Regnum Legis Gesellschaft für rechtsstaatliches Bewusstsein gGmbH






Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung a) der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2, Nr. 7 AO) b) des demokratischen Staatswesens im Geltungsbereich der Abgabenordnung (§ 52 Abs. 2, Nr. 24 AO) c) von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2, Nr. 1 AO) und zwar im Hinblick auf die Förderung des rechtsstaatlichen Bewusstseins der Allgemeinheit, wonach die Ausübung staatlicher Macht nur auf der Grundlage der Verfassung und von formell und materiell verfassungsmäßig erlassenen Gesetzen mit dem Ziel der Gewährleistung von Menschenwürde, Freiheit, Gerechtigkeit und Rechtssicherheit zulässig ist (nach Klaus Stern, Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Bd. I, 2. Auflage 1984, S. 781) Den Satzungszweck nach Absatz 2 lit. a verfolgt die Gesellschaft durch Maßnahmen der Aufklärung über und der Werbung für die rechtsstaatliche Ordnung der Bundesrepublik Deutschland auf der Grundlage unserer Verfassung. Die Arbeit der Gesellschaft ist parteipolitisch neutral und orientiert sich allein an ihrem Zweck gemäß § 2 Abs. 2. Maßnahmen in diesem Sinne sind insbesondere a) die Durchführung von Veranstaltungen aller Art, insbesondere aber Vortragsveranstaltungen und Schulungen in Form von Präsenzveranstaltungen und Onlineformaten, b) die Vermittlung und Förderung politischer Bildung durch Publikation von Schriften aber auch der Nutzung aller anderen Kommunikationswege (etwa durch Veröffentlichungen im Internet, Rundfunk und Film), soweit diese ausschließlich der Erreichung des steuerbegünstigten Zwecks dient. Den Satzungszweck nach Absatz 2 lit. b verfolgt die Gesellschaft durch Maßnahmen zur praktischen Verwirklichung der Grund- und Menschenrechte, insbesondere aber auch des Rechtsstaatprinzips gem. Artikel 20 Abs. 3 GG und des ungehinderten Zuganges zum Recht für Jedermann ohne Ansehung seiner Person (Artikel 19 Abs. 4 GG). Maßnahmen in diesem Sinne sind insbesondere a) die Information der Allgemeinheit über ihre Grund- und Menschenrechte sowie über Möglichkeiten zu deren Durchsetzung, insbesondere durch den Aufbau von Informationsangeboten im Internet oder durch Herstellung und Vertrieb von Schriften und durch die Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen aller Art, b) die Organisation und Durchführung von Arbeitstreffen, Tagungen und andere Formen des Austausches von Expertise. Den Satzungszweck nach Absatz 2 lit. c verfolgt die Gesellschaft durch Teilnahme an der wissenschaftlichen Aufarbeitung und Reflektion verfassungsrechtlicher Fragen insbesondere im Hinblick auf das Rechtsstaatsprinzip des Artikel 20 Abs. 3 GG. Maßnahmen in diesem Sinne sind insbesondere a) die Organisation und Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen (Tagungen, Symposien, Vortragsveranstaltungen und Kolloquien). b) durch Vergabe von Forschungsaufträgen an Hilfspersonen im Sinne des § 57 Abs. 1 S. 2 AO c) durch eigene rechtswissenschaftliche Forschung sowie deren Vermittlung, beispielsweise durch Publikationen und Vorträge Forschungsergebnisse, die mit Mitteln der Gesellschaft erzielt wurden, veröffentlicht die Gesellschaft zeitnah.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
- | durch Vergabe von For- schungsaufträgen an Hilfsperso- nen im Sinne des § 57 Abs. 1 S. 2 AO | - | durch eigene rechtswissen- schaftliche Forschung sowie deren Vermittlung, beispielsweise durch Publikationen und Vorträge Forschungsergebnisse, die mit Mitteln der Gesellschaft erzielt wurden, veröffentlicht die Gesell- schaft zeitnah. | - |
- | die Organisation und Durchführung von Arbeitstreffen, Tagungen und andere Formen des Austausches von Expertise. Den Satzungszweck nach Absatz 2 lit. c verfolgt die Gesellschaft durch Teilnahme an der wissenschaftli- chen Aufarbeitung und Reflekti- on verfassungsrechtlicher Fragen insbesondere im Hinblick auf das Rechtsstaatsprinzip des Artikel 20 Abs. 3 GG. Maßnahmen in die- sem Sinne sind insbesondere | - | - | - |
- | die Vermitt- lung und Förderung politischer Bildung durch Publikation von Schriften aber auch der Nutzung aller anderen Kommunikationswe- ge (etwa durch Veröffentlichun- gen im Internet, Rundfunk und Film), soweit diese ausschließ- lich der Erreichung des steuerbe- günstigten Zwecks dient. Den Sat- zungszweck nach Absatz 2 lit. b verfolgt die Gesellschaft durch Maßnahmen zur praktischen Ver- wirklichung der Grund- und Men- schenrechte, insbesondere aber auch des Rechtsstaatprinzips gem. Artikel 20 Abs. 3 GG und des un- gehinderten Zuganges zum Recht für Jedermann ohne Ansehung seiner Person (Artikel 19 Abs. 4 | - | - | - |
20.08.2021 Melchior | des demokratischen Staatswe- sens im Geltungsbereich der Ab- gabenordnung (§ 52 Abs. 2, Nr. 24 AO) | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 29.06.2021 | von Wissenschaft und For- schung (§ 52 Abs. 2, Nr. 1 AO) und zwar im Hinblick auf die För- | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.06.2021
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.08.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.06.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 29.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 12.08.2021 // Anmeldung vom 29.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 12.08.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 12.08.2021 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.08.2021
- Anzeige nach Eingang // 12.08.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.06.2021
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Regnum Legis Gesellschaft für rechtsstaatliches Bewusstsein gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
GSL - Gesellschaft für soziale Lebensformen gGmbH | GmbH | Unterleinleiter | Kirchenstraße, 14, 91364, Unterleinleiter |
G U T - Gesellschaft für Umwelttechnologie m.b.H. | GmbH | Friedberg/H. | Usinger Straße, 31, 61169, Friedberg/H. |
Rheinische Gesellschaft für Diakonie gGmbH | GmbH | Leichlingen | Hasensprung, 1, 42799, Leichlingen |
Gesellschaft für systemische Jugendhilfe gGmbH | GmbH | Rastatt | Kehlerstraße, 39, 76437, Rastatt |
Gesellschaft für Kinder und Soziales gGmbH | GmbH | Stuttgart | Zuckerfabrik, 7, 70376, Stuttgart |
FED gGmbH Gesellschaft für Familienentlastende Dienste | GmbH | Tuttlingen | Paracelsusweg, 10, 78532, Tuttlingen |
Deutsche Gesellschaft für Patientensicherheit gGmbH | GmbH | Reutlingen | August-Bebel-Straße, 13, 72762, Reutlingen |
DICO Gesellschaft für Community Organizing gGmbH | GmbH | Berlin | Köpenicker Allee, 39-57, 10318, Berlin |
Y.K. Gesellschaft für Schmuckeinzelhandel m.b.H. | GmbH | Duisburg | Grillostr., 1, 47169, Duisburg |
Josefs-Gesellschaft gGmbH | GmbH | Olsberg | Eichholzstraße, 4, 59821, Olsberg |
Regnum Legis Gesellschaft für rechtsstaatliches Bewusstsein gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung a) der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2, Nr. 7 AO) b) des demokratischen Staatswesens im Geltungsbereich der Abgabenordnung (§ 52 Abs. 2, Nr. 24 AO) c) von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2, Nr. 1 AO) und zwar im Hinblick auf die Förderung des rechtsstaatlichen Bewusstseins der Allgemeinheit, wonach die Ausübung staatlicher Macht nur auf der Grundlage der Verfassung und von formell und materiell verfassungsmäßig erlassenen Gesetzen mit dem Ziel der Gewährleistung von Menschenwürde, Freiheit, Gerechtigkeit und Rechtssicherheit zulässig ist (nach Klaus Stern, Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Bd. I, 2. Auflage 1984, S. 781) Den Satzungszweck nach Absatz 2 lit. a verfolgt die Gesellschaft durch Maßnahmen der Aufklärung über und der Werbung für die rechtsstaatliche Ordnung der Bundesrepublik Deutschland auf der Grundlage unserer Verfassung. Die Arbeit der Gesellschaft ist parteipolitisch neutral und orientiert sich allein an ihrem Zweck gemäß § 2 Abs. 2. Maßnahmen in diesem Sinne sind insbesondere a) die Durchführung von Veranstaltungen aller Art, insbesondere aber Vortragsveranstaltungen und Schulungen in Form von Präsenzveranstaltungen und Onlineformaten, b) die Vermittlung und Förderung politischer Bildung durch Publikation von Schriften aber auch der Nutzung aller anderen Kommunikationswege (etwa durch Veröffentlichungen im Internet, Rundfunk und Film), soweit diese ausschließlich der Erreichung des steuerbegünstigten Zwecks dient. Den Satzungszweck nach Absatz 2 lit. b verfolgt die Gesellschaft durch Maßnahmen zur praktischen Verwirklichung der Grund- und Menschenrechte, insbesondere aber auch des Rechtsstaatprinzips gem. Artikel 20 Abs. 3 GG und des ungehinderten Zuganges zum Recht für Jedermann ohne Ansehung seiner Person (Artikel 19 Abs. 4 GG). Maßnahmen in diesem Sinne sind insbesondere a) die Information der Allgemeinheit über ihre Grund- und Menschenrechte sowie über Möglichkeiten zu deren Durchsetzung, insbesondere durch den Aufbau von Informationsangeboten im Internet oder durch Herstellung und Vertrieb von Schriften und durch die Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen aller Art, b) die Organisation und Durchführung von Arbeitstreffen, Tagungen und andere Formen des Austausches von Expertise. Den Satzungszweck nach Absatz 2 lit. c verfolgt die Gesellschaft durch Teilnahme an der wissenschaftlichen Aufarbeitung und Reflektion verfassungsrechtlicher Fragen insbesondere im Hinblick auf das Rechtsstaatsprinzip des Artikel 20 Abs. 3 GG. Maßnahmen in diesem Sinne sind insbesondere a) die Organisation und Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen (Tagungen, Symposien, Vortragsveranstaltungen und Kolloquien). b) durch Vergabe von Forschungsaufträgen an Hilfspersonen im Sinne des § 57 Abs. 1 S. 2 AO c) durch eigene rechtswissenschaftliche Forschung sowie deren Vermittlung, beispielsweise durch Publikationen und Vorträge Forschungsergebnisse, die mit Mitteln der Gesellschaft erzielt wurden, veröffentlicht die Gesellschaft zeitnah. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 232780 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Regnum Legis Gesellschaft für rechtsstaatliches Bewusstsein gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Kurfürstendamm 182, 10707. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Regnum Legis Gesellschaft für rechtsstaatliches Bewusstsein gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Regnum Legis Gesellschaft für rechtsstaatliches Bewusstsein gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- HVP Wertstein 2002 UG (haftungsbeschränkt)
- Jib Invest UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- Pfautsch Verwaltungs GmbH adresse
- Mingone GmbH kontakte
- QE Kuhlrade GmbH
- enwima GmbH Berlin
- 1688 Capital Invest GmbH adresse
- h&p Nord Kinder-, Jugend- und Familienhilfe GmbH kontakte
- ResearchGate GmbH
- Windpark Wippershainer Höhe I GmbH Berlin
- Anthrobotics GmbH adresse
- UniLab Solutions GmbH kontakte
- Envato GmbH
- NOCS Capital UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- Io Analytica GmbH adresse
- BOZI Dienstleistungs UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Partizia UG (haftungsbeschränkt)
- Wellerlive Holding GmbH Berlin
- Giorgi Jashiashvili Investments UG (haftungsbeschränkt) adresse
- CICEK Holding GmbH Steuerberatungsgesellschaft kontakte
- jedina ventures UG (haftungsbeschränkt)
- GRÜN 24 Die Hauptstadtpflege GmbH Berlin
- Fittkau Invest GmbH adresse
- SPV GE 4 GmbH kontakte
- Maharh UG (haftungsbeschränkt)
- Windpark Krackow II GmbH Berlin
- TrendShop Berlin GmbH adresse
- Projekt Q 11 Blumenwerder GmbH kontakte
- SDIT UG (haftungsbeschränkt)
- Morningcider Beteiligungs UG (haftungsbeschränkt) Berlin