Raumwerkerei Bremerhaven GmbH






Kapital:
125000 EUR
Zweck:
Die Errichtung eines rechtlich und wirtschaftlich selbständigen Integrationsunternehmen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt, deren Teilhabe an einer sonstigen Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt auf Grund von Art oder Schwere der Behinderung oder wegen sonstiger Umstände voraussichtlich trotz Ausschöpfens aller Fördermöglichkeiten und des Einsatzes von Integrationsfachdiensten auf besondere Schwierigkeiten stößt. Dies soll durch folgende Maßnahmen erreicht werden a) Unter Beteiligung von Schwerbehinderten sollen in geeigneten Werkstätten Mobilar, Geräte und Anlagen für Bewegungs- und Gesundheitsförderung im öffentlichen und privaten Innen- und Außenraum produziert und verkauft werden sowie im öffentlichen Raum Dienstleistungen zur Unterhaltung und Sicherung von Bewegungs- und Begegnungsräumen (Grünpflege) durchgeführt werden. b) Dazu sollen Integrationsprojekte im Sinne des § 132 Abs. 1 des Neunten Buches des Sozialgesetzbuches durchgeführt werden, in denen mindestens 40 % der Beschäftigten besonders betroffene schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 132 Abs. 1 des Neunten Buches des Sozialgesetzbuches tätig sind. 2.) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigste Zwecke" der Abgabenordnung.Die Gesllschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.Zur Beschaffung zusätzlicher Mittel kann die Gesellschaft einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb unterhalten, die hieraus erziellten Mittel werden ausschließlich für den vertragsmässen steuerbegünstigten Zweck verwendet. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für den vertragsmäßigen Zwecke verwendet werden.Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten.Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihre geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck derr Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
07.04.2016 Kwiatkowski | - | Durch Beschluss der Gesell- schafterversammlung vom 31.03.2016 wurde der Gesell- schaftsvertrag in § 1 (Fir- ma, Sitz und Zweck der Gesell- schaft), § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und § 14 (Auf- lösung und Liquidation) geän- dert. | Die Errichtung eines recht- lich und wirtschaftlich selbständigen Integrations- unternehmen zur Beschäfti- gung schwerbehinderter Men- schen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt, deren Teilhabe an einer sonstigen Beschäf- tigung auf dem allgemeinen | - |
09.09.2013 Heisterhagen | - | Durch Beschluss der Gesell- schafterversammlung vom 06.08.2013 ist das Stammkapi- tal um 100.000 EUR auf 125.000 EUR erhöht und der Gesell- schaftsvertrag entsprechend geändert in § 3. | - | - |
- | Dazu sollen Integrati- onsprojekte im Sinne des § 132 Abs. 1 des Neunten Bu- ches des Sozialgesetzbuches durchgeführt werden, in de- nen mindestens 40 % der Be- schäftigten besonders be- troffene schwerbe-hinderte Menschen im Sinne des § 132 Abs. 1 des Neunten Buches des Sozialgesetzbuches tätig sind. | - | - | - |
05.10.2012 Taube | Bremerhaven Geschäftsanschrift: Dieselstraße 5, 27574 Bre- merhaven | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom: 07.08.2012 mit Änderung vom 23.08.2012 | Die Errichtung eines recht- lich und wirtschaftlich selbständigen Integrations- unternehmen zur Beschäfti- gung schwerbehinderter Men- schen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt, deren Teilhabe an einer sonstigen Beschäf- tigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt auf Grund von Art und Schwere der Behin- derung oder wegen sonsti- ger Umstände voraussicht- lich trotz Ausschöpfens al- ler Fördermöglichkeiten und des Einsatzes von Integrati- onsfachdiensten auf besonde- re Schwierigkeiten stößt. Dies soll durch folgende Maßnahmen erreicht werden | Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Die Ge- sellschaft wird durch zwei Ge- schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertre- ten. |
- | Dazu sollen Integrati- onsprojekte im Sinne des § 132 Abs. 1 des Neunten Bu- ches des Sozialgesetzbuches durchgeführt werden, in de- nen mindestens 40 % der Be- schäftigten besonders be- troffene schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 132 Abs. 1 des Neunten Buches des Sozialgesetzbuches tätig sind. | - | - | - |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eingang // 29.02.2016 // Anmeldung vom 05.02.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.02.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.02.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.09.2013
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.06.2015
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.10.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.02.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.08.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.02.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.03.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.06.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.09.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.02.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.02.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.03.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.09.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 10.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 22.08.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 05.02.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.02.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.02.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 10.03.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.06.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.03.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 04.06.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 11.09.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.09.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.10.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.09.2013
- Anzeige nach Eingang // 13.02.2023 // Anmeldung vom 10.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 13.02.2023 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 13.02.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 30.08.2018 // Anmeldung vom 22.08.2018
- Anzeige nach Eingang // 29.02.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.02.2016
- Anzeige nach Eingang // 29.02.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.02.2016
- Anzeige nach Eingang // 03.06.2015 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.06.2015
- Anzeige nach Eingang // 18.05.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.03.2015
- Anzeige nach Eingang // 23.04.2015 // Anmeldung vom 10.03.2015
- Anzeige nach Eingang // 17.06.2014 // Anmeldung vom 04.06.2014
- Anzeige nach Eingang // 02.10.2013 // Anmeldung vom 11.09.2013
- Anzeige nach Eingang // 02.10.2013 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.09.2013
- Anzeige nach Eingang // 02.10.2013 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.10.2013
- Anzeige nach Eingang // 02.10.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.09.2013
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Raumwerkerei Bremerhaven GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
ERWE Bremerhaven GmbH | GmbH | Frankfurt am Main | Herriotstraße, 1, 60528, Frankfurt am Main |
Seniorenpark Bremerhaven GmbH | GmbH | Winsen (Aller) | Schmalhorn, 13, 29308, Winsen (Aller) |
NOVAMY Bremerhaven GmbH | GmbH | Bonn | Frenssenstraße, 17, 27576, Bonn |
Manikowski Bremerhaven GmbH | GmbH | Bremerhaven | Van-Heukelum-Str., 13-15, 27568, Bremerhaven |
Seebestattungen Bremerhaven GmbH | GmbH | Bremerhaven | Grashoffstr., 8, 27570, Bremerhaven |
swb Bremerhaven GmbH | GmbH | Bremerhaven | Hansastraße, 17/19, 27568, Bremerhaven |
tricontes360 Bremerhaven GmbH | GmbH | Bremerhaven | Ostertorstaße, 25-31, 28195, Bremerhaven |
AMARITA Bremerhaven GmbH | GmbH | Bremerhaven | Deichstr., 21, 27568, Bremerhaven |
havenhostel Bremerhaven GmbH | GmbH | Bremerhaven | Dillinger Str., 3, 27578, Bremerhaven |
MediaVita Bremerhaven GmbH | GmbH | Bremerhaven | Ostertorstaße, 25-31, 28195, Bremerhaven |
Raumwerkerei Bremerhaven GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Bremen registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Errichtung eines rechtlich und wirtschaftlich selbständigen Integrationsunternehmen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt, deren Teilhabe an einer sonstigen Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt auf Grund von Art oder Schwere der Behinderung oder wegen sonstiger Umstände voraussichtlich trotz Ausschöpfens aller Fördermöglichkeiten und des Einsatzes von Integrationsfachdiensten auf besondere Schwierigkeiten stößt. Dies soll durch folgende Maßnahmen erreicht werden a) Unter Beteiligung von Schwerbehinderten sollen in geeigneten Werkstätten Mobilar, Geräte und Anlagen für Bewegungs- und Gesundheitsförderung im öffentlichen und privaten Innen- und Außenraum produziert und verkauft werden sowie im öffentlichen Raum Dienstleistungen zur Unterhaltung und Sicherung von Bewegungs- und Begegnungsräumen (Grünpflege) durchgeführt werden. b) Dazu sollen Integrationsprojekte im Sinne des § 132 Abs. 1 des Neunten Buches des Sozialgesetzbuches durchgeführt werden, in denen mindestens 40 % der Beschäftigten besonders betroffene schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 132 Abs. 1 des Neunten Buches des Sozialgesetzbuches tätig sind. 2.) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigste Zwecke" der Abgabenordnung.Die Gesllschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.Zur Beschaffung zusätzlicher Mittel kann die Gesellschaft einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb unterhalten, die hieraus erziellten Mittel werden ausschließlich für den vertragsmässen steuerbegünstigten Zweck verwendet. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für den vertragsmäßigen Zwecke verwendet werden.Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten.Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihre geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck derr Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 5790 BHV. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 125000 EUR, was die finanzielle Stabilität von Raumwerkerei Bremerhaven GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bremerhaven, Dieselstraße 5, 27574. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Raumwerkerei Bremerhaven GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Raumwerkerei Bremerhaven GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Bremen und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Romantik Hotel Fuchsbau GmbH
- Transport- & Kombiservice Jürgen Ludwig GmbH & Co.KG Schwarzenbek
- Wohnungsunternehmen Glattkowski GmbH adresse
- CCustomCase UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- CBS Buchführungsservice GmbH
- MSVH GmbH & Co. KG Bremerhaven
- Protection Cube FGD GmbH adresse
- ReinerStemme.aero GmbH kontakte
- LHC 1 GmbH
- LilienFloat UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Bremen
- Beizwolf GmbH adresse
- NWT Wäschereitechnik GmbH kontakte
- okidu GmbH
- Ahlfeld GmbH Schenefeld/Krs. Pinneberg
- Lichtblick - FTB GmbH adresse
- Sylem System Software GmbH kontakte
- Ingenieurbüro für Fahrzeugtechnik Mike Ziesemer GmbH
- KENOW GmbH & Co. KG Bremen
- GV Eventservice GmbH adresse
- Jürgens GmbH & Co.KG kontakte
- MAPA Aussenhandelsgesellschaft m.b.H.
- BEHA Beratungs- und Handelsgesellschaft mbH Timmendorfer Strand
- DEKA-DENT Ostholstein GmbH adresse
- Schöning Autoelektrik GmbH kontakte
- Druckerei Girzig + Gottschalk GmbH
- Weers Erd-, Tief- und Wasserbau GmbH Bremerhaven
- Artetectura 2. Objektgesellschaft mbH adresse
- Kirschkernkissen IV GmbH kontakte
- Berufsförderungswerk Friedehorst gemeinnützige GmbH
- Nagel Gemüseversand GmbH & Co.KG Friedrichskoog