PROJECT Investment AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Kirschäckerstraße, 25, 96052, Bamberg
Zweck: 1. Die Gesellschaft ist eine Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB). Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von inländischen Investmentvermögen, EU-Investmentvermögen oder ausländischen Investmentvermögen (kollektive Vermögensverwaltung). 2. Folgende Investmentvermögen sind Gegenstand der kollektiven Vermögensverwaltung: a) geschlossene inländische Publikums-Alternative Investmentfonds (AIF) gemäß §§ 261 ff. KAGB und geschlossene inländische Spezial-AIF gemäß §§ 285 ff. KAGB, die jeweils in folgende Vermögensgegenstände investieren: aa) Sachwerte (1) Immobilien, einschließlich Wald, Forst- und Agrarland, (2) Infrastruktur, die für die Sachwerte im Sinne von Ziffer (1) genutzt wird, bb) Anteile oder Aktien an Gesellschaften, die nach dem Gesellschaftsvertrag oder der Satzung nur Vermögensgegenstände im Sinne des Buchstaben aa) sowie die zur Bewirtschaftung dieser Vermögensgegenstände erforderlichen Vermögensgegenstände oder Beteiligungen an solchen Gesellschaften erwerben dürfen, cc) Vermögensgegenstände gemäß § 261 Abs. 1 Nr. 4, 5, 6 und 8 KAGB, dd) Geldmarktinstrumente im Sinne des § 194 KAGB, ee) Bankguthaben im Sinne des § 195 KAGB, ff) bei geschlossenen inländischen Spezial-AIF gemäß §§ 285 ff. KAGB auch Gelddarlehen im Sinne des § 285 Abs. 2 und 3 KAGB, b) allgemeine offene inländische Spezial-AIF gemäß §§ 282 ff. KAGB sowie offene inländische Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen gemäß §§ 284 ff. KAGB - unter Ausschluss von Hedgefonds gemäß § 283 KAGB - die jeweils in die folgenden Vermögensgegenstände investieren: aa) Immobilien, einschließlich der zur Bewirtschaftung notwendigen Gegenstände, bb) Beteiligungen an Immobilien-Gesellschaften, cc) Vermögensgegenstände im Sinne des § 284 Abs. 2 Nr. 2 Buchstaben b), d) und h) KAGB, dd) Investmentanteile gemäß § 284 Abs. 2 Nr. 2 Buchstabe g), welche die Voraussetzungen des § 253 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 KAGB erfüllen, ee) Unternehmensbeteiligungen gem. § 284 Abs. 2 Nr. 2 Buchstabe i) KAGB, ff) Gelddarlehen im Sinne des § 285 Abs. 3 KAGB, c) EU-AIF und ausländische AIF, deren zulässige Vermögensgegenstände denen für inländische Investmentvermögen entsprechen. 3. Die Gesellschaft betreibt als Dienst- und Nebendienstleistungen: a) die Verwaltung einzelner nicht in Finanzinstrumenten im Sinne des § 1 Abs. 11 des Kreditwesengesetzes (KWG) angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum sowie die Anlageberatung (individuelle Vermögensverwaltung und Anlageberatung). b) sonstige Tätigkeiten, die mit diesen Dienst- und Nebendienstleistungen unmittelbar verbunden sind. 4. Die Gesellschaft darf sich an Unternehmen beteiligen oder Unternehmen gründen, wenn der Geschäftszweck des Unternehmens gesetzlich oder satzungsmäßig im Wesentlichen auf die Geschäfte ausgerichtet ist, welche die Gesellschaft selbst betreiben darf und eine Haftung der Gesellschaft aus der Beteiligung durch die Rechtsform des Unternehmens beschränkt ist. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten oder erwerben. 5. Die Gesellschaft kann Tätigkeiten auf andere Gesellschaften, auch verbundene Gesellschaften, auslagern, soweit dies gesetzlich zulässig ist. 6. Die Gesellschaft darf Geschäfte betreiben, die zur Anlage des eigenen Vermögens erforderlich sind. 7. Weitere Geschäfte oder Tätigkeiten darf die Gesellschaft nicht betreiben.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung
- sonstige Tätigkeiten, die mit diesen Dienst- und Nebendienstleistungen unmittelbar verbunden sind. 4. Die Gesellschaft darf sich an Unternehmen beteiligen oder Unternehmen - EU-AIF und ausländische AIF, deren zulässige Vermögensgegenstände denen für inländische Investmentvermögen entsprechen. 3. Die Gesellschaft betreibt als Dienst- und Nebendienstleistungen: - -
07.02.2022 Dippold - Die Hauptversammlung vom 02.02.2022 hat die Änderung der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 9 (Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. 1. Die Gesellschaft ist eine Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuches (KAG - -
- sonstige Tätigkeiten, die mit diesen Dienst- und Nebendienstleistungen unmittelbar verbunden sind. 4. Die Gesellschaft darf sich an Unternehmen beteiligen oder Unternehmen gründen, wenn der Geschäftszweck des Unternehmens gesetzlich oder satzungsmäßig im Wesentlichen auf die Geschäfte ausgerichtet ist, welche die Gesellschaft selbst betreiben darf und eine Haftung der Gesellschaft aus der Beteiligung durch die Rechtsform des Unternehmens beschränkt ist. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten oder erwerben. 5. Die Gesellschaft kann Tätigkeiten auf andere Gesellschaften, auch verbundene Gesellschaften, auslagern, soweit dies gesetzlich zulässig ist. - - - -
14.12.2017 Eichelsdörfer - (Aufsichtsrat) der Satzung beschlossen. - - -
19.06.2017 - Die Hauptversammlung vom 31.05.2017 hat die Änderung der - - -
- sonstige Tätigkeiten, die mit diesen Dienst- und Nebendienstleistungen unmittelbar verbunden sind. 4.Die Gesellschaft darf sich an Unternehmen beteiligen oder Unternehmen gründen, wenn der Geschäftszweck des Unternehmens gesetzlich oder satzungsmäßig im Wesentlichen auf die Geschäfte ausgerichtet ist, welche die Gesellschaft selbst betreiben darf und eine Haftung der Gesellschaft aus der Beteiligung durch die Rechtsform des Unternehmens beschränkt ist. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten oder erwerben. 5. Die Gesellschaft kann Tätigkeiten auf andere Gesellschaften, auch verbundene Gesellschaften, auslagern, soweit dies gesetzlich zulässig ist. 6. Die Gesellschaft darf Geschäfte betreiben, die zur Anlage des eigenen Vermögens erforderlich sind. 7. Weitere Geschäfte oder Tätigkeiten darf die Gesellschaft nicht betreiben. 8. Die Gesellschaft arbeitet ausschließlich und exklusiv mit der PROJECT Real Estate AG mit dem Sitz in Nürnberg sowie der PROJECT Beteiligungen AG mit dem Sitz in Bamberg und deren jeweiligen Tochtergesellschaften zusammen. - - - -
- Anteile oder Aktien an Gesellschaften, die nach dem Gesellschaftsvertrag oder der Satzung nur Vermögensgegenstände im Sinne des Buchstaben a - - - -
01.02.2017 Dr. jur.Thal - Die Hauptversammlung vom 18.01.2017 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde geändert: § 2 (Gegenstand) 1. Die Gesellschaft ist eine Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuches (KAG - -
29.08.2016 Thal - Die Hauptversammlung vom 10.08.2016 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 700.000,00 EUR und die Änderung des § 5 Ziffer 1 und 2 (Grundkapital und Aktien) sowie die Aufhebung des § 5 Ziffer 4 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. Es handelt sich um eine Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln. - - -
23.12.2014 Dippold - Die Hauptversammlung vom 10.09.2014 mit Nachtrag vom 15.10.2014 hat die Änderung der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 7 (Vorstand) der Satzung beschlossen. Die Gesellschaft ist eine Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuches (KAG - -
23.10.2013 Dippold - Die Hauptversammlung vom 18.10.2013 hat die Änderung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. Die Verwaltung eigenen Vermögens sowie die kollektive Vermögensverwaltung von geschlossenen Fondsgesellschaften, vorwiegend in der Rechtsform einer deutschen GmbH & Co. KG. Die kollektive Vermögensverwaltung umfasst die Portfolioverwaltung, das Risikomanagement, administrative Tätigkeiten sowie sonstige Tätigkeiten im Zusammenhang mit den Vermögensgegenständen der geschlossenen Fondsgesellschaften. - -
26.06.2013 Dippold Bamberg Geschäftsanschrift: Kirschäckerstraße 25, 96052 Bamberg Aktiengesellschaft Satzung vom 15.05.2013. Die Verwaltung eigenen Vermögens, die kollektive Vermögensverwaltung von inländischen Investmentvermögen, EUInvestmentvermögen und ausländischen Investmentvermögen einschließlich Portfolioverwaltung und Risikomanagement sowie die in § 20 Abs. 3 Der Vorstand ist durch Satzung vom 15.05.2013 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 26.06.2018 gegen Bar- oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 150.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2013/I). Jedes Vorstandsmitglied vertritt einzeln.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu PROJECT Investment AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
S.T. Investment AG AG Ingolstadt Schießstattweg, 28, 85049, Ingolstadt
Baltic Investment AG AG Bielefeld Detmolder Str., 82, 33604, Bielefeld
INVESTMENT CONCEPT AG AG Konstanz Reichenaustraße, 11, 78462, Konstanz
Do Investment AG AG München Oettingenstraße, 35, 80538, München
Infinity Investment AG AG Grünwald Nördliche Münchner Str., 9c, 82031, Grünwald
Teroxx Investment AG AG Grünwald Adalbert-Stifter-Str., 1, 82031, Grünwald
DialogM Investment AG AG Regensburg Christliebstraße, 10, 93055, Regensburg
STOFANEL Investment AG AG Berlin Unter den Linden, 78, 10117, Berlin
FAIRsekur Investment AG AG Frankfurt am Main Elbestraße, 7, 60329, Frankfurt am Main
x.project AG AG Frankfurt am Main Eschersheimer Landstraße, 25-27, 60322, Frankfurt am Main
PROJECT Investment AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft ist eine Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB). Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von inländischen Investmentvermögen, EU-Investmentvermögen oder ausländischen Investmentvermögen (kollektive Vermögensverwaltung). 2. Folgende Investmentvermögen sind Gegenstand der kollektiven Vermögensverwaltung: a) geschlossene inländische Publikums-Alternative Investmentfonds (AIF) gemäß §§ 261 ff. KAGB und geschlossene inländische Spezial-AIF gemäß §§ 285 ff. KAGB, die jeweils in folgende Vermögensgegenstände investieren: aa) Sachwerte (1) Immobilien, einschließlich Wald, Forst- und Agrarland, (2) Infrastruktur, die für die Sachwerte im Sinne von Ziffer (1) genutzt wird, bb) Anteile oder Aktien an Gesellschaften, die nach dem Gesellschaftsvertrag oder der Satzung nur Vermögensgegenstände im Sinne des Buchstaben aa) sowie die zur Bewirtschaftung dieser Vermögensgegenstände erforderlichen Vermögensgegenstände oder Beteiligungen an solchen Gesellschaften erwerben dürfen, cc) Vermögensgegenstände gemäß § 261 Abs. 1 Nr. 4, 5, 6 und 8 KAGB, dd) Geldmarktinstrumente im Sinne des § 194 KAGB, ee) Bankguthaben im Sinne des § 195 KAGB, ff) bei geschlossenen inländischen Spezial-AIF gemäß §§ 285 ff. KAGB auch Gelddarlehen im Sinne des § 285 Abs. 2 und 3 KAGB, b) allgemeine offene inländische Spezial-AIF gemäß §§ 282 ff. KAGB sowie offene inländische Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen gemäß §§ 284 ff. KAGB - unter Ausschluss von Hedgefonds gemäß § 283 KAGB - die jeweils in die folgenden Vermögensgegenstände investieren: aa) Immobilien, einschließlich der zur Bewirtschaftung notwendigen Gegenstände, bb) Beteiligungen an Immobilien-Gesellschaften, cc) Vermögensgegenstände im Sinne des § 284 Abs. 2 Nr. 2 Buchstaben b), d) und h) KAGB, dd) Investmentanteile gemäß § 284 Abs. 2 Nr. 2 Buchstabe g), welche die Voraussetzungen des § 253 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 KAGB erfüllen, ee) Unternehmensbeteiligungen gem. § 284 Abs. 2 Nr. 2 Buchstabe i) KAGB, ff) Gelddarlehen im Sinne des § 285 Abs. 3 KAGB, c) EU-AIF und ausländische AIF, deren zulässige Vermögensgegenstände denen für inländische Investmentvermögen entsprechen. 3. Die Gesellschaft betreibt als Dienst- und Nebendienstleistungen: a) die Verwaltung einzelner nicht in Finanzinstrumenten im Sinne des § 1 Abs. 11 des Kreditwesengesetzes (KWG) angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum sowie die Anlageberatung (individuelle Vermögensverwaltung und Anlageberatung). b) sonstige Tätigkeiten, die mit diesen Dienst- und Nebendienstleistungen unmittelbar verbunden sind. 4. Die Gesellschaft darf sich an Unternehmen beteiligen oder Unternehmen gründen, wenn der Geschäftszweck des Unternehmens gesetzlich oder satzungsmäßig im Wesentlichen auf die Geschäfte ausgerichtet ist, welche die Gesellschaft selbst betreiben darf und eine Haftung der Gesellschaft aus der Beteiligung durch die Rechtsform des Unternehmens beschränkt ist. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten oder erwerben. 5. Die Gesellschaft kann Tätigkeiten auf andere Gesellschaften, auch verbundene Gesellschaften, auslagern, soweit dies gesetzlich zulässig ist. 6. Die Gesellschaft darf Geschäfte betreiben, die zur Anlage des eigenen Vermögens erforderlich sind. 7. Weitere Geschäfte oder Tätigkeiten darf die Gesellschaft nicht betreiben. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bamberg, Kirschäckerstraße 25, 96052. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von PROJECT Investment AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist PROJECT Investment AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: