Propstei Johannesberg gGmbH Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Propsteischloss, 2, 36041, Fulda
Kapital: 30000.00 EUR
Zweck: Beratung, Aus-, Fort- und Weiterbildung aller in der Denkmalpflege und Altbauerneuerung Beteiligten mit dem Ziel, sie zu befähigen durch qualifiziertes Handeln das kulturelle Erbe optimal zu nutzen und zu erhalten. Weiterhin soll durch Öffentlichkeitsarbeit und durch Initiierung von Erfahrungsaustausch der Zugang zum und der Umgang mit dem kulturellen Erbe verbessert werden. Zur Erreichung der Ziele der Gesellschaft wird das Unternehmen insbesondere mit den Architektur- und Ingenieurbüros, Handwerksbetrieben und deren Institutionen wie Kammern und Fachverbänden sowie mit den Kommunen, Kreisen, Bundesländern und deren Behörden, insbesondere den Landesämtern für Denkmalpflege und Denkmalschutzbehörden, sowie Bauherren, Gebäudenutzern, Vereinen und Stiftungen zusammenarbeiten. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die mit dem gemeinnützigen Gesellschaftszweck zusammenhängen oder ihn fördern. Sie kann sich hierbei anderer Unternehmen bedienen oder sich an ihnen beteiligen, sie kann auch andere steuerbegünstigte Unternehmen oder Zweigniederlassungen errichten, soweit dies dem gemeinnützigen Gesellschaftszweck nicht zuwiderläuft. Das Unternehmen ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
15.06.2022 Will - - - - Fall 8
01.06.2015 Hosbach Geschäftsanschrift: Propsteischloss 2, 36041 Fulda Die Gesellschafterversammlung vom 20.4.2015 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 1.250,00 EUR und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 beschlossen. - - Fall 6
19.01.2011 Hosbach - Die Gesellschafterversammlung vom 13.12.2010 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in dem § 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Beratung, Aus-, Fort- und Weiterbildung aller in der Denkmalpflege und Altbauerneuerung Beteiligten mit dem Ziel, sie zu befähigen durch qualifiziertes Handeln das kulturelle Erbe optimal zu nutzen und zu erhalten. Weiterhin soll durch Öffentlichkeitsarbeit und durch Initiierung von Erfahrungsaustausch der Zugang zum und der Umgang mit dem kulturellen Erbe verbessert werden. Zur Erreichung der Ziele der Gesellschaft wird das Unternehmen insbesondere mit den Architektur- und Ingenieurbüros, Handwerksbetrieben und deren Institutionen wie Kammern und Fachverbänden sowie mit den Kommunen, Kreisen, Bundesländern und deren Behörden, insbesondere den Landesämtern für Denkmalpflege und Denkmalschutzbehörden, sowie Bauherren, Gebäudenutzern, Vereinen und Stiftungen zusammenarbeiten. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die mit dem gemeinnützigen Gesellschaftszweck zusammenhängen oder ihn fördern. Sie kann sich hierbei anderer Unternehmen bedienen oder sich - Fall 4
23.11.2010 Hosbach Geschäftsanschrift: Propsteischloss, 36041 Fulda Die Gesellschafterversammlung vom 12.11.2010 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 2.500,00 EUR und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital/Gesellschafter) beschlossen. - - Fall 3
18.08.2005 Weiß Fulda Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 27.12.2001 Gegenstand des Unternehmens ist die Beratung, Aus-, Fort- und Weiterbildung aller in der Denkmalpflege und Altbauerneuerung Beteiligten mit dem Ziel, sie zu befähigen durch qualifiziertes Handeln das kulturelle Erbe optimal zu nutzen und zu erhalten. Weiterhin soll durch Öffentlichkeitsarbeit und durch Initiierung von Erfahrungsaustausch der Zugang zum und der Umgang mit dem kulturellen Erbe verbessert werden. Zur Erreichung der Ziele der Gesellschaft wird das Unternehmen insbesondere mit den Architektur- und Ingenieurbüros, Handwerksbetrieben und deren Institutionen wie Kammern und Fachverbänden sowie mit den Kommunen, Kreisen, Bundesländern und deren Behörden, insbesondere den Landesämtern für Denkmalpflege und Denkmalschutzbehörden, sowie Bauherren, Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Durch Gesellschafterbeschluss kann Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Auch können Geschäftsführer durch Gesellschafterbeschluss ermächtigt werden, die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechtsgeschäften mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt zu vertreten. Tag der ersten Eintragung: 07.02.2002 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Propstei Johannesberg gGmbH Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung
Firma Rechtsform Stadt Adresse
e du.care Evangelische Gesellschaft für Aus- und Fortbildung in der Pflege Rhein/Ruhr gGmbH GmbH Duisburg Bonhoefferstraße, 6, 47138, Duisburg
Denkmalpflege Halle gGmbH GmbH Halle (Saale) Alter Markt, 27, 06108, Halle (Saale)
Adelheid-IN gGmbH, Catering und Dienstleistung INKLUSIVE der Diakonie Jerichower Land-Magdeburg gGmbH GmbH Magdeburg Leibnizstraße, 4, 39104, Magdeburg
Kinder in Stuttgart gGmbH GmbH Stuttgart Knappenweg 42, i, 70569, Stuttgart
Oxford in Berlin gGmbH GmbH Berlin Invalidenstraße, 43, 10115, Berlin
Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH GmbH Frankfurt am Main Ederstraße, 12, 60486, Frankfurt am Main
Hospiz- und Palliativkompetenzzentrum gGmbH GmbH Sulingen Lange Str., 29-33, 29664, Sulingen
w.i.r. gGmbH GmbH Aurich Kornkamp, 1, 26605, Aurich
S & K Senioren- und Krankenpflege gGmbH GmbH Soest Eichholzstraße, 4, 59821, Soest
Johanneswerk in Lemgo gGmbH GmbH Lemgo Leopoldstraße 61, c, 32657, Lemgo
Propstei Johannesberg gGmbH Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Beratung, Aus-, Fort- und Weiterbildung aller in der Denkmalpflege und Altbauerneuerung Beteiligten mit dem Ziel, sie zu befähigen durch qualifiziertes Handeln das kulturelle Erbe optimal zu nutzen und zu erhalten. Weiterhin soll durch Öffentlichkeitsarbeit und durch Initiierung von Erfahrungsaustausch der Zugang zum und der Umgang mit dem kulturellen Erbe verbessert werden. Zur Erreichung der Ziele der Gesellschaft wird das Unternehmen insbesondere mit den Architektur- und Ingenieurbüros, Handwerksbetrieben und deren Institutionen wie Kammern und Fachverbänden sowie mit den Kommunen, Kreisen, Bundesländern und deren Behörden, insbesondere den Landesämtern für Denkmalpflege und Denkmalschutzbehörden, sowie Bauherren, Gebäudenutzern, Vereinen und Stiftungen zusammenarbeiten. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die mit dem gemeinnützigen Gesellschaftszweck zusammenhängen oder ihn fördern. Sie kann sich hierbei anderer Unternehmen bedienen oder sich an ihnen beteiligen, sie kann auch andere steuerbegünstigte Unternehmen oder Zweigniederlassungen errichten, soweit dies dem gemeinnützigen Gesellschaftszweck nicht zuwiderläuft. Das Unternehmen ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 30000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Propstei Johannesberg gGmbH Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Fulda, Propsteischloss 2, 36041. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Propstei Johannesberg gGmbH Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Propstei Johannesberg gGmbH Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: