PS: Institut für praxisnahe Sozialforschung gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Schulstraße, 3, 99189, Gebesee
Registrierungsort Registrierungsort: Jena
Registerindex Registerindex: 99189
Registernummer Registernummer: HRB 516764
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch die folgenden Maßnahmen, die den Gegenstand der Gesellschaft bilden: a) die eigene Durchführung sozialwissenschaftlicher Forschungen und Forschungsprojekte in den Themengebieten "gute wissenschaftliche Praxis", "Behinderung" und "Interkulturalität" auch in Zusammenarbeit mit anderen wissenschaftlichen Disziplinen, b) das eigenständige Anbieten von Seminaren und Veranstaltungen, die Fachkundigen und Fachunkundigen die gewonnenen Ergebnisse dieser Forschung vermitteln, c) das eigenständige Anbieten spezifischer Seminare und Workshops für Migranten und die aufnehmende Kultur zur Vermittlung interkultureller Toleranz, des Völkerverständigungsgedankens, interkultureller Kompetenzen und konkreter interkultureller Kommunikationsmöglichkeiten, d) das eigenständige Anbieten von Bildungsmaßnahmen für durch Behinderung, Sinnesbeeinträchtigung, Krankheit oder Unfall in ihren Kommunikationsmöglichkeiten eingeschränkte Personen mit dem Ziel, ihre Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten zu fördern, die Schulung und Beratung der mit diesen Personen im beruflichen oder privaten Alltag regelmäßig konfrontierten Personen, e) das eigenständige Anbieten von Workshops und Fortbildungen für Forschende sowie die Beratung von Forschungseinrichtungen mit dem Ziel, in der Wissenschaft das Selbstverständnis dafür zu fördern, Erkenntnisse ausschließlich in redlicher und dem Gemeinwohl verpflichteter Weise zu erzielen, f) die eigenständige Organisation und Leitung von Veranstaltungen, die den Gedankenaustausch zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit unter Einschluss der Endzielgruppen der Tätigkeitsbereiche "gute wissenschaftliche Praxis", "Behinderung" und "Interkulturalität" ermöglichen und fördern, g) die eigenständige Vermittlung zwischen und Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen, Akteuren der Wissenschaft, des Gesundheitswesens, des Bildungswesens und der Wirtschaft sowie anderen in diesen drei Forschungsschwerpunkten tätigen unternehmerischen und nichtunternehmerischen Vereinigungen, h) die Konzeption und Erstellung von Bildungs- und Fortbildungsmedien zu den Themengebieten "gute wissenschaftliche Praxis", "Behinderung" und "Interkulturalität" unter angemessener Einbeziehung der jeweiligen Zielgruppen in den Entwicklungsprozess, die Publikation der in diesem Prozess erstellten Medien zur Verwirklichung der eigenen steuerbegünstigten Zwecke.

Historische Daten

Datum Rechtsverhältnisse Satzung
22.03.2023 Kolmanko Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Liquidatoren oder durch einen Liquidator gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu PS: Institut für praxisnahe Sozialforschung gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Institut für Designforschung (IfD) gGmbH GmbH Oldenburg Marie-Curie-Str., 1, 26129, Oldenburg
Institut für Pädagogikmanagement gGmbH GmbH Bad Dürrheim Schabelweg, 4-6, 78073, Bad Dürrheim
Institut für Jugendmanagement Stiftung gGmbH GmbH Heidelberg Haberstraße, 1, 69126, Heidelberg
Hohenstein Institut für Textilinnovation gGmbH GmbH Bönnigheim Schloß, Hohenstein, 74357, Bönnigheim
TopKita Institut für Qualität gGmbH GmbH Stuttgart Wankelstraße, 1, 70563, Stuttgart
ZooArc - Institut für Zooarchitektur gGmbH GmbH Berlin Caroline-von-Humboldt-Weg, 20, 10117, Berlin
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH GmbH Berlin Reichpietschufer, 50, 10785, Berlin
Institut für gemeinnützige Dienstleistungen gGmbH GmbH Suderburg Hauptstraße, 28, 29556, Suderburg
IfG - Institut für Gießereitechnik gGmbH GmbH Düsseldorf Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf
IfAP Institut für Audiopädagogik gGmbH GmbH Solingen Ohligser Markt, 11, 42697, Solingen
PS: Institut für praxisnahe Sozialforschung gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Jena registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch die folgenden Maßnahmen, die den Gegenstand der Gesellschaft bilden: a) die eigene Durchführung sozialwissenschaftlicher Forschungen und Forschungsprojekte in den Themengebieten "gute wissenschaftliche Praxis", "Behinderung" und "Interkulturalität" auch in Zusammenarbeit mit anderen wissenschaftlichen Disziplinen, b) das eigenständige Anbieten von Seminaren und Veranstaltungen, die Fachkundigen und Fachunkundigen die gewonnenen Ergebnisse dieser Forschung vermitteln, c) das eigenständige Anbieten spezifischer Seminare und Workshops für Migranten und die aufnehmende Kultur zur Vermittlung interkultureller Toleranz, des Völkerverständigungsgedankens, interkultureller Kompetenzen und konkreter interkultureller Kommunikationsmöglichkeiten, d) das eigenständige Anbieten von Bildungsmaßnahmen für durch Behinderung, Sinnesbeeinträchtigung, Krankheit oder Unfall in ihren Kommunikationsmöglichkeiten eingeschränkte Personen mit dem Ziel, ihre Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten zu fördern, die Schulung und Beratung der mit diesen Personen im beruflichen oder privaten Alltag regelmäßig konfrontierten Personen, e) das eigenständige Anbieten von Workshops und Fortbildungen für Forschende sowie die Beratung von Forschungseinrichtungen mit dem Ziel, in der Wissenschaft das Selbstverständnis dafür zu fördern, Erkenntnisse ausschließlich in redlicher und dem Gemeinwohl verpflichteter Weise zu erzielen, f) die eigenständige Organisation und Leitung von Veranstaltungen, die den Gedankenaustausch zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit unter Einschluss der Endzielgruppen der Tätigkeitsbereiche "gute wissenschaftliche Praxis", "Behinderung" und "Interkulturalität" ermöglichen und fördern, g) die eigenständige Vermittlung zwischen und Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen, Akteuren der Wissenschaft, des Gesundheitswesens, des Bildungswesens und der Wirtschaft sowie anderen in diesen drei Forschungsschwerpunkten tätigen unternehmerischen und nichtunternehmerischen Vereinigungen, h) die Konzeption und Erstellung von Bildungs- und Fortbildungsmedien zu den Themengebieten "gute wissenschaftliche Praxis", "Behinderung" und "Interkulturalität" unter angemessener Einbeziehung der jeweiligen Zielgruppen in den Entwicklungsprozess, die Publikation der in diesem Prozess erstellten Medien zur Verwirklichung der eigenen steuerbegünstigten Zwecke. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 516764. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von PS: Institut für praxisnahe Sozialforschung gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Gebesee, Schulstraße 3, 99189. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von PS: Institut für praxisnahe Sozialforschung gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist PS: Institut für praxisnahe Sozialforschung gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Jena und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: