Portigon AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Völklinger Straße, 4, 40219, Düsseldorf
Zweck: Verwaltung eigenen Vermögens

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
03.04.2023 Sönnichsen - Die Hauptversammlung vom 29.03.2023 hat die Änderung der Satzung in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie eine Änderung in § 11 (Vergütung) beschlossen. Verwaltung eigenen Vermögens - - -
01.02.2023 Sönnichsen - Die Hauptversammlung vom 27.01.2023 hat eine Änderung der Satzung in § 6 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - - -
04.04.2022 Sönnichsen - Die Hauptversammlung vom 30.03.2022 hat die Änderung der Satzung in § 11 (Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrates) beschlossen. - - - -
29.03.2021 Sönnichsen - Die Hauptversammlung vom 25.03.2021 hat die Erhöhung des Grundkapitals gegen Einlagen um 160.000.016,56 EUR und die Änderung des § 4 Abs. 1 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - -
26.08.2020 Schäfer - - - - - Von Amts wegen berichtigt.
24.08.2020 Schäfer - Die Hauptversammlung vom 19.08.2020 hat eine Änderung der Satzung in § 6 Abs. 1 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats) beschlossen. - - - -
28.03.2018 Dr. Poncelet - Die Hauptversammlung vom 22.03.2018 hat die Neufassung der Satzung insbesondere in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Die Verwaltung eigenen Vermögens. Im Rahmen ihres Unternehmensgegenstandes erbringt die Gesellschaft Finanzdienstleistungen und betreibt Bankgeschäfte und ergänzende Geschäfte. - - -
20.09.2017 Dr. Poncelet - Die Hauptversammlung vom 13.09.2017 hat die Änderung der Satzung in § 6 Abs. 1 (Zusammensetzung, Amtsdauer, Amtsniederlegung des Aufsichtsrats) beschlossen. - - - -
29.11.2016 - Die Hauptversammlung vom 21.11.2016 hat die Satzung, ohne dass - - - -
25.04.2016 Dr. Poncelet - Die Hauptversammlung vom 14.04.2016 hat die Änderung der Satzung in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Verwaltung eigenen Vermögens. Im Rahmen ihres Unternehmensgegenstandes erbringt die Gesellschaft Finanzdienstleistungen und betreibt Bankgeschäfte und ergänzende Geschäfte. - - -
23.12.2015 Dr. Poncelet - Die Hauptversammlung vom 18.12.2015 hat die Satzung ohne Änderung einzutragender Angaben neu gefasst. - - - -
06.05.2014 Dr. Poncelet - Die Hauptversammlung vom 30.04.2014 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. - - - -
04.02.2014 Lottes - Die Hauptversammlung vom 30.01.2014 hat die Änderung der Satzung in § 2 Abs. 1 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Verwaltung eigenen Vermögens einschließlich Beteiligungen, insbesondere an Finanzdienstleistungsinstituten, die schwerpunktmäßig auf dem Gebiet der Verwaltung - - -
09.07.2013 Dr. Poncelet - Die Hauptversammlung vom 28.06.2013 hat die Änderung der Satzung in § § 5 Abs. 2 (Vertretung durch den Vorstand) beschlossen. - - Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Vorstandsmitglieder können ermächtigt werden, die Gesellschaft und Dritte bei Rechtsgeschäften untereinander gleichzeitig zu vertreten ( Befreiung von § 181 2. Alt. BG -
22.01.2013 Wandres Nachfolgende Zweigniederlassungen sind aufgehoben: 10719 Berlin, Geschäftsanschrift: Kurfürstendamm 21, 10719 Berlin 60322 Frankfurt Geschäftsanschrift: Bockenheimer Anlage 44, 60322 Frankfurt - - - - -
20.11.2012 Dr. Poncelet - - - Die Eintragung der Verschmelzung vom 13.11.2012 unter lfd. Nr. 92 wird dahingehend berichtigt, dass die Verschmelzung ohne Zustimmungsbeschlüsse der beiden Hauptversammlungen der beteiligten Rechtsträger durchgeführt worden ist. - Von Amts wegen eingetragen.
19.09.2012 Dr. Poncelet - - - Bei der Eintragung der Abspaltung vom 17.09.2012 unter lfd. Nr. 87 wird aufgrund eines Schreibfehlers die Firma des übernehmenden Rechtsträgers jeweils dahingehend berichtigt, dass die Firma jeweils richtig lautet "Brillant GmbH & Co. KG". - Eintragung lfd. Nr. 90, Spalte 6, von Amts wegen gelöscht und berichtigend neu eingetragen.
19.09.2012 Dr. Poncelet - - - Bei der Eintragung der Abspaltung vom 17.09.2012 unter lfd. Nr. 87 wird aufgrund eines Schreibfehlers die Firma des übernehmenden Rechtsträgers jeweils dahingehend berichtigt, dass die Firma jeweils richtig lautet "Brillant GmbH und Co. KG". - Von Amts wegen eingetragen.
17.09.2012 Dr. Poncelet - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 26.08.2012 (UR.Nr. 4015/2012 des Notars Dr. Dirk Ittner in Düsseldorf) sowie der Zustimmungsbeschlüsse des Leitungsausschusses der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung vom 31.08.2012 und der Hauptversammlung vom 31.08.2012 einen Teil ihres Vermögens (das "EAA-Abspaltungsportfolio I") als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die Erste Abwicklungsanstalt mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf HRA 20869) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - -
17.09.2012 Dr. Poncelet - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 26.08.2012 (UR.Nr. 4009/2012 des Notars Dr. Dirk Ittner in Düsseldorf) sowie der Zustimmungsbeschlüsse des Leitungsausschusses der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung vom 31.08.2012 und der Hauptversammlung vom 31.08.2012 einen Teil ihres Vermögens (das "EAA-Abspaltungsportfolio II") als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die Erste Abwicklungsanstalt mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf HRA 20869) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - -
17.09.2012 Dr. Poncelet - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 30.08.2012 (UR.Nr. 4033/2012 des Notars Dr. Dirk Ittner in Düsseldorf) sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 31.08.2012 und der Gesellschafterversammlung der Brilliant GmbH & Co. KG vom 31.08.2012 einen Teil ihres Vermögens (das "VBB-Abspaltungsportfolio") als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die Brilliant GmbH & Co. KG mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf HRA 22071) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - -
06.09.2012 Dr. Poncelet - Die Hauptversammlung vom 31.08.2012 hat die Herabsetzung des Grundkapitals und des bedingten Kapitals in vereinfachter Form jeweils um EUR 468.000.000,00 und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 Absätze 1 und 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Ferner wurde die Satzung insgesamt neu gefasst. Die vereinfachte Herabsetzung des Grundkapitals und die Herabsetzung des Bedingten Kapitals sind jeweils durchgeführt. - Das Grundkapital ist gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 31.08.2012 um einen Betrag bis zu EUR 498.649.007,45 bedingt erhöht. - -
27.08.2012 Wandres Nach Berichtigung der Geschäftsanschrift: Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz: Niederlassung Berlin, 10719 Berlin, Geschäftsanschrift: Kurfürstendamm 21, 10719 Berlin - - - - -
02.07.2012 Dr. Poncelet Nach Firmenänderung der Zweigniederlassungen nunmehr Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz: Niederlassung Berlin, 10719 Berlin, Geschäftsanschrift: Kurfürstendamm 22, 10719 Berlin Niederlassung Frankfurt, 60322 Frankfurt, Geschäftsanschrift: Bockenheimer Anlage 44, 60322 Frankfurt Die Hauptversammlung vom 29.06.2012 hat eine Änderung der Satzung in § 1 Abs. 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Die Hauptversammlung vom selben Tage hat ferner eine Änderung der Satzung in § 2 sowie die Neufassung der Satzung beschlossen. Die Gesellschaft ist als Dienstleister, insbesondere auf dem Gebiet der Verwaltung von Bankportfolien, - - -
23.12.2010 Dr. Poncelet Nach Berichtigung der Postleitzahl: Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz: Niederlassung Frankfurt, 60322 Frankfurt, Geschäftsanschrift: Bockenheimer Anlage 44, 60322 Frankfurt Die Hauptversammlung vom 09.12.2010 hat die Änderung der Satzung in § 12a (Gewährträgerausschuss) beschlossen. - - - -
03.08.2010 Peetz Nachstehende Zweigniederlassung ist aufgehoben: WestLB AG Niederlassung Köln, 50667 Köln, Geschäftsanschrift: Ludwigstr. 2, 50667 Köln - - - - -
29.07.2010 Dr. Glomb - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 29.06.2010 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Hauptversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage und ohne eigenen Zustimmungsbeschluss gemäß § 62 Absatz 1 Umwandlungsgesetz Teile des Vermögens der Westdeutsche ImmobilienBank AG mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz, HRB 40640), nämlich die Treuhandaktivitäten, im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. Die Abspaltung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. - -
21.06.2010 Wandres Nach Berichtigung der Geschäftsanschrift: Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz: Niederlassung Frankfurt, 60329 Frankfurt am Main, - - - - Von Amts wegen eingetragen.
11.05.2010 Dr. Poncelet - Die Hauptversammlung vom 30.04.2010 hat die Änderung der Satzung in § 12 a (Gewährträgerausschuss) beschlossen. - - - -
30.04.2010 Dr. Poncelet - - - Das Grundkapital ist gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 23.04.2010 um einen Betrag bis zu EUR 966.649.007,45 bedingt erhöht (Bedingtes Kapital I). - , von Amts wegen gelöscht und hinsichtlich des Datums der Hauptversammlung berichtigend neu eingetragen.
30.04.2010 Dr. Poncelet - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 24.04.2010 (UR.Nr. 931/2010 des Notars Dr. Dirk Ittner in Düsseldorf) sowie der Zustimmungsbeschlüsse des Leitungsausschusses der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung vom 23.04.2010 und der Hauptversammlung vom 23.04.2010 einen Teil ihres Vermögens (das "Abspaltungsportfolio") als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die Erste Abwicklungsanstalt mit Sitz in Düsseldorf (AG Düsseldorf HRA 20869) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - -
30.04.2010 Dr. Poncelet - Die Hauptversammlung vom 23.04.2010 hat zur Durchführung der Abspaltung die Herabsetzung des Grundkapitals in vereinfachter Form um 1.302.881.592,55 beschlossen. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt. Die Satzung wurde in § 4 Absatz 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) entsprechend geändert. Eine neue Aktiengattung (Gattung - Das Grundkapital ist gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 23.10.2010 um einen Betrag bis zu EUR 966.649.007,45 bedingt erhöht (Bedingtes Kapital I). - -
13.11.2012 Dr. Poncelet - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 10.09.2012 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 10.09.2012 und der Hauptversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der readybank ag mit Sitz in Berlin (AG Charlottenburg HRB 103707 - -
15.01.2010 Wandres Die nachstehende Zweigniederlassung ist aufgehoben: Niederlassung Dortmund, 44137 Dortmund Nach Ergänzung der Geschäftsanschriften der Zweigniederlassungen gemäß Art. 65 EGHGB: Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz: Niederlassung Berlin, 10719 Berlin, Geschäftsanschrift: Kurfürstendamm 22, 10719 Berlin Niederlassung Köln, 50667 Köln, Geschäftsanschrift: Ludwigstr. 2, 50667 Köln Niederlassung Frankfurt, 60329 Frankfurt am Main, - - - - -
23.12.2009 Pollmächer - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 12.12.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse des Leitungsausschusses der Bundesanstalt - -
08.12.2009 Pollmächer - Finanziaria S.p.A. mit Sitz in Mailand/Italien (Handelsregister Mailand/Italien, REA Nr. 1214235) verschmolzen. - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 30.11.2009 mit der WestLB (Itali - -
27.11.2009 Pollmächer Düsseldorf Die Hauptversammlung vom 25.11.2009 hat die Änderung der Satzung in § 1 Abs. 2 (Sitz) beschlossen. - - - -
08.09.2009 Pollmächer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 18.08.2009 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der West Pensions Consult GmbH mit Sitz in Düsseldorf (AG Düsseldorf, HRB 38382) verschmolzen. - -
25.08.2009 Pollmächer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 10.08.2009 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der Dussholding Beteiligungsgesellschaft mbH mit Sitz in Düsseldorf (AG Düsseldorf, HRB 20478) verschmolzen. - -
25.08.2009 Pollmächer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 10.08.2009 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der RWS Securities Services Gesellschaft für Wertpapiervermittlung mit beschränkter Haftung mit Sitz in Düsseldorf (AG Düsseldorf, HRB 3963) verschmolzen. - -
29.12.2008 Pollmächer - Die Hauptversammlung vom 12.12.2008 hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. - Das genehmigte Kapital ist aufgehoben. - -
25.11.2008 Wandres Geschäftsanschrift: Herzogstraße 15, 40217 Düsseldorf - - - - -
18.11.2008 Pollmächer - Aufgrund der Ermächtigung gemäß § 4 Abs. 5 der Satzung ist die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 26.235.800,00 auf EUR 2.269.530.600,00 mit Sacheinlagen durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 04.06.2008 ist § 4 Abs. 1 und 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung entsprechend geändert. - Das genehmigte Kapital besteht nach teilweiser Ausschöpfung noch in Höhe von EUR 7.097.000,00. Mit Wirkung vom Zeitpunkt der Eintragung der Durchführung der Kapitalerhöhung in die Handelsregister der Gesellschaft ist der Vertrag über Stille Beteiligungen (Teilgewinnabführungsverträge i. S. d. § 292 Abs. 1 Nr. 2 AktG) zwischen der Finanzierungsgesellschaft des Landes NRW zur Kapitalerhöhung bei der WestLB AG mbH, RSGV Fördergesellschaft der Westdeutschen Landesbank mbH, WLSGV Gesellschaft für Stille Beteiligungen mbH, Rheinland Beteiligungsgesellschaft mbH und der Westfälisch-Lippische Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH - -
23.08.2007 Pollmächer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 04.06.2007 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 23.07.2007 mit der WestLB Beteiligungsholding GmbH mit Sitz in Düsseldorf (AG Düsseldorf, HRB 38391) verschmolzen. - -
25.05.2007 Pollmächer - Die Hauptversammlung vom 14.05.2007 hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) beschlossen. - Das bisher bestehende genehmigte Kapital ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 14.05.2007 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 31.12.2008 durch Ausgabe neuer Aktien gegen Bar- und / oder Sacheinlagen einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu EUR 33.332.800,00 durch Ausgabe von bis zu Stück 333.328 neuer - -
15.01.2007 Wandres Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz: Niederlassung Dortmund, 44137 Dortmund Niederlassung Berlin, 10719 Berlin Niederlassung Köln, 50667 Köln Niederlassung Frankfurt, 60329 Frankfurt am Main - - - - Eintragungen bezüglich der Zweigniederlassungen gemäß Art. 61 Abs. 6 EGHGB von Amts wegen geändert.
11.01.2007 Haueiss - Aufgrund der Ermächtigung in § 4 Abs. 5 der Satzung ist die Erhöhung des Grundkapitals von EUR 2.209.963.000,00 um EUR 33.331.800,00 auf EUR 2.243.294.800,00 mit Sacheinlagen durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 06.09.2006 ist § 4 der Satzung in den Absätzen 1 und 5 entsprechend geändert. - Das genehmigte Kapital besteht nach teilweiser Ausschöpfung noch in Höhe von EUR 33.332.800,00. - -
30.08.2006 Pollmächer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 09.08.2006 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der WESTFINANZ Westdeutsche Finanzierungsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit - Zustimmungsbeschluss Blatt
- - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 09.08.2006 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der WestLB Systems GmbH mit Sitz in Düsseldorf (AG Düsseldorf, HRB 32878) verschmolzen. - Zustimmungsbeschluss Blatt 295 Sonderband
- - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 14.08.2006 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der WestAM Holding GmbH mit Sitz in Düsseldorf (AG Düsseldorf, HRB 39861) verschmolzen. - Zustimmungsbeschluss Blatt 279 Sonderband
20.06.2006 Pollmächer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 13.06.2006 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 13.06.2006 mit der WestKB - Westdeutsche Kapitalbeteiligungsgesellschaft mbH mit Sitz in Düsseldorf (AG Düsseldorf, HRB 2065) verschmolzen. - Verschmelzungs- vertrag und
- - Aufgrund der Ermächtigung gemäß § 4 Abs. 5 der Satzung ist die Erhöhung des Grundkapitals von EUR 2.176.631.200,00 um EUR 33.331.800,00 auf EUR 2.209.963.000,00 mit Sacheinlagen durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 19.09.2005 ist § 4 der Satzung in den Absätzen 1 und 5 entsprechend geändert. - Das genehmigte Kapital besteht nach teilweiser Ausschöpfung noch in Höhe von EUR 66.664.600,00. - AR-Beschluss Blatt 122 ff. Satzung Ziffer VII Sonderband
21.11.2005 Pollmächer - Die Hauptversammlung vom 23.08.2005 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 348.727.600,00 EUR auf 2.176.631.200,00 EUR sowie die Änderung des § 4 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Beschluss Blatt 84 ff Sonderband Sonderband Satzung Ziff. VI Sonderband
11.08.2005 Wandres - - - - - Von Amts wegen eingetragen.
11.05.2005 Christophliemk - - - Die WestLB AG und die Hybrid Capital Funding II Limited Partnership, Jersey, haben am 03.05.2005 einen Vertrag über eine stille Beteiligung der Hybrid Capital Funding II Limited Partnership am Handelsgewerbe der WestLB AG geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen Teilgewinnabführungsvertrag im Sinne des § 292 Abs. 1 Nr. 2 AktG mit der Hybrid Capital Funding II Limited Partnership als herrschendem Unternehmen der WestLB AG als abhängigem Unternehmen. Die außerordentliche Hauptversammlung der WestLB AG hat diesem Vertrag am 03.05.2005 zugestimmt. Die Gesellschafterversammlung der Hybrid Capital Funding II Limited Partnership hat dem Vertrag am 03.05.2005 zugestimmt. Der bestehende Vertrag über stille Beteiligungen an der WestLB AG (Teilgewinnabführungsverträge) zwischen der Finanzierungsgesellschaft des Landes NRW zur Kapitalerhöhung bei der WestLB AG mbH, Haan, RSGV Fördergesellschaft der Westdeutschen Landesbank NRW, Straelen, WLSGV Gesellschaft für stille Beteiligungen mbH, Wettringen, Rheinland Beteiligungsgesellschaft mbH, Haan, Westfälisch-Lippische Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH, Münster und der WestLB AG, Düsseldorf und Münster vom 11.12./12.12./19.12.2002 / 02.01.2003 (lfd. Nr. 6) in der Fassung der Änderungsvereinbarung vom 06.04.2005 (lfd. Nr. 25) wurde mit Vereinbarung vom 03.05.2005 abermals geändert. Die Hauptversammlung der WestLB AG hat der Änderungsvereinbarung am 03.05.2005 zugestimmt. Die Gesellschafterversammlungen der herrschenden GmbHs haben der Änderungsvereinbarung wie folgt zugestimmt: Die Gesellschafterversammlung der Finanzierungsgesellschaft des Landes NRW zur Kapitalerhöhung bei der WestLB AG mbH, Haan, am 03.05.2005, die RSGV Fördergesellschaft der Westdeutschen Landesbank mbH, Straelen, am 03.05.2005, die WLSGV Gesellschaft für stille Beteiligungen GmbH, Wettringen, am - , von Amts wegen gelöscht und berichtigend neu eingetragen.
11.05.2005 Christophliemk - - - Die WestLB AG und die Hybrid Capital Funding II Limited Partnership, Jersey, haben am 03.05.2005 einen Vertrag über eine stille Beteiligung der Hybrid Capital Funding II Limited Partnership am Handelsgewerbe der WestLB AG geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen Teilgewinnabführungsvertrag im Sinne des § 292 Abs. 1 Nr. 2 AktG mit der Hybrid Capital Funding II Limited Partnership als herrschendem Unternehmen der WestLB AG als abhängigem Unternehmen. Die außerordentliche Hauptversammlung der WestLB AG hat diesem Vertrag am 03.05.2005 zugestimmt. Die Gesellschafterversammlung der Hybrid Capital Funding II Limited Partnership hat dem Vertrag am 03.05.2005 zugestimmt. Der bestehende Vertrag über stille Beteiligungen an der WestLB AG (Teilgewinnabführungsverträge) zwischen der Finanzierungsgesellschaft des Landes NRW zur Kapitalerhöhung bei der WestLB AG mbH, Haan, RSGV Fördergesellschaft der Westdeutschen Landesbank NRW, Straelen, WLSGV Gesellschaft für stille Beteiligungen mbH, Wettringen, Rheinland Beteiligungsgesellschaft mbH, Haan, Westfälisch-Lippische Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH, Münster und der WestLB AG, Düsseldorf und Münster vom 11.12./12.12./19.12.2002 / 02.01.2003 (lfd. Nr. 6) in der Fassung der Änderungsvereinbarung vom 06.04.2005 (lfd. Nr. 25) wurde mit Vereinbarung vom 03.05.2005 abermals geändert. Die Hauptversammlung der WestLB AG hat der Änderungsvereinbarung am 03.05.2005 zugestimmt. Die Gesellschafterversammlungen der herrschenden GmbHs haben der Änderungsvereinbarung wie folgt zugestimmt: Die Gesellschafterversammlung der Finanzierungsgesellschaft des Landes NRW zur Kapitalerhöhung bei der - HV Beschluss Blatt 6 ff
- - Die Hauptversammlung vom 23.03.2005 hat die Änderung der Satzung in § 18 Abs. 5 und 6 beschlossen. - Die WestLB AG und die Hybrid Capital Funding I Limited Partnership, Jersey, haben am 06.04.2005 einen Vertrag über eine stille Beteiligung der Hybrid Capital Funding I Limited Partnership am Handelsgewerbe der WestLB AG geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen Teilgewinnabführungsvertrag im Sinne des § 292 Abs. 1 Nr. 2 AktG mit der Hybrid Capital Funding I Limited Partnership als herrschendem Unternehmen der WestLB AG als abhängigem Unternehmen. Die außerordentliche Hauptversammlung der WestLB AG hat diesem Vertrag am 06.04.2005 zugestimmt. Die Gesellschafterversammlung der Hybrid Capital Funding I Limited Partnership hat dem Vertrag am 31.03.2005 zugestimmt. Der bestehende Vertrag über stille Beteiligungen an der WestLB AG (Teilgewinnabführungsverträge) zwischen der Finanzierungsgesellschaft - HV.Beschluss Blatt Bl. 7 ff. Sonderband
- - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 11.12.2002 in § 4 Abs. 5 der Satzung erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals von EUR 1.794.571.800,00 um 33.331.800,00 EUR auf EUR 1.827.903.600,00 mit Sacheinlagen durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 22.09.2004 ist § 4 Abs. 1 und 5 der Satzung entsprechend geändert. - Das genehmigte Kapital besteht nach teilweiser Ausschöpfung noch in Höhe von EUR 99.996.400,00. - Beschluss Blatt 78 Satzung Ziffer IV Sonderband
- - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 09.08.2006 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der WestCOP Beteiligungs GmbH mit Sitz in Düsseldorf (AG Düsseldorf, HRB 29133) verschmolzen. - Zustimmungsbeschluss Blatt 311 Sonderband
- - Die am 29.06.2004 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 810.740.000,00 EUR ist durchgeführt, § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und § 18 (Jahresabschluss, Gewinnverwendung) der Satzung sind geändert. - - - Beschluss Blatt 21 ff. Satzung Ziffer III Sonderband
16.09.2004 Pollmächer - - - - - Eintragung lfd. Nr.19, Spalte 3, von Amts wegen gelöscht und auf das vorher eingetragene Grundkapital zurückgesetzt, weil die Kapitalerhöhung gemäß Beschluss vom 29.06.2004 noch nicht durchgeführt ist.
02.08.2004 Haueiss - - - - - Sp. 3 von Amts wegen ergänzt
- - Die Hauptversammlung vom 29.06.2004 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 810.740.000,00 EUR beschlossen. Die Hauptversammlung vom selben Tage hat ferner eine Änderung der Satzung in den §§ 4 Abs. 6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), 6 Abs. 3 und 4 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats, Amtsdauer, Amtsniederlegung) und 17 Abs. 3 (Beschlussfassung der Hauptversammlung) beschlossen. - - - Beschluss Blatt 395 ff. Satzung Ziffer II Sonderband
, von Amts wegen gelöscht und berichtigend (Datum der Satzungsänderung) neu eingetragen. - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 11.12.2002 in § 4 Abs. 5 der Satzung erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals von EUR 950.500.000,00 um EUR 33.331.800,00 auf EUR 983.831.800,00 mit Sacheinlagen durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 17.02.2004 ist § 4 Abs. 1 und 5 der Satzung entsprechend geändert. - - - Eintragung lfd. Nr. 14, Spalte 6
- - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 11.02.2002 in § 4 Abs. 5 der Satzung erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals von EUR 950.500.000,00 um EUR 33.331.800,00 auf EUR 983.831.800,00 mit Sacheinlagen durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 17.02.2004 ist § 4 Abs. 1 und 5 der Satzung entsprechend geändert. - Das genehmigte Kapital besteht nach teilweiser Ausschöpfung noch in Höhe von EUR 133.328.200,00. - Aufsichtsratsbeschluss Blatt 315 Sonderband
02.03.2004 Wandres Nachstehende Zweigniederlassung ist aufgehoben: Niederlassung Hamburg, Hamburg (Amtsgericht AG Hamburg HRB 85764) - - - - -
12.01.2004 Wandres - - - - - Von Amts wegen eingetragen.
13.10.2003 Wandres Nach Umschreibung aufgrund des Formwechsels: Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz: Niederlassung Frankfurt, Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 55517) - - - - -
24.09.2003 Wandres Nach Umschreibung aufgrund des Formwechsels: Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz: Niederlassung Köln, Köln (Amtsgericht AG Köln HRB 51362) - - - - -
- - die Finanzierungsgesellschaft des Landes NRW zur Kapitalerhöhung bei der WestLB AG mbH, Haan (vormals Dusskapital Vierundzwanzig Beteiligungsgesellschaft mbH, Düsseldorf) deren Gesellschafterversammlung dem Vertrag am 06.01.2003 zugestimmt hat. - die RSGV-Fördergesellschaft der Westdeutschen Landesbank mbH, Straelen, deren Gesellschafterversammlung dem Vertrag am 05.12.2002 zugestimmt hat. - -
08.04.2003 Pollmächer - Die Hauptversammlung vom 11.12.2002 hat die Änderung der Satzung durch Einfügung des § 4 Abs. 5 (genehmigtes Kapital) beschlossen. - - - -
03.02.2003 Wandres Nach Umschreibung aufgrund des Formwechsels: Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz: Niederlassung Hamburg, Hamburg (Amtsgericht AG Hamburg HRB 85764) - - - - -
16.12.2002 Wandres Nach Umschreibung aufgrund des Formwechsels: Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz: Niederlassung Berlin, Berlin (Amtsgericht AG Charlottenburg HRB 87073) - - - - -
29.11.2002 Wandres Nach Umschreibung aufgrund des Formwechsels: Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz: Niederlassung Dortmund, Dortmund (Amtsgericht AG Dortmund HRB 15608) - - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Portigon AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
L.I.T. AG AG Brake Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake
H&K AG AG Oberndorf am Neckar Heckler &amp, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar
M B F AG AG Frankfurt am Main Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main
M&L AG AG Frankfurt am Main Schwarzwaldstr., 122, 60528, Frankfurt am Main
M.O.S AG AG Aachen Kurbrunnenstraße, 26, 52066, Aachen
G & T AG AG - -
R.E.G. AG AG - -
n-f AG AG - -
I.R.I.S. AG AG - -
Portigon AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Verwaltung eigenen Vermögens tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Düsseldorf, Völklinger Straße 4, 40219. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Portigon AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Portigon AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: