R+S Group AG


Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
19.10.2021 Nixdorf-Müller | - | - | - | Die Gesellschaft ist in die Rechtsform einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Amtsgericht Fulda HRB 8126) umgewandelt. | - | Fall 55 |
11.06.2021 Nixdorf-Müller | - | - | - | - | - | Fall 54 |
01.12.2020 Nixdorf-Müller | - | - | - | Der mit der R + S Beteiligungs GmbH, Fulda (Amtsgericht Fulda HRB 7177) am 30.12.2014 abgeschlossene Beherrschungsvertrag ist durch außerordentliche Kündigung vom 23.10.2020 zum 23.10.2020 aufgehoben. | - | - |
21.10.2020 Nixdorf-Müller | Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Washingtonallee 13-17, 36041 Fulda | - | - | - | - | Fall 51 |
10.08.2020 Nixdorf-Müller | - | Die Hauptversammlung vom 07.08.2020 hat die Änderung der Satzung in den §§ 6 (Vorstand), 7 (Aufsichtsrat) und 9 (Hauptversammlung) beschlossen. | - | - | - | - |
23.12.2019 Nixdorf-Müller | - | - | - | - | - | Fall 47 |
03.09.2019 Nixdorf-Müller | - | - | - | - | - | Fall 46 |
19.03.2019 Nixdorf-Müller | - | - | - | - | - | Fall 45 |
22.08.2018 Quell | - | - | - | - | - | Fall 43 |
02.08.2018 Nixdorf-Müller | - | - | - | - | - | Von Amts wegen eingetragen: Eintragung vom 02.08.2018 berichtigt in Spalte 4. |
02.08.2018 Nixdorf-Müller | - | - | - | - | - | Fall 40 |
14.05.2018 Nixdorf-Müller | - | und 6 Abs. 2 (Vorstand) beschlossen. | - | - | - | Fall 39 |
29.05.2017 Nixdorf-Müller | - | - | - | - | - | Fall 37 |
12.10.2016 Quell | - | - | - | - | - | Fall 36 |
- | - | - | - | - | - | Fall 35 |
15.12.2015 | - | - | - | Mit der R+S solutions Beteiligungs GmbH, Hamburg | - | - |
05.02.2015 Nixdorf-Müller | - | - | - | Mit der R+S solutions Beteiligungs GmbH, Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 127108) als herrschendem Unternehmen ist am 30.12.2014 ein Beherrschungsvertrag abgeschlossen. Ihm hat die Hauptversammlung vom 27.01.2015 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. | - | Fall 33 |
15.12.2014 Nixdorf-Müller | - | - | - | - | - | Fall 34 |
13.11.2014 Nixdorf-Müller | - | - | - | - | - | Fall 32 |
16.09.2014 Nixdorf-Müller | - | - | - | - | - | Fall 27 |
- | - | - | - | - | - | Fall 31 |
15.07.2014 Nixdorf-Müller | - | - | - | - | - | Fall 29 |
23.06.2014 Nixdorf-Müller | - | Die Hauptversammlung vom 15.05.2014 hat die Änderung der Satzung in § 7 (Aufsichtsrat) beschlossen. | - | - | - | Fall 25 |
23.06.2014 Nixdorf-Müller | - | - | - | - | - | Fall 26 |
14.11.2013 Nixdorf-Müller | - | Die Hauptversammlung vom 01.11.2013 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) beschlossen. | - | - | - | Fall 23 |
- | - | - | - | - | - | Fall 18 |
10.01.2013 Nixdorf-Müller | - | - | - | Mit der Hessen Kapital II GmbH, Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 81761) ist am 22.11.2012 ein Teilgewinnabführungsvertrag in Form einer typisch stillen Gesellschaft abgeschlossen. Ihm hat die Hauptversammlung vom 26.11.2012 zugestimmt. | - | Von Amts wegen eingetragen: Eintragung vom 30.11.2012 berichtigt. |
30.11.2012 Nixdorf-Müller | - | - | - | Mit der Hessen Kapital II GmbH, Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 81761) als herrschendem Unternehmen ist am 22.11.2012 ein Teilgewinnabführungsvertrag abgeschlossen. Ihm hat die Hauptversammlung vom 26.11.2012 zugestimmt. | - | Fall 19 |
26.04.2011 Nixdorf-Müller | - | Die Hauptversammlung vom 11.04.2011 hat die Änderung der Satzung in § 7 Abs. 2 und 3 (Aufsichtsrat) beschlossen. | - | - | - | Fall 17 |
- | - | - | - | Die Gesellschaft hat mit der Haspa Beteiligungsgesellschaft für den Mittelstand mbH in Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 66701) am 16.04.2010 einen Teilgewinnabführungsvertrag geschlossen. Die Hauptversammlung vom 20.08.2010 hat zugestimmt. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.08.2010 um bis zu 500.000,00 Euro zur Durchführung von begebenen Wandelschuldverschreibungen bedingt erhöht. | - | - |
09.11.2010 | - | Die Hauptversammlung vom 20.08.2010 hat die Änderung der | - | - | - | - |
16.12.2009 Becker | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 09.10.2007 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 28.014,00 EUR auf 1.232.614,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 05.11.2009 ist die Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. | - | Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 09.10.2007 (Genehmigtes Kapital 2007) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 271986,00 EUR. | - | - |
22.10.2009 Nixdorf-Müller | Geschäftsanschrift: Flemingstraße 20-22, 36041 Fulda | - | - | - | - | - |
09.11.2007 Becker | - | - | - | Die Hauptversammlung vom 09.10.2007 hat eine Kapitalerhöhung um bis zu 300000,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2007) durch Ausgabe neuer vinkulierter stimmrechtsloser Namensaktien an Mitarbeiter bis zum 30.09.2012 genehmigt und § 4 der Satzung entsprechend | - | - |
10.09.2007 Becker | - | - | - | Die Gesellschaft hat als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 23.08.2007 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 23./28.08.2007 einen Teil ihres Vermögens (Betriebsteil Elektroinstallation) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die R + S solutions GmbH mit Sitz in Fulda (HRB 5211) übertragen. | - | - |
10.09.2007 Becker | - | Die Hauptversammlung vom 28.08.2007 hat eine Änderung der Satzung in § 2 (Gegenstand) beschlossen. | Erbringen von Dienstleistungen für Gesellschaften, an denen eine Beteiligung besteht, sowie die Erbringung von Dienstleistungen auf dem Gebiet der Elektrotechnik | Die Gesellschaft hat als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 23.08.2007 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 23./28.08.2007 einen Teil ihres Vermögens (Betriebsteil Elektroinstallation) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die R + S solutions GmbH mit Sitz in Fulda (HRB 5211) übertragen. | - | - |
16.08.2005 Fritzsche | Eichenzell | Aktiengesellschaft Satzung vom 23.12.1999 zuletzt geändert am 22.10.2004 | Ist die Durchführung von Elektroinstallationsarbeiten, die Erbringung aller artverwandten Dienstleistungen auf dem Gebiet der Elektrotechnik sowie der Handel mit Elektrogeräten aller Art. | des Vertrages erhält die MBG H eine Gewinnbeteiligung aus dem Jahresgewinn vor Ertragssteuern der Firma Röhner & Seban Elektrotechnik Aktiengesellschaft, dem dem Anteil der Beteiligung der MBG H am Eigenkapital einschließlich stiller Beteiligungen entspricht, jedoch nicht mehr als 2,5 % ihrer jeweiligen Einlage und nicht mehr als 50 % des Jahresgewinns. Die Gesellschaft hat am 17.06.2004 mit Zustimmung der Hauptversammlung vom 29.06.2004 mit der Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Thüringen mbH (MBG T) in Erfurt einen Teilgewinnabführungsvertrag in Form einer stillen Gesellschaftsgründung (Beteiligung 400.000,00 EURO) abgeschlossen. | Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluss des Aufsichtsrates kann Vorstandsmitgliedern Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Auch können Vorstandsmitglieder durch Beschluss des Aufsichtsrates ermächtigt werden, die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechtsgeschäften als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt zu vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 21.03.2000 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Teilgewinnabführungsver trag vom 17.06.2004 Blatt 106 Sonderband III |
05.01.2007 Becker | - | beschlossen. | - | - | - | - |
22.06.2007 Kreis | Fulda | Die Hauptversammlung vom 27.03.2007 hat eine Änderung der Satzung in § 1 und mit ihr die Sitzverlegung nach Fulda beschlossen. | - | - | - | - |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu R+S Group AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
element-e group AG | AG | Hirschaid | Rathausstraße, 3-4, 96114, Hirschaid |
N.KRAT Group AG | AG | Dortmund | Ringofenstr., 43, 44287, Dortmund |
Couplink Group AG | AG | Aldenhoven | Mörserstr., 13, 52457, Aldenhoven |
GTN Group AG | AG | Freiburg im Breisgau | Christaweg, 42, 79114, Freiburg im Breisgau |
F 3 Group AG | AG | Reutlingen | Kirchhofstraße, 7, 72770, Reutlingen |
G+R Technology Group AG | AG | Regenstauf | Bayernstraße, 16, 93128, Regenstauf |
R & B Group AG | AG | Frankfurt am Main | Zeilweg 17 -, 19, 60439, Frankfurt am Main |
NCP Group AG | AG | Düsseldorf | Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf |
Aka Group AG | AG | Düsseldorf | Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf |
S&N Group AG | AG | Paderborn | Klingender Str., 5, 33100, Paderborn |
R+S Group AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist R+S Group AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Autocenter Kindler GmbH
- WINOBA Bauen und Wohnen GmbH
- DS-Kanaltechnik GmbH adresse
- Unverricht Logistik und Transport GmbH kontakte
- Baugesellschaft JS5 UG (haftungsbeschränkt)
- Fivepulse UG (haftungsbeschränkt)
- Air-Eltec Patent UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Jürgen Lepnikow GmbH kontakte
- Lippke & Stenhüser Informationssysteme GmbH & Co. KG
- CareerSphere UG (haftungsbeschränkt)
- Balku Elektrotechnik GmbH adresse
- Rheinsee Einhundertneunundneunzigste V V GmbH kontakte
- MK - Intersped GmbH
- Riesgrund Verwaltungs GmbH
- Fliesen Mix GmbH adresse
- PAN Color Fotex GmbH kontakte
- HBS - Industriemontagen GmbH
- LEONHARD Büro Gestaltung GmbH
- Elektrosysteme Rehak GmbH adresse
- DG Service GmbH & Co. KG. kontakte
- VMW UG (haftungsbeschränkt)
- Lohmann Beteiligungs GmbH
- D & M Service GmbH adresse
- AUTO-SCHMITZ GmbH kontakte
- styleventure UG (haftungsbeschränkt)
- FÄ-Tech Verwaltungs GmbH
- Schmitt Grundstücks - GmbH & Co KG adresse
- Biomass Energiesysteme GmbH & Co. KG kontakte
- F.H. Automobil GmbH
- Erhard Krämer u. Wolfgang Monz GmbH