Pongs & Zahn Aktiengesellschaft

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Friedrichstraße, 90, 10117, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 10117
Registernummer Registernummer: HRB 59329 B
Zweck: a) Die Beteiligung jeder Art an anderen Unternehmen b) der Erwerb anderer Unternehmen c) das Halten und die Verwertung von Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen d) der Erwerb und die Verwaltung von unbebauten und bebauten Grundstücken, grundstücksgleichen Rechten und sonstigen Vermögensgegenständen sowie die Beteiligung an Unternehmen zu diesem Zweck e) die Verwaltung sonstigen eigenen Vermögens. Ferner: f) Handel mit Waren verschiedener Art, insbesondere mit Roh- und Werkstoffen, mit Ausnahme von genehmigungspflichtigen Waren.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
17.09.2004 Hrymon - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 02.07.2004 ist das Grundkapital aus Gesellschafts- mitteln um 2.700.000 EUR auf 29.700.000 EUR erhöht und die Satzung geändert in § 2 (Gegen- stand), § 4 (Grundkapital und Ak- tien) und § 14 (Aufsichtsratsvergü- tung bzw. -versicherung). Ferner: f) Handel mit Waren verschiede- ner Art, insbesondere mit Roh- und Werkstoffen, mit Ausnah- me von genehmigungspflichtigen Waren. Das Grundkapital ist auf Grund des Beschlusses der Hauptversamm- lung vom 23.06.2000 nunmehr um 5.610.000 EUR bedingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2000/I) - Beschluss Bl. 47 ff
16.07.2004 Griffel der Erwerb anderer Unterneh- men Aktiengesellschaft Satzung vom : 24.06.1982 mit letzter Änderung vom 05.12.2003 Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 30.11.1995 ist der Sitz der Gesellschaft von Heidel- berg (Amtsgericht Heidelberg, HRB 3387) nach Berlin verlegt. das Halten und die Verwertung von Unternehmen und Unterneh- mensbeteiligungen d) der Erwerb und die Verwal- tung von unbebauten und bebau- ten Grundstücken, grundstücks- gleichen Rechten und sonstigen Vermögensgegenständen sowie die Beteiligung an Unternehmen zu diesem Zweck e) die Verwaltung sonstigen eige- nen Vermögens. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.12.2000 noch ermächtigt, das Grundkapital bis zum 14.12.2005 um 8.100.000 EUR zu erhöhen. (genehmigtes Kapital 2000/I) Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 21.06.2002 noch ermächtigt, das Ist ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Vor- standsmitglieder oder durch ein Vor- standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Einzel- vertretungsbefugnis kann erteilt wer- den. Tag der ers- ten Eintragung 11.06.1996 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.
01.04.2011 Sparka - - - Über das Vermögen der Gesell- schaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Charlottenburg am 23.03.2011 (AZ: 36p IN 5893/10) das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Die Gesellschaft ist auf Grund der Eröffnung des Insolvenzverfahrens aufgelöst. Von Amts wegen einge- tragen. - -
06.01.2011 Sparka - - - Über das Vermögen der Gesell- schaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Charlottenburg vom 29.12.2010 (AZ: 36p IN 5893/10) die vorläufige Insolvenzverwal- tung angeordnet und bestimmt, dass - -
- - - - Das am 23.06.2000 beschlosse- ne bedingte Kapital besteht nicht mehr. Das am 15.12.2000 beschlosse- ne bedingte Kapital besteht nicht mehr. - -
08.02.2008 Bergmann - - - Das Genehmigte Kapital vom 21.06.2002 ist durch Zeitablauf erloschen. (Genehmigtes Kapital 2002/I) - -
- - - - Das am 15.12.2000 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Ge- schäftsjahr 2007 noch 402.270 EUR. (Bedingtes Kapital: 2000/II) - -
08.02.2008 Bergmann - Auf Grund der am 23.06.2000 beschlossenen Kapitalerhöhung wurden im Geschäftsjahr 2007 33.000 Bezugsaktien ausgege- ben. Das Grundkapital beträgt jetzt 36.531.330 EUR. Durch Be- schluss des Aufsichtsrats vom 25.01.2008 ist die Satzung geän- dert in § 4(Grundkapital,Beding- tes Kapital, Genehmigtes Kapital). (Bedingtes Kapital: 2000/I) - Das am 23.06.2000 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Ge- schäftsjahr 2007 noch 4.138.200 EUR. (Bedingtes Kapital: 2000/I) - -
23.10.2007 Bergmann - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 24.08.2007 ist die - - - -
- - - - Das am 23.06.2000 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Ge- schäftsjahr 2006 noch 4.336.200 EUR. (Bedingtes Kapital: 2000/I) Das am 15.12.2000 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Ge- schäftsjahr 2006 noch 514.470 EUR. (Bedingtes Kapital: 2000/II) - -
12.04.2007 Bergmann - Aufgrund der am 23.06.2000 be- schlossenen Kapitalerhöhung wur- den im Geschäftsjahr 2006 150.150 Bezugsaktien ausgegeben(Beding- tes Kapital 2000/I) Aufgrund der am 15.12.2000 be- schlossenen Kapitalerhöhung wur- den im Geschäftsjahr 2006 130.405 Bezugsaktien ausgegeben.Das - - - -
15.09.2006 Schmidt - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 18.08.2006 ist die Satzung geändert in § 16,§ 17 und § 19(Hauptversammlung). - - - Beschluss Bl6 ff..
14.03.2006 Bergmann - Aufgrund der am 15.12.2000 be- schlossenen Kapitalerhöhung wur- den im Geschäftsjahr 2005 707.850 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt jetzt 34.650.000 EUR. Durch Beschlüsse des Aufsichtsrats vom 20.01.2006 und 31.01.2006 ist die Satzung geändert in § 4 (Grund- kapital, Bedingtes Kapital. - - - -
- - - - Das am 23.06.2000 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Ge- schäftsjahr 2005 noch 5.237.100 EUR. (Bedingtes Kapital: 2000/I) - -
14.03.2006 Bergmann - Aufgrund der am 23.06.2000 be- schlossenen Kapitalerhöhung wur- - - - -
18.07.2005 Beyer - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 24.06.2005 ist die Satzung geändert in § 4 (Geneh- migtes Kapital II). - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 24.06.2005 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 23.06.2010 um bis zu 12.000.000 EUR zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2005/I) - Satzung Bl. 102 ff. Beschluss Bl. 119 ff.
22.03.2005 Schonk - Auf Grund der am 15.12.2000 beschlossenen Kapitalerhöhung wurden im Geschäftsjahr 2004 55.000 Bezugsaktien ausgege- ben. Das Grundkapital beträgt jetzt 30.030.000 EUR. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 19.01.2005 ist die Satzung geändert in § 4 (Grundkapital) (Bedingtes Kapital: 2000/II) - Das am 15.12.2000 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Ge- - Gesellschaftsver- trag Bl. 75 ff. Beschluss Bl. 68

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Pongs & Zahn Aktiengesellschaft
Firma Rechtsform Stadt Adresse
C & S Aktiengesellschaft AG Augsburg Wolfsgäßchen, 1, 86153, Augsburg
K+S Aktiengesellschaft AG Kassel Bertha-von-Suttner-Straße, 7, 34131, Kassel
M E N E K S Aktiengesellschaft AG Elchingen Nersinger Straße, 10, 89275, Elchingen
V.I.P. Aktiengesellschaft AG Waldershof Ludwig-Hüttner-Straße, 5, 95679, Waldershof
F & P Aktiengesellschaft AG Kassel Wilhelmshöher Allee, 22, 34117, Kassel
U.C.A. Aktiengesellschaft AG München Stefan-George-Ring, 29, 81929, München
s.e.l.v.e. Aktiengesellschaft AG München Kobellstr. 8, c/o Kieserling,, Claudia, 80336, München
GRUNDIG Aktiengesellschaft AG Nürnberg Flaschenhofstraße, 35, 90402, Nürnberg
Zahn & Zahn Verwaltungs Steuerberatungsgesellschaft mbH GmbH Mühlheim am Main Bahnhofstraße, 2, 63165, Mühlheim am Main
DASO Aktiengesellschaft AG Aachen Vaalserstr., 148, 52074, Aachen
Pongs & Zahn Aktiengesellschaft ist ein Unternehmen vom Typ AG, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen a) Die Beteiligung jeder Art an anderen Unternehmen b) der Erwerb anderer Unternehmen c) das Halten und die Verwertung von Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen d) der Erwerb und die Verwaltung von unbebauten und bebauten Grundstücken, grundstücksgleichen Rechten und sonstigen Vermögensgegenständen sowie die Beteiligung an Unternehmen zu diesem Zweck e) die Verwaltung sonstigen eigenen Vermögens. Ferner: f) Handel mit Waren verschiedener Art, insbesondere mit Roh- und Werkstoffen, mit Ausnahme von genehmigungspflichtigen Waren. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 59329 B. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Friedrichstraße 90, 10117. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Pongs & Zahn Aktiengesellschaft. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Pongs & Zahn Aktiengesellschaft ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: