Projektentwicklungsgesellschaft ESCHWEGE mbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
1. Gegenstand des Unternehmens ist die Vorbereitung und Durchführung von Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsförderungsmaßnahmen, die unmittelbar oder mittelbar der Verbesserung der städtebaulichen oder strukturellen Entwicklung der Kreisstadt Eschwege dienen. 2. Die Gesellschaft darf alle Maßnahmen treffen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern. 3. Zur Erreichung dieses Ziels ist die Gesellschaft insbesondere berechtigt, im Gebiet der Kreisstadt Eschwege a) Grundstücke aller Art zu erwerben, zu veräußern, zu erschließen, baureif zu machen, zu vermitteln, zu vermieten oder zu verpachten sowie grundstücksgleiche Rechte zu erwerben, zu begründen, zu veräußern und aufzuheben, b) Erschließungs-, Hoch- und Tiefbaumaßnahmen zu planen, vorzubereiten und durchzuführen. 4. Ferner hat die Gesellschaft die Beteiligung an anderen Unternehmen mit einem verwandten Unternehmenszweck sowie deren Geschäftsführung unter Übernahme der unbeschränkten Haftung zum Gegenstand. 5. Die Gesellschaft ist berechtigt, Organ im Rahmen eines steuerlichen Organschaftsverhältnisses zu sein. Die Gesellschafterversammlung kann die Geschäftsführung ermächtigen, einen Ergebnisabführungsvertrag abzuschließen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
15.10.2021 Söhngen | - | - | - | - | Fall 5 |
14.03.2018 Zimmermann | - | - | - | - | Fall 4 |
02.07.2012 Söhngen | - | Die Gesellschafterversammlung vom 01.06.2012 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 9 (Aufgaben und Pflichten des Aufsichtsrates, Entlastung) und § 14 (Jahresabschluss) beschlossen. | - | - | Fall 3 |
06.08.2010 Schrader | Erschließungs-, Hoch- und Tiefbaumaßnahmen zu planen, vorzubereiten und durchzuführen. 4. Ferner hat die Gesellschaft die Beteiligung an anderen Unternehmen mit einem verwandten Unternehmenszweck sowie deren Geschäftsführung unter Übernahme der unbeschränkten Haftung zum Gegenstand. 5. Die Gesellschaft ist berechtigt, Organ im Rahmen eines steuerlichen Organschaftsverhältnisses zu sein. Die Gesellschafterversammlung kann | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 25.06.2010 | 1. Gegenstand des Unternehmens ist die Vorbereitung und Durchführung von Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsförderungsmaßnahmen, die unmittelbar oder mittelbar der Verbesserung der städtebaulichen oder strukturellen Entwicklung der Kreisstadt Eschwege dienen. 2. Die Gesellschaft darf alle Maßnahmen treffen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern. 3. Zur Erreichung dieses Ziels ist die Gesellschaft insbesondere berechtigt, im Gebiet der Kreisstadt Eschwege | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | - |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eingang // 05.03.2018 // Anmeldung vom 26.02.2018
- Anzeige nach Eingang // 05.03.2018 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 16.10.2017
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.06.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.06.2010
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // Amtsniederlegung vom 14.10.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // Amtsniederlegung vom 26.01.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.08.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.02.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.06.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.07.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 13.07.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 16.10.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 12.01.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 09.07.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.02.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.02.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.06.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.06.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 14.10.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 06.08.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 05.05.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Amtsniederlegung vom 14.10.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 06.08.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 13.07.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 14.10.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 06.08.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Amtsniederlegung vom 26.01.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 26.02.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 16.10.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.02.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.02.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 04.06.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.06.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.06.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 09.07.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.06.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 09.07.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.06.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 05.05.2010
- Anzeige nach Eingang // 14.10.2021 // Amtsniederlegung vom 14.10.2021
- Anzeige nach Eingang // 14.10.2021 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 14.10.2021
- Anzeige nach Eingang // 06.08.2021 // Anmeldung vom 06.08.2021
- Anzeige nach Eingang // 06.08.2021 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 13.07.2021
- Anzeige nach Eingang // 06.08.2021 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 06.08.2021
- Anzeige nach Eingang // 05.03.2018 // Amtsniederlegung vom 26.01.2018
- Anzeige nach Eingang // 05.03.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.02.2018
- Anzeige nach Eingang // 05.03.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.02.2018
- Anzeige nach Eingang // 04.06.2012 // Anmeldung vom 04.06.2012
- Anzeige nach Eingang // 04.06.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.06.2012
- Anzeige nach Eingang // 04.06.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.06.2012
- Anzeige nach Eingang // 13.02.2012 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 12.01.2012
- Anzeige nach Eingang // 26.07.2010 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 05.05.2010
- Anzeige nach Eingang // 20.07.2010 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 13.07.2010 // Anmeldung vom 09.07.2010
- Anzeige nach Eingang // 13.07.2010 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.06.2010
- Anzeige nach Eingang // 13.07.2010 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 09.07.2010
- Anzeige nach Eingang // 13.07.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.06.2010
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Projektentwicklungsgesellschaft ESCHWEGE mbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
b.k. projektentwicklungsgesellschaft mbh | GmbH | Amberg | Malteserplatz, 2, 92224, Amberg |
B & S Projektentwicklungsgesellschaft mbH | GmbH | Straubing | Pointstraße, 22, 94315, Straubing |
M&K Projektentwicklungsgesellschaft mbH | GmbH | Lützen | Markt, 5, 06686, Lützen |
G & G Projektentwicklungsgesellschaft mbH | GmbH | Lörrach | Gretherstraße, 34, 79539, Lörrach |
F & F Projektentwicklungsgesellschaft mbH | GmbH | Deizisau | Teckstraße, 13, 73779, Deizisau |
B.U.S.S.H. Projektentwicklungsgesellschaft mbH | GmbH | Marburg/Wehrda | Siemensstraße, 10, 35041, Marburg/Wehrda |
K + G Projektentwicklungsgesellschaft mbH | GmbH | Göttingen | Levinstraße, 12, 37079, Göttingen |
S & W Projektentwicklungsgesellschaft mbH | GmbH | Bersenbrück | Sandstraße, 41, 49593, Bersenbrück |
S + R Projektentwicklungsgesellschaft mbH | GmbH | Ratingen | Lintorfer Straße, 42, 40878, Ratingen |
C.A.S.A. Projektentwicklungsgesellschaft mbH | GmbH | Düsseldorf | Oststraße, 22, 40211, Düsseldorf |
Projektentwicklungsgesellschaft ESCHWEGE mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Gegenstand des Unternehmens ist die Vorbereitung und Durchführung von Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsförderungsmaßnahmen, die unmittelbar oder mittelbar der Verbesserung der städtebaulichen oder strukturellen Entwicklung der Kreisstadt Eschwege dienen. 2. Die Gesellschaft darf alle Maßnahmen treffen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern. 3. Zur Erreichung dieses Ziels ist die Gesellschaft insbesondere berechtigt, im Gebiet der Kreisstadt Eschwege a) Grundstücke aller Art zu erwerben, zu veräußern, zu erschließen, baureif zu machen, zu vermitteln, zu vermieten oder zu verpachten sowie grundstücksgleiche Rechte zu erwerben, zu begründen, zu veräußern und aufzuheben, b) Erschließungs-, Hoch- und Tiefbaumaßnahmen zu planen, vorzubereiten und durchzuführen. 4. Ferner hat die Gesellschaft die Beteiligung an anderen Unternehmen mit einem verwandten Unternehmenszweck sowie deren Geschäftsführung unter Übernahme der unbeschränkten Haftung zum Gegenstand. 5. Die Gesellschaft ist berechtigt, Organ im Rahmen eines steuerlichen Organschaftsverhältnisses zu sein. Die Gesellschafterversammlung kann die Geschäftsführung ermächtigen, einen Ergebnisabführungsvertrag abzuschließen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Projektentwicklungsgesellschaft ESCHWEGE mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Eschwege, Friedrich-Wilhelm-Straße 39, 37269. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Projektentwicklungsgesellschaft ESCHWEGE mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Projektentwicklungsgesellschaft ESCHWEGE mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- QUAMBUSCH PROTECT GmbH
- WOGA Gebäudeverwaltung UG (haftungsbeschränkt) Eschwege
- SIM Schlund Industriemontage GmbH adresse
- Mangold Industries GmbH kontakte
- PerfektDirekt.de HANDELS Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
- Pacoma GmbH Eschwege
- H & T GmbH Handel und Transporte adresse
- Jesinghausen & Onnual GmbH kontakte
- Ullmann Elektroanlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- IREP Ballenpeter GmbH Großalmerode
- PTW Prüftechnik Witzenhausen GmbH adresse
- ConRat WebSolutions GmbH kontakte
- Gebäudetrocknung Putz & Co. UG (haftungsbeschränkt)
- Schloss Berlepsch Verwaltung GmbH Witzenhausen
- Rohde Anlagenbau GmbH adresse
- Sportinternat Bad Sooden-Allendorf gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) kontakte
- Motena GmbH
- LTZ Landtechnik Zentrum Werra-Meißner GmbH Eschwege
- Stadtwerke Großalmerode Verwaltungs GmbH adresse
- Veticura GmbH kontakte
- »wie gewohnt« Alltagshilfen und Betreuungsangebote gemeinnützige GmbH
- daGama GmbH Meinhard
- Liphardt Verwaltungs GmbH adresse
- Kalden Consulting Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH kontakte
- Stolle Montagebau GmbH
- KBMS Consult GmbH Hessisch Lichtenau
- PKV Handels UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Forstgarten-Stift Wehretal GmbH kontakte
- Naberos Verwaltungs gmbh
- Tanzschule TanzBar GmbH Eschwege