Poliklinik Ernst von Bergmann GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Hegelallee, 8, 14467, Potsdam
Registrierungsort Registrierungsort: Potsdam
Registerindex Registerindex: 14467
Registernummer Registernummer: HRB 4447 P
Kapital: 28600.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Satzungsgemäßer Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie die Förderung der Wohlfahrtspflege im Bereich des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege durch die Fortentwicklung der Poliklinik Potsdam zu einem Zentrum für die ambulante gesundheitliche Versorgung und soziale Betreuung der Bevölkerung, sowie durch den Betrieb von Medizinischen Versorgungszentren im Sinne des § 95 Sozialgesetzbuch Teil V (SGB V). Mindestens zwei Drittel der Leistungen der Gesellschaft müssen hilfebedürftigen Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung zugutekommen. Zweck der Gesellschaft ist zudem die Förderung von Wissenschaft und Forschung mittels Durchführung von medizinischen Forschungsvorhaben und Veranstaltungen. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Unternehmensgegenstand unmittelbar gefördert werden kann. Hierzu gehören auch die Errichtung von Zweigniederlassungen sowie die Schaffung oder Bedienung von Einrichtungen anderer oder gleicher Rechtsformen sowie Beteiligungen an solchen, soweit sich diese innerhalb des Tätigkeitsumfangs des Gesellschaftsgegenstandes der Gesellschafterin bewegen, gemeinderechtliche Regelungen nicht entgegenstehen, der Landeshauptstadt Potsdam und unter Berücksichtigung des § 7 des Gesellschaftsvertrages eine angemessene Einflussnahme ermöglicht wird und der Unternehmensgegenstand nach Art und Umfang in einem angemessenen Verhältnis zur Leistungsfähigkeit und zum Bedarf der Gesellschafterin und deren Trägerin steht.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
02.01.2015 Neumann - - - Der mit der Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH mit Sitz in Potsdam, eingetragen beim Amtsgericht Potsdam unter HRB 16279 P, bestehende Beherr- schungs- und Gewinnabführungs- vertrag ist durch Kündigung vom 30.06.2014 zum 31.12.2014 been- det. - -
28.12.2010 Neumann - - - Der mit der Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH mit Sitz in Potsdam, eingetragen beim Amtsgericht Potsdam unter HRB 16279 P, bestehende Beherr- schungs- und Gewinnabführungs- vertrag vom 01.07.2009 ist durch Vereinbarung vom 01.07.2010 in § 3 Abs. 1 (Verlustübernahme) geän- dert worden. Die Gesellschafterver- sammlung hat der Änderung durch Beschluss vom 27.12.2010 zuge- stimmt. - -
31.03.2010 Neumann Geschäftsanschrift: Charlottenstraße 72, 14467 Pots- dam - - - - -
23.12.2009 Neumann - - - Es besteht ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit der Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH mit Sitz in Potsdam, eingetragen beim Amts- gericht Potsdam unter HRB 16279 P, vom 01.07.2009, dem die Ge- - -
18.01.2006 Schneider Potsdam Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 04.06.1992 zuletzt geändert am 13.02.2001 Die Übernahme, der Betrieb und die Fortentwicklung der Polikli- nik Potsdam zu einem Zentrum für die ambulante gesundheitliche Versorgung und soziale Versor- gung und soziale Betreuung der Bevölkerung - Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit ei- nem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Gesellschaftsver- trag Bl. 123 ff SB Tag der ers- ten Eintragung 15.01.1993 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.
05.06.2009 Lüdtke Geschäftsanschrift: Hebbelstraße 1 A, 14467 Potsdam - - - - -
21.10.2008 Lüdtke - - - - - Eintragung lfd. Nr.8 von Amts wegen ergänzt.
19.03.2008 Neumann - . - - - -
17.02.2006 Neumann - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 13.12.2005 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge- fasst, insbesondere § 4 (Zweck) und § 9 (Geschäftsführung). - - - Gesellschaftsver- trag Bl.150-153 Beschluss Bl.149-155

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Poliklinik Ernst von Bergmann GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
C. Bergmann GmbH GmbH Hösbach Strütweg, 20A, 63768, Hösbach
Ernst GmbH GmbH Limburg Forststraße, 2, 65555, Limburg
Ernst GmbH GmbH Mülheim an der Ruhr Aktienstraße, 75-77, 45473, Mülheim an der Ruhr
Ernst GmbH GmbH Bahlingen am Kaiserstuhl Bühlstraße 7-, 9, 79353, Bahlingen am Kaiserstuhl
Ernst GmbH GmbH Heilbronn Fasanenstraße, 9, 74076, Heilbronn
VON M GmbH GmbH Stuttgart Rosenbergstraße 67, A, 70176, Stuttgart
von K GmbH GmbH Ostfildern Ludwig-Jahn-Straße, 56, 73760, Ostfildern
VON GmbH GmbH Oberstdorf Schmittegasse, 9, 87561, Oberstdorf
Ernst GmbH GmbH Möhnesee Eichholzstraße, 4, 59821, Möhnesee
bergmann GmbH GmbH Bad Bergzabern Maxburgring 36, e, 76887, Bad Bergzabern
Poliklinik Ernst von Bergmann GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Potsdam registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Satzungsgemäßer Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie die Förderung der Wohlfahrtspflege im Bereich des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege durch die Fortentwicklung der Poliklinik Potsdam zu einem Zentrum für die ambulante gesundheitliche Versorgung und soziale Betreuung der Bevölkerung, sowie durch den Betrieb von Medizinischen Versorgungszentren im Sinne des § 95 Sozialgesetzbuch Teil V (SGB V). Mindestens zwei Drittel der Leistungen der Gesellschaft müssen hilfebedürftigen Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung zugutekommen. Zweck der Gesellschaft ist zudem die Förderung von Wissenschaft und Forschung mittels Durchführung von medizinischen Forschungsvorhaben und Veranstaltungen. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Unternehmensgegenstand unmittelbar gefördert werden kann. Hierzu gehören auch die Errichtung von Zweigniederlassungen sowie die Schaffung oder Bedienung von Einrichtungen anderer oder gleicher Rechtsformen sowie Beteiligungen an solchen, soweit sich diese innerhalb des Tätigkeitsumfangs des Gesellschaftsgegenstandes der Gesellschafterin bewegen, gemeinderechtliche Regelungen nicht entgegenstehen, der Landeshauptstadt Potsdam und unter Berücksichtigung des § 7 des Gesellschaftsvertrages eine angemessene Einflussnahme ermöglicht wird und der Unternehmensgegenstand nach Art und Umfang in einem angemessenen Verhältnis zur Leistungsfähigkeit und zum Bedarf der Gesellschafterin und deren Trägerin steht. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 4447 P. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 28600.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Poliklinik Ernst von Bergmann GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Potsdam, Hegelallee 8, 14467. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Poliklinik Ernst von Bergmann GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Poliklinik Ernst von Bergmann GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Potsdam und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: