proBiene - Freies Institut für ökologische Bienenhaltung (gemeinnützige) GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Rosenwiesstraße, 17, 70567, Stuttgart
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Zweck der Gesellschaft ist a. der Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt, im Besonderen die Arterhaltung und Förderung der Biene als Natur- und Kulturtier (Natur- und Tierschutz), b. die Forschung, Entwicklung und Verbreitung einer zukunftsfähigen Bienenhaltung (Forschung und Wissenschaft), c. die Bildungsarbeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Bedeutung der Artenvielfalt und im Besonderen der Biene (Bildung), d. die Entwicklungszusammenarbeit im Bereich Bienenhaltung (Entwicklungszusammenarbeit). Aufgabe der Gesellschaft ist a. die Phänomenologische Forschung an der Gattung der Honigbienen (Apis), b. die Praxisforschung und Weiterentwicklung von Formen der artgemäßen Bienenhaltung und der Bildung für nachhaltige Entwicklung, c. die Ausrichtung und Weiterentwicklung von Aus- und Weiterbildungen zur artgemäßen Bienenhaltung für Erwerbs- und Freizeitimker, d. die Durchführung und Weiterentwicklung von Bildungsangeboten für Kindergärten, Schulen, Firmen und weitere Institutionen über die Bedeutung der Artenvielfalt und der Biene, e. Aufklärungsarbeit und politische Kampagnen für den Arten- und Bienenschutz, f. Erhalt und Errichtung von Lebensräumen für die Artenvielfalt und Bienen, g. die Umsetzung von Projekten der Entwicklungszusammenarbeit zur artgemäßen Bienenhaltung.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
24.04.2019 Drexler Änderung der Geschäftsanschrift: Rosenwiesstraße 17, 70567 Stuttgart - - -
11.10.2016 Kunze Stuttgart Geschäftsanschrift: Johannesstraße 65, 70176 Stuttgart Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 06.09.2016. Die Arterhaltung und Förderung der Biene als Natur- und Kulturtier (Natur- und Tierschutz), die Forschung, Entwicklung und Verbreitung einer zukunftsfähigen Bienenhaltung (Forschung und Wissenschaft), die Bildungsarbeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Bedeutung der Biene (Bildung), die Entwicklungszusammenarbeit im Bereich Bienenhaltung (Entwicklungszusammenarbeit). Aufgabe der Gesellschaft ist a. die Phänomenologische Forschung an der Gattung der Honigbienen (Apis), die Praxisforschung und Weiterentwicklung von Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu proBiene - Freies Institut für ökologische Bienenhaltung (gemeinnützige) GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Institut für Textiltechnik Augsburg gemeinnützige GmbH GmbH Augsburg Am Technologiezentrum, 5, 86159, Augsburg
Institut für Ökonomische Bildung gemeinnützige GmbH GmbH Oldenburg Bismarckstraße, 31, 26122, Oldenburg
Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH GmbH Dresden Zellescher Weg, 24, 01217, Dresden
Musella Institut für eine sozial-ökologische Zukunft gemeinnützige GmbH GmbH Freiburg im Breisgau Günterstalstraße, 49, 79102, Freiburg im Breisgau
INVADE gemeinnützige GmbH - Institut für Versorgungsforschung GmbH Vaterstetten, Ortsteil Baldham Karl-Böhm-Str., 32, 85598, Vaterstetten, Ortsteil Baldham
Institut für Musik München gemeinnützige GmbH GmbH München Infanteriestr., 5, 80325, München
Institut für Bildungswelten (IBW) gemeinnützige GmbH GmbH Regensburg Gewerbepark, C25, 93059, Regensburg
Institut für Reformatorische Theologie gemeinnützige GmbH GmbH Reiskirchen Narzissenweg, 11, 35447, Reiskirchen
IfB Institut für Berufseinführung gemeinnützige GmbH GmbH Witten Annener Berg, 15, 58454, Witten
Institut für PatientenErleben gemeinnützige GmbH GmbH Essen Zweigertstraße, 52, 45130, Essen
proBiene - Freies Institut für ökologische Bienenhaltung (gemeinnützige) GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist a. der Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt, im Besonderen die Arterhaltung und Förderung der Biene als Natur- und Kulturtier (Natur- und Tierschutz), b. die Forschung, Entwicklung und Verbreitung einer zukunftsfähigen Bienenhaltung (Forschung und Wissenschaft), c. die Bildungsarbeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Bedeutung der Artenvielfalt und im Besonderen der Biene (Bildung), d. die Entwicklungszusammenarbeit im Bereich Bienenhaltung (Entwicklungszusammenarbeit). Aufgabe der Gesellschaft ist a. die Phänomenologische Forschung an der Gattung der Honigbienen (Apis), b. die Praxisforschung und Weiterentwicklung von Formen der artgemäßen Bienenhaltung und der Bildung für nachhaltige Entwicklung, c. die Ausrichtung und Weiterentwicklung von Aus- und Weiterbildungen zur artgemäßen Bienenhaltung für Erwerbs- und Freizeitimker, d. die Durchführung und Weiterentwicklung von Bildungsangeboten für Kindergärten, Schulen, Firmen und weitere Institutionen über die Bedeutung der Artenvielfalt und der Biene, e. Aufklärungsarbeit und politische Kampagnen für den Arten- und Bienenschutz, f. Erhalt und Errichtung von Lebensräumen für die Artenvielfalt und Bienen, g. die Umsetzung von Projekten der Entwicklungszusammenarbeit zur artgemäßen Bienenhaltung. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von proBiene - Freies Institut für ökologische Bienenhaltung (gemeinnützige) GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Stuttgart, Rosenwiesstraße 17, 70567. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von proBiene - Freies Institut für ökologische Bienenhaltung (gemeinnützige) GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist proBiene - Freies Institut für ökologische Bienenhaltung (gemeinnützige) GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: