RB: Reha & Beruf gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Rehabilitation mbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Höninger Weg, 100, 50969, Köln
Registrierungsort Registrierungsort: Köln
Registerindex Registerindex: 50969
Registernummer Registernummer: HRB 75069
Kapital: 25200.00 EUR
Zweck: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der allgemeinen Bildung, insbesondere der Berufsbildung, durch die Beratung und Bildung von Jugendlichen und Erwachsenen, insbesondere von Arbeitslosen, Langzeitarbeitslosen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderungen und/oder gesundheitlichen Einschränkungen sowie BerufsrückkehrerInnen. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens im Geltungsbereich der Abgabenordnung. Weitere Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Jugend- und Altenhilfe sowie die Unterstützung bedürftiger Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung. Die Zwecke der Gesellschaft werden verwirklicht insbesondere durch - die Förderung der beruflichen (Re-)Integration in den Arbeitsmarkt - die Planung, Durchführung und Organisation von Schulungen, Fortbildungen und Umschulungen im Bereich der allgemeinen Bildung, der beruflichen Bildung und der betrieblichen Weiterbildung - Beratung, Coaching und Supervision bei der Berufswegplanung, bei Problemen im Berufsalltag, bei Fragen der betrieblichen Umstrukturierung und Anpassung - die Entwicklung und Planung von Konzepten und Projekten - die Förderung von Maßnahmen für ältere Menschen, die im Alltag der Hilfen bedürfen, auch für in stationären (teilstationären) Einrichtungen lebende Menschen sowie deren Angehörige - die Hilfen bei der Planung und Gestaltung sinnvoller Freizeitaktivitäten - das Werben für politische Teilhabe - das Eintreten für die demokratischen Grundprinzipien - Veranstaltungen der historisch-politischen Bildungsarbeit sowie die Entwicklung von Bildungsangeboten, die über die Geschichte und Entwicklung der Demokratie und Grundwerte informieren - die Schaffung von Betreuungs- und Beratungsangeboten sowie Erziehungshilfen für Personen in besonderen Lebenslagen - die Maßnahmen zur Gesundheitsförderung. Ihre gemeinnützigen Zwecke verfolgt die Gesellschaft auch durch planmäßiges Zusammenwirken nach § 57 Abs. 3 AO mit anderen steuerbegünstigten Körperschaften sowie die Weiterleitung von Mitteln gemäß § 58 Nr. 1 AO. Die Arbeit der Gesellschaft setzt an den Erfahrungen der Menschen in der Berufs- und Arbeitswelt sowie ihrer sozialen Umgebung an. In den auftretenden Problemen und Konfliktkonstellationen sieht die Gesellschaft u. a. den Ausgangspunkt ihrer Bildungs- und Beratungsarbeit. Die Gesellschaft wird die zur Erfüllung des Zwecks notwendigen Einrichtungen schaffen und - soweit die Voraussetzungen des § 53 AO erfüllt sind - Hilfsangebote im körperlichen, geistigen und materiellen Bereich anbieten. Bei allen Aktivitäten sieht sich die Gesellschaft verpflichtet, den Aspekt der beruflichen Gleichstellungsorientierung von Männern und Frauen im Erwerbsleben zu beachten (Gender Mainstream).

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
09.02.2022 Asmussen - Die Gesellschafterversammlung vom 03.02.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Ziffer 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der allgemeinen Bildung, insbesondere der Berufsbildung, durch die Beratung und Bildung von Jugendlichen und Erwachsenen, insbesondere von Arbeitslosen, Langzeitarbeitslosen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderungen und/oder gesundheitlichen Einschränkungen sowie BerufsrückkehrerInnen. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens im Geltungsbereich der Abgabenordnung. Weitere Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Jugend- und Altenhilfe sowie die Unterstützung bedürftiger Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung. Die Zwecke der Gesellschaft werden verwirklicht insbesondere durch - die Förderung der beruflichen (Re- )Integration in den Arbeitsmarkt - die Planung, Durchführung und Organisation von Schulungen, Fortbildungen und Umschulungen im Bereich der allgemeinen Bildung, der beruflichen Bildung und der betrieblichen -
17.01.2020 Bijok - Die Gesellschafterversammlung hat am 08.01.2020 beschlossen, den Gegenstand des Unternehmens und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in § 2 Ziffer 2 zu ändern, sowie den Gesellschaftsvertrag in § 9 Ziffern m) und o) zu ändern. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der allgemeinen Bildung, insbesondere der Berufsbildung, durch die Beratung und Bildung von Jugendlichen und Erwachsenen, insbesondere von Arbeitslosen, Langzeitarbeitslosen, -
18.10.2016 Keusch - Die Gesellschafterversammlung vom 13.10.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Ziffer 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Förderung der allgemeinen Bildung, insbesondere der Berufsbildung, durch die Beratung und Bildung von Jugendlichen und Erwachsenen, insbesondere von Arbeitslosen, Langzeitarbeitslosen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderungen und/oder gesundheitlichen Einschränkungen sowie BerufsrückkehrerInnen. Weitere Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens sowie die Unterstützung bedürftiger Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung. Der Zweck der Gesellschaft wird verwirklicht insbesondere durch die - Förderung der beruflichen (Re-) Integration in den Arbeitsmarkt - Planung, Durchführung und Organisation von Schulungen, Fortbildungen und Umschulungen im Bereich der allgemeinen -
21.11.2014 Schumacher - Die Gesellschafterversammlung vom 18.11.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Abs. 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und -
23.03.2012 Keusch Köln Geschäftsanschrift: Höninger Weg 100, 50969 Köln Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 02.03.2012 Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu RB: Reha & Beruf gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Rehabilitation mbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
ESB - Gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Bildung mbH GmbH Bad Neustadt/Saale Schlossplatz, 6, 97616, Bad Neustadt/Saale
Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation gemeinnützige Gesellschaft mbH GmbH Hannover Feodor-Lynen-Straße, 21, 30625, Hannover
Gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Bildung Hildesheim mbH (GGBHmbH.) GmbH Hildesheim Steingrube 19, A, 31141, Hildesheim
Gemeinnützige Gesellschaft für Wohnstätten mbH GmbH Düsseldorf Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf
gemeinnützige Gesellschaft für Bildung und berufliche Integration mbH GmbH Frankfurt am Main Heinrich-Hoffmann-Straße, 3, 60528, Frankfurt am Main
Stellwerk-gemeinnützige Gesellschaft für Erziehungshilfe und Rehabilitation mbH GmbH Siegburg Georgstraße, 4, 53721, Siegburg
LFA - moveo gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit und Beruf mbH GmbH Villingen-Schwenningen Benediktinerring, 8, 78050, Villingen-Schwenningen
SBR Gemeinnützige Gesellschaft für Schulung und berufliche Reintegration mbH GmbH Stuttgart Zuckerfabrik, 30, 70376, Stuttgart
Plan B gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Bildung mbH GmbH Berlin Kulturbrauerei Haus 4, Schönhauser Allee, 36, 10435, Berlin
G.f.R. Gesellschaft für medizinische Rehabilitation mbH GmbH Neuss Otto-Wels-Str., 4, 41466, Neuss
RB: Reha & Beruf gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Rehabilitation mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Köln registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der allgemeinen Bildung, insbesondere der Berufsbildung, durch die Beratung und Bildung von Jugendlichen und Erwachsenen, insbesondere von Arbeitslosen, Langzeitarbeitslosen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderungen und/oder gesundheitlichen Einschränkungen sowie BerufsrückkehrerInnen. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens im Geltungsbereich der Abgabenordnung. Weitere Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Jugend- und Altenhilfe sowie die Unterstützung bedürftiger Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung. Die Zwecke der Gesellschaft werden verwirklicht insbesondere durch - die Förderung der beruflichen (Re-)Integration in den Arbeitsmarkt - die Planung, Durchführung und Organisation von Schulungen, Fortbildungen und Umschulungen im Bereich der allgemeinen Bildung, der beruflichen Bildung und der betrieblichen Weiterbildung - Beratung, Coaching und Supervision bei der Berufswegplanung, bei Problemen im Berufsalltag, bei Fragen der betrieblichen Umstrukturierung und Anpassung - die Entwicklung und Planung von Konzepten und Projekten - die Förderung von Maßnahmen für ältere Menschen, die im Alltag der Hilfen bedürfen, auch für in stationären (teilstationären) Einrichtungen lebende Menschen sowie deren Angehörige - die Hilfen bei der Planung und Gestaltung sinnvoller Freizeitaktivitäten - das Werben für politische Teilhabe - das Eintreten für die demokratischen Grundprinzipien - Veranstaltungen der historisch-politischen Bildungsarbeit sowie die Entwicklung von Bildungsangeboten, die über die Geschichte und Entwicklung der Demokratie und Grundwerte informieren - die Schaffung von Betreuungs- und Beratungsangeboten sowie Erziehungshilfen für Personen in besonderen Lebenslagen - die Maßnahmen zur Gesundheitsförderung. Ihre gemeinnützigen Zwecke verfolgt die Gesellschaft auch durch planmäßiges Zusammenwirken nach § 57 Abs. 3 AO mit anderen steuerbegünstigten Körperschaften sowie die Weiterleitung von Mitteln gemäß § 58 Nr. 1 AO. Die Arbeit der Gesellschaft setzt an den Erfahrungen der Menschen in der Berufs- und Arbeitswelt sowie ihrer sozialen Umgebung an. In den auftretenden Problemen und Konfliktkonstellationen sieht die Gesellschaft u. a. den Ausgangspunkt ihrer Bildungs- und Beratungsarbeit. Die Gesellschaft wird die zur Erfüllung des Zwecks notwendigen Einrichtungen schaffen und - soweit die Voraussetzungen des § 53 AO erfüllt sind - Hilfsangebote im körperlichen, geistigen und materiellen Bereich anbieten. Bei allen Aktivitäten sieht sich die Gesellschaft verpflichtet, den Aspekt der beruflichen Gleichstellungsorientierung von Männern und Frauen im Erwerbsleben zu beachten (Gender Mainstream). tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 75069. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25200.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von RB: Reha & Beruf gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Rehabilitation mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Köln, Höninger Weg 100, 50969. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von RB: Reha & Beruf gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Rehabilitation mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist RB: Reha & Beruf gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Rehabilitation mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Köln und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: