & T AG AG - -
PIRCHE AG ist ein Unternehmen vom Typ AG, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Entwicklung, die Herstellung bzw. die Erstellung, der Vertrieb und die Vermittlung von pharmazeutischen, medizinischen und kosmetischen Produkten und die Erbringung von Dienstleistungen in diesen Geschäftszweigen sowie die Vornahme vergleichbarer Geschäfte. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 113682 B. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Nördliche Münchner Straße 27a, 82031. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von PIRCHE AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist PIRCHE AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: