proJuventis gemeinnützige GmbH



Kapital:
50000.00 EUR
Zweck:
1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2. Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere die Förderung der Behindertenhilfe sowie die Förderung von Bildung und Erziehung. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: a) Förderung der schulischen Bildung und die Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung mit dem Ziel, durch fachkundige interdisziplinäre Hilfe, unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes, persönliche Fähigkeiten zu entwickeln, zu nutzen, vorhandenes Leistungsvermögen zu fördern und zielgerichtet einzusetzen, um Schule und/oder berufliche Bildung bzw. Eingliederung erfolgreich abzuschließen. Teilhabeassistent*innen werden für behinderte Schülerinnen und Schüler bzw. Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischen Förderbedarf bereitgestellt, um deren Inklusion in der Schule sicherzustellen. b) Bereitstellung von Assistenzleistungen gem. § 78 SGB IX. c) den Erwerb von Beteiligungen, die Mitgliedschaft oder Teilhaberschaft sowie die Übernahme der persönlichen Haftung und der Geschäftsführung bei gemeinnützig tätigen und dem Satzungszweck entsprechenden Organisationen und Gesellschaften, insbesondere die Beteiligung als persönlich haftende geschäftsführende Gesellschafterin. d) durch Mittelbeschaffung und Weiterleitung dieser Mittel an andere steuerbegünstigte Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts zur Erfüllung deren steuerbegünstigten Zwecke (gemäß § 58 Nr. 1 AO). Darüber hinaus verfolgt die Gesellschaft das Ziel, die Angebote inklusiv zu gestalten. Die Tätigkeit des Unternehmens beinhaltet die Kooperation mit sozialen regionalen und überregionalen Einrichtungen, Ärzten, Psychologen, Logopäden und Ergotherapeuten. 3. Die Gesellschaft verfolgt die in dem vorstehenden Abs. 2 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vor allem mit den zum Gesamtunternehmen des Lebenshilfe Gießen e.V. gehörenden steuerbegünstigten Konzerngesellschaften durch das Erbringen und die Entgegennahme von Dienstleistungen jeglicher Art. Zu den Leistungen gehören vor allem die unter Abs. 2 genannten Dienstleistungen. 4. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften berechtigt, alle Nebengeschäfte zu betreiben, die dem Hauptzweck der Gesellschaft dienen. Darüber hinaus darf sie sich unmittelbar oder mittelbar an anderen Unternehmen beteiligen. Insbesondere kann sie zu diesen Zwecken auch andere Funktions- und Dienstleistungen als die vorgenannten erbringen und andere steuerbegünstigte oder öffentlich-rechtliche Körperschaften versorgen, sowie Kooperationen im Sinne eines planmäßigen Zusammenwirkens mit anderen als den vorstehend genannten Körperschaften eingehen, sofern diese die Voraussetzungen der §§ 51- 68 AO erfüllen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
- | Bereitstellung von Assistenzleistungen gem. § 78 SGB IX. | - | den Erwerb von Beteiligungen, die Mitgliedschaft oder Teilhaberschaft sowie die Übernahme der persönlichen Haftung und der Geschäftsführung bei gemeinnützig tätigen und dem Satzungszweck entsprechenden Organisationen und Gesellschaften, insbesondere die Beteiligung als persönlich haftende geschäftsführende Gesellschafterin. d) durch Mittelbeschaffung und Weiterleitung dieser Mittel an andere steuerbegünstigte Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts zur Erfüllung deren steuerbegünstigten Zwecke (gemäß § 58 Nr. 1 AO). | - | - |
05.12.2022 Unzeitig | - | Die Gesellschafterversammlung vom 24.11.2022 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung des Gegenstands des Unternehmens und der Regelungen der Geschäftsführung beschlossen. | 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2. Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere die Förderung der Behindertenhilfe sowie die Förderung von Bildung und Erziehung. Der | Durch Gesellschafterbeschluss kann Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. | Fall 4 |
16.11.2020 Unzeitig | Bereitstellung durch Teilhabeassistenten für behinderte Schülerinnen und Schüler, um deren Inklusion in der Schule sicherzustellen. | Die Gesellschafterversammlung vom 26.10.2020 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Gegenstand) beschlossen. | Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere die Förderung der Behindertenhilfe sowie die Förderung von Bildung und Erziehung. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: | - | Fall 3 |
25.09.2018 Unzeitig | - | beschlossen. | - | - | Fall 2 |
18.06.2018 Morgenstern | Bereitstellung durch Teilhabeassistenten für behinderte Schülerinnen und Schüler, um deren Inklusion in der Schule sicherzustellen. Darüber hinaus verfolgt die Gesellschaft das Ziel, die Angebote inklusiv zu gestalten. Die Tätigkeit des Unternehmens beinhaltet die Kooperation mit sozialen regionalen und überregionalen Einrichtungen, Ärzten, Psychologen, Logopäden und Ergotherapeuten. | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 11.04.2018 | der Erwerb von Beteiligungen, die Mitgliedschaft oder Teilhaberschaft sowie die Übernahme der persönlichen Haftung | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Fall 1 |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.11.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.10.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.08.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.04.2018
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.06.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.11.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.11.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.10.2020 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 26.10.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.10.2020 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 12.11.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.08.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 13.06.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.04.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.10.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.10.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.08.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.04.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 24.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 12.11.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 26.10.2020 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 26.10.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 26.10.2020 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 12.11.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.10.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.10.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.10.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 29.08.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.08.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.08.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 13.06.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 11.04.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.04.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.06.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.04.2018
- Anzeige nach Eingang // 01.12.2022 // Anmeldung vom 24.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 01.12.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 01.12.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 12.11.2020 // Anmeldung vom 12.11.2020
- Anzeige nach Eingang // 12.11.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.10.2020
- Anzeige nach Eingang // 12.11.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.10.2020
- Anzeige nach Eingang // 06.11.2020 // Anmeldung vom 26.10.2020 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 26.10.2020
- Anzeige nach Eingang // 06.11.2020 // Anmeldung vom 26.10.2020 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 12.11.2020
- Anzeige nach Eingang // 06.11.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.10.2020
- Anzeige nach Eingang // 05.09.2018 // Anmeldung vom 29.08.2018
- Anzeige nach Eingang // 05.09.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.08.2018
- Anzeige nach Eingang // 05.09.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.08.2018
- Anzeige nach Eingang // 13.06.2018 // Anmeldung vom 13.06.2018
- Anzeige nach Eingang // 30.05.2018 // Anmeldung vom 11.04.2018
- Anzeige nach Eingang // 30.05.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.04.2018
- Anzeige nach Eingang // 30.05.2018 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.06.2018
- Anzeige nach Eingang // 30.05.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.04.2018
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu proJuventis gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
live2give gemeinnützige GmbH | GmbH | Dickendorf | Bahnhofstraße, 47, 56410, Dickendorf |
A.p.e. gemeinnützige GmbH | GmbH | Hettenshausen | Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen |
I W U gemeinnützige GmbH | GmbH | Witten | Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten |
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH | GmbH | Alzey | Wormser Straße, 42, 55232, Alzey |
I & A gemeinnützige GmbH | GmbH | Halle (Saale) | Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale) |
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin |
Christinenhof gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Augsburger Straße, 17a, 12309, Berlin |
Kiebitzhof gemeinnützige GmbH | GmbH | Gütersloh | Friedrich-Ebert-Straße, 30, 33330, Gütersloh |
S+I gemeinnützige GmbH | GmbH | - | - |
Krauße gemeinnützige GmbH | GmbH | - | - |
proJuventis gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). 2. Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere die Förderung der Behindertenhilfe sowie die Förderung von Bildung und Erziehung. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: a) Förderung der schulischen Bildung und die Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung mit dem Ziel, durch fachkundige interdisziplinäre Hilfe, unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes, persönliche Fähigkeiten zu entwickeln, zu nutzen, vorhandenes Leistungsvermögen zu fördern und zielgerichtet einzusetzen, um Schule und/oder berufliche Bildung bzw. Eingliederung erfolgreich abzuschließen. Teilhabeassistent*innen werden für behinderte Schülerinnen und Schüler bzw. Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischen Förderbedarf bereitgestellt, um deren Inklusion in der Schule sicherzustellen. b) Bereitstellung von Assistenzleistungen gem. § 78 SGB IX. c) den Erwerb von Beteiligungen, die Mitgliedschaft oder Teilhaberschaft sowie die Übernahme der persönlichen Haftung und der Geschäftsführung bei gemeinnützig tätigen und dem Satzungszweck entsprechenden Organisationen und Gesellschaften, insbesondere die Beteiligung als persönlich haftende geschäftsführende Gesellschafterin. d) durch Mittelbeschaffung und Weiterleitung dieser Mittel an andere steuerbegünstigte Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts zur Erfüllung deren steuerbegünstigten Zwecke (gemäß § 58 Nr. 1 AO). Darüber hinaus verfolgt die Gesellschaft das Ziel, die Angebote inklusiv zu gestalten. Die Tätigkeit des Unternehmens beinhaltet die Kooperation mit sozialen regionalen und überregionalen Einrichtungen, Ärzten, Psychologen, Logopäden und Ergotherapeuten. 3. Die Gesellschaft verfolgt die in dem vorstehenden Abs. 2 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vor allem mit den zum Gesamtunternehmen des Lebenshilfe Gießen e.V. gehörenden steuerbegünstigten Konzerngesellschaften durch das Erbringen und die Entgegennahme von Dienstleistungen jeglicher Art. Zu den Leistungen gehören vor allem die unter Abs. 2 genannten Dienstleistungen. 4. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften berechtigt, alle Nebengeschäfte zu betreiben, die dem Hauptzweck der Gesellschaft dienen. Darüber hinaus darf sie sich unmittelbar oder mittelbar an anderen Unternehmen beteiligen. Insbesondere kann sie zu diesen Zwecken auch andere Funktions- und Dienstleistungen als die vorgenannten erbringen und andere steuerbegünstigte oder öffentlich-rechtliche Körperschaften versorgen, sowie Kooperationen im Sinne eines planmäßigen Zusammenwirkens mit anderen als den vorstehend genannten Körperschaften eingehen, sofern diese die Voraussetzungen der §§ 51- 68 AO erfüllen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von proJuventis gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Pohlheim, Grüninger Weg 29, 35415. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von proJuventis gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist proJuventis gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Windpark Samtgemeinde Ahlden GmbH
- Wemed GmbH Biebertal
- IMESO-IT GmbH adresse
- HP&P Holding GmbH kontakte
- HBM GmbH
- Hessler Beteiligungs GmbH Wettenberg
- Intelligente Lösungen GmbH adresse
- Vera Natural UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- G-B-G Grund-Besitz-Verwaltungsgesellschaft mbH
- MP Reisemobile Hessen GmbH Gießen
- MME Oberhessen Industries Verwaltungs GmbH adresse
- Grundbesitzverwaltung Hans und Gudrun Schmidt GmbH kontakte
- Herocare ambulanter Pflegedienst UG (haftungsbeschränkt)
- Wilhelm-Bau Bauunternehmen GmbH Staufenberg
- FELIX GmbH Lüftung * Heizung * Sanitär * Elektro adresse
- Stanek Vermögensverwaltung UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- AD Gastronomie GmbH
- Schodt Umwelttechnik GmbH Herbstein
- Rovial GmbH adresse
- TALKING TABLES Verwaltungs-GmbH kontakte
- SSW GmbH
- Magic X Retail GmbH Biebertal
- Kambiumforst Verwaltung GmbH adresse
- MILAN-Entwicklungs-GmbH kontakte
- ETL L&K GmbH Steuerberatungsgesellschaft
- LAB-3 GmbH Biebertal
- ELA Biotopwert UG (haftungsbeschränkt) adresse
- IMPERION Bau Verw. GmbH kontakte
- IREPO Gesellschaft für Immobilienrepositionierung mbH
- S.E.I.B. Sanitär- und Haushalts-Handels-Gesellschaft mbH Wettenberg