Prof. Dr. E. Neuburger & Partner Institut für Wirtschaftsmathematik und betriebliche Altersversorgung GmbH



Kapital:
38276.00 EUR
Zweck:
Bearbeitung von wirtschafts-mathematischen, insbesondere versicherungsmathematischen Problemen aller Art, Erstellung von Gutachten auf dem gesamten Gebiet der Alterversorgung, Erstellung wirtschaftsmathematischer Prognosen, insbesondere auf dem Gebiet der betrieblichen Altersversorgung, Beratung und Betreuung auf wirtschafts- und versicherungsmathematischem Gebiet, sowie auf dem Gebiet der Altersversorgung, und alle damit zusammenhängenden Tätigkeiten
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
23.08.2022 Großhauser | Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Lutzstr. 2, 80687 München | - | - | - | - | - |
19.08.2022 Gleisl | - | - | - | Die Deka Neuburger Institut für wirtschaftsmathematische Beratung GmbH mit dem Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 74520) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 07.07.2022 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. | - | - |
05.08.2021 Gleisl | - | Auf Grund der von der Gesellschafterversammlung vom 21.07.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Stammkapitals um 200,00 EUR auf 38.276,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss der Geschäftsführung vom 28.07.2021 ist die Satzung in § 4 (Stammkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 21.07.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 200,00 EUR. | - | - |
07.08.2020 Gleisl | - | Die Gesellschafterversammlung vom 20.07.2020 hat die Änderung der §§ 7 und 8 der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
- | - | - | - | Das Genehmigte Kapital vom 21.07.2020 (Genehmigtes Kapital 2017/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 400,00 EUR. | - | - |
27.07.2020 Gleisl | - | Auf Grund der von der Gesellschafterversammlung vom 21.07.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Stammkapitals um 200,00 EUR auf 38.076,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss der Geschäftsführung vom 20.07.2020 ist die Satzung in § 4 (Stammkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. | - | - | - | - |
09.10.2019 Gleisl | - | Auf Grund der von der Gesellschafterversammlung vom 21.07.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Stammkapitals um 200,00 EUR auf 37.876,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss der Geschäftsführung vom 23.09.2019 ist die Satzung in § 4 (Stammkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 21.07.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 600,00 EUR. | - | - |
27.09.2019 Gleisl | - | Die Gesellschafterversammlung vom 23.09.2019 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 5.576,00 EUR und die Änderung der §§ 4 (Stammkapital), 7 (Verfügung über Geschäftsanteile) und 8 (Tod von Gesellschaftern) der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
28.08.2018 Schoppa | - | Auf Grund der von der Gesellschafterversammlung vom 21.07.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Stammkapitals um 200,00 EUR auf 32.100,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss der Geschäftsführung vom 09.07.2018 ist die Satzung in § 4 (Stammkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 21.07.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 800,00 EUR. | - | - |
11.08.2017 Schoppa | - | Die Gesellschafterversammlung vom 21.07.2017 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung der §§ 4 (Stammkapital), 8 und 11 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Außerdem wurde die Aufhebung der §§ 6 und 6a der Satzung beschlossen. | - | Die Geschäftsführer sind durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 21.07.2017 ermächtigt, das Stammkapital der Gesellschaft bis zum 11.08.2022 durch Ausgabe neuer Geschäftsanteile gegen Bareinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 1.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2017/I). | - | - |
03.08.2017 Schoppa | - | Auf Grund der von der Gesellschafterversammlung vom 30.07.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Stammkapitals um 200,00 EUR auf 31.900,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss der Geschäftsführung vom 21.07.2017 ist die Satzung in § 4 (Stammkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 30.07.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/I) ist damit ausgeschöpft. | - | - |
10.08.2016 Schoppa | - | Auf Grund der von der Gesellschafterversammlung vom 30.07.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Stammkapitals um 200,00 EUR auf 31.700,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss der Geschäftsführung vom 27.07.2016 ist die Satzung in § 4 (Stammkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 30.07.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 200,00 EUR. | - | - |
03.08.2015 Wackerbauer | - | Aufgrund der durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 30.07.2012 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2012/I) ist die Erhöhung des Stammkapitals um 200,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss der Geschäftsführung vom 22.07.2015 ist § 4 (Stammkapital) der Satzung geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 30.07.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 400,00 EUR. | - | - |
25.08.2014 Kurscheidt | - | Aufgrund der durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 30.07.2012 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2012/I) ist die Erhöhung des Stammkapitals um 200,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss der Geschäftsführung vom 11.07.2014 ist § 4 (Stammkapital) der Satzung geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 30.07.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 600,00 EUR. | - | - |
01.08.2014 Fischer | - | Die Gesellschafterversammlung vom 22.7.2014 hat die Änderung der §§ 7 (Abtretung von Geschäftsanteilen), 8 (Abtretungswert u.a.) und 14 (Jahresabschluss) der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
05.08.2013 Kurscheidt | - | Aufgrund der durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 30.07.2012 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2012/I) ist die Erhöhung des Stammkapitals um 200,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss der Geschäftsführung vom 19.07.2013 ist § 4 (Stammkapital) der Satzung geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 30.07.2012 (Genehmigtes | - | - |
21.08.2012 Dr. Haag | - | Die Gesellschafterversammlung vom 30.07.2012 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 200,00 EUR und die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde geändert: Stammkapital sowie Genehmigtes Kapital. | - | Die Geschäftsführer sind durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 30.07.2012 ermächtigt, das Stammkapital der Gesellschaft bis zum 21.08.2017 durch Ausgabe neuer Geschäftsanteile gegen Bareinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 1.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2012/I). | - | - |
20.12.2010 Melder | - | - | - | Eintrag Nr.7 vom 14.12.2010 von Amts wegen berichtigt: Die Dr. Rudolf Schneider Gesellschaft für wirtschaftsmathematische und versicherungsmathematische Gutachten mbH mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRB 175207) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 02.12.2010 und der | - | - |
14.12.2010 Melder | Geschäftsanschrift: Schneeglöckchenstraße 103-105, 80995 München | - | - | Die Dr. Rudolf Schneider Gesellschaft für wirtschaftsmathematische und versicherungsmathematische Gutachten mbH mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRB 175207) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 02.12.2007 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft als übernehmendem Rechtsträger verschmolzen. | - | - |
01.06.2010 Lauktien | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Schneeglöckchenstr. 103, 80995 München | - | - | - | - | - |
18.07.2007 Silberzweig | - | Die Gesellschafterversammlung vom 27.06.2007 hat die Umstellung des Stammkapitals auf Euro sowie gleichzeitig eine Erhöhung des Stammkapitals um 431,52 EUR und die Änderung der §§ 4 (Stammkapital) und 17 (Veröffentlichungen) der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
16.11.2001 Hölzlwimmer | München | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 30.07.1979 zuletzt geändert am 10.10.1997 | Bearbeitung von wirtschafts- mathematischen, insbesondere versicherungsmathematischen Problemen aller Art, Erstellung von Gutachten auf dem gesamten Gebiet der Alterversorgung, Erstellung wirtschaftsmathematischer Prognosen, insbesondere auf dem Gebiet der betrieblichen Altersversorgung, Beratung und Betreuung auf wirtschafts- und versicherungsmathematischem Gebiet, sowie auf dem Gebiet der Altersversorgung, und alle damit zusammenhängenden Tätigkeiten | - | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 29.07.1993. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 51 So. |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Prof. Dr. E. Neuburger & Partner Institut für Wirtschaftsmathematik und betriebliche Altersversorgung GmbH
Prof. Dr. E. Neuburger & Partner Institut für Wirtschaftsmathematik und betriebliche Altersversorgung GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Bearbeitung von wirtschafts-mathematischen, insbesondere versicherungsmathematischen Problemen aller Art, Erstellung von Gutachten auf dem gesamten Gebiet der Alterversorgung, Erstellung wirtschaftsmathematischer Prognosen, insbesondere auf dem Gebiet der betrieblichen Altersversorgung, Beratung und Betreuung auf wirtschafts- und versicherungsmathematischem Gebiet, sowie auf dem Gebiet der Altersversorgung, und alle damit zusammenhängenden Tätigkeiten tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 38276.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Prof. Dr. E. Neuburger & Partner Institut für Wirtschaftsmathematik und betriebliche Altersversorgung GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in München, Infanteriestr. 5, 80325. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Prof. Dr. E. Neuburger & Partner Institut für Wirtschaftsmathematik und betriebliche Altersversorgung GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Prof. Dr. E. Neuburger & Partner Institut für Wirtschaftsmathematik und betriebliche Altersversorgung GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- etcos living GmbH
- FRIKOS Einrichtungen für Friseure und Kosmetiker GmbH Unterschleißheim
- TREUCURATOR Grosse, Reuther & Collegen GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft adresse
- SEWO GmbH kontakte
- J. Schmaus GmbH
- Gromes Kraftfahrzeughandel GmbH Wartenberg
- Manfred Schlederer GmbH adresse
- Günter und Martin Loibl Malerbetrieb GmbH kontakte
- Josef Raab GmbH
- Wenzel GmbH Druck-Kopie-Media München
- Film-Licht GmbH
- Soft-Team Computer-System GmbH München
- SMC Software GmbH adresse
- Scheidl Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- M M B Modellbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Werner Steinbach Fernmeldetechnik GmbH München
- Christian Verlag GmbH adresse
- Labor Raab GmbH kontakte
- Rainer Weim, Malereibetrieb GmbH
- Hans Kernle GmbH Mittelstetten, OT Tegernbach