ProCredit Holding AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
14.09.2011 Dittberner - - - Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 27.07.2011 im Wege des Formwechsels in die ProCredit Holding AG & Co. KGaA mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 91858) umgewandelt. - Fall 29
04.10.2010 Hewlett - Die Hauptversammlung vom 21.09.2010 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 8.712.465,00 EUR sowie die Änderung des § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Fall 27
02.06.2010 Seltmann Geschäftsanschrift: Rohmerplatz 33-37, 60486 Frankfurt am Main - - - - Fall 26
30.12.2009 Dr. Kolonko - Die Hauptversammlung vom 17.12.2009 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 4.545.450,00 EUR sowie die Änderung des § 3 Abs. 1 und 2 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Fall 25
22.12.2008 Klauke Geschäftsanschrift: Kirschwaldstr. 19, 60435 Frankfurt am Main Die Hauptversammlung vom 11.12.2008 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 17.002.200,00 EUR sowie Änderungen des § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Fall 24
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 03.12.2007 (Genehmigtes Kapital 2007/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 450.000,00 EUR für das Jahr 2008. - -
30.06.2008 Klauke - Die Hauptversammlung vom 30.05.2008 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 4.350.000,00 EUR sowie die Änderung der Ziffer II § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 03.12.2007 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.050.000,00 EUR auf 194.964.600,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 30.05.2008 ist die Satzung in § Ziffer II § 3 (Höhe und Einteilung des - - - Fall 23
15.04.2008 Seltmann - - - - - Fall 22
25.02.2008 Klauke - Die Hauptversammlung vom 19.02.2008 hat die Änderung der Satzung in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) sowie 5 (Zusammensetzung Aufsichtsrat) beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist es, langfristige und mehrheitliche Beteiligungen an Finanzinstitutionen einzugehen, die den finanziellen Bedürfnissen von Kleinst-, kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie der breiten Bevölkerung in Entwicklungsländern, Transformationsökonomien und Deutschland dienen. Das Ziel der Gesellschaft liegt darin, alle Institutionen, in die sie investiert, als Gruppe zu unterstützen und zu führen sowie eine langfristige Optimierung von Ertragsergebnissen und starker Zielgruppenorientierung zu wahren. - - Fall 20
18.12.2007 Klauke - Die Hauptversammlung vom 03.12.2007 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 9.070.000,00 EUR sowie die Änderung des § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 03.12.2007 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 02.12.2012 mit Zustimmung des Aufsichtsrats, erstmals im Jahr 2008, jeweils um jährlich bis zu 1.500.000,00 EUR, insgesamt für die - Fall 19
18.12.2007 Klauke - Die Hauptversammlung vom 03.12.2007 hat die Änderung der Satzung in § 3 Abs. 2 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. - - - Fall 18
26.04.2007 Klauke - Die Hauptversammlung vom 19.04.2007 hat die Änderung der Satzung in § 6 (Einberufung und Beschlussfassung des Aufsichtsrates) beschlossen. - - - -
12.02.2007 Klauke - Die Hauptversammlung vom 22.01.2007 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 427.440,00 EUR sowie die Änderung des § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - -
28.09.2006 Dr. Klose-Mokroß - Die Hauptversammlung vom 12.09.2006 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 47.581.040,00 EUR sowie die Änderung der Ziffer I § 2 Abs.1 (Gegenstand der Gesellschaft), Ziffer II § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), Ziffer IV § 6 Abs.6 (Einberufung und Beschlussfassung des Aufsichtsrats), Ziffer V § 11 Abs. 4 (Beschlüsse, Mehrheiten, Wahlen, Niederschrift) und Ziffer VI § 12 (Jahresabschluss, Lagebericht, Konzernabschluss, Konzernlagebericht) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Gegenstand des Unternehmens ist es, Kapitalbeteiligungen an Finanzinstitutionen einzugehen und zu halten, die den finanziellen Bedürfnissen der Zielgruppe dienen. Diese setzt sich zusammen aus Kleinst-, kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie der allgemeinen Bevölkerung in Entwicklungsländern und Transformationsökonomien. Das Ziel der Gesellschaft liegt darin, die Mehrheit der - - Anmeldung Blatt 1 ff. Sonderband III a
02.08.2006 Dr. Klose-Mokroß - - Gegenstand von Amts wegen berichtigt, nun: Gegenstand des Unternehmens ist es, Kapitalbeteiligungen an Finanzinstitutionen einzugehen und zu halten, die den finanziellen Bedürfnissen der Zielgruppe dienen. Diese setzt sich zusammen aus Kleinst-, kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie der allgemeinen Bevölkerung in Entwicklungsländern und Transformationsökonomien. Das Ziel der Gesellschaft liegt darin, die Mehrheit der Aktien/Beteiligungen an der jeweiligen Finanzinstitution zu erwerben und alle Institutionen, in die sie als Gruppe investiert, zu unterstützen und zu leiten. Die - - Eintragung lfd. Nr. 8 Spalte 2
- - - - - - Anmeldung Blatt 1 ff. Sonderband III
14.06.2006 Dr. Klose-Mokroß - Die Hauptversammlung vom 23.05.2006 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 35.366.760,00 EUR sowie die Neufassung der Satzung, insbesondere die Änderung von Ziffer I § 2 Abs.1 - - - -
20.12.2005 Dr. Klose-Mokroß - Die Hauptversammlung vom 08.12.2005 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 13.461.240,00 EUR sowie die Änderung der Ziffer II § 3 Abs.1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), Ziffer IV § 6 Abs. 4 (Einberufung und Beschlussfassung des Aufsichtsrats), Ziffer V § 9 Abs.1,2 und 3 (Ort und Einberufung der Hauptversammlung) der Satzung und die Streichung der Ziffer V § 11 Abs.5 (Niederschrift) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Anmeldung Blatt 235 ff. Sonderband II c
21.07.2005 Dr. Klose-Mokroß - Die Hauptversammlung vom 29.06.2005 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 9.994.920,00 EUR auf 83.658.120,00 EUR sowie die Änderung der Ziffer II § 3 Abs.1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Anmeldung Blatt 181 ff. Sonderband II c
20.01.2005 Dr. Klose-Mokroß - Die Hauptversammlung vom 12.01.2005 hat eine Änderung der Satzung in Ziffer I § 1 Abs.1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - - Anmeldung Blatt 108 ff. Sonderband II c
28.12.2004 Dr. Klose-Mokroß - Die Hauptversammlung vom 16.12.2004 hat die Neufassung der Satzung, insbesondere die Änderung der Ziffer II § 3 Abs.1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) sowie der Ziffer IV § 6 Abs.3 der Satzung und mit ihr die Erhöhung des Grundkapitals um 10.571.080,00 EUR auf 73.663.200,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Anmeldung Blatt 1 ff. Sonderband II c
19.07.2004 Dr. Klose-Mokroß - Die Hauptversammlung vom 25.06.2004 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 15.675.400,00 EUR beschlossen. - - - Anmeldung Blatt 1 ff. Sonderband II b
06.07.2004 Drescher Frankfurt am Main Aktiengesellschaft Satzung vom 06.07.1998 zuletzt geändert am 23.02.2004 Gegenstand des Unternehmens ist es, Kapitalbeteiligungen einzugehen und zu halten. Diese richten sich ausschließlich an solche bestehenden oder neuzugründenen Finanzintermediäre in Entwicklungsländern und Transformationsökonomien, die bereits ein ausgeprägtes Bankgeschäft mit kleinen und kleinsten privaten Unternehmen aufweisen oder glaubhaft auf dem Wege sind, ein auf diese Zielgruppe ausgerichtetes Bankgeschäft aufzubauen. Über diese Beteiligung und die daraus resultierende Partizipation in den jeweiligen Entscheidungsgremien der Finanzintermediäre soll die Gesellschaft Einfluss auf die Geschäftspolitik dieser Institutionen im Sinne einer langfristigen Ertragsoptimierung bei gleichzeitig starker Zielgruppenorientierung ausüben. - Jedes Vorstandsmitglied vertritt einzeln. Tag der ersten Eintragung: 06.10.1998 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Blatt 32 ff. Sonderband

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu ProCredit Holding AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Manos Holding AG AG Freiburg im Breisgau Bismarckallee, 2, 79098, Freiburg im Breisgau
Aurelia Holding AG AG Egenhausen Rosenweg, 1, 72227, Egenhausen
C L Holding AG AG Stadtbergen Bismarckstraße, 56-58, 86391, Stadtbergen
s.i.g. Holding AG AG Neu-Ulm Zeppelinstr., 5/2, 89231, Neu-Ulm
G.C.C.S. Holding AG AG München Agnes-Bernauer-Straße, 88, 80687, München
K&K Holding AG AG Frankfurt am Main Im Bühlfeld, 1, 74417, Frankfurt am Main
Comvest Holding AG AG Berlin Joachimsthaler Straße, 12, 10719, Berlin
S.I.R.S. Holding AG AG Berlin Cicerostraße, 26, 10709, Berlin
Flatphone Holding AG AG - -
softfair Holding AG AG - -
ProCredit Holding AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ProCredit Holding AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: