QuarterM Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Quartiersentwicklung mbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
1. Gegenstand und Zweck der Gesellschaft sind die Förderung der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke, Förderung des Wohlfahrtswesens, Förderung des demokratischen Staatswesens, Förderung der Jugend- und Altenhilfe, Förderung von Kunst und Kultur, Förderung der Hilfe für Flüchtlinge, sowie Förderung der Hilfe für Behinderte. 2. Die Satzungszwecke werden insbesondere durch folgende Maßnahmen verwirklicht: die Förderung der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens durch die Durchführung von Veranstaltungen, Kunstprojekten, Gruppen- und Bildungsangeboten zum interkulturellen und interreligiösen Austausch und zum Wertedialog für ein friedliches Miteinander, die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke durch das Angebot von ehrenamtlichen Nachbarschaftshilfen für alte, hochbetagte, behinderte und andere hilfsbedürftige Personen, durch die Durchführung von Selbsthilfegruppen behinderter und erkrankter Personen sowie ihrer Angehörigen und durch ehrenamtliche Unterstützung von Kindern in wirtschaftlichen Notlagen, die Förderung des Wohlfahrtswesens durch die Beratung hilfsbedürftiger Menschen über ambulante, soziale und mobile Dienste, die Förderung des demokratischen Staatswesens durch Durchführung von Angeboten zur parteipolitisch neutralen, demokratischen und politischen Bildung, z.B. in Form von Informationsveranstaltungen, Seminaren und Workshops, die Förderung der Jugend- und Altenhilfe a) durch Beratung, Begleitung, Versorgung und Unterstützung von Senioren und Hochbetagten in Verantwortung der Gesellschaft (z. B. durch Begleitung zu Arztbesuchen, bei Einkäufen u. ä., Durchführung von strukturierten Tagesgruppen für Demenzkranke), b) durch Bildungs- und Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche (z. B. Lernhilfegruppen, ehrenamtliche Hausaufgabenbetreuung, Gruppenangebote frühkindlicher Förderung), die Förderung von Kunst und Kultur durch stadtteilbezogene, soziokulturelle und diversitätsorientierte (multiperspektivische, transkulturelle) Angebote, Programme und Veranstaltungen, durch Vernetzung von Bürgern, Künstlern und Kulturschaffenden im Stadtteil, durch kulturelle Bildung und die Förderung lokaler Künstler, die Förderung der Hilfe für Flüchtlinge durch die Durchführung und Organisation von Deutschkursen, die Förderung der Selbsthilfe für Behinderte durch Organisation und Durchführung von (Selbsthilfe-) Gruppen für Behinderte. Die vorgenannten Maßnahmen werden insbesondere im Rahmen einer quartiersbezogenen Gemeinwesenarbeit durchgeführt. Die entsprechenden Angebote stehen allen betroffenen Personengruppen offen, unabhängig von ihrem Wohnort.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform |
---|---|---|
17.01.2023 Prell | - | Die Gesellschafterversammlung vom 22.12.2022 hat die Satzung neu gefasst. |
27.09.2022 Herklotz | Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Emil-Riedel-Straße 18, 80538 München | - |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu QuarterM Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Quartiersentwicklung mbH
QuarterM Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Quartiersentwicklung mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Gegenstand und Zweck der Gesellschaft sind die Förderung der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke, Förderung des Wohlfahrtswesens, Förderung des demokratischen Staatswesens, Förderung der Jugend- und Altenhilfe, Förderung von Kunst und Kultur, Förderung der Hilfe für Flüchtlinge, sowie Förderung der Hilfe für Behinderte. 2. Die Satzungszwecke werden insbesondere durch folgende Maßnahmen verwirklicht: die Förderung der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens durch die Durchführung von Veranstaltungen, Kunstprojekten, Gruppen- und Bildungsangeboten zum interkulturellen und interreligiösen Austausch und zum Wertedialog für ein friedliches Miteinander, die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke durch das Angebot von ehrenamtlichen Nachbarschaftshilfen für alte, hochbetagte, behinderte und andere hilfsbedürftige Personen, durch die Durchführung von Selbsthilfegruppen behinderter und erkrankter Personen sowie ihrer Angehörigen und durch ehrenamtliche Unterstützung von Kindern in wirtschaftlichen Notlagen, die Förderung des Wohlfahrtswesens durch die Beratung hilfsbedürftiger Menschen über ambulante, soziale und mobile Dienste, die Förderung des demokratischen Staatswesens durch Durchführung von Angeboten zur parteipolitisch neutralen, demokratischen und politischen Bildung, z.B. in Form von Informationsveranstaltungen, Seminaren und Workshops, die Förderung der Jugend- und Altenhilfe a) durch Beratung, Begleitung, Versorgung und Unterstützung von Senioren und Hochbetagten in Verantwortung der Gesellschaft (z. B. durch Begleitung zu Arztbesuchen, bei Einkäufen u. ä., Durchführung von strukturierten Tagesgruppen für Demenzkranke), b) durch Bildungs- und Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche (z. B. Lernhilfegruppen, ehrenamtliche Hausaufgabenbetreuung, Gruppenangebote frühkindlicher Förderung), die Förderung von Kunst und Kultur durch stadtteilbezogene, soziokulturelle und diversitätsorientierte (multiperspektivische, transkulturelle) Angebote, Programme und Veranstaltungen, durch Vernetzung von Bürgern, Künstlern und Kulturschaffenden im Stadtteil, durch kulturelle Bildung und die Förderung lokaler Künstler, die Förderung der Hilfe für Flüchtlinge durch die Durchführung und Organisation von Deutschkursen, die Förderung der Selbsthilfe für Behinderte durch Organisation und Durchführung von (Selbsthilfe-) Gruppen für Behinderte. Die vorgenannten Maßnahmen werden insbesondere im Rahmen einer quartiersbezogenen Gemeinwesenarbeit durchgeführt. Die entsprechenden Angebote stehen allen betroffenen Personengruppen offen, unabhängig von ihrem Wohnort. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von QuarterM Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Quartiersentwicklung mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in München, Emil-Riedel-Straße 18, 80538. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von QuarterM Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Quartiersentwicklung mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist QuarterM Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Quartiersentwicklung mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- CONTORA AG adresse
- Hausverwaltung Finauer GmbH kontakte
- Osmaika UG (haftungsbeschränkt)
- MVS Medienservice GmbH München
- Phönix-Service-GmbH adresse
- PASE Project UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Innovatives Projekt 1 GmbH
- SOENT GmbH München
- Black Swan Properties GmbH adresse
- Timber Village GmbH kontakte