Planetarium Wolfsburg gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung



Kapital:
100000.00 EUR
Zweck:
1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. (Öffentlicher) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe sowie der Kunst und Kultur - mit astronomischem Bezug. Der Satzungszweck wird insbesondere durch den Betrieb des Planetariums Wolfsburg verwirklicht. Es handelt sich um eine Einrichtung, in der den Benutzer*innen durch Vorführungen, Vorträge, Kurse und andere Veranstaltungen sowie die Bereitstellung von Fachliteratur Kenntnisse über Astronomie und Weltraumfahrt vermittelt werden. Neben der Wissensvermittlung fungiert das Unternehmen als kultureller Begegnungsort. Die Förderung von Kunst und Kultur nimmt die Gesellschaft in der Durchführung von unterschiedlichen kulturellen Formaten wahr, wie bspw. Konzerte, Lesungen, Workshops, theatrale sowie künstlerische Performances und Vorträge. Das Unternehmen hat hierzu das Planetariumsgebäude nebst Einrichtungen von der Stadt Wolfsburg gepachtet. 3. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. 4. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter*innen erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft. 5. Die Gesellschafter*innen erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. 6. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. 7. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks unmittelbar oder mittelbar dienen. Zur Förderung des Gegenstandes kann sich die Gesellschaft unter den Voraussetzungen der 88 136 ff. Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) an anderen Unternehmen beteiligen und solche Unternehmen gründen, wenn dies den Gesellschaftszweck dient.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
14.07.2023 Fahldieck | - | - | - | - | Fall 17 |
18.07.2022 Fahldieck | - | Die Gesellschafterversammlung vom 29.06.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand/Zweck des Unternehmens und Gemeinnützigkeit) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Darüber hinaus wurde der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst mit weiteren Änderungen insbesondere in § 3 (Stammkapital) und in § 6 (Geschäftsführer*in). | 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. (Öffentlicher) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe sowie der Kunst und Kultur - mit astronomischem Bezug. Der Satzungszweck wird insbesondere durch den Betrieb des Planetariums Wolfsburg verwirklicht. Es handelt sich um eine Einrichtung, in der den Benutzer*innen durch Vorführungen, Vorträge, Kurse und andere Veranstaltungen sowie die Bereitstellung von Fachliteratur Kenntnisse über Astronomie und Weltraumfahrt vermittelt werden. Neben der Wissensvermittlung fungiert das Unternehmen als kultureller Begegnungsort. Die Förderung von Kunst und Kultur nimmt die Gesellschaft in der Durchführung von unterschiedlichen kulturellen Formaten wahr, wie bspw. Konzerte, Lesungen, Workshops, theatrale sowie künstlerische Performances und Vorträge. Das Unternehmen hat hierzu das Planetariumsgebäude nebst Einrichtungen von der Stadt Wolfsburg gepachtet. 3. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. | - | Fall 16 |
26.01.2022 Fahldieck | - | - | - | - | Fall 15 |
30.12.2020 Fahldieck | - | Die Gesellschafterversammlung vom 17.12.2020 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 (Geschäftsführer/in), in § 7 (Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrats), in § 8 (Aufsichtsrat), in § 10 (Gesellschafterversammlung) und in § 14 (Konsolidierter Gesamtabschluss) beschlossen. | - | - | Fall 13 |
07.01.2020 Leitner | - | - | - | - | Fall 12 |
18.01.2019 Leitner | - | - | - | - | Fall 11 |
06.04.2018 Brutzer | - | - | - | - | Fall 10 |
- | - | - | - | - | Fall 9 |
- | - | - | - | - | Fall 8 |
26.08.2016 Brutzer | - | Die Gesellschafterversammlung vom 22.08.2016 hat eine Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere mit Änderungen in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und § 6 | 1. Öffentlicher Zweck der Gesellschaft ist die Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich der wissenschaftlichen Bildung und | - | - |
22.01.2013 Brutzer | - | Die Gesellschafterversammlung vom 17.12.2012 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals aus Gesellschaftsmitteln um 75.000,00 EUR auf 100.000,00 EUR beschlossen. | - | - | Fall 7 |
25.11.2009 Brutzer | Geschäftsanschrift: Uhlandweg 2, 38440 Wolfsburg | - | - | - | - |
22.11.2007 Brutzer | - | , 2 (Gegenstand), 6 (Gesellschaftsorgane), 7 (Vertretung) beschlossen. Im übrigen wurde der Gesellschaftsvertrag vollständig neu gefasst. | (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Ab-schnitts "Steuerbegünstigte | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | - |
27.12.2005 Daberkow | Wolfsburg | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 12.10.1983 zuletzt geändert am 07.06.1993 | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und | Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer, der die Gesellschaft allein vertritt. | Satzung Blatt 153 ff Sonderband Tag der ersten Eintragung: 21.12.1983 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 27.12.2005. |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eingang // 13.07.2022 // Anmeldung vom 29.06.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.06.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.08.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.09.2007
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.01.2013
- Liste der Gesellschafter // <,Aufnahmedatum unbekannt>, // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Jahresabschluss / Bilanz // Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.07.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.06.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.12.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.03.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.12.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.08.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.12.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.11.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.09.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 20.12.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.06.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.03.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.11.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.08.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.06.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.09.2009
- Anzeige nach Eingang // 08.10.2007 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.09.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.09.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Anmeldung vom 12.07.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 29.06.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.06.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.06.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 22.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 17.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 19.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 19.12.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 20.12.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 29.03.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.03.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 21.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.11.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 24.08.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.08.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.08.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.06.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 17.12.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.01.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 20.11.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.09.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 26.09.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.09.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.09.2007
- Anzeige nach Eingang // 12.07.2023 // Anmeldung vom 12.07.2023
- Anzeige nach Eingang // 13.07.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.06.2022
- Anzeige nach Eingang // 13.07.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.06.2022
- Anzeige nach Eingang // 24.01.2022 // Anmeldung vom 22.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 24.01.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 06.12.2021 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 28.12.2020 // Anmeldung vom 17.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 28.12.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 28.12.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 06.01.2020 // Anmeldung vom 19.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 15.01.2019 // Anmeldung vom 19.12.2018
- Anzeige nach Eingang // 15.01.2019 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 20.12.2018
- Anzeige nach Eingang // 15.01.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2018
- Anzeige nach Eingang // 04.04.2018 // Anmeldung vom 29.03.2018
- Anzeige nach Eingang // 04.04.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.03.2018
- Anzeige nach Eingang // 13.01.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.11.2016
- Anzeige nach Eingang // 21.12.2016 // Anmeldung vom 21.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 21.12.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 24.08.2016 // Anmeldung vom 24.08.2016
- Anzeige nach Eingang // 24.08.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.08.2016
- Anzeige nach Eingang // 24.08.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.08.2016
- Anzeige nach Eingang // 24.08.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.06.2016
- Anzeige nach Eingang // 18.12.2012 // Anmeldung vom 17.12.2012
- Anzeige nach Eingang // 18.12.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2012
- Anzeige nach Eingang // 18.12.2012 // Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 18.12.2012 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.01.2013
- Anzeige nach Eingang // 18.12.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2012
- Anzeige nach Eingang // 18.12.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2011
- Anzeige nach Eingang // 24.11.2009 // Anmeldung vom 20.11.2009
- Anzeige nach Eingang // 24.11.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.09.2009
- Anzeige nach Eingang // 08.10.2007 // Anmeldung vom 26.09.2007
- Anzeige nach Eingang // 08.10.2007 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 08.10.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.09.2007
- Anzeige nach Eingang // 02.05.2007 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Planetarium Wolfsburg gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Planetarium Wolfsburg gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. (Öffentlicher) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe sowie der Kunst und Kultur - mit astronomischem Bezug. Der Satzungszweck wird insbesondere durch den Betrieb des Planetariums Wolfsburg verwirklicht. Es handelt sich um eine Einrichtung, in der den Benutzer*innen durch Vorführungen, Vorträge, Kurse und andere Veranstaltungen sowie die Bereitstellung von Fachliteratur Kenntnisse über Astronomie und Weltraumfahrt vermittelt werden. Neben der Wissensvermittlung fungiert das Unternehmen als kultureller Begegnungsort. Die Förderung von Kunst und Kultur nimmt die Gesellschaft in der Durchführung von unterschiedlichen kulturellen Formaten wahr, wie bspw. Konzerte, Lesungen, Workshops, theatrale sowie künstlerische Performances und Vorträge. Das Unternehmen hat hierzu das Planetariumsgebäude nebst Einrichtungen von der Stadt Wolfsburg gepachtet. 3. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. 4. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter*innen erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft. 5. Die Gesellschafter*innen erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. 6. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. 7. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks unmittelbar oder mittelbar dienen. Zur Förderung des Gegenstandes kann sich die Gesellschaft unter den Voraussetzungen der 88 136 ff. Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) an anderen Unternehmen beteiligen und solche Unternehmen gründen, wenn dies den Gesellschaftszweck dient. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 100000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Planetarium Wolfsburg gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wolfsburg, Uhlandweg 2, 38440. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Planetarium Wolfsburg gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Planetarium Wolfsburg gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Thieme Verwaltungs-GmbH
- Glas-Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wolfsburg Wolfsburg
- WOBCOM GmbH Wolfsburg für Telekommunikation und Dienstleistungen adresse
- Wirtschaftsbetriebe Alter Wolf GmbH kontakte
- Franz G. Sopper Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Bromer Bauelemente Montage Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wolfsburg
- VW KRAFTWERK Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- Isobau Damrau + Nolte Gesellschaft mbH kontakte
- Elektro-Heinrichs Gesellschaft mit beschränkter Haftung -Haustechnik-
- Koch Geschäftsführungs-GmbH Braunschweig
- CongressPark Wolfsburg GmbH adresse
- Horst Hüller GmbH kontakte
- Parkhotel Steimkerberg Geschäftsführungsgesellschaft mit beschränkter Haftung
- Cadera Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung Wolfsburg
- Uhren-Keiser GmbH adresse
- Pokropp GmbH kontakte
- A. Eßlinger Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- KABELCOM Wolfsburg Gesellschaft für Breitbandkabel-Kommunikation mit beschränkter Haftung Wolfsburg
- Karl-Heinz Steib Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- Gebr. Bahrs GmbH kontakte
- LOTOS China-Restaurant Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Gübau Service GmbH Wolfsburg
- AUDI Zentrum Wolfsburg GmbH adresse
- Schnellecke Real Estate Sassenburg GmbH kontakte
- SKV Schmidt Küchen- und Hotelverwaltung GmbH
- Kellner Immobilien GmbH Wolfsburg
- Reinhold Scholz Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- Heizungs- und Rohrleitungsbau Henrie Günther GmbH kontakte
- Richard Kaltschmidt GmbH
- Behrens GmbH Wolfsburg