PNE AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Unter den Linden, 23, 21255, Cuxhaven
Zweck: a) Erwerb, Gründung und ggf. Veräußerung von sowie Beteiligung an im Energie- und Umweltbereich tätigen Unternehmen, b) Energieproduktion und Energiehandel, c) Übernahme der Geschäftsführung in vorgenannten Unternehmen unter deren gleichzeitiger Ausrichtung am strategischen Konzept der Unternehmensgruppe, d) EDV-Leistungen und kaufmännische Dienstleistungen in vorgenannten Unternehmen, e) Erwerb, Pachtung, Errichtung und Betrieb sowie Veräußerung von Anlagen der Umwelt- und Energietechnik, f) Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Erzeugnissen für den Umwelt- und Energiebereich sowie von ressourcenschonend produzierten Erzeugnissen. Das Unternehmen ist zur Beteiligung an Unternehmen welcher Art auch immer sowie allen sonstigen Aktivitäten berechtigt, die die Gesellschaftszwecke zu fördern geeignet sind. Die Gesellschaft kann den Gegenstand des Unternehmens entweder unmittelbar oder ganz wie auch teilweise über verbundene Unternehmen verwirklichen. Die Gesellschaft kann die Geschäftsführung in verbundenen Unternehmen übernehmen und dort Beratungsleistungen aller Art erbringen. Sie kann ihren Betrieb ganz oder teilweise mit Zustimmung der Hauptversammlung solchen Unternehmen überlassen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
01.06.2023 Ritter - Die Hauptversammlung vom 09.05.2023 hat die Änderung der Satzung in §§ 8 (Zusammensetzung, Amtszeit, Amtsniederlegung), 11 (Vergütung) und § 12 (Ort und Einberufung) beschlossen. - - Fall 97
01.02.2023 Ritter - - - - Fall 96
- - - - - Fall 94
14.07.2022 Ritter - Die Hauptversammlung vom 18.05.2022 hat die Änderung der Satzung in § 8 (Zusammensetzung, Amtszeit, Amtsniederlegung des Aufsichtrates) beschlossen. - - Fall 93
21.05.2021 Ritter - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 25.03.2021 mit der PNE WIND Nemo GmbH mit Sitz in Cuxhaven (Amtsgericht Tostedt HRB 202379) verschmolzen. - -
20.05.2021 Jahn - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 25.03.2021 mit der PNE WIND Nautilus GmbH mit Sitz in Cuxhaven (Amtsgericht Tostedt HRB 202378) verschmolzen. - -
20.05.2021 Jahn - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 25.03.2021 mit der PNE WIND Jules Verne GmbH mit Sitz in Cuxhaven (Amtsgericht Tostedt HRB 202348) verschmolzen. - -
13.07.2020 Ritter - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 26.02.2020 mit Änderung vom 10.07.2020 mit der PNE WIND Middle East GmbH mit Sitz in Cuxhaven (Amtsgericht Tostedt HRB 206025) verschmolzen. - -
30.04.2020 Jahn - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 26.02.2020 mit der Wind Kapital Invest Verwaltungs GmbH mit Sitz in Cuxhaven (Amtsgericht Tostedt HRB 203017) verschmolzen. - -
26.02.2020 Ritter - Auf Grund der am 15.05.2012 beschlossenen bedingten Erhöhung (bedingtes Kapital 2012/II) des Grundkapitals sind Bezugsaktien im Nennwert von 45.531 EUR ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 76.603.334,00 EUR. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 29.01.2020 die Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Das in der Hauptversammlung vom 15.05.2012 beschlossene - -
27.02.2019 Ritter - Auf Grund der am 15.05.2012 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals sind Bezugsaktien im Nennwert von 1.777 EUR ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 76.557.803,00 EUR. Die Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 23.01.2019 die Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Das bedingte Kapital (2012/II) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 7.745.636,00 EUR. - -
15.06.2018 Ritter - und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - -
21.09.2017 Brandt - Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 29.08.2017 die Änderung der Satzung in § 11 (Vergütung) beschlossen. - - -
17.08.2017 Brandt - Die Hauptversammlung vom 31.05.2017 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 31.05.2017 um bis zu 20.000.000,00 EUR zur Durchführung von bis zum 30.05.2022 begebenen Wandel- und/oder Optionsschuldverschreibungen bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2017). Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 31.05.2017 unter Aufhebung des genehmigten Kapitals 2013/I ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 30.05.2022 gegen Sach- und/oder Bareinlagen einmalig oder mehrmals um bis zu insgesamt 38.250.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2017). Das Bezugsrecht der Aktionäre kann mit Zustimmung des Aufsichtrates ausgeschlossen werden. - -
- - - Das bedingte Kapital (2012/II) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 7.747.413,00 EUR. - -
04.02.2016 Brandt - Aufgrund der am 15.05.2012 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (bedingtes Kapital 2012/II) sind im Geschäftsjahr 2015 Bezugsaktien im Nennwert von 1.995,00 EUR ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 76.555.434,00 EUR. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 02.01.2016 die Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitales) beschlossen. - - -
16.12.2015 Brandt - Die Hauptversammlung vom 23.10.2015 hat die Änderung der Satzung in § 11 (Vergütung) beschlossen. - - -
- - - Das genehmigte Kapital vom 22.05.2013 (2013/I) beträgt nach - -
18.05.2015 Brandt - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 22.05.2013 erteilten Ermächtigung - Genehmigtes Kapital 2013/I - ist die Erhöhung des Grundkapitals um 4.578.500,00 - - -
04.02.2015 Brandt - Auf Grund der am 14.05.2009 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (bedingtes Kapital 2009/I) sind im Geschäftsjahr 2014 Bezugsaktien im Nennwert von 3.185.296,00 EUR ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 71.974.939,00 EUR. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 28.01.2015 die Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. Das bedingte Kapital (2009/I) ist teilweise ausgeschöpft und im Übrigen durch Zeitablauf erloschen. - -
06.10.2014 Brandt - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 22.05.2013 erteilten Ermächtigung -Genehmigtes Kapital 2013/I- ist die Erhöhung des Grundkapitals um 13.931.195,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 01.10.2014 ist § 5 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. Das genehmigte Kapital vom 22.05.2013 (2013/I) beträgt nach - -
11.03.2014 Brandt - Berichtigung von Amts wegen zum Eintragungstext lfd. Nr. 39: Aufgrund der am 14.05.2009 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (bedingtes Kapital 2009/I) sind im Geschäftsjahr 2013 Bezugsaktien im Nennwert von 9.072.579,00 EUR ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 54.858.448,00 EUR. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 28.01.2014 die Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitales) beschlossen. - - -
04.02.2014 Brandt - Aufgrund der am 14.05.2009 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (bedingtes Kapital 2009/I) sind im Geschäftsjahr 2013 Bezugsaktien im Nennwert von 9.072.579,00 EUR ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 54.858.488,00 EUR. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 28.01.2014 die Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitales) beschlossen. Das bedingte Kapital vom 14.05.2009 (2009/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 5.916.018,00 EUR. - -
16.07.2013 Brandt - Die Hauptversammlung vom 22.05.2013 hat die Änderung der Satzung in § 5 Abs. 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und § 11 (Vergütung) beschlossen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
- - - Das bedingte Kapital 2009/I beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 14.988.597,00 EUR. - -
30.08.2012 Büttner - Die Hauptversammlung vom 15.05.2012 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.05.2012 um bis zu 7.750.000,00 EUR zur Durchführung von bis zum 14.05.2017 begebenen Wandel- und/oder Optionsschuldverschreibungen bedingt erhöht (Bedingtes Kapital II/20112). - -
09.02.2012 Ritter - Auf Grund der am 14.05.2009 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (bedingtes Kapital 2009/I)sind im Geschäftsjahr 2011 Bezugsaktien im Nennwert von 2.134,00 EUR ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 45.777.960,00 EUR.Die Hauptversammlung vom 23.01.2012 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitales) beschlossen. Das bedingte Kapital 2009/I beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 14.996.560,00 EUR. - -
02.02.2011 Müller - Auf Grund der am 14.05.2009 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (bedingtes Kapital 2009/I)sind im Geschäftsjahr 2010 Bezugsaktien im Nennwert von 1.360,00 EUR ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 45.775.826,00 EUR.Die Hauptversammlung vom 27.01.2011 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitales) beschlossen. Das bedingte Kapital 2009/I beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 14.998.640,00 EUR. - -
- - - Das genehmigte Kapital (2008/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 16.123.838,00 EUR. - -
16.06.2010 Müller - , 8 (Zusammensetzung, Amtszeit, Amtsniederlegung), 12 (Ort der Einberufung) und § 13 (Teilnahmerecht) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 11.06.2008 erteilten Ermächtigung - Genehmigtes Kapital 2008/I - ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 1.249.500,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 14.06.2010 ist § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung geändert. - - -
14.07.2009 Müller - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.06.2008 erteilten Ermächtigung - Genehmigtes Kapital 2008/I - ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3.250.000,00 EUR durchgeführt. § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung ist durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 10.07.2009 geändert. Das genehmigtes Kapital 2008/I beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 17.373.338,00. - -
02.07.2009 Müller - , 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und § 11 (Vergütung) beschlossen. Berichtigung von Amts wegen bezüglich der Formulierung des bedingten Kapitales nun: Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 14.05.2009 um bis zu 15.000.000,00 EUR zur Durchführung von bis zum 13.05.2014 begebenen Wandel- und/oder Optionsschuldverschreibungen bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2009/I). Gleichzeitig wurde die Änderung der §§ 1 (Firm - -
16.06.2009 Müller - - Berichtigung von Amts wegen bezüglich der Bezeichung bedingtes Kapital. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
16.06.2009 Müller - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
05.05.2009 Müller - - Aufgrund der am 04.11.2003 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals und der am 26.07.2005 beschlossenen Anpassung (bedingtes Kapital III) sind im Geschäftsjahr 2008 insgesamt 20.691 Bezugsaktien ausgegeben worden. Im Geschäftsjahr 2009 wurden insgesamt 7.598 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital ist damit insgesamt um 28.289,00 EUR auf 41.274.966, 00 EUR erhöht. § 5 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) ist durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 26.03.2009 angepasst. Das bedingte Kapital II und III wurde außerdem durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 26.03.2009 in der jeweils noch verbliebenen Höhe aufgehoben. § 5 der Satzung wurde dementsprechend angepasst. - -
06.04.2009 Geschäftsanschrift: - - - -
20.03.2009 Müller - - Von Amts wegen die Eintragung vom 08.08.2008 (lfd. Nr. 18) ergänzt: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
08.08.2008 Müller - Die Hauptversammlung vom 11.06.2008 hat die Änderung der Satzung in § 5 Absatz 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitales) beschlossen. - - -
16.01.2008 Müller - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 16.08.2007 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 16.08.2007 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 16.08.2007 mit der PNE KG-Verwaltungs GmbH mit Sitz in Oldenburg ( AG Oldenburg HRB 200336) mit Sitz in () verschmolzen. - -
17.12.2007 Stresing - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 16.08.2007 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 16.08.2007 mit der Nowa Solar GmbH mit Sitz in Cuxhaven (AG Tostedt HRB 110796) verschmolzen. Ein Zustimmungsbeschluss des übernehmenden Rechtsträgers war nach § 62 Abs. 1 S. 1 UmwG nicht erforderlich. - -
20.11.2007 Krüger - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 16.08.2007 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 16.08.2007 mit der NEI Neue Energien Investitions GmbH mit Sitz in Cuxhaven (AG Tostedt HRB 110838) verschmolzen. Ein Zustimmungsbeschluss des übernehmenden Rechtsträgers war nach § 62 Abs. 1 S. 1 UmwG nicht erforderlich. - -
- - - Das Bedingte Kapital III beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 9.027.917, 00 EUR. Das Genehmigte Kapital 2007/I beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 14.975.805, 00 EUR. - -
14.08.2007 Tams - Aufgrund der am 04.11.2003 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals und der am 26.07.2005 beschlossenen Anpassung (Bedingtes Kapital III) sind im Geschäftsjahr 2007 insgesamt 45.925 Bezugsaktien ausgegeben worden. Das Grundkapital ist damit um 45.925, 00 EUR auf 37.496.982, 00 EUR erhöht. § 5 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) ist durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 10.08.2007 angepasst. Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 23.05.2007 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2007/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 3.749.695, 00 EUR auf 41.246.677, 00 EUR durchgeführt. § 5 der Satzung (Höhe - - -
02.07.2007 Tams - Die Hauptversammlung vom 23.05.2007 hat die Änderung der Satzung in § 5 Abs. 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und § 3 (Bekanntmachungen, Informationen an Aktionäre) beschlossen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
- - - Das genehmigte Kapital ist erloschen. Das bedingte Kapital II beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 202.296, 00 EUR. Das bedingte Kapital III beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 9.073.842, 00 EUR. - -
15.12.2006 Tams - Aufgrund der am 15.06.2001 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals und der am 26.07.2005 beschlossenen Anpassung (Bedingtes Kapital II) sind im Geschäftsjahr 2006 insgesamt 7704 Bezugsaktien ausgegeben worden. Das Grundkapital ist damit um 7.704 EUR auf 24.752.501, 00 EUR erhöht. § 5 Abs. 1 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) ist durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 14.12.2006 angepasst. Aufgrund der am 04.11.2003 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals und der am 26.07.2005 beschlossenen Anpassung (Bedingtes Kapital III) sind im Geschäftsjahr 2006 insgesamt 326.158 Bezugsaktien ausgegeben worden. Das Grundkapital ist damit um 326.158, 00 EUR auf 25.078.659, 00 EUR erhöht. § 5 Abs. 1 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) ist durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 14.12.2006 angepasst. Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 17.05.2006 - - -
- - - Die Hauptversammlung vom 17.05.2006 hat die gem. § 5 Abs. - Satzung Bl. 202 ff Sdb.
23.06.2006 Schlüter - Die Hauptversammlung vom 17.05.2006 hat die Änderung der Satzung in § 5 Abs. 1 - - -
05.05.2006 Schlüter - Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 27.04.2006 ist § 5 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung geändert. Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 26.07.2005 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 2.249.526,00 EUR auf 24.744.797,00 EUR durchgeführt. Das genehmigte Kapital beträgt nunmehr noch 5.623.819,00 EUR - Satzung Bl. 125 ff. Sdb.
- - - Die durch die Satzung angeordnete Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung von einer Aktie um 1,00 EUR ist durchgeführt. Die am 26.07.2005 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals in vereinfachter Form um 10.122.872 EUR auf 20.245.744,00 EUR ist durchgeführt. Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 26.07.2005 erteilten Ermächtigung ist die teilweise Erhöhung des Grundkapitals um 2.249.527,00 EUR auf 22.495.271,00 EUR durchgeführt. Das genehmigte Kapital beträgt nunmehr noch 7.873.345,00 EUR. - Satzung Bl. 20 ff Sdb.
20.12.2005 Scharff - (Höhe und Einteilung des - - -
24.10.2005 Scharff - (Grundkapital) (Das Grundkapital beträgt 20.245.744,00 Euro, eingeteilt in 20.245.744 auf den Namen lautende Stückaktien mit einem jeweiligen Anteil am Grundkapital von 1,00 Euro) beschlossen. Die außerordentliche Hauptversammlung vom 26.07.2005 hat des weiteren beschlossen, den Vorstand zu ermächtigen, mit Zustimmung des Aufsichtsrats den Inhabern der Teilschuldverschreibung aus der 6%-Wandelanleihe von 2004/2009 ein Sonderwandlungsrecht dergestalt einzuräumen, dass diese ihre Teilschuldverschreibungen auch nach Wirksamwerden der in dieser Hauptversammlung beschlossenen vereinfachten Kapitalsherabsetzung um 10.122.872,00 Euro zum bisherigen Wandlungspreis in Aktien der Gesellschaft umtauschen können. Zu diesem Zweck wurde auch das bedingte Kapital III geändert und § 5 Abs. 1 e) der Satzung wie folgt neu gefasst: Das Grundkapital ist um weitere bis zu EUR 9.400.000,00 eingeteilt in bis zu 9.400.000,00 auf den Namen lautende Stückaktien mit einem auf diese Aktien entfallenden anteiligen Betrag des Grundkapitals von je EUR 1,00 bedingt erhöht (Bedingtes Kapital III). Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur insoweit durchgeführt, wie die Inhaber von Options- oder Wandlungsrechten aus Options- oder Wandlungsschuldverschreibungen, die von der Gesellschaft oder einem hunderprozentigen unmittelbaren oder mittelbaren Beteiligungsunternehmen der Gesellschaft aufgrund des Ermächtigungsbeschlusses der Hauptversammlung vom - - Gesellschaftsbeschluss Bl. 111 ff Sdb. VI Satzung Bl. 187 ff Sdb. VI
- - - Der Vorstand ist ferner ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats die weiteren Einzelheiten der Kapitalerhöhung und ihrer Durchführung festzulegen. - -
16.09.2005 Tautenhahn Cuxhaven Aktiengesellschaft Aktiengesellschaft, die aus der umgewandelten Firma Plambeck Neue Energien GmbH, Cuxhaven, entstanden ist. Die Umwandlung ist am 28.08.1998 beschlossen worden. Die Satzung der Gesellschaft ist durch Beschluss vom 28.08.1998 geändert worden. Die Hauptversammlung der Gesellschaft hat durch Beschluss vom 09.11.1998 dem Nachgründungs- und Einbringungsvertrag vom 03.11.1998 zwischen der Gesellschaft und der Firma Plambeck ConrtaCon Aktiengesellschaft zugestimmt und die Änderung des diesbezüglichen § 5 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. Gegenstand des Nachgründungs- und Einbringungsvertrages ist, daß die Firma Plambeck ContraCon Aktiengesellschaft als Sacheinlage eine Ausgleichsforderung in Höhe von 5.525.000,00 DEM erbringt. Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats Die Gesellschaft wird vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden gemeinsam mit einem weiteren Vorstandsmitglied oder einen Prokuristen oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem weiteren Vorstandsmitglied oder Prokuristen. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt dieses die Gesellschaft allein. Satzung Bl. 509 ff. des Sdb. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 15.09.2005.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu PNE AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A.D.I.C. - AG AG Bielefeld Gadderbaumer Str., 19, 33602, Bielefeld
L.I.T. AG AG Brake Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake
A!B!C AG AG Wuppertal Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
G.R.E.I.F. AG AG Ludwigsburg Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg
H&K AG AG Oberndorf am Neckar Heckler &amp, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar
I R E AG AG Grünwald Robert-Koch-Str., 5a, 82031, Grünwald
M B F AG AG Frankfurt am Main Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
1&1 AG AG - -
PNE AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen a) Erwerb, Gründung und ggf. Veräußerung von sowie Beteiligung an im Energie- und Umweltbereich tätigen Unternehmen, b) Energieproduktion und Energiehandel, c) Übernahme der Geschäftsführung in vorgenannten Unternehmen unter deren gleichzeitiger Ausrichtung am strategischen Konzept der Unternehmensgruppe, d) EDV-Leistungen und kaufmännische Dienstleistungen in vorgenannten Unternehmen, e) Erwerb, Pachtung, Errichtung und Betrieb sowie Veräußerung von Anlagen der Umwelt- und Energietechnik, f) Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Erzeugnissen für den Umwelt- und Energiebereich sowie von ressourcenschonend produzierten Erzeugnissen. Das Unternehmen ist zur Beteiligung an Unternehmen welcher Art auch immer sowie allen sonstigen Aktivitäten berechtigt, die die Gesellschaftszwecke zu fördern geeignet sind. Die Gesellschaft kann den Gegenstand des Unternehmens entweder unmittelbar oder ganz wie auch teilweise über verbundene Unternehmen verwirklichen. Die Gesellschaft kann die Geschäftsführung in verbundenen Unternehmen übernehmen und dort Beratungsleistungen aller Art erbringen. Sie kann ihren Betrieb ganz oder teilweise mit Zustimmung der Hauptversammlung solchen Unternehmen überlassen. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Cuxhaven, Unter den Linden 23, 21255. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von PNE AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist PNE AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: