PixelHELPER Foundation gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Gegenstand des Unternehmens sind gemeinnützige Zwecke, insbesondere die Förderung - des Umweltschutzes - der Kunst und Kultur - der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene - von Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten, mit einem Fokus auf Kinder und Jugendliche, Menschen mit geistiger Behinderung und Obdachlose - des Katastrophenschutzes und der Katastrophenhilfe. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: - Unterstützung und Durchführung von humanitären Hilfsprojekten sowie die Hilfe für die Opfer von bewaffneten Konflikten, Naturkatastrophen und anderen Notsituationen. - Maßnahmen, die der Erhaltung und dem Schutz lebender Organismen dienen und die Zerstörung von Meeresflora und Meeresfauna verhindern. - Beratung anderer Gesellschaften zum Thema Umweltschutz und humanitäre Hilfe. - Der Betrieb und der Erwerb von Krankenhäusern und aller damit verbundenen zweckdienlichen Einrichtungen (einschließlich Senioren- und Behindertenwohnheime). Hierzu gehören auch die Ausbildungseinrichtungen sowie die Maßnahmen wissenschaftlicher und sonstiger krankenhausbezogener Fort- und Weiterbildung. Der Betrieb des Krankenhauses umfasst stationäre- und teilstationäre sowie vor- und nachstationäre Krankenhausleistungen, ambulante Behandlung sowie Rehabilitation, Pflege und medizinisch-technische sowie physikalische Leistungen. Der Betrieb und der Erwerb von Hospitalschiffen und Container-Kliniken in Flüchtlingslagern. - Erleichterung der Teilhabe an der Gesellschaft von Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten, insbesondere Kinder und Jugendliche, Menschen mit geistiger Behinderung und Obdachlose, mit modernen Mobilitätslösungen, insbesondere durch die Verteilung von Nahrungsmitteln wie Dosenbrot an Freiluft-Stationen. Ziel ist es die Lebensbedingungen der vorgenannten Zielgruppe langfristig zu verbessern und neue Wohnformen zu entwickeln. - Der Betrieb von Bäckereien, insbesondere die Produktion von Dosenbrot. - Förderung aller Maßnahmen und Betrieb und Erwerb von Einrichtungen, die eine wirksame Hilfe für Menschen mit geistiger Behinderung und Menschen mit erworbenen Schädel-Hirnverletzungen (Körperbehinderung) aller Altersstufen und deren Angehörigen bedeuten sowie die Inklusion in unserer Gesellschaft anzustreben und zu verwirklichen. - Für Barrierefreiheit, insbesondere im öffentlichen Raum zu arbeiten. - Maßnahmen zur Persönlichkeitsstärkung. Dies erfolgt durch individuelle und institutionelle Unterstützung in Form von Maßnahmen, Einrichtungen und Diensten, insbesondere durch: - Die wirksame Interessenvertretung - Vielfältige offene Hilfen, - Allgemeine Sozialberatung - Die Frühförderung - Integrative Kindereinrichtungen - Fahrdienstleistungen - Den familienunterstützenden Dienst - Verschiedene bedarfsgerechte Wohnformen - Angebote für Freizeit und Erholung - Erwachsenenbildung - Therapieangebote und Abgabe von Heilmitteln - Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten - Die berufliche Rehabilitation, allseitige Förderung und Betreuung von Menschen mit Behinderungen im Rahmen einer Werkstatt für behinderte Menschen. - Katastrophenschutz und Katastrophenhilfe, insbesondere bei Pandemien und der Produktion von preiswerter medizinischer Technik für den Export in Entwicklungsländer und Katastrophenhilfe. - Förderung von Künstlern, die das Thema humanitäre Hilfe oder Umweltschutz in ihre Arbeit einbeziehen. - Durchführung von Bürgerbegehren und Volksbegehren für eigene Zwecke und für andere gemeinnützige Organisationen oder Privatpersonen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
21.04.2020 Sibbel | - | Die Gesellschafterversammlung vom 17.04.2020 hat die Änderung der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 4 (Geschäftsführung und Vertretung) der Satzung beschlossen. | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Gegenstand des Unternehmens sind gemeinnützige Zwecke, insbesondere die Förderung - des Umweltschutzes - der Kunst und Kultur - der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene - von Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten, mit einem Fokus auf Kinder und Jugendliche, Menschen mit geistiger Behinderung und Obdachlose - des Katastrophenschutzes und der Katastrophenhilfe. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: - Unterstützung und Durchführung von humanitären Hilfsprojekten sowie die Hilfe für die Opfer von bewaffneten Konflikten, | - |
27.11.2015 Hüskes | - | Die Gesellschafterversammlung vom 11.11.2015 hat die Änderung der Ziff. 2 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und | - |
29.07.2015 König | Magdeburg Geschäftsanschrift: Steindamm-Privatweg 3, 39114 Magdeburg | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 27.07.2015. | Humanitäre Hilfe und der Umweltschutz. Das Unternehmen hat sich zur Aufgabe gemacht, als international tätige ökologische und humanitäre Organisation die Probleme der Umwelt, insbesondere die | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.11.2015
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.04.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.11.2015
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.07.2015
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.04.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.07.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.04.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.11.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.07.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einwilligung oder Genehmigung // Einwilligung oder Genehmigung vom 23.11.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.04.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.11.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.07.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 17.04.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.04.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.04.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.04.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 11.11.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Einwilligung oder Genehmigung vom 23.11.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.11.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 28.07.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.07.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.07.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.07.2015
- Anzeige nach Eingang // 20.04.2020 // Anmeldung vom 17.04.2020
- Anzeige nach Eingang // 20.04.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.04.2020
- Anzeige nach Eingang // 20.04.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.04.2020
- Anzeige nach Eingang // 20.04.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.04.2020
- Anzeige nach Eingang // 23.11.2015 // Einwilligung oder Genehmigung vom 23.11.2015
- Anzeige nach Eingang // 12.11.2015 // Anmeldung vom 11.11.2015
- Anzeige nach Eingang // 12.11.2015 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.11.2015
- Anzeige nach Eingang // 12.11.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.11.2015
- Anzeige nach Eingang // 28.07.2015 // Anmeldung vom 28.07.2015
- Anzeige nach Eingang // 28.07.2015 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.07.2015
- Anzeige nach Eingang // 28.07.2015 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.07.2015
- Anzeige nach Eingang // 28.07.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.07.2015
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu PixelHELPER Foundation gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Mertelsmann Foundation gGmbH | GmbH | Freiburg im Breisgau | Hermann-Herder-Straße, 4, 79104, Freiburg im Breisgau |
Angel Foundation gGmbH | GmbH | Mannheim | L 9,, 11, 68161, Mannheim |
Whisper Foundation gGmbH | GmbH | Heidelberg | Lutherstraße, 22, 69120, Heidelberg |
Zenaga - Foundation gGmbH | GmbH | Sinsheim | Schützenstraße, 5, 74889, Sinsheim |
Morpho Foundation gGmbH | GmbH | Tübingen | Am Markt, 12, 72070, Tübingen |
Salta Foundation gGmbH | GmbH | München | Rosenheimer Platz, 6, 81669, München |
MEAALOFA Foundation gGmbH | GmbH | München | Bothmerstr., 14, 80634, München |
SYNLAB Foundation gGmbH | GmbH | München | Moosacher Straße, 88, 80809, München |
MIND Foundation gGmbH | GmbH | Berlin | Boxhagener Straße, 78, 10245, Berlin |
Kinnings Foundation gGmbH | GmbH | Berlin | Charlottenstraße, 24, 14467, Berlin |
PixelHELPER Foundation gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Gegenstand des Unternehmens sind gemeinnützige Zwecke, insbesondere die Förderung - des Umweltschutzes - der Kunst und Kultur - der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene - von Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten, mit einem Fokus auf Kinder und Jugendliche, Menschen mit geistiger Behinderung und Obdachlose - des Katastrophenschutzes und der Katastrophenhilfe. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: - Unterstützung und Durchführung von humanitären Hilfsprojekten sowie die Hilfe für die Opfer von bewaffneten Konflikten, Naturkatastrophen und anderen Notsituationen. - Maßnahmen, die der Erhaltung und dem Schutz lebender Organismen dienen und die Zerstörung von Meeresflora und Meeresfauna verhindern. - Beratung anderer Gesellschaften zum Thema Umweltschutz und humanitäre Hilfe. - Der Betrieb und der Erwerb von Krankenhäusern und aller damit verbundenen zweckdienlichen Einrichtungen (einschließlich Senioren- und Behindertenwohnheime). Hierzu gehören auch die Ausbildungseinrichtungen sowie die Maßnahmen wissenschaftlicher und sonstiger krankenhausbezogener Fort- und Weiterbildung. Der Betrieb des Krankenhauses umfasst stationäre- und teilstationäre sowie vor- und nachstationäre Krankenhausleistungen, ambulante Behandlung sowie Rehabilitation, Pflege und medizinisch-technische sowie physikalische Leistungen. Der Betrieb und der Erwerb von Hospitalschiffen und Container-Kliniken in Flüchtlingslagern. - Erleichterung der Teilhabe an der Gesellschaft von Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten, insbesondere Kinder und Jugendliche, Menschen mit geistiger Behinderung und Obdachlose, mit modernen Mobilitätslösungen, insbesondere durch die Verteilung von Nahrungsmitteln wie Dosenbrot an Freiluft-Stationen. Ziel ist es die Lebensbedingungen der vorgenannten Zielgruppe langfristig zu verbessern und neue Wohnformen zu entwickeln. - Der Betrieb von Bäckereien, insbesondere die Produktion von Dosenbrot. - Förderung aller Maßnahmen und Betrieb und Erwerb von Einrichtungen, die eine wirksame Hilfe für Menschen mit geistiger Behinderung und Menschen mit erworbenen Schädel-Hirnverletzungen (Körperbehinderung) aller Altersstufen und deren Angehörigen bedeuten sowie die Inklusion in unserer Gesellschaft anzustreben und zu verwirklichen. - Für Barrierefreiheit, insbesondere im öffentlichen Raum zu arbeiten. - Maßnahmen zur Persönlichkeitsstärkung. Dies erfolgt durch individuelle und institutionelle Unterstützung in Form von Maßnahmen, Einrichtungen und Diensten, insbesondere durch: - Die wirksame Interessenvertretung - Vielfältige offene Hilfen, - Allgemeine Sozialberatung - Die Frühförderung - Integrative Kindereinrichtungen - Fahrdienstleistungen - Den familienunterstützenden Dienst - Verschiedene bedarfsgerechte Wohnformen - Angebote für Freizeit und Erholung - Erwachsenenbildung - Therapieangebote und Abgabe von Heilmitteln - Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten - Die berufliche Rehabilitation, allseitige Förderung und Betreuung von Menschen mit Behinderungen im Rahmen einer Werkstatt für behinderte Menschen. - Katastrophenschutz und Katastrophenhilfe, insbesondere bei Pandemien und der Produktion von preiswerter medizinischer Technik für den Export in Entwicklungsländer und Katastrophenhilfe. - Förderung von Künstlern, die das Thema humanitäre Hilfe oder Umweltschutz in ihre Arbeit einbeziehen. - Durchführung von Bürgerbegehren und Volksbegehren für eigene Zwecke und für andere gemeinnützige Organisationen oder Privatpersonen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von PixelHELPER Foundation gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Magdeburg, Steindamm-Privatweg 3, 39114. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von PixelHELPER Foundation gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist PixelHELPER Foundation gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Babock Lasertechnik GmbH
- ENA GmbH Dessau-Roßlau
- EAS Elektrohandel & Service GmbH adresse
- PARS Verwaltungs GmbH kontakte
- Soziale Wohnanlagen Halle GmbH
- SGS GmbH Halle (Saale)
- Recyclinghof Zieko UG (haftungsbeschränkt) adresse
- L & H Solarclean UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Deutsch-Chinesisches Kompetenzzentrum GmbH
- S + S Im- und Export GmbH Lutherstadt Wittenberg
- MPE Projektinvest GmbH adresse
- Leipziger Straße 58 GmbH kontakte
- Listemannstraße 6 GmbH
- High Oscillating Technologies Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) Zeitz
- La Speranza UG (haftungsbeschränkt) adresse
- TENSOCO GmbH kontakte
- Ludwig 07 Verwaltungs-GmbH
- TS Spezialmaschinenbau GmbH Schönebeck (Elbe)
- Pflegedienst Dr. med.Lüthge & Kunz GmbH adresse
- BADBIKES GmbH kontakte
- PROSECUR Sachverständigen- und Beratungsgesellschaft für Sicherheitsfragen und Schadenermittlungen mbH
- HSS - Tischlerei-Innenausbau-Handel-Dienstleistung UG (haftungsbeschränkt) Zerbst (Anhalt)
- K + P Mietpark GmbH adresse
- Fördergesellschaft Kommunalentwicklung Ehrlich & Partner mbH kontakte
- Halle Caterer GmbH
- WOBAS DÖLAU Verwaltungs-GmbH Halle (Saale)
- FRS Gesundheitsstudio Zeitz GmbH adresse
- Ostmilch Frischdienst Magdeburg GmbH kontakte
- revelis GmbH
- Dirk Trittel GmbH Magdeburg