ProBioGen AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
15.10.2021 Dr. Andrzejewski - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 29.09.2021 ist das Grundkapital durch Einziehung von Aktien um 39.234,00 EUR auf 1.071.920,00 EUR herabgesetzt und die Satzung geändert in § 5 (Stammkapital). Die Kapitalherab- setzung ist durchgeführt. - - - -
12.09.2019 Andreé Geschäftsanschrift: Herbert-Bayer-Straße 8, 13086 Berlin - - - - -
15.11.2018 Berge - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 12.10.2018 ist die Satzung geändert in § 5 (Grundka- pital, genehmigtes Kapital). - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 12.10.2018 ermächtigt, das Grund- kapital bis zum 11.10.2023 einma- - -
- - - - Das genehmigte Kapital vom 09.12.2011 ist ausgeschöpft. (Ge- nehmigtes Kapital 2011/I) - -
04.11.2014 Dr. Lehmann - Auf Grund der Ermächtigung durch Beschluss der Hauptversammlung vom 09.12.2011 ist die Erhöhung des Grundkapitals mit Zustimmung - - - -
18.12.2013 Ehrensberger - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 27.11.2013 ist die Satzung geändert in § 5 (Geneh- migtes Kapital) - Der Vorstand ist durch Beschluss vom 27.11.2013 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 26.11.2018 einmalig oder mehrmals um bis zu 331.585 EUR gegen Bar- oder Sacheinlage zu erhöhen. (Geneh- migtes Kapital 2013/I) - -
25.09.2012 Ehrensberger - Auf Grund der Ermächtigung durch Beschluss der Hauptversammlung vom 09.12.2011 ist die Erhöhung des Grundkapitals durch Beschluss des Vorstandes mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 10.05.2012 um 181.619 EUR auf 961.826 EUR durchgeführt und die Satzung ge- mäß Beschluss des Aufsichtsrates vom 10.05.2012 geändert in § 5 (Grundkapital und Aktien) (Geneh- migtes Kapital 2011/I) - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 09.12.2011 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 149.328 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 07.12.2016. (Genehmigtes Kapital 2011/I) - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 09.12.2011 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 330.947 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 07.12.2016. (Genehmigtes Kapital 2011/I) - -
17.12.2010 Dr. Gradl - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 02.12.2010 ist die Satzung geändert in § 2 (Dauer, Geschäftsjahr). § 5 Abs. 8 (Grund- kapital, Bedingtes Kapital 2006/ I)ist aufgehoben. - Das am 08.06.2006 beschlosse- ne bedingte Kapital besteht nicht mehr. - -
11.06.2010 Dr. Gradl - - - Der mit Investitionsbank Ber- lin mit Sitz in Berlin bestehen- de Teilgewinnabführungsvertrag vom 11.12./20.12.2000 ist durch Umwandlungsvereinbarung vom 26.01.2006 zum 01.01.2006 been- det. - -
05.05.2010 Schulze Geschäftsanschrift: Goethestraße 54, 13086 Berlin - - - - -
20.04.2009 Bergmann - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 03.04. 2009 ist das Grundkapital um 52.057 Euro auf 746.154 Euro erhöht und die Sat- zung geändert in § 5(Grundkapi- tal).Die Kapitalerhöhung ist durch- geführt. - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.09.2007 ermächtigt, das Grund- kapital mit Zustimmung des Auf- sichtsrats bis zum 09.09.2012 einmalig oder mehrmals gegen Bar- oder Sacheinlagen um bis zu 86.770 Euro zu erhöhen (Geneh- migtes Kapital 2007/I) Das Genehmigte Kapital vom 06.08.2002 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2002/I) Das Genehmigte Kapital vom 22.09.2005 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2005/I) - -
17.10.2007 Bergmann - Auf Grund der Ermächtigung vom 22.09.2005 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 21.878 Euro auf 694.097 Euro durchgeführt (Geneh- migtes Kapital 2005/I) Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 23.08.2007 ist die Satzung ge- ändert in § 5(Grundkapital). - - - -
14.08.2007 Bergmann - - - Das Bedingte Kapital vom 02.07.2001 (Bedingtes Kapi- tal 2001/I)ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 22.09.2005 geändert worden (Be- dingtes Kapital 2005/I) Das Genehmigte Kapital vom 15.09.2000 ist durch Zeitablauf erloschen. (Genehmigtes Kapital 2000/I) - Vervollständi- gende Eintra- gung von Amts wegen.
- - - - Der mit der tbg Technologie-Be- teiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank, nun- mehr tbg Technologie-Beteili- gungs-Gesellschaft mbH, Bonn, be- stehende Teilgewinnabführungs- vertrag vom 09.03./14.03.2000 ist durch Vereinbarung vom 08.01.2007/15.01.2007 geändert. Die Hauptversammlung hat durch Beschluss vom 19.04.2007 der Än- derung zugestimmt. Der mit der tbg Technologie-Be- teiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank, nun- mehr tbg Technologie-Beteili- gungs-Gesellschaft mbH, Bonn, bestehende Teilgewinnabfüh- rungsvertrag vom 26.06./31.07. 2000 ist durch Vereinbarung vom - -
11.06.2007 Bergmann - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 19.04.2007 ist das Grundkapital um 55.234 Euro auf 672.219 Euro erhöht und die Sat- zung geändert in § 5(Grundkapital). - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 22.09.2005 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 28.686 Euro. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 31.08.2010. (Genehmigtes Kapital 2005/I) - -
16.03.2007 Bergmann - Auf Grund der Ermächtigung vom 22.09.2005 ist das Grundkapital um bis zu 7.795 Euro erhöht. Die Kapi- - - - -
03.07.2006 Dr. Lehmann - Die Eintragung laufende Nummer 5, betreffend die Eintragung der Satzungsänderung vom 08.06.2006 ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetra- gen: Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 08.06.2006 ist die Satzung ergänzt um § 5 Abs. 9 (Be- dingtes Kapital 2006/I). - - - -
28.06.2006 Melchior - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 08.06.2006 ist die Satzung ergänzt um § 3 Abs. 9 (Be- dingtes Kapital 2006/I) - Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversammlung um bis zu 20.000 EUR bedingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2006/I) Der mit SHS Gesellschaft für Management und Sanierung in Sachsen mbH bestehende Teil- - Beschluss Bl. 99-103 Unternehmens- vertrag Bl. 106-23 Beschluss Bl. 98-9
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 22.09.2005 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Es beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 36.480 Euro. (Genehmigtes Kapital 2005/I) - -
29.05.2006 Beyer - Auf Grund der Ermächtigung vom 22.09.2005 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 22.220 Euro auf 609.191 Euro durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats ist die Satzung geändert in § 5(Grundkapi- tal). (Genehmigtes Kapital 2005/I) - - - Beschluss Bl. 63 ff.
29.11.2005 Beyer - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 22.09.2005 ist das Grundkapital von 399.502 Euro um 187.469 Euro auf 586.971 Eu- ro erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 22.09.2005 ist die Satzung geändert in § 5 (Grundka- pital). - - - Beschluss Bl. 145 ff.
09.03.2005 Hrymon - Auf Grund der am 23.05.2003 be- schlossenen Ermächtigung ist das Grundkapital um 12.510 Euro auf 399.502 Euro erhöht. Die Kapital- erhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 05.01.2005 ist die Satzung geändert in § 5 (Grundkapital). (Genehmig- tes Kapital 2003/I) - - - Beschluss Bl. 49 ff. Satzung Bl. 54 ff.
16.08.2004 Kohlhas Berlin Aktiengesellschaft Satzung vom: 22.11.1999 mit letzter Änderung vom 23.05.2003. Die Gesellschaft befaßt sich mit der Entwicklung von Produkti- onsverfahren und -anlagen, der Herstellung von biologischen und gentechnischen Produkten und de- ren Vertrieb sowie mit der wis- senschaftlichen Weiterbildung auf dem Gebiet der biotechnologi- schen Verfahrenstechnik. Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwand- lung der ProBioGen Produktions- und Entwicklungsgesellschaft für biologische und gentechnische Produkte mbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 54107) auf Grund des Umwand- lungsbeschlusses vom 18.02.2000. Die Hauptversammlung der Gesell- schaft hat am 02.07.2001 eine be- dingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 30.000 EUR beschlossen. (Bedingtes Kapital 2001/I) Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit ei- nem Prokuristen vertreten. Tag der ers- ten Eintragung 05.04.2000 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.
16.12.2011 Dr. Friedemann - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 09.12.2011 ist die Satzung geändert in § 5 Abs. 6 (Ge- nehmigtes Kapital) und § 7 (Vertre- tung). - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 09.12.2011 ermächtigt, mit Zu- stimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zum 07.12.2016 einmalig oder mehrmals gegen Bar- oder Sacheinlage um bis zu 365.000,00 EUR zu erhöhen (Ge- nehmigtes Kapital 2011/I) Das genehmigte Kapital vom 06.09.2007 ist aufgehoben. (Geneh- migtes Kapital 2007/1) Ist ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Vor- standsmitglieder oder durch ein Vor- standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu ProBioGen AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A V A L AG AG Bad Tölz Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
L.I.T. AG AG Brake Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake
A!B!C AG AG Wuppertal Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal
C.I.C.S. AG AG Münster Gartenstraße, 208, 48147, Münster
P&R AG AG Grünwald Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald
E.V.I. AG AG Bonn Vorgebirgsstraße, 80, 53119, Bonn
n-f AG AG - -
C.L.F. AG AG - -
D.I.E. AG AG - -
ProBioGen AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ProBioGen AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: