Reha-Südwest Südbaden gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Betmenstraße, 6, 79843, Löffingen
Kapital: 100000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Zivilbeschädigte und Behinderte (§ 52 Abs. 2 Nr. 10 AO), die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege (§ 52 Abs. 2 Nr. 3 AO), die Förderung der Jugend- und Altenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO), die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO), die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO), die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke (§ 52 Abs. 2 Nr. 25 AO), die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind (§ 53 Nr. 1 AO). Der Satzungszweck wird durch Zweckbetriebe insbesondere verwirklicht durch Planung, Errichtung und Betrieb von Einrichtungen und Diensten für Menschen mit Behinderungen im Sinne der Integration und Inklusion sowie Aufklärung der Öffentlichkeit und der zuständigen Behörden über die Situation von Menschen mit Behinderungen, Betrieb von Pflege- und Assistenzdiensten zur Versorgung von schwer- und mehrfachbehinderten Pflegebedürftigen, Betrieb von Kindertagesstätten, Betreuung von Kindern und Jugendlichen nach dem Jugendhilfegesetz, Betreuung, Förderung und Therapie von Schwer- und Mehrfachbehinderten, Träger von Freiwilligendiensten (Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst, Europäischer Freiwilligendienst) sowie Einbindung von Ehrenamtlichen bei der Betreuung und Begleitung von Schwer- und Mehrfachbehinderten, Mitwirkung und Unterstützung im Paritätischen Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg sowie im Landes- und Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte, direkte Hilfe durch Betreuung, Unterrichtung, Beratung der Bedürftigen selbst, deren Eltern und sonstigen Pflegepersonen sowie Durchführung von Maßnahmen zur Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen oder anderer Hilfebedürftiger, die auf eine gleiche oder ähnliche Unterstützung wie Menschen mit Behinderungen angewiesen sind. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung
14.04.2015 Transier-Lang Berichtigung von Amts wegen zur Geschäftsanschrift: Betmenstraße 6, 79843 Löffingen - - - -
08.01.2015 Elger Berichtigung von Amts wegen zur Geschäftsanschrift: Bethmenstraße 6, 79843 Löffingen - - - -
17.07.2014 Neff - - - Mit der "Rehabilitationszentrum Südwest für Behinderte gGmbH", Karlsruhe (Amtsgericht Amtsgericht Mannheim HRB 105485) wurde am 30.01.2013 ein Beherrschungs- und Verlustübernahmevertrag abgeschlossen, dem die Gesellschafterversammlungen am 16.07.2014 zugestimmt -
06.11.2012 Volkmer Löffingen Geschäftsanschrift: Betmenstraße 6, 79843 Löffingen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 22.10.2012 mit Nachtrag vom 31.10.2012. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
REHA- Steglitz gGmbH GmbH Berlin Bergstraße, 1, 12169, Berlin
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Cura Sana Südwest gGmbH GmbH Bad Camberg Bahnhofstraße, 29, 65520, Bad Camberg
Lavie Reha gGmbH GmbH Königslutter am Elm Fallersleber Straße, 12, 38154, Königslutter am Elm
Bioservice Südbaden gGmbH GmbH Eichstetten am Kaiserstuhl Bruckmatten, 27, 79356, Eichstetten am Kaiserstuhl
Hebammen Akademie Südwest gGmbH GmbH Freiburg im Breisgau Konrad-Goldmann-Straße, 7, 79100, Freiburg im Breisgau
Ergotherapie Akademie Südwest gGmbH GmbH Freiburg im Breisgau Konrad-Goldmann-Straße, 5c, 79100, Freiburg im Breisgau
Reha-Südwest für Behinderte gGmbH GmbH Karlsruhe Kanalweg, 40/42, 76149, Karlsruhe
Reha-Südwest Mannheim gGmbH GmbH Mannheim Kanalweg, 40/42, 76149, Mannheim
Reha-Südwest Südbaden gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Zivilbeschädigte und Behinderte (§ 52 Abs. 2 Nr. 10 AO), die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege (§ 52 Abs. 2 Nr. 3 AO), die Förderung der Jugend- und Altenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO), die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO), die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO), die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke (§ 52 Abs. 2 Nr. 25 AO), die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind (§ 53 Nr. 1 AO). Der Satzungszweck wird durch Zweckbetriebe insbesondere verwirklicht durch Planung, Errichtung und Betrieb von Einrichtungen und Diensten für Menschen mit Behinderungen im Sinne der Integration und Inklusion sowie Aufklärung der Öffentlichkeit und der zuständigen Behörden über die Situation von Menschen mit Behinderungen, Betrieb von Pflege- und Assistenzdiensten zur Versorgung von schwer- und mehrfachbehinderten Pflegebedürftigen, Betrieb von Kindertagesstätten, Betreuung von Kindern und Jugendlichen nach dem Jugendhilfegesetz, Betreuung, Förderung und Therapie von Schwer- und Mehrfachbehinderten, Träger von Freiwilligendiensten (Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst, Europäischer Freiwilligendienst) sowie Einbindung von Ehrenamtlichen bei der Betreuung und Begleitung von Schwer- und Mehrfachbehinderten, Mitwirkung und Unterstützung im Paritätischen Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg sowie im Landes- und Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte, direkte Hilfe durch Betreuung, Unterrichtung, Beratung der Bedürftigen selbst, deren Eltern und sonstigen Pflegepersonen sowie Durchführung von Maßnahmen zur Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen oder anderer Hilfebedürftiger, die auf eine gleiche oder ähnliche Unterstützung wie Menschen mit Behinderungen angewiesen sind. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 100000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Reha-Südwest Südbaden gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Löffingen, Betmenstraße 6, 79843. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Reha-Südwest Südbaden gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Reha-Südwest Südbaden gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: