rave the planet gGmbH






Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung in der jeweils gültigen Fassung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Kunst und Kultur, der Bildung und der Mildtätigkeit im Sinne von § 53 Nr. 2 AO. Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln für die Förderung von Kunst und Kultur, der Bildung und der Mildtätigkeit durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch eine juristische Körperschaft des öffentlichen Rechts oder durch ausländische Körperschaften gemäß § 58 Nr. 1 AO. Der Satzungszweck Kunst und Kultur wird insbesondere durch das Organisieren und Öffnen von Räumen zur Darstellung der Geschichte und der Gegenwartskultur der elektronischen Musik nebst aktueller Bezugsherstellung und Möglichkeiten der Verknüpfung mit Musikern verwirklicht. Er wird auch verwirklicht, indem Kreative in Form von Preisen und Zuschüssen insbesondere im Rahmen eines Sommerfestivals bzw. sonst öffentlicher und frei zugänglicher Schaffensergebnisse sowie durch Information der Öffentlichkeit und Allgemeinheit über diese Unterstützungsmaßnahmen und Leistungen der Gesellschaft durch entsprechende Veröffentlichungen informiert werden. Der Satzungszweck Bildung wird insbesondere mit der Durchführung von Informationsveranstaltungen mit Beteiligungsmöglichkeiten von Musikern und Kreativen über die Entstehung und Entwicklung der elektronischen Musik vervvirklicht. Der Satzungszweck Mildtätigkeit wird insbesondere durch den Einsatz von eingenommenen Spendengeldern verwirklicht, um wirtschaftlich hilfsbedürftigen Kreativen der Musikrichtung bei der Umsetzung ihrer Ideen zu fördern. Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln als Förderkörperschaft zur Bereitstellung von Finanzmitteln an steuerbegünstigte Vereine und gemeinnützige Einrichtungen, die denselben steuerbegünstigten Zweck erfüllen, wie die eigene Gesellschaft, und die direkte Finanzierung von Veranstaltungen oder Einrichtungen, die den eigenen steuerbegünstigten Zweck erfüllen, insbesondere für kulturelle und bildungsrelevante Einrichtungen, zur Aufklärung und Verbesserung von Frieden, Freiheit, Völkerverständigung, nachhaltige Ernährung und Chancengleichheit der Menschen sowie der Geschlechter durch andere steuerbegünstigte Körperschaften, durch eine juristische Körperschaft des öffentlichen Rechts oder durch ausländische Körperschaften gemäß § 58 Nr. 1 AO, elektronische Musik und finanzielle Unterstützung gemeinnütziger Interessengemeinschaften in diesen Bereichen - Ermöglichen und Schutz von Schaffensorten, Schaffung des Kulturgutes "elektronische Musik" als Weltkulturerbe und nationaler sowie internationaler Feiertag. Die Gesellschaft wird durch social media, einen eigenen Internet-Auftritt und auf Veranstaltungen unmittelbar für die Allgemeinheit geöffnet.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
04.07.2019 Bialek | Berlin Geschäftsanschrift: Lobeckstraße 35, 10969 Berlin | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 03.04.2019 mit Neufassung vom 27.06.2019 | Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige und mildtätige Zwe- cke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung in der jeweils gültigen Fassung. Die Gesell- schaft ist selbstlos tätig. Sie ver- folgt nicht in erster Linie eigen- wirtschaftliche Zwecke. Zweck der Gesellschaft ist die Förde- rung von Kunst und Kultur, der Bildung und der Mildtätigkeit im Sinne von § 53 Nr. 2 AO. Zweck der Gesellschaft ist auch die Be- | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. |
02.09.2021 Morgenstern | Geschäftsanschrift: Lindower Straße 14, 13347 Berlin | - | - | - |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu rave the planet gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
Plastic Free Planet gGmbH | GmbH | Bad Rappenau | Buchäckerring, 30, 74906, Bad Rappenau |
Protect the Planet gGmbH | GmbH | München | Gotzinger Str., 48, 81371, München |
The Change Weavers gGmbH | GmbH | Buckenhof | Mühlweg, 21, 91054, Buckenhof |
Wunder Planet gGmbH | GmbH | Berlin | Boxhagener Straße, 119, 10245, Berlin |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
The Collective Fund gGmbH | GmbH | Berlin | Potsdamer Straße, 182, 10783, Berlin |
w.i.r. gGmbH | GmbH | Aurich | Kornkamp, 1, 26605, Aurich |
rave the planet gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung in der jeweils gültigen Fassung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Kunst und Kultur, der Bildung und der Mildtätigkeit im Sinne von § 53 Nr. 2 AO. Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln für die Förderung von Kunst und Kultur, der Bildung und der Mildtätigkeit durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch eine juristische Körperschaft des öffentlichen Rechts oder durch ausländische Körperschaften gemäß § 58 Nr. 1 AO. Der Satzungszweck Kunst und Kultur wird insbesondere durch das Organisieren und Öffnen von Räumen zur Darstellung der Geschichte und der Gegenwartskultur der elektronischen Musik nebst aktueller Bezugsherstellung und Möglichkeiten der Verknüpfung mit Musikern verwirklicht. Er wird auch verwirklicht, indem Kreative in Form von Preisen und Zuschüssen insbesondere im Rahmen eines Sommerfestivals bzw. sonst öffentlicher und frei zugänglicher Schaffensergebnisse sowie durch Information der Öffentlichkeit und Allgemeinheit über diese Unterstützungsmaßnahmen und Leistungen der Gesellschaft durch entsprechende Veröffentlichungen informiert werden. Der Satzungszweck Bildung wird insbesondere mit der Durchführung von Informationsveranstaltungen mit Beteiligungsmöglichkeiten von Musikern und Kreativen über die Entstehung und Entwicklung der elektronischen Musik vervvirklicht. Der Satzungszweck Mildtätigkeit wird insbesondere durch den Einsatz von eingenommenen Spendengeldern verwirklicht, um wirtschaftlich hilfsbedürftigen Kreativen der Musikrichtung bei der Umsetzung ihrer Ideen zu fördern. Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln als Förderkörperschaft zur Bereitstellung von Finanzmitteln an steuerbegünstigte Vereine und gemeinnützige Einrichtungen, die denselben steuerbegünstigten Zweck erfüllen, wie die eigene Gesellschaft, und die direkte Finanzierung von Veranstaltungen oder Einrichtungen, die den eigenen steuerbegünstigten Zweck erfüllen, insbesondere für kulturelle und bildungsrelevante Einrichtungen, zur Aufklärung und Verbesserung von Frieden, Freiheit, Völkerverständigung, nachhaltige Ernährung und Chancengleichheit der Menschen sowie der Geschlechter durch andere steuerbegünstigte Körperschaften, durch eine juristische Körperschaft des öffentlichen Rechts oder durch ausländische Körperschaften gemäß § 58 Nr. 1 AO, elektronische Musik und finanzielle Unterstützung gemeinnütziger Interessengemeinschaften in diesen Bereichen - Ermöglichen und Schutz von Schaffensorten, Schaffung des Kulturgutes "elektronische Musik" als Weltkulturerbe und nationaler sowie internationaler Feiertag. Die Gesellschaft wird durch social media, einen eigenen Internet-Auftritt und auf Veranstaltungen unmittelbar für die Allgemeinheit geöffnet. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 208175 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von rave the planet gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Lindower Straße 14, 13347. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von rave the planet gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist rave the planet gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- interim Group Köln GmbH
- New Croxteth Group GmbH Berlin
- BSX GmbH adresse
- Fast Lane Hospitality GmbH kontakte
- EMG EasyMining Germany GmbH
- Sirius Management Nine GmbH Berlin
- U. Apel Immobilien UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Berlinable GmbH kontakte
- Dachshund Holdings UG (haftungsbeschränkt)
- FF Places GmbH Berlin
- Frostkauf GmbH
- 15. DB Concrete Gold Immobilien UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- SAELZER Bauservice GmbH adresse
- C.L.E.A.N. Berlin Verwaltungs GmbH kontakte
- Goldblau Hausmeister und Bauservice UG (haftungsbeschränkt)
- AB rooms II GmbH Berlin
- Schumi GmbH adresse
- Vida Verde Vertriebsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- MVB Gesellschaft für den Bau von Sozialeinrichtungen mbH
- Best Solution UG (haftungsbeschränkt) Berlin