PuR gemeinnützige Projekt- und soziale Regionalentwicklungsgesellschaft mbH






Kapital:
26000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts -Steuerbegünstigte Zwecke- der Abgabenordnung. Die gemeinnützigen Zwecke der Gesellschaft sind: - die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens - die Förderung des Wohlfahrtswesens - die Förderung der Jugend- und Altenhilfe - die Förderung von Kunst und Kultur - die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens - die Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz - die Förderung des demokratischen Staatswesens. Der Zweck der Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens soll insbesondere verwirklicht werden durch: - die vorbeugende Gesundheitshilfe - Organisation, Anleitung und Begleitung von gesundheitsfördernden Maßnahmen - den Betrieb einer gesundheitsspezifischen Bibliothek - Vermittlung von Kenntnissen zur gesunden Ernährung und zum gesunden Kochen. Der Zweck der Förderung des Wohlfahrtswesens soll insbesondere verwirklicht werden durch: - die soziale Betreuung in Rahmen von Beschäftigungsmaßnahmen, Arbeitsgelegenheiten. Der Zweck der Förderung der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens soll insbesondere verwirklicht werden durch: - Migrationsarbeit - Förderung der Integration von Spätaussiedlern und Flüchtlingen - Projekte gegen Fremdenfeindlichkeit - Vermittlung von Wissen über Geschichte, Kultur und Tradition anderer Völker - Vermittlung des Wertes der Solidarität gegenüber schwachen und diskriminierten Menschen - Informationsveranstaltungen. Der Zweck der Förderung der Jugendhilfe soll insbesondere verwirklicht werden durch: - Organisation, Anleitung und Betreuung von Freizeitangeboten - schulbegleitende Betreuung - die Schaffung von Begegnungs-, Kommunikations- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche - Beratungsangebote bei Lebensproblemen - Vermittlung von Lösungswegen im Umgang mit Gewalt und Aggression. Der Zweck der Förderung der Altenhilfe soll insbesondere verwirklicht werden durch: - den Betrieb von Begegnungsstätten für Senioren - Angebote für kreative und aktive Betätigung - Beratungs- und Hilfeleistungen bei Problemen des Alters - Begleitung zu Ärzten, Behörden und öffentlichen Einrichtungen - Bibliotheksdienst. Der Zweck der Förderung der Kunst und Kultur soll insbesondere verwirklicht werden durch: - Koordinierung der Kulturarbeit in verschiedenen Gemeinden des Landkreises Oberhavel - Organisation, Durchführung und Begleitung von kulturellen Ereignissen, künstlerischen Ausstellungen sowie kulturellen und künstlerischen Veranstaltungen. Der Zweck der Förderung des demokratischen Staatswesens soll insbesondere verwirklicht werden durch: - Projekte gegen Rechtsextremismus, nationalsozialistisches Gedankengut sowie menschenverachtende Auffassungen - Informationsveranstaltungen. Der Zweck der Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz soll insbesondere verwirklicht werden durch: - Beratungsangebote und Informationsveranstaltungen zur effizienten und sparsamen Nutzung von Energie. Mit der Verfolgung mildtätiger Zwecke unterstützt die Gesellschaft selbstlos Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind sowie Personen die wirtschaftlich hilfsbedürftig im Sinne des § 53 Nr. 2 AO sind. Die mildtätigen Zwecke sollen insbesondere verwirklicht werden durch: - Beratungs- und soziale Betreuungsleistungen für Langzeitarbeitslose - Unterstützung bei der Beantragung sozialer Leistungen - sozialer Bibliotheksdienst - Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung - Suchtberatung - den Betrieb einer Kleiderkammer und einer Möbelbörse.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand |
---|---|---|---|
17.02.2014 Dr. Schönherr | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 06.02.2014 wurde der Gesellschaftsvertrag ge- ändert in § 3 (Gegenstand) Abs. 6 und § 17 (Auflösung der Gesell- schaft) | - |
13.08.2012 Rose | Geschäftsanschrift: Fabrikstraße 10, 16761 Hennigs- dorf | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 01.08.2012 wurde der Gesellschaftsvertrag in § 2 (Dauer, Geschäftsjahr) und § 3 (Gegenstand der Gesellschaft) ge- ändert. | Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige und mildtätige Zwe- cke im Sinne des Abschnitts - Steuerbegünstigte Zwecke- der Abgabenordnung. Die gemein- nützigen Zwecke der Gesellschaft sind: - die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens - die Förderung des Wohlfahrts- wesens |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.02.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.08.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.09.2007
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 09.02.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.10.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.03.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.02.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.08.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.04.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.02.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.08.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.04.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 20.10.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 24.03.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 06.02.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.02.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.02.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 01.08.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.08.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.08.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 19.04.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.09.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.04.2007
- Anzeige nach Eingang // 07.02.2023 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 09.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 26.10.2022 // Anmeldung vom 20.10.2022
- Anzeige nach Eingang // 27.03.2020 // Anmeldung vom 24.03.2020
- Anzeige nach Eingang // 11.02.2014 // Anmeldung vom 06.02.2014
- Anzeige nach Eingang // 11.02.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.02.2014
- Anzeige nach Eingang // 11.02.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.02.2014
- Anzeige nach Eingang // 06.08.2012 // Anmeldung vom 01.08.2012
- Anzeige nach Eingang // 06.08.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.08.2012
- Anzeige nach Eingang // 06.08.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.08.2012
- Anzeige nach Eingang // 06.09.2007 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.09.2007
- Anzeige nach Eingang // 25.06.2007 // Anmeldung vom 19.04.2007
- Anzeige nach Eingang // 25.06.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.04.2007
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu PuR gemeinnützige Projekt- und soziale Regionalentwicklungsgesellschaft mbH
PuR gemeinnützige Projekt- und soziale Regionalentwicklungsgesellschaft mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Neuruppin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts -Steuerbegünstigte Zwecke- der Abgabenordnung. Die gemeinnützigen Zwecke der Gesellschaft sind: - die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens - die Förderung des Wohlfahrtswesens - die Förderung der Jugend- und Altenhilfe - die Förderung von Kunst und Kultur - die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens - die Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz - die Förderung des demokratischen Staatswesens. Der Zweck der Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens soll insbesondere verwirklicht werden durch: - die vorbeugende Gesundheitshilfe - Organisation, Anleitung und Begleitung von gesundheitsfördernden Maßnahmen - den Betrieb einer gesundheitsspezifischen Bibliothek - Vermittlung von Kenntnissen zur gesunden Ernährung und zum gesunden Kochen. Der Zweck der Förderung des Wohlfahrtswesens soll insbesondere verwirklicht werden durch: - die soziale Betreuung in Rahmen von Beschäftigungsmaßnahmen, Arbeitsgelegenheiten. Der Zweck der Förderung der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens soll insbesondere verwirklicht werden durch: - Migrationsarbeit - Förderung der Integration von Spätaussiedlern und Flüchtlingen - Projekte gegen Fremdenfeindlichkeit - Vermittlung von Wissen über Geschichte, Kultur und Tradition anderer Völker - Vermittlung des Wertes der Solidarität gegenüber schwachen und diskriminierten Menschen - Informationsveranstaltungen. Der Zweck der Förderung der Jugendhilfe soll insbesondere verwirklicht werden durch: - Organisation, Anleitung und Betreuung von Freizeitangeboten - schulbegleitende Betreuung - die Schaffung von Begegnungs-, Kommunikations- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche - Beratungsangebote bei Lebensproblemen - Vermittlung von Lösungswegen im Umgang mit Gewalt und Aggression. Der Zweck der Förderung der Altenhilfe soll insbesondere verwirklicht werden durch: - den Betrieb von Begegnungsstätten für Senioren - Angebote für kreative und aktive Betätigung - Beratungs- und Hilfeleistungen bei Problemen des Alters - Begleitung zu Ärzten, Behörden und öffentlichen Einrichtungen - Bibliotheksdienst. Der Zweck der Förderung der Kunst und Kultur soll insbesondere verwirklicht werden durch: - Koordinierung der Kulturarbeit in verschiedenen Gemeinden des Landkreises Oberhavel - Organisation, Durchführung und Begleitung von kulturellen Ereignissen, künstlerischen Ausstellungen sowie kulturellen und künstlerischen Veranstaltungen. Der Zweck der Förderung des demokratischen Staatswesens soll insbesondere verwirklicht werden durch: - Projekte gegen Rechtsextremismus, nationalsozialistisches Gedankengut sowie menschenverachtende Auffassungen - Informationsveranstaltungen. Der Zweck der Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz soll insbesondere verwirklicht werden durch: - Beratungsangebote und Informationsveranstaltungen zur effizienten und sparsamen Nutzung von Energie. Mit der Verfolgung mildtätiger Zwecke unterstützt die Gesellschaft selbstlos Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind sowie Personen die wirtschaftlich hilfsbedürftig im Sinne des § 53 Nr. 2 AO sind. Die mildtätigen Zwecke sollen insbesondere verwirklicht werden durch: - Beratungs- und soziale Betreuungsleistungen für Langzeitarbeitslose - Unterstützung bei der Beantragung sozialer Leistungen - sozialer Bibliotheksdienst - Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung - Suchtberatung - den Betrieb einer Kleiderkammer und einer Möbelbörse. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 3412 NP. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 26000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von PuR gemeinnützige Projekt- und soziale Regionalentwicklungsgesellschaft mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hennigsdorf, Fabrikstraße 10, 16761. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von PuR gemeinnützige Projekt- und soziale Regionalentwicklungsgesellschaft mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist PuR gemeinnützige Projekt- und soziale Regionalentwicklungsgesellschaft mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Neuruppin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Holger Heidenreich Ingenieurbau GmbH
- Rudi Zabel GmbH, Sanitär- und Heizungsbau Karstädt Karstädt
- Service Team Schoop GmbH adresse
- NET II GmbH & Co. KG kontakte
- B.A.T. Biologische Abfallverwertung GmbH Templin
- AZ Immobilien GmbH & Co. KG Bremen
- IGEFA Verwaltungsgesellschaft mbH adresse
- Holzmanufaktur Richter GmbH kontakte
- Henschke Elektro GmbH
- LSH Grundstücksgesellschaft Dampfpfeife GmbH & Co. KG Itzehoe
- BE Berliner Energie GmbH & Co. KG adresse
- Kaltenweide 11 Grundstücks GmbH & Co KG kontakte
- Oppermann & Fuß GmbH
- GMS Gesellschaft für metallurgische Systeme mbH Bernau bei Berlin
- Erlebnisbahn Ratzeburg GmbH adresse
- Louis Louwien Tischlerei GmbH kontakte
- Hamlin Electronics Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- wpd Windpark Nr. 715 GmbH & Co. KG Bremen
- IGEFA Zentrallogistik Verwaltungs GmbH adresse
- WP Schrepkow GWI GmbH & Co. KG kontakte
- AGS Allgemeine Gebäudeservice GmbH
- NVV UG (haftungsbeschränkt) Bremen
- wpd Windpark Nr. 714 GmbH & Co. KG adresse
- wpd Windpark Nr. 704 GmbH & Co. KG kontakte
- GeoClimaDesign AG
- Rudolf Rost Interiors GmbH Rellingen
- FINOW Verwaltungs- und Service GmbH adresse
- Kunk Vermögens UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- wpd Windpark Nr. 713 GmbH & Co. KG
- Beteiligungsgesellschaft OHE mbH Reinbek