PSU-Institut gemeinnützige GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, die Förderung der Volks- und Berufsbildung sowie die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch: Aufbau, Organisation und Durchführung psychosozialer Unterstützung sowie Realisierung von Kriseninterventionsangeboten (vor Ort, telefonisch, online) für Angehörige des Gesundheits- und Rettungswesens, Angebote psychosozialer Begleitung/Krisenintervention im Gesundheits- und Rettungswesen bei juristischen Auseinandersetzungen, Aufbau und Betrieb eines Netzwerkes an Hilfsangeboten für Angehörige des Gesundheits- und Rettungswesens zur Vermittlung und Stärkung psychosozialer Kompetenzen, Ausbildung, Fortbildung, Betreuung sowie Supervision/Coaching von Mitarbeitenden, Führungskräften und Fachexperten im Gesundheits- und Rettungswesen, Unterstützung und Beratung von Kliniken, Organisationen, Behörden und Institutionen bei Aufbau, Einführung, Betrieb und Weiterentwicklung von Konzepten zu Psychosozialer Prävention, Personalfürsorge und Krisenmanagement, Planung und Durchführung wissenschaftlicher Projekte und Forschungsvorhaben zur Evaluation und Qualitätssicherung im Gesundheits- und Rettungswesen, Förderung der gesamtgesellschaftlichen Auseinandersetzung in den Themenfeldern Gesundheitsförderung, Psychosoziale Prävention, Berufsbedingte Traumatisierung und Krisenintervention sowie Mitwirkung bei der (Weiter-)Entwicklung fachlich-wissenschaftlicher Standards, Information der Öffentlichkeit durch Veröffentlichung und Verbreitung von Publikationen (Print-, Online- und Soziale Medien), Kooperation mit dem gemeinnützigen PSU-Akut e.V., München bei Aufbau und Betrieb einer Koordinierungsstelle "Psychosoziale Prävention", Aufbau von regionalen Unterabteilungen, Aufbau und Leitung von regionalen Netzwerken und Kooperationen, Förderung der Zusammenarbeit von Organisationen/Trägern für Gesundheitsförderung, Psychosoziale Prävention, Berufsbedingte Traumatisierung und Krisenintervention, Verbindung zu und Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Einrichtungen mit ähnlicher Zielrichtung.
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu PSU-Institut gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Moreno Institut gemeinnützige GmbH | GmbH | Stuttgart | Gebelsbergstr., 9, 70199, Stuttgart |
N.E.W. Institut GmbH | GmbH | Freiburg im Breisgau | Marie-Curie-Str., 1, 79100, Freiburg im Breisgau |
beta Institut gemeinnützige GmbH | GmbH | Augsburg | Kobelweg, 95, 86156, Augsburg |
A.p.e. gemeinnützige GmbH | GmbH | Hettenshausen | Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen |
Ecologic Institut gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Pfalzburger Str., 43-44, 10717, Berlin |
Pestel Institut gemeinnützige GmbH | GmbH | Hannover | Gretchenstr., 7, 30161, Hannover |
mipshaus - Institut gemeinnützige GmbH | GmbH | Wuppertal | Eiland, 2, 42103, Wuppertal |
I W U gemeinnützige GmbH | GmbH | Witten | Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten |
I & A gemeinnützige GmbH | GmbH | Halle (Saale) | Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale) |
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin |
PSU-Institut gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, die Förderung der Volks- und Berufsbildung sowie die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch: Aufbau, Organisation und Durchführung psychosozialer Unterstützung sowie Realisierung von Kriseninterventionsangeboten (vor Ort, telefonisch, online) für Angehörige des Gesundheits- und Rettungswesens, Angebote psychosozialer Begleitung/Krisenintervention im Gesundheits- und Rettungswesen bei juristischen Auseinandersetzungen, Aufbau und Betrieb eines Netzwerkes an Hilfsangeboten für Angehörige des Gesundheits- und Rettungswesens zur Vermittlung und Stärkung psychosozialer Kompetenzen, Ausbildung, Fortbildung, Betreuung sowie Supervision/Coaching von Mitarbeitenden, Führungskräften und Fachexperten im Gesundheits- und Rettungswesen, Unterstützung und Beratung von Kliniken, Organisationen, Behörden und Institutionen bei Aufbau, Einführung, Betrieb und Weiterentwicklung von Konzepten zu Psychosozialer Prävention, Personalfürsorge und Krisenmanagement, Planung und Durchführung wissenschaftlicher Projekte und Forschungsvorhaben zur Evaluation und Qualitätssicherung im Gesundheits- und Rettungswesen, Förderung der gesamtgesellschaftlichen Auseinandersetzung in den Themenfeldern Gesundheitsförderung, Psychosoziale Prävention, Berufsbedingte Traumatisierung und Krisenintervention sowie Mitwirkung bei der (Weiter-)Entwicklung fachlich-wissenschaftlicher Standards, Information der Öffentlichkeit durch Veröffentlichung und Verbreitung von Publikationen (Print-, Online- und Soziale Medien), Kooperation mit dem gemeinnützigen PSU-Akut e.V., München bei Aufbau und Betrieb einer Koordinierungsstelle "Psychosoziale Prävention", Aufbau von regionalen Unterabteilungen, Aufbau und Leitung von regionalen Netzwerken und Kooperationen, Förderung der Zusammenarbeit von Organisationen/Trägern für Gesundheitsförderung, Psychosoziale Prävention, Berufsbedingte Traumatisierung und Krisenintervention, Verbindung zu und Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Einrichtungen mit ähnlicher Zielrichtung. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von PSU-Institut gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in München, Adi-Maislinger-Str. 6-8, 81373. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von PSU-Institut gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist PSU-Institut gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- HAK Germany GmbH adresse
- LHL Handel und Logistik GmbH kontakte
- Hickory Restaurant GmbH
- C2 Circle GmbH München
- GM Energievorteil München GmbH adresse
- Bami House Türkenstraße GmbH kontakte
- Bami House Schellingstraße GmbH
- Cyclop GmbH München
- Bami House Leopoldstraße GmbH adresse
- Armin Köberl Holding GmbH kontakte
- Karl Köberl Holding GmbH
- Grabmayr Enterprises GmbH München
- CmdScale GmbH adresse
- Schmidtke Ventures UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Optimal Price GmbH
- ThingsOfficer GmbH München
- Projekt B28 GmbH adresse
- Team Marx-Ruhland GmbH kontakte
- Neue Ampertalfilm UG (haftungsbeschränkt)
- EAT Anlagenbau UG (haftungsbeschränkt) München