Porsche Automobil Holding SE

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: SE
Adresse Adresse: Porscheplatz, 1, 70435, Stuttgart
Zweck: die Leitung von Unternehmen oder die Verwaltung von Beteiligungen an Unternehmen, die in folgenden Geschäftsfeldern oder Teilbereichen davon tätig sind: - Entwicklung, Konstruktion, Herstellung und Vertrieb von Fahrzeugen, Motoren aller Art und anderen technischen oder chemischen Erzeugnissen sowie von Teilen und Baugruppen für die genannten Produkte, - Beratung auf dem Gebiet der Entwicklung und Fertigung, insbesondere im Bereich des Fahrzeug- und Motorenbaus, - Beratung und Entwicklung der Datenverarbeitung sowie die Erstellung und der Vertrieb von Erzeugnissen der Datenverarbeitung, - Vermarktung von Waren unter Nutzung von Markenrechten, - Erbringen von Finanz- oder Mobilitätsdienstleistungen, - Gewinnung, Beschaffung, Verarbeitung und Vertrieb von in der Automobilindustrie verwendbaren Rohstoffen, - Erzeugung und Beschaffung von Energie, insbesondere erneuerbarer Energien, sowie Handel mit Energie, - Erwerb, Halten und Verwalten sowie Veräußerung von Immobilien. Die Tätigkeit des Unternehmens umfasst insbesondere den Erwerb, das Halten und Verwalten sowie die Veräußerung von Beteiligungen an solchen Unternehmen, deren Zusammenfassung unter einheitlicher Leitung sowie deren Unterstützung und Beratung einschließlich der Übernahme von Dienstleistungen für diese Unternehmen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse
22.08.2023 Weßner - Die Hauptversammlung vom 30.06.2023 hat die Änderung der Satzung in § 11 (Sitzungen des Aufsichtsrats und Beschlussfassung) Abs. 3 und Abs. 4, § 15 (Ordentliche und außerordentliche Hauptversammlung) Abs. 3, § 17 (Teilnahme, Voraussetzungen für die Ausübung des Stimmrechts, Übertragung der Hauptversammlung in Bild und Ton) Abs. 6 beschlossen. - -
20.10.2020 Weiss - Die Hauptversammlung vom 02.10.2020 hat die Änderung der Satzung in § 17 (Teilnahme, Voraussetzungen für die Ausübung des Stimmrechts, Übertragung der Hauptversammlung in Bild und Ton) beschlossen. - -
14.05.2020 Gastgeb - Der Aufsichtsrat hat am 13.03.2020 die Änderung der Satzung in § 10 Abs. 1 (Vorsitzender, Stellvertreter) beschlossen. - -
04.07.2018 Wertz - Die Hauptversammlung vom 15.05.2018 hat die Änderung der Satzung in § 9 Abs. 1 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats) und § 13 (Vergütung) beschlossen. - -
06.06.2017 Herzog - Die Hauptversammlung vom 30.05.2017 hat die Änderung der Satzung in § 9 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats, Bestellung und Abberufung des Aufsichtsratsmitglieder, Amtszeit, Bestellung von Ersatzmitgliedern), § 10 (Vorsitzender, Stellvertreter), § 11 (Sitzungen des Aufsichtsrats und Beschlussfassung), § 18 (Vorsitz) und § 20 (Beschlussfassung, Mehrheiten) beschlossen. - -
15.11.2012 Riveros-Rodriguez - Der Aufsichtsrat hat am 04.10.2012 die Änderung der Satzung in § 3 Abs. 1 (Bekanntmachungen und Informationen) beschlossen. - -
27.07.2012 Riveros-Rodriguez - - Gegenstand von Amts wegen berichtigt in: die Leitung von Unternehmen oder die Verwaltung von Beteiligungen an Unternehmen, die in folgenden Geschäftsfeldern oder Teilbereichen davon tätig sind: - Entwicklung, Konstruktion, Herstellung und Vertrieb von Fahrzeugen, Motoren aller -
06.02.2012 Riveros-Rodriguez - - - Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 20.12.2011 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Porsche Zweite Vermögensverwaltung GmbH", Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 730524) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.
20.07.2011 Knaupp - Die Hauptversammlung vom 17.06.2011 hat die Streichung der Absätze 3 und 4 des § 4 (Grundkapital) beschlossen. - Die Hauptversammlung vom 17.06.2011 hat das am 30.11.2010 beschlossene bedingte Kapital (Bedingtes Kapital I 2011) aufgehoben. Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.11.2010, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 29.11.2015 um bis zu 87.500.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital I 2011) ist aufgehoben.
01.06.2011 Knaupp - Der Aufsichtsrat hat am 06.05.2011 die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 2 (Grundkapital) beschlossen. - -
13.04.2011 Knaupp - Der Kapitalerhöhungsausschuss des Aufsichtsrats hat am 13.04.2011 die Änderung der Satzung in § 4 Absatz 1 - -
13.01.2011 Knaupp - Die Hauptversammlung vom 30.11.2010 hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 3 (Grundkapital) beschlossen. § 4 Abs. 4 wurde neu eingefügt. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom gleichen Tag um bis zu 2.500.000.000,00 EUR auf bis zu 2.675.000.000,00 EUR erhöht. - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.01.2010, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 28.01.2015 um bis zu 87.500.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital I 2010), ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom
15.03.2010 Bayer - - Gegenstand von Amts wegen berichtigt in: die Leitung von Unternehmen oder die Verwaltung von Beteiligungen an Unternehmen, die insbesondere in folgenden Geschäftsfeldern tätig sind: - Entwicklung, Konstruktion, Herstellung und Vertrieb von Fahrzeugen, Motoren aller teilweise von Amts wegen wie folgt berichtigt/ergänzt: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom
- - - - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 26.01.2007 das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 22.750.000,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital ) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom
07.04.2009 Knaupp - Die Hauptversammlung vom 30.01.2009 hat die Änderung der Satzung in § 9 Abs. 1 bis 3 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats, Bestellung und Abberufung der Aufsichtsratsmitglieder, Amtszeit, Bestellung von Ersatzmitgliedern) und § 18 Abs. 2 (Teilnahme, Voraussetzungen für die Ausübung des Stimmrechts) beschlossen. - -
19.12.2008 Knaupp Geschäftsanschrift: Porscheplatz 1, 70435 Stuttgart - - -
21.02.2008 Knaupp - Die Hauptversammlung vom 25.01.2008 hat das auf 175.000.000,00 EUR erhöhte Grundkapital durch einen Aktiensplit im Verhältnis 1:10 neu eingeteilt in insgesamt - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Porsche Automobil Holding SE
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Conrad Holding SE SE Hirschau Klaus-Conrad-Straße, 1, 92242, Hirschau
FitX Holding SE SE Essen Ruhrallee, 165, 45136, Essen
DATABAU Holding SE SE Stuttgart Hillerstraße, 9, 70184, Stuttgart
ibg Holding SE SE München Residenzstr. 18, c/o Nordwind Capital, GmbH, 80333, München
PharmaSGP Holding SE SE Gräfelfing Lochhamer Schlag, 1, 82166, Gräfelfing
B.I.G. Holding SE SE Berlin Schwarze-Pumpe-Weg, 16, 12681, Berlin
Grover Holding SE SE Berlin Kemperplatz, 1, 10785, Berlin
momox Holding SE SE Berlin Schreiberhauer Straße, 30, 10317, Berlin
Köster Holding SE SE Osnabrück Sutthauser Str., 280, 49080, Osnabrück
ARAG Holding SE SE Düsseldorf ARAG Platz, 1, 40472, Düsseldorf
Porsche Automobil Holding SE ist ein Unternehmen vom Typ SE. Das Unternehmen ist in den Bereichen die Leitung von Unternehmen oder die Verwaltung von Beteiligungen an Unternehmen, die in folgenden Geschäftsfeldern oder Teilbereichen davon tätig sind: - Entwicklung, Konstruktion, Herstellung und Vertrieb von Fahrzeugen, Motoren aller Art und anderen technischen oder chemischen Erzeugnissen sowie von Teilen und Baugruppen für die genannten Produkte, - Beratung auf dem Gebiet der Entwicklung und Fertigung, insbesondere im Bereich des Fahrzeug- und Motorenbaus, - Beratung und Entwicklung der Datenverarbeitung sowie die Erstellung und der Vertrieb von Erzeugnissen der Datenverarbeitung, - Vermarktung von Waren unter Nutzung von Markenrechten, - Erbringen von Finanz- oder Mobilitätsdienstleistungen, - Gewinnung, Beschaffung, Verarbeitung und Vertrieb von in der Automobilindustrie verwendbaren Rohstoffen, - Erzeugung und Beschaffung von Energie, insbesondere erneuerbarer Energien, sowie Handel mit Energie, - Erwerb, Halten und Verwalten sowie Veräußerung von Immobilien. Die Tätigkeit des Unternehmens umfasst insbesondere den Erwerb, das Halten und Verwalten sowie die Veräußerung von Beteiligungen an solchen Unternehmen, deren Zusammenfassung unter einheitlicher Leitung sowie deren Unterstützung und Beratung einschließlich der Übernahme von Dienstleistungen für diese Unternehmen. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Stuttgart, Porscheplatz 1, 70435. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Porsche Automobil Holding SE. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Porsche Automobil Holding SE ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: