Pyrolyx AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Infanteriestr., 5, 80325, München
Zweck: a) Erwerb von Beteiligungen an anderen Unternehmungen und Gesellschaften, b) Geschäftsführung in und Vertretung solcher Unternehmungen und Gesellschaften zu a) sowie c) Übernahme von Verwaltung, Managementaufgaben und Beratung (Organisation, Finanzierung, Kapitalmarkt usw.) an anderen Unternehmen und Gesellschaften mit Ausnahme von Rechts- und Steuerberatung. d) Entwicklung und Betrieb von technologischen Verfahren, Erwerb und Vergabe von Patent-, Lizenz-, Vermarktungs- und Verwertungsrechten für technologische Verfahren sowie Vertrieb der aus den technologischen Verfahren resultierenden Produkte.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Kommentar
03.02.2021 Lauktien - - - Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts München vom 29.01.2021 (Az. 1507 IN 2125/20) das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen nach § 263 AktG. -
28.12.2020 Lauktien - - - Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts München vom 18.12.2020 (Az. 1507 IN 2125/20) die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und bestimmt, dass Verfügungen der Schuldnerin nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam -
20.02.2020 Dr. Müller - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 18.09.2019 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 359.412,00 EUR auf 7.872.528,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 12.12.2019 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 18.09.2019 (Genehmigtes Kapital 2019/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.967.487,00 EUR. -
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 18.09.2019 (Genehmigtes Kapital 2019/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.326.901,00 EUR. -
30.01.2020 - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 18.09.2019 - - -
14.11.2019 Hofschuster - Die Hauptversammlung vom 07.06.2019 hat die Änderung der §§ 7 (Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrats) und 13 (Vergütung des Aufsichtsrats) der Satzung beschlossen. Die Hauptversammlung vom 18.09.2019 hat die Aufhebung und die Schaffung je eines Genehmigten Kapitals, die Aufhebung und die Schaffung je eines Bedingten Kapitals und die Änderung des § 3 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 20.07.2018 (Genehmigtes Kapital 2018/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 18.09.2019 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 17.09.2024 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 3.613.339,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2019/I). Das Bedingte Kapital vom 26.06.2013 (Bedingtes Kapital 2013/I) wurde aufgehoben. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 18.09.2019 um 400.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2019/I). Das Bedingte Kapital dient der Gewährung von Bezugsrechten an Mitglieder der Geschäftsführung verbundener Unternehmen. -
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 20.07.2018 (Genehmigtes Kapital 2018/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.284.191,00 EUR. -
14.06.2019 Brinkmöller - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 20.07.2018 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 222.222,00 EUR auf 7.119.681,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 14.04.2019 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 20.07.2018 (Genehmigtes Kapital 2018/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.391.188,00 EUR. -
06.05.2019 Gleisl - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 20.07.2018 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 936.590,00 EUR auf 6.897.459,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 21.03.2019 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 20.07.2018 (Genehmigtes Kapital 2018/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.613.410,00 EUR. -
25.03.2019 Glashauser Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Landshuter Allee 8-10, 80637 München - - - -
29.10.2018 Schoppa - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 20.07.2018 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 250.000,00 EUR auf 5.960.869,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 07.09.2018 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 20.07.2018 (Genehmigtes Kapital 2018/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.550.000,00 EUR. -
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 09.10.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/II) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.064.030,00 EUR. -
03.08.2018 Schoppa - Von Amts wegen Eintrag Nummer 53 ergänzt: Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 09.10.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 13.000,00 EUR auf 5.710.869,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 05.06.2018 ist die Satzung - - -
03.08.2018 Schoppa - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 09.10.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 83.333,00 EUR auf 5.697.869,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 05.06.2018 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 09.10.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/II) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.077.030,00 EUR. -
12.04.2018 Hinterleitner - Auf Grund des am 26.06.2013 beschlossenen Bedingten Kapitals (2013/I) wurden 406.325 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 22.03.2018 die Änderung des § 3 (Grundkapital) (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2013/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2017 noch 23.255,00 EUR. -
21.12.2017 Breinl - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 09.10.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 295.828,00 EUR auf 5.208.211,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 24.11.2017 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 09.10.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/II) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.160.363,00 EUR. -
06.12.2017 Schoppa - - - Eintrag Nummer 45 unter 6b von Amts wegen berichtigt: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
17.11.2017 Schoppa - Die Hauptversammlung vom 09.10.2017 die Aufhebung eines Bedingten Kapitals und die Änderung des § 3 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. - - -
18.10.2017 Kuhn, LL.M. (Michigan) - Die Hauptversammlung vom 09.10.2017 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung der §§ 3 (Genehmigtes Kapital) und 7 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats) der Satzung beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
02.08.2017 Kuhn, LL.M. (Michigan) - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 21.02.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 8.169,00 EUR auf 4.912.383,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 24.07.2017 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 21.02.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/I) ist damit ausgeschöpft. -
02.08.2017 Kuhn, LL.M. (Michigan) - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 21.02.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.591.227,00 EUR auf 4.904.214,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 24.07.2017 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 21.02.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 8.169,00 EUR. -
20.06.2017 Kuhn, LL.M. (Michigan) - Die Hauptversammlung vom 07.06.2017 hat die Änderung der §§ 3 (Grundkapital), 4 (Aktien) und 16 (Teilnahme an der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. - - -
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 21.02.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.599.396,00 EUR. -
02.05.2017 Kuhn, LL.M. (Michigan) - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 21.02.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 6.011,00 EUR auf 3.312.987,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 24.04.2017 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - - -
23.03.2017 Kuhn, LL.M. (Michigan) - Die Hauptversammlung vom 21.02.2017 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2015/I, die Schaffung eines Genehmigten Kapitals, die Aufhebung des Bedingten Kapitals 2015/I sowie die Schaffung eines Bedingten Kapitals und die Änderung der §§ 3 (Grundkapital), 7 (Aufsichtsrat Zusammensetzung und Amtsdauer), 19 (Beschlussfassung) und 25 (Bekanntmachungen) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 15.10.2015, geändert durch Beschluss vom 16.08.2016 (Genehmigtes Kapital 2015/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 15.10.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 902.331,00 EUR. -
10.03.2017 Dr. Kühn - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 15.10.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 96.161,00 EUR auf 3.306.976,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 01.03.2017 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - - -
30.01.2017 Kuhn, LL.M. (Michigan) - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 15.10.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 45.455,00 EUR auf 3.210.815,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 23.01.2017 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 15.10.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 998.492,00 EUR. -
21.12.2016 Kuhn, LL.M. (Michigan) - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 15.10.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 150.184,00 EUR auf 3.165.360,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 09.12.2016 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 15.10.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.043.947,00 EUR. -
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 15.10.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.194.131,00 EUR. -
14.11.2016 Kuhn - Von Amts wegen berichtigt: Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 15.10.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 50.001,00 EUR auf 2.992.176,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 08.09.2016 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Die Hauptversammlung vom 16.08.2016 hat die Änderung des Genehmigten Kapitals 2015/I sowie die Änderung der § 3 (Genehmigtes Kapital) und 7 (Aufsichtsrat, Zusammensetzung) der Satzung beschlossen. - Von Amts wegen berichtigt: Das Genehmigte Kapital vom 15.10.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.217.131,00 EUR. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
03.08.2018 Schoppa - Die Hauptversammlung vom 20.07.2018 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2017/II, die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 3 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 09.10.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/II) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
29.09.2016 Kuhn - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 15.10.2016 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 50.001,00 EUR auf 2.992.176,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 08.09.2016 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 15.10.2016 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.217.131,00 EUR. -
26.09.2016 Kuhn - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 15.10.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 24.092,00 EUR auf 2.942.175,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 15.08.2016 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 15.10.2015 (Genehmigtes -
30.06.2016 Kuhn - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 15.10.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 111.878,00 EUR auf 2.918.083,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 22.06.2016 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 15.10.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.291.224,00 EUR. -
04.02.2016 Dr. Kühn - Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 04.11.2015 die Änderung des § 3 (Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2015/I beträgt aufgrund der Kapitalerhöhung mit Beschluss der Hauptversammlung vom 15.10.2015 nunmehr 692.900,00 EUR. Das Bedingte Kapital 2015/II beträgt aufgrund der Kapitalerhöhung mit Beschluss der Hauptversammlung vom 15.10.2015 nunmehr 100.770,00 EUR. -
10.12.2015 Kurscheidt - Mit Beschluss des Aufsichtsrates vom 04.11.2015 wurde die Anpassung der Bedingten Kapitalia 2013 und die Änderung des § 3 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2013/I beträgt nach Anpassung durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 04.11.2015 nunmehr 429.580,00 EUR. Das Bedingte Kapital 2013/II beträgt nach Anpassung durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 04.11.2015 nunmehr -
02.12.2015 Kurscheidt - Die Hauptversammlung vom 15.10.2015 hat die Aufhebung eines Bedingten Kapitals (Bedingtes Kapital 2014/I), die Schaffung zweier neuer Bedingten Kapitalia (Bedingtes Kapital 2015/I und II), die Aufhebung eines Genehmigten Kapitals (Genehmigtes Kapital 2014/I), die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals (Genehmigtes Kapital 2015/I),die Erhöhung des Grundkapitals um 2.244.964,00 EUR und die Änderung der §§ 3 (Grundkapital) und 13 (Vergütung des Aufsichtsrats) der Satzung beschlossen. Es handelt sich um eine Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln. - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.10.2015 um 138.580,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2015/I). Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.10.2015 um 20.154,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2015/II). Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
07.10.2015 Lauktien - Auf Grund des am 26.06.2013 beschlossenen Bedingten Kapitals (2013/I) wurden 5.977 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 28.09.2015 die Änderung des § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - - -
30.06.2015 Krafka - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 30.06.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 39.577,00 EUR auf 555.264,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 01.06.2015 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 30.06.2014 (Genehmigtes Kapital 2014/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 54.309,00 EUR. -
11.06.2015 Wackerbauer - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 30.06.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 104.000,00 EUR auf 515.687,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 02.06.2015 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 30.06.2014 (Genehmigtes Kapital 2014/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 93.886,00 EUR. -
- - - - Das Bedingte Kapital 2013/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2014 noch 91.893,00 EUR. -
01.04.2015 - Auf Grund des am 26.06.2013 beschlossenen Bedingten - - -
12.08.2014 Dr. Schneider - Eintrag Nr. 22 von Amts wegen ergänzt: Die Hauptversammlung vom 30.06.2014 hat die Änderung des § 7 (Aufsichtsrat, Zusammensetzung und Amtsdauer) der Satzung beschlossen. - - -
06.08.2014 Fischer - Die Hauptversammlung vom 30.06.2014 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2013/I, die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Schaffung eines Bedingten Kapitals sowie die Änderung des § 3 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 26.06.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
- - - - Das Bedingte Kapital 2013/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2014 noch 107.808 EUR. -
13.06.2014 - Auf Grund des am 26.06.2013 beschlossenen Bedingten - - -
- Geschäftsführung in und Vertretung solcher Unternehmungen und Gesellschaften zu - Übernahme von Verwaltung, Managementaufgaben und Beratung (Organisation, Finanzierung, Kapitalmarkt usw.) an anderen Unternehmen und Gesellschaften mit Ausnahme von Rechts- und Steuerberatung. d) Entwicklung und Betrieb von technologischen Verfahren, Erwerb und Vergabe von Patent-, Lizenz-, Vermarktungs- und Verwertungsrechten für technologische Verfahren sowie Vertrieb der aus den technologischen Verfahren resultierenden Produkte. Das Genehmigte Kapital vom 24.07.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
25.03.2013 Kuhn - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 24.07.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 15.700,00 EUR auf 359.700,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 21.01.2013 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 24.07.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 130.800,00 EUR. -
15.10.2012 Dr. Kühn - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 24.07.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 17.000,00 EUR auf 344.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 21.09.2012 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 24.07.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 146.500,00 EUR. -
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 29.08.2011 (Genehmigtes Kapital 2011/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
02.08.2012 Kuhn - und 3 ( Grundkapital) der Satzung beschlossen. - - -
14.05.2012 Kuhn - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 29.08.2011 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 17.000,00 EUR auf 327.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 24.04.2012 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 29.08.2011 (Genehmigtes Kapital 2011/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 78.000,00 EUR. -
12.12.2011 Kuhn - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 29.08.2011 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10.000,00 EUR auf 310.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 08.11.2011 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 29.08.2011 (Genehmigtes Kapital 2011/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 95.000,00 EUR. -
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 29.08.2011 (Genehmigtes Kapital 2011/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 105.000,00 EUR. -
31.08.2011 Kuhn - Die Hauptversammlung vom 29.08.2011 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2009/I, die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 3 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 27.03.2009 (Genehmigtes Kapital 2009/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
04.07.2011 Kuhn - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 27.03.2009 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 15.000,00 EUR auf 270.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 24.05.2011 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 27.03.2009 (Genehmigtes Kapital 2009/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 105.000 EUR. -
04.01.2011 Kuhn - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 27.03.2009 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 5.000,00 EUR auf 255.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 22.12.2010 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - - Aus technischen
29.12.2010 Kuhn - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 27.03.2009 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 5.000,00 EUR auf 255.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 22.12.2010 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 27.03.2009 (Genehmigtes Kapital 2009/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 120.000 EUR. -
18.10.2010 Kuhn Geschäftsführung in und Vertretung solcher Die Hauptversammlung vom 12.10.2010 hat die Änderung der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 13 (Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder) und 16 (Stimmrechtsvollmacht) der Satzung beschlossen. - - -
19.01.2010 Legath Geschäftsanschrift: Nymphenburger Straße 70, 80335 München - - - -
07.05.2009 Silberzweig - Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 27.04.2009 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - - -
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 11.12.2008 (Genehmigtes Kapital 2008/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
08.04.2009 Fischer - Die Hauptversammlung vom 27.03.2009 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 100.000,--EUR sowie die Aufhebung eines bestehenden (2008/I) und die Schaffung eines neuen - - -
23.12.2008 Dombrowski Geschäftsanschrift: Königsberger Str. 15c, 81927 München Die Hauptversammlung vom 11.12.2008 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 100.000,00 EUR, die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2006/I und die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals 2008/I sowie die Änderung des § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - Das Genehmigte Kapital vom 21.12.2006 (Genehmigtes Kapital 2006/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Pyrolyx AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
C.I.C.S. AG AG Münster Gartenstraße, 208, 48147, Münster
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
H&K AG AG Oberndorf am Neckar Heckler &amp, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
M&L AG AG Frankfurt am Main Schwarzwaldstr., 122, 60528, Frankfurt am Main
G & T AG AG - -
W & F AG AG - -
R.E.G. AG AG - -
C.L.F. AG AG - -
D.I.E. AG AG - -
Pyrolyx AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen a) Erwerb von Beteiligungen an anderen Unternehmungen und Gesellschaften, b) Geschäftsführung in und Vertretung solcher Unternehmungen und Gesellschaften zu a) sowie c) Übernahme von Verwaltung, Managementaufgaben und Beratung (Organisation, Finanzierung, Kapitalmarkt usw.) an anderen Unternehmen und Gesellschaften mit Ausnahme von Rechts- und Steuerberatung. d) Entwicklung und Betrieb von technologischen Verfahren, Erwerb und Vergabe von Patent-, Lizenz-, Vermarktungs- und Verwertungsrechten für technologische Verfahren sowie Vertrieb der aus den technologischen Verfahren resultierenden Produkte. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in München, Infanteriestr. 5, 80325. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Pyrolyx AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Pyrolyx AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: