PIXELPARK AG


Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Rechtsverhältnisse | Kommentar |
---|---|---|---|---|
21.12.2015 Melchior | - | - | Die Hauptversammlung vom 03.11.2015 hat die Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre auf den Hauptaktionär , die MMS Germany Holdings GmbH mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düssel- dorf, HRB 50291) gegen Gewäh- rung einer Barabfindung beschloss- sen. | - |
- | - | - | Das am 28.06.2007 beschlosse- ne bedingte Kapital besteht nicht mehr. | - |
18.11.2013 Schnitker | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 27.08.2013 ist die Satzung geändert in § 3 (Bekannt- machungen und Information), § 15 (Vergütung des Aufsichtsra- tes), § 16 (Einberufung und Ort der | - | - |
- | - | - | Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversamm- lung vom 28.06.2007 noch um 12.999.879 EUR bedingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2007/I) | - |
19.04.2013 Schnitker | - | Aufgrund der durch Hauptver- sammlung vom 28.06.2007 be- schlossenen bedingten Kapitaler- | - | - |
15.11.2012 Schnitker | - | - | Es besteht ein Beherrschungs- vertrag mit der MMS Germany Holdings GmbH mit Sitz in Düs- seldorf (Amtsgericht Düsseldorf HRB 50291), dem die Hauptver- sammlung durch Beschluss vom 9.11.2012 zugestimmt hat. | - |
- | - | - | Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversamm- lung vom 28.06.2007 noch um 12.999.982 Euro durch Ausgabe von bis zu 12.999.982 Inhaber- stückaktien bedingt erhöht (Beding- tes Kapital 2007/I) (Bedingtes Ka- pital 2007/I) | - |
11.06.2012 Schnitker | - | Auf Grund der am 28.06.2007 be- schlossenen Kapitalerhöhung wur- den im Geschäftsjahr 2011 18 Be- zugsaktien ausgegeben. Das Grund- kapital beträgt jetzt 17.944.127 EUR. Durch Beschluss des Auf- sichtsrates vom 17.4.2012 ist die Satzung geändert in § 4 (Grundka- pital und Aktien, Bedingtes Kapi- tal) (Bedingtes Kapital: 2007/I) | - | - |
02.11.2011 Schnitker | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 31.08.2011 ist die Satzung geändert in § 4 (Grundka- pital und Aktien) durch Neufassung von Abs. 4, Streichungen der bishe- rigen Abs. 5, 6 und 7 und Umnum- merierung der bisherigen Absätze 8 in Abs. 5 (neu) und Abs. 9 in Abs. 6 (neu). | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 31.08.2011 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 20.08.2016 um bis zu 8.972.054,- EUR zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2011/I) | - |
- | - | - | Das genehmigte Kapital vom 28.06.2007 ist ausgeschöpft. (Ge- nehmigtes Kapital 2007/I) | - |
30.06.2011 Schnitker | - | Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.06.2007 erteilten Ermächtigung des Vorstandes ist die Erhöhung des Grundkapitals um 12.630.137 EUR auf 17.944.109 EUR durch- geführt. Durch Beschluss des Auf- sichtsrates vom 15.06.2011 ist die Satzung geändert in § 4 Grundkapi- tal und Aktien, genehmigtes Kapi- tal). (Genehmigtes Kapital 2007/I) | - | - |
06.05.2011 Schnitker | - | Die am 29.03.2011 beschlossenen Kapitalherabsetzungen um 6 EUR auf 37.197.804 EUR und weiter um 31.883.832 EUR auf 5.313.972 EUR sind durchgeführt. | - | - |
06.05.2011 Schnitker | - | Die Hauptversammlung vom 29.03.2011 hat die Herabsetzung des Grundkapitals zunächst durch Einziehung von Aktien um 6 EUR auf 37.197.804 EUR und sodann weiter im vereinfachten Wege um | - | - |
28.07.2010 Schnitker | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 01.06.2010 ist die Satzung geändert in § 16 (Einberu- fung und Ort der Hauptversamm- lung), § 17 (Voraussetzungen für die Teilnahme an der Hauptver- sammlung) und § 18 (Stimmrecht, Vollmacht) sowie gestrichen in § 4 Abs. 6 (Bedingtes Kapital 2005/I). Die Nummerierung der nachfolgen- den Absätze des § 4 sind entspre- chend geändert. | Das am 25.08.2005 beschlosse- ne bedingte Kapital besteht nicht mehr. | - |
17.09.2009 Schnitker | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 12.08.2009 ist die Satzung ergänzt um § 4 Abs. 10 (Grundkapital und Aktien, Beding- tes Kapital 2009/I). | - | - |
17.09.2009 Schnitker | - | - | Die Eintragung zu laufender Nummer 32 betreffend das am 12.08.2009 beschlossene Beding- te Kapital 2009/I ist mangels einer wesentlichen Voraussetzung gemäß § 395 FamFG von Amts wegen ge- löscht. | - |
27.11.2008 Schulze | Geschäftsanschrift: Rotherstraße 8, 10245 Berlin | - | - | - |
27.03.2008 Bergmann | - | - | Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 28.06.2007 um bis zu 113.964 EUR, eingeteilt in bis zu 113.964 Inhaberstückaktien, be- dingt erhöht (Bedingtes Kapital 2007/II)) | - |
27.12.2007 Bergmann | - | - | Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 20.11.2007 und des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung der übertragenden Gesellschaft vom 21.12.2007 ist die Pixelpark Betei- ligungs GmbH mit Sitz in Berlin, Amtsgericht Charlottenburg, HRB 109710, durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne | - |
26.10.2007 Bergmann | - | - | Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 20.07.2007 und des Zustimmungsbeschlusses vom 25.06.2007 ist die Elephant Seven AG mit Sitz in München,Amtsge- richt München, HRB 127728, durch Übertragung ihres Vermögens un- ter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft ver- schmolzen. | - |
25.10.2007 Bergmann | - | Auf Grund der Ermächtigung vom 28.06.2007 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3.320.000 Euro auf 37.197.810 Euro durchgeführt (Genehmigtes Kapital 2007/I) Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 16.10.2007 ist die Satzung ge- ändert in § 4(Grundkapital,Aktien). | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.06.2007 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 12.630.137 Euro. (Genehmigtes Kapital 2007/I) | - |
24.08.2007 Bergmann | - | Auf Grund der Ermächtigung vom 28.06.2007 ist das Grundkapital zum Zweck der Verschmelzung mit der Elephant Seven AG mit Sitz in München, Amtsgericht München, HRB 127728,um 658.863 Euro auf 33.877.810 Euro erhöht.Die Kapi- talerhöhung ist durchgeführt. (Ge- nehmigtes Kapital 2007/I) Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 10.08.2007 ist die Satzung ge- ändert in § 4(Grundkapital,Aktien). | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.06.2007 ermächtigt das Grund- | - |
24.07.2007 Bergmann | - | - | Das Genehmigte Kapital vom 29.06.2006 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2006/I) | - |
- | - | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.06.2007 ermächtigt, das Grund- kapital der Gesellschaft mit Zustim- mung des Aufsichtsrats bis zum 27.06.2012 ein- oder mehrmalig um bis zu insgesamt 16.609.000 Euro gegen Bar- und/oder Sach- einlagen durch Ausgabe von bis zu 16.609.000 Inhaberstückaktien zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2007/I) Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversammlung vom 28.06.2007 um 13.000.000 Euro durch Ausgabe von bis zu 13.000.000 Inhaberstückaktien be- dingt erhöht (Bedingtes Kapital 2007/I) | - |
13.02.2007 Bartel | - | - | - | Rötung in Eintra- gung lfd. Nr. 15 Sp. 3 ergänzt. |
12.02.2007 Bergmann | - | Auf Grund der Ermächtigung vom 29.06.2006 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 7.281.367 Euro auf 33.218.947 Euro durchgeführt. (Genehmigtes Kapital 2006/I) Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 08.02.2007 ist die Satzung ge- ändert in § 4 (Grundkapital und Ak- tien) | - | - |
24.11.2006 Schulze | - | - | - | Bl. 1-4 SB 9 |
08.09.2006 Rabenow | - | Auf Grund der in der Satzung vom 29.06.2006 enthaltenen Ermächti- gung ist die Erhöhung des Grund- kapitals um 2.350.000,- EUR auf 25.937.580,- EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsra- tes vom 24.08.2006 ist § 4 der Sat- zung (Grundkapital und Aktien) ge- ändert. (Genehmigtes Kapital 2006/ I) | Der Vorstand ist durch Satzung vom 29.06.2006 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das ge- nehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 9.440.000,- EUR. (Genehmigtes Kapital 2006/I) | Satzung Bl.110-120 Beschluss Bl.106 ff. |
10.07.2006 Rabenow | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 29.06.2006 ist die Satzung geändert in § 4 (Grundka- pital und Aktien). | - | - |
- | - | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.08.2005 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Es beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 690.036 EUR. (Genehmigtes Kapi- tal 2005/I) | - |
18.04.2006 Dr. Lehmann | - | Auf Grund der am 25.08.2005 er- teilten Ermächtigung ist das Grund- kapital um 1.842.218 EUR auf 23.587.580 EUR erhöht. Die Kapi- talerhöhung ist durchgeführt. (Ge- nehmigtes Kapital 2005/I) | - | Satzung Bd. VIII, Bl. 10 ff. Beschluss Bd. VIII, Bl.25 |
- | - | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.08.2005 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Es beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.532.254 EUR. (Genehmigtes Ka- pital 2005/I) | - |
12.01.2006 Treibert | - | Auf Grund der am 25.08.2005 er- teilten Ermächtigung ist das Grund- kapital um 3.909.775 EUR auf 21.745.362 EUR erhöht. Die Kapi- talerhöhung ist durchgeführt. (Ge- nehmigtes Kapital 2005/I) | - | Satzung Bl.140 ff., Bd. 2 Beschluss Bl.135, Bd. 2 |
24.11.2005 Treibert | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 25.08.2005 ist die Satzung geändert in §§ 16 Abs. 3 (Hauptversammlung), 17 (Voraus- setzungen für die Teilnahme an der Hauptversammlung), 19 Abs. 2 (Vorsitz der Hauptversammlung). | - | Gesellschaftsver- trag Bl.90 ff. SB. 7 Beschluss Bl.14 f SB. 7 |
23.11.2005 Treibert | - | Auf Grund der am 25.08.2005 er- teilten Ermächtigung ist das Grund- kapital um 1.557.971 EUR auf 17.835.587 EUR erhöht. Die Kapi- talerhöhung ist durchgeführt. (Ge- nehmigtes Kapital 2005/I) Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 15.11.2005 ist die Satzung ge- ändert in § 4 Abs. 1, 2 (Grundkapi- tal und Aktien) und § 4 Abs. 5 (Ge- nehmigtes Kapital). | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.08.2005 ermächtigt das Grund- | Gesellschaftsver- trag Bl.162 ff. Beschluss Bl.177 |
- | - | - | Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 25.08.2005 un- ter Abänderung der in der Haupt- versammlung vom 16.09.1999 beschlossenen bedingten Erhö- hung des Grundkapitals um bis zu 175.000 EUR bedingt erhöht (Be- dingtes Kapital 1999/I). Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 25.08.2005 um bis zu 430.000 EUR bedingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2005/I) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - |
22.09.2005 Schmidt | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 25.08.2005 ist die Satzung geändert in §§ 4 Abs. 4 Satz 1 (Bedingtes Kapital 1999/ | - | - |
28.06.2005 Hagen | - | - | - | Bl. 181 - 184 SB 6 |
- | - | - | Das Genehmigte Kapital vom 26.08.2004 ist ausgeschöpft. (Ge- nehmigtes Kapital 2004/I) | - |
23.06.2005 Beyer | - | Auf Grund der in § 4 Absatz 5 der Satzung enthaltenen Ermächtigung ist das Grundkapital um 3.900.000 EUR auf 16.277.616 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchge- | - | Satzung Bl. 168 ff. |
- | - | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 26.08.2004 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Es beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.900.000 EUR. (Genehmigtes Ka- pital 2004/I) | - |
15.12.2004 Dr. Lüpfert | - | Auf Grund der am 26.08.2004 er- teilten Ermächtigung ist das Grund- kapital um 1.100.000 EUR auf 12.377.616 EUR erhöht. Die Kapi- | - | - |
- | - | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 26.08.2004 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 30.06.2009 um ei- nen Betrag bis zu 5.000.000 EUR zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2004/I) Das Genehmigte Kapital vom 02.11.2000 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2000/I) | Beschluss Bl. 4 ff. |
08.11.2004 Dr. Lüpfert | - | Auf Grund der am 02.11.2000 erteilten Ermächtigung ist das Grundkapital um 221.000 EUR auf 11.277.616 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchge- führt. (Genehmigtes Kapital 2000/I) Durch Beschluss des Aufsichtsra- tes vom 23.08.2004 ist die Satzung geändert in § 4 Abs. 1 und 2 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und § 4 Abs. 5 (Genehmigtes Kapi- tal). (Genehmigtes Kapital 2000/I) | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 02.11.2000 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Es beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 879.000 EUR. (Genehmigtes Kapi- tal 2000/I) | Beschluss Bl. 68 f. |
05.10.2004 Bartel | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 26.08.2004 ist die Satzung geändert in § 9 (Zusam- mensetzung des Aufsichtsrates und Amtsdauer). | - | Beschluss Bl. 4 ff. |
- | - | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 02.11.2000 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Es beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.100.000 EUR. (Genehmigtes Ka- pital 2000/I) | - |
20.08.2004 Beyer | - | Auf Grund der am 2. November 2000 erteilten Ermächtigung ist das Grundkapital um 1.000.000 EUR auf 11.056.616 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchge- führt. (Genehmigtes Kapital 2000/I) | - | Beschluss Blatt 201 f. |
28.07.2015 Romroth | Geschäftsanschrift: Leibnizstraße 65, 10629 Berlin | - | - | - |
30.12.2013 Schnitker | - | Die Hauptversammlung vom 27.08.2013 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 41.103.528 EUR auf 59.047.758 EUR und die Ände- rung der Satzung in § 4 (Grundka- pital und Aktien) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. | - | - |
09.07.2007 Bergmann | - | Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 28.06.2007 ist die Satzung geändert in § 3(Bekannt- machungen und Information),§ | - | - |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu PIXELPARK AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
A V A L AG | AG | Bad Tölz | Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz |
A!B!C AG | AG | Wuppertal | Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal |
a.i.s. AG | AG | Köln | Auf der Aue, 9, 69488, Köln |
I R E AG | AG | Grünwald | Robert-Koch-Str., 5a, 82031, Grünwald |
N.M.F. AG | AG | Frankfurt am Main | Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main |
M.O.S AG | AG | Aachen | Kurbrunnenstraße, 26, 52066, Aachen |
E.V.I. AG | AG | Bonn | Vorgebirgsstraße, 80, 53119, Bonn |
6 P AG | AG | Dortmund | Gerichtsplatz, 1, 44135, Dortmund |
PIXELPARK AG | AG | - | - |
G & T AG | AG | - | - |
PIXELPARK AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist PIXELPARK AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- FS Warmfenster-Vertrieb GmbH adresse
- sf-Wohnbau Lorber GmbH kontakte
- WAZ-Logistik Hagen GmbH & Co. KG
- Wassermühle Friedland GmbH & Co. KG
- Haus Avenberg GmbH & Co.KG adresse
- Innovex GmbH & Co. KG kontakte
- Crone Berlin GmbH
- Teuthor GmbH
- Ihr Autoglaser Schwandorf GmbH adresse
- PRIVACON GmbH Vermögensberatung für Unternehmer kontakte
- Optimal Finanzplanung GmbH
- BTS Schmelzer UG (haftungsbeschränkt)
- FitExpert UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Roswitha Schroth GmbH & Co.KG kontakte
- Endress + Hauser Hydro Tankmeßtechnik GmbH
- Gebr. Stymoniaris GmbH
- BMC Vertriebs GmbH adresse
- Heus GmbH & Co. KG kontakte
- VR Payment GmbH
- bauform Bel & Co. GmbH